Warenkorb 0
      Login

Passwort vergessen? Klicken Sie hier

Noch kein registrierter Benutzer? Registrieren Sie sich hier!

Warenkorb 0



  Login

Passwort vergessen? Klicken Sie hier

Noch kein registrierter Benutzer? Registrieren Sie sich hier!

Nach Region Filtern:
Burgenland | Niederösterreich
Liste sortieren 

Zweigelt 2021

Weingut Ceel
Österreich/Burgenland

Rust
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 10000 Flaschen
CHF 14.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 51
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert.

Nebst Blaufränkisch und Syrah macht das Weingut Ceel auch noch einen reinsortigen Zweigelt. Nicht ganz so komplex wie die Reserve-Weine, aber mit guter Struktur, Mineralität und aromatischer Frische. Ein feiner Kirschton ist hier präsent, dazu kommen Aromen von dunklen Beeren und Zwetschgen. Ein rundum süffiger Wein, unprätentiös und doch präzise.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Ceel

Land/Gebiet
Österreich/Burgenland

Appellation
Rust

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2021

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Zweigelt (100 %)

Ausbau
Im 500-Liter-Eichenfass ausgebaut

Alkoholvolumen
14.0 % Vol.

Restzucker
2.0 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2027

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
10000 Flaschen

Abfüller
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Zweigelt 2019

Martin Pasler
Österreich/Burgenland

Jois
Bio zertifiziertIcon Bio Veganer WeinIcon Vegan
CHF 16.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: mehr als 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Auch kleine Weine können gross sein. Ein Beispiel dafür ist dieser Zweigelt, der in der Kategorie «Alltagsweine» ganz vorne mitmischt. Martin Pasler gelang ein grundehrlicher, geradliniger Wein für jeden Tag. Nach dem Ausbau während dreier Monate in gebrauchten französischen Barriques präsentiert er sich mit ausgeprägtem Kirschenaroma und eingelegten Zwetschgen, er ist weich und saftig im Gaumen und weist im Abgang eine deutliche Kirschfrucht auf.

Eckdaten MEHR

Produzent
Martin Pasler

Land/Gebiet
Österreich/Burgenland

Appellation
Jois

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2019

Anbau
Bio zertifiziert

Traubensorten
Zweigelt (100 %)

Ausbau
3 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
2.1 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2027

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Abfüller
Weingut Martin Pasler Jun.
Obere Hauptstrasse 44
A-7093 Jois/Neusiedler See

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Rubin Carnuntum» Zweigelt 2022

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum DAC
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 15000 Flaschen
CHF 16.50 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: mehr als 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Vor über 30 Jahren gründeten die Winzer in der Weinregion Carnuntum die Gebietsmarke «Rubin Carnuntum». Was vorerst als Experiment galt, gelang mit der Zeit mehr als erfolgreich, ist doch der «Rubin» von über 40 Weingütern einer der wichtigsten Weine in ihrem Portfolio. Preislich im mittleren Segment angesiedelt, werden alle «Rubin Carnuntum»-Weine ausschliesslich aus Zweigelt gekeltert, der wichtigsten Sorte in dieser Region. Viel Klasse zeigt auch die Version von Michael und Carina Auer. Die Aromatik reicht von Brombeeren über frische Zwetschgen bis zur dezenten Kräuterwürze. Zu diesen Geschmackseindrücken stellt man am besten Wildragout, würzigen Hartkäse oder einen Eintopf mit Rindfleisch auf den Tisch.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Perfekt zu Wildragout, würzigen Hartkäse oder einen Eintopf mit Rindfleisch auf den Tisch.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum DAC

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2022

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Zweigelt (100 %)

Ausbau
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.5 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2030

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
15000 Flaschen

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Syrah Reserve 2020

Weingut Ceel
Österreich/Burgenland

Rust
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 11000 Flaschen
CHF 17.50 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 9
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert.

Der Syrah Reserve besitzt eine herrlich kühle und würzige Aromatik in der Nase, die an reife Beerenfrucht, schwarzem Pfeffer und feine Bitterschokolade erinnert. Im Gaumen wunderbar harmonisch, mit angenehmen Druck und viel Frucht.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Ceel

Land/Gebiet
Österreich/Burgenland

Appellation
Rust

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2020

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Syrah (100 %)

Ausbau
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.9 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2028

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
11000 Flaschen

Abfüller
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Blaufränkisch Reserve 2020

Weingut Ceel
Österreich/Burgenland

Rust
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 1500 Flaschen
CHF 17.50 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: mehr als 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Die rote Rebsorte Blaufränkisch stammt ursprünglich aus Slowenien. Es gibt unzählige Synonyme dieser Sorte und die weite Verbreitung weist auf ein hohes Alter hin. Weine aus dieser Sorte sind sehr gute Essensbegleiter, da die Säure etwas höher liegt als bei vielen anderen. Ein wirklich gutes Exemplar eines Blaufränkisch kommt vom jungen Winzer Markus Fischl, der mit seinen Sommelier-Freunden Martin Kern und Franz Raith anspruchsvolle Partner hat. Bei seiner Blaufränkisch Reserve kommt man zwar nicht ins Philosophieren, aber ein bisschen träumen ist erlaubt. In der Nase erinnert er an dunkle Kirschen, dunkle Schokolade und Minze, abgerundet mit einer würzigen Note. Im Gaumen reife Heidelbeeren und Brombeeren, abgerundet mit reifen Tanninen, wirkt er nicht fett, sondern sehr aromatisch und elegant. Das Fruchtpaket bietet sich als Partner zu Kalbsschnitzel und Tafelspitz an.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Das Fruchtpaket bietet sich als Partner zu Kalbsschnitzel und Tafelspitz an.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Ceel

Land/Gebiet
Österreich/Burgenland

Appellation
Rust

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2020

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Blaufränkisch (100 %)

Ausbau
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
14.0 % Vol.

Restzucker
1.9 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2028

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
1500 Flaschen

Abfüller
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Pinot Noir 2022

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 4000 Flaschen
CHF 19.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Fokussiert auf Frucht, Aromenfülle und eine seidige Textur, gelingt es dem Winzer Michael Auer Jahr für Jahr, einen preislich mehr als attraktiven Pinot Noir zu keltern. Uns überzeugt die perfekte Balance zwischen Frucht und Säure, abgerundet wird diese mit Aromen von Karamell, Schokolade und Waldbeeren. Passt zu würzigem Käse und zu Geschnetzeltem vom Kalb mit Rahmsauce.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Passt zu würzigem Käse und zu Geschnetzeltem vom Kalb mit Rahmsauce.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2022

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Pinot Noir (100 %)

Ausbau
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.2 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2030

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
4000 Flaschen

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Höflein» 2021

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum
Veganer WeinIcon Vegan
CHF 19.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: mehr als 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Der «Höflein» ist der Dorfwein von Carina und Michael Auer, kommen doch die Trauben ausschliesslich aus dem gleichnamigen Dorf, wo sich auch ihr Weingut befindet. Hälftig aus Blaufränkisch und Zweigelt, entstand eine höchst aromatische Cuvée. Ausgebaut in 225-Liter-Barriques und 500-Liter-Tonneaux bietet dieser kräftige Rotwein neben Aromen von Weichselkirschen und Zwetschgen auch feinwürzige Noten von Eichenholz. Mit seinem eleganten Körper, dicht und komplex, und seiner angenehmen Säure empfiehlt sich der «Höflein» zum klassischen Rindsgulasch mit Kartoffelstock.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Mit seinem eleganten Körper, dicht und komplex, und seiner angenehmen Säure empfiehlt sich der «Höflein» zum klassischen Rindsgulasch mit Kartoffelstock.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2021

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Zweigelt (50 %), Blaufränkisch (50 %)

Ausbau
12 Monate in 500-Liter-Fässer (Blaufränkisch) und 225-Liter-Barriques (Zweigelt) ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.2 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2031

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Pinot Noir Reserve 2019

Zuschmann-Schöfmann
Österreich/Niederösterreich

Weinviertel
Bio zertifiziertIcon Bio
CHF 22.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 17
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Manchmal spüren wir bei unseren Kunden eine vornehme Zurückhaltung bei österreichischen Weinen aus der Sorte Pinot Noir. Bei diesem Rotwein von Zuschmann-Schöfmann ist diese Skepsis unangebracht, vinifizierte Peter Schöfmann doch einen raffinierten, dichten Pinot Noir, bei dem feine Röstaromen die reifen Noten dunkler Beeren und Kirschen sehr gut unterstreichen. Das mineralische Terroir zeigt sich deutlich. Die Reben wachsen auf Lehm, Kalkböden und kargem Schotter. Für mich ein Pinot Noir zum Entdecken: ausladend in Frucht und Fülle, wunderbar geschmeidig, überaus elegant und gleichwohl faszinierend frisch und fein.

Eckdaten MEHR

Produzent
Zuschmann-Schöfmann

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Weinviertel

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2019

Anbau
Bio zertifiziert

Traubensorten
Pinot Noir (100 %)

Ausbau
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.0 % Vol.

Restzucker
1.2 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Nein

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2029

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Abfüller
Zuschmann Schöfmann Winery
Winzerstrasse 52
A-2223 Martinsdorf im Weinviertel

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Zweigelt Reserve «Hommage» 2019

Weinwurm
Österreich/Niederösterreich

Weinviertel
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 4000 Flaschen
CHF 23.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 5
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

«Mit dem schönen Namen Weinwurm», dachte sich der Müller Anton Weinwurm vor etwa 60 Jahren, «werde ich doch nicht ewig müllern», und pflanzte in Dobermannsdorf einen Weingarten. Er hat sich zwar anfänglich gewundert – der Grüne Veltliner entpuppte sich als Zweigelt –, doch letzten Endes bildete er damit den Grundstock für die ungewöhnliche Sortenvielfalt der Weinwurms. Chef im Weingut ist seit 2001 Antons Enkel Georg Weinwurm. Die Ortschaft Dobermannsdorf liegt im nordöstlichen Weinviertel, an einer aussergewöhnlichen Lage, die klimatisch unter pannonischem Einfluss steht.

Dunkle, schwarzrote Farbe. In der Nase betörende Noten von reifen Waldbeeren und erfrischender Minze, gepaart mit einem feinen Röstaroma. Im Gaumen vollmundig, dunkle Kirschfrucht, dicht und stofflich, mit feiner Note vom Ausbau im kleinen Holzfass. Ein Parade-Zweigelt, der vom ersten Hineinriechen bis zum langen Abgang puren Trinkspass bereitet.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weinwurm

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Weinviertel

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2019

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Zweigelt (100 %)

Ausbau
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.1 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2030

Bewertung
Goldmedaille Frankfurt International Trophy

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
4000 Flaschen

Abfüller
Authill Wines GmbH
Haupstrasse 65
A-2181 Dobermannsdorf 65

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Ried Bühl» Zweigelt 2021

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum DAC
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 5000 Flaschen
CHF 29.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: mehr als 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Der Lagenwein aus der Ried Bühl von Michael und Carina Auer ist ein reinsortiger Zweigelt. Die Parzelle unterhalb Höfling ist nach Süden geneigt und dank dem kalkhaltigen, sandigen Lössboden bietet sie die optimalen Bedingungen, um einen Zweigelt mit Anspruch zu keltern – was vom Winzerpaar perfekt umgesetzt wurde. Animierende Beerennoten, wunderbar duftig mit gut verschmolzenem Tannin, prägen den Wein – um den Gaumen bestmöglich zu erfreuen, empfehlen wir, den sanften Riesen kurz vor dem Genuss zu karaffieren.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Ein Zweigelt der Top-Klasse, der sowohl Geschmortes als auch Pasta mit Rindsfiletspitzen höchst angenehm begleiten kann.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum DAC

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2021

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Zweigelt (100 %)

Ausbau
22 Monate in neuen (70 %) und einjährigen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.1 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2032

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
5000 Flaschen

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Privat» Rot Reserve 2019

Zuschmann-Schöfmann
Österreich/Niederösterreich

Weinviertel
Bio zertifiziertIcon Bio Produzierte Menge: 1000 Flaschen
CHF 31.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 25
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Else Zuschmann und Peter Schöfmann lieben straffe und elegante Weine, die klar und präzise sind. Ein wichtiger Schritt, um mehr Profil und Eigenständigkeit in die Weine zu bringen, war die Umstellung auf die biologische Bewirtschaftung der Weingärten. Ein langjähriger Prozess, der mit der Zertifizierung im Jahr 2015 einen erfolgreichen Abschluss fand.

Eigentlich ist das Weinviertler Winzerpaar Else Zuschmann und Peter Schöfmann für seine Grünen Veltliner bekannt. Umso überraschender ist ihre Top-Cuvée «Privat». Die Trauben stammen aus zwei ihrer besten Lagen Ralessen und Plesslberg. Die Böden bestehen aus Lehm, Kalk und Schotter und ihre Mineralität ist es, die dem Fruchtbouquet diese Brillanz verleiht. Er duftet nach reifen Kirschen und Cassis, fein vermählt mit einem dezenten Röstaroma. Wie gut er ist, merkt man erst, wenn man ihn auf der Zunge hat. Auf der einen Seite erscheint er uns kraftvoll, auf der anderen Seite grazil. Vielleicht ist es das ausgeglichene Verhältnis zwischen den Rebsorten, die der Cuvée die perfekten Harmonie gibt. Köstlich zu Fleischgerichten vom Grill.
Kulinarische Empfehlung MEHR
Köstlich zu Fleischgerichten vom Grill.
Eckdaten MEHR

Produzent
Zuschmann-Schöfmann

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Weinviertel

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2019

Anbau
Bio zertifiziert

Traubensorten
Merlot (50 %), Cabernet Sauvignon (50 %)

Ausbau
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.0 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Nein

Trinktemperatur
17 bis 19 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2029

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
1000 Flaschen

Abfüller
Zuschmann Schöfmann Winery
Winzerstrasse 52
A-2223 Martinsdorf im Weinviertel

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Syrah 2022

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum DAC
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 2000 Flaschen
CHF 33.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: mehr als 60
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Aus einer halben Hektar grossen Parzelle, die von Michaels Grossvater 1999 mit Syrah bepflanzt wurde, entsteht dieser Rohdiamant von einem Wein, dessen Tiefe sich erst nach einiger Zeit offenbart. Nach dem Öffnen duftet er nach weissem Pfeffer und einem feinen Toastaroma. Je mehr Luft der Wein bekommt, desto stärker zeigen sich die Frucht von schwarzer Johannisbeere und umso deutlicher wird das Holz, da der Wein in 60 Prozent neuen Fässern ruhte. Ist die Nase schon ungemein attraktiv, zeigt sich die ganze Tiefe dieses Weines erst im Gaumen. Trotz der Kühle findet sich ein süsser Kern, das Fleischige und die polierten Tannine. All das ist wunderbar ineinander verwoben und wirkt schon in jungen Jahren zutiefst stimmig. Passend dazu wären Lammkoteletts.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Trotz der Kühle findet sich ein süsser Kern, das Fleischige und die polierten Tannine. All das ist wunderbar ineinander verwoben und wirkt schon in jungen Jahren zutiefst stimmig. Passend dazu wären Lammkoteletts.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum DAC

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2022

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Syrah (100 %)

Ausbau
12 Monate in neuen (60 %) und gebrauchten Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
13.5 % Vol.

Restzucker
1.1 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2032

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
2000 Flaschen

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Blaufränkisch «Alte Reben» 2016

Weingut Ceel
Österreich/Burgenland

Rust
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 700 Flaschen
CHF 37.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 6
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert.

Der Blaufränkisch «Alte Reben» vom Weingut Ceel kommt aus der Einzellage Vogelsang am südwestlichen Rand von Rust am Neusiedler See. Den Namen hat die Lage von den zahlreichen Vögeln, die aufgrund der Hecken und Bäume dort anzutreffen sind. Die Lage ist nicht nur in ornithologischer Hinsicht bedeutsam, sie bietet mit ihren grossen Tag-Nacht-Temperaturunterschieden auch weitere Vorteile. Interessanterweise ist es die einzige Lage ohne Kalk im Boden, dafür finden sich Lehm und etwas Ton mit einem silikatreichen Schieferverwitterungsuntergrund. Und genau das wünscht sich Markus Fischl vom Weingut Ceel und schwärmt von der kühlen Aromatik, die diese Lage in sich birgt. Dazu unser Fazit: Satte, reife Brombeerfrucht im Gaumen mit einer Prise Vanille vom Ausbau in neuem Holz. Kühl eingebettet in ausgesprochen schmeichelnde Tannine. Nicht nur zum Lammfilet ein ungetrübtes Vergnügen.
Kulinarische Empfehlung MEHR
Nicht nur zum Lammfilet ein ungetrübtes Vergnügen.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Ceel

Land/Gebiet
Österreich/Burgenland

Appellation
Rust

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2016

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Blaufränkisch (100 %)

Ausbau
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut

Alkoholvolumen
14.0 % Vol.

Restzucker
1.8 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2028

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
700 Flaschen

Abfüller
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Blaufränkisch «Ried Aubühl» 1. Lage ÖTW 2021

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum DAC
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 3000 Flaschen
CHF 40.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 57
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Das kleine Weinbaugebiet Carnuntum liegt in der Region Niederösterreich, östlich von Wien und südlich der Donau. Dank den speziell trockenen Bedingungen geniesst es hier eine Sonderstellung. 2019 wurde die Lage «Ried Aubühl» gemeinsam mit acht weiteren Carnuntiner Rieden zur «1. Lage ÖTW» geadelt. Durch ihre Nähe zur Donau und dank dem dazwischen liegenden Ellender-Wald kühlt sie nachts besonders gut ab, was wiederum dem Wein Charakter und Struktur verleiht. Verführerische Noten von Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und Kirschen offenbaren sich und die Eleganz und Ausgewogenheit ist bestechend dank der strukturgebenden Säure. Im langen Abgang zeigen sich eine rauchige Mineralität und etwas Nougat. Er passt perfekt zu ungarischem Paprika-Gulasch mit Kartoffelpüree, aber auch zu Wild.

Kulinarische Empfehlung MEHR
Der «Ried Aubühl» passt perfekt zu ungarischem Paprika-Gulasch mit Kartoffelpüree, aber auch zu Wild.
Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum DAC

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2021

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Blaufränkisch (100 %)

Ausbau
18 Monate in (75 % neuen) 500-Liter-Eichenfass ausgebaut

Alkoholvolumen
14.5 % Vol.

Restzucker
1.1 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2033

Bewertung
Falstaff: 94/100

Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt

Produzierte Menge
3000 Flaschen

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Monopol» rot 2021

Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich

Carnuntum DAC
Veganer WeinIcon Vegan Produzierte Menge: 1500 Flaschen
CHF 65.00 75 cl
Verfügbar | Lager Vinoversum: 58
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Beschreibung MEHR

Mit dem roten «Monopol» möchte Michael Auer sein ganzes Können zeigen, daher wird dieser nur in den besten Jahren gekeltert. Nach der Spontangärung hat der Blaufränkisch während 24 Monaten in 500-Liter-Holzfässern und der Cabernet Franc in 225-Liter-Barriques reifen können. Bewusst verwendet Michael bei diesem Roten je zur Hälfte neues und gebrauchtes Holz. Herausgekommen ist ein überzeugender Wein, der mit seiner Komplexität und Tiefgründigkeit zu überzeugen weiss. Beide Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zum einen trumpft die warme, saftige Frucht vom Blaufränkisch auf, dazu gesellt sich zum andern die Struktur vom Cabernet Franc. Eine wunderbare, warme, süsse Frucht, die an schwarze Kirschen, dunkle Schokolade und feine Vanille erinnert. Fein untermalt von würzigen Akzenten und miniziger Kühle. Im Gaumen zeigt sich der «Monopol» samtig-weich mit süssem Fruchtextrakt.

Eckdaten MEHR

Produzent
Weingut Michael Auer

Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich

Appellation
Carnuntum DAC

Produkt
Rotweine

Jahrgang
2021

Anbau
Traditionell

Traubensorten
Blaufränkisch (70 %), Cabernet Franc (30 %)

Ausbau
24 Monate in 500-Liter-Eichenfass (Blaufränkisch) und in 225-Liter-Barriques (Cabernet Franc) ausgebaut

Alkoholvolumen
14.5 % Vol.

Restzucker
1.1 g/l Restzucker

Allergenhinweise
Enthält Sulfite

Vegan
Ja

Trinktemperatur
16 bis 18 Grad

Optimaler Genuss
jetzt bis 2036

Bewertung
Falstaff: 94/100

Inhalt/Gebinde
75 cl/3er OHK

Produzierte Menge
1500 Flaschen

Abfüller
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein

Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Internetseite zu verbessern.
Weitere Infos: Impressum
Klicken Sie hier, um von der Google Analytics Messung ausgeschlossen zu werden.  OK