
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die 47 Hektar grosse Bodega Tinedo liegt im Herzen von La Mancha, zwischen den Städtchen Socuéllamos und Las Mesas. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird hier Weinbau betrieben. Ein kompletter Neuanfang erfolgte jedoch erst im Jahr 2002, als die fünfte Generation unter der Leitung von Manuel Álvares-Arenas den Betrieb auf biologischen Weinbau umstellte. Dank der profunden Kenntnis der Böden und einer sanften Vinifikation entstehen hier Weine, wie es sie früher in dieser Bodega nicht gab. Nach dem 14-monatigen Ausbau im Zementtank ruht der «Cala N.1» noch für kurze Zeit in gebrauchten Holzfässern. Obwohl mit «N.1» betitelt, ist dies der Zweitwein der Bodega – und dennoch schmeichelt dieser smarte Tropfen dem Gaumen, ohne banal zu sein. In Erinnerung bleiben Backpflaumen und schwarze Kirschen.
Produzent
Tinedo
Land/Gebiet
Spanien/La Mancha
Appellation
Vino de la Tierra de Castilla IGP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tempranillo (85 %), Syrah (10 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
Ausbau
12 Monate im Betontanks, mit kurzer Verfeinerung im Holzfass ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
2.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2027
Bewertung
Wine Enthusiast: 90/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Bodega Viñedos Tinedo SL
Ctra. CM 3102, Km 30
E-13630 Socuéllamos - Ciudad Real
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Bergerac Rouge 2021
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac AOPBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Es hat Jahre gedauert, bis Julien Auroux im 2013 den elterlichen Betrieb in Boisse, südlich von Bergerac übernommen hat. Bis es aber soweit kam, wollte Julien noch ein paar Winzer kennenlernen, die in qualitativer und ökologischer Hinsicht ähnlich denken wir er. Nach Stationen in Australien und Neuseeland kehrte Julien im Jahr 2004 zurück nach Frankreich, wo er als Winzer ein Jahr in der Bordelaiser Region Pomerol und danach acht Jahre in Monbazillac arbeitete. Die Übernahme des elterlichen Betriebes, der schon bessere Zeiten gesehen hatte, erfolgte nicht ganz ohne Schwierigkeiten. Als Erstes führte Julien auf den etwas mehr als 11 Hektaren Rebfläche die biologische Bewirtschaftung ein und verzichtet seither im Keller auf Reinzuchthefen. Wo einst der Vollernter zum Einsatz kam, werden jetzt die Trauben penibel von Hand gelesen. Die Durchschnittserträge liegen je nach Wein bei tiefen 30-35 Hektolitern pro Hektare. Was Julien gänzlich weglässt, sind Holzfässer. Dadurch entstehen fruchtbetonte, seidenweiche Weine von hoher Qualität, die das Terroir perfekt wiedergeben.
Mit seinem Bergerac Rouge überzeugt Julien Auroux auf Anhieb. Die rote Cuvée, bestehend aus Merlot und Cabernet Sauvignon mit einem kleinen Teil Malbec, ist würzig und fruchtbetont. Im Gaumen sehr weich und saftig. Im Moment empfiehlt es sich den Wein zu dekantieren, dann passt er perfekt zu einem kurz gebratenen Steak mit Pommes frites.Produzent
Domaine Julien Auroux
Land/Gebiet
Frankreich/Südwest
Appellation
Bergerac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Merlot (45 %), Cabernet Sauvignon (40 %), Malbec (15 %)
Ausbau
6 Monate im Betontank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2028
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Les Ribes du Vallat» rouge 2022
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOCBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Das Weingut Château Juvenal liegt am Fuss des Ventoux-Gebirges im südlichen Rhône-Tal. Alle Trauben werden hier nach biologischen Richtlinien angebaut und für diesen Wein bewusst im Stahltank ausgebaut. Das macht den «Ribes du Vallat» fruchtiger und lässt ihn nach dunklen Beeren, Süssholz und Kräutern duften. Dazu ein kurz gebratenes Rib Eye und die Welt ist in Ordnung.
Produzent
Château Juvenal
Land/Gebiet
Frankreich/Rhône
Appellation
Ventoux AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Grenache Noir (70 %), Syrah (30 %)
Ausbau
Während sieben Monaten im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2029
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die 47 Hektaren grosse Bodega Tinedo ist zwar schon seit Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Álvares-Arenas. Ein kompletter Neuanfang erfolgte aber erst im Jahr 2002, als die drei Geschwister Manuel, Esperanza und Amparo den Betrieb auf biologischen Weinbau umstellten und den Keller modernisierten.
Der «Cala N.2» ist eine gelungene Cuvée aus Tempranillo, Graciano und Cabernet Sauvignon. In der Nase dominieren dunkle Fruchtaromen (Brombeeren und schwarze Kirschen) und eine feine, würzige Grundnote. Im Gaumen – nebst einer zarten Holznote – offenbart er viel beerige Frucht. Bio-zertifiziert, modern und dazu auch noch vom Preis her alltagstauglich.Produzent
Tinedo
Land/Gebiet
Spanien/La Mancha
Appellation
Vino de la Tierra de Castilla IGP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tempranillo (80 %), Graciano (15 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
Ausbau
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
2.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2028
Bewertung
Wine Enthusiast: 90/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Bodega Viñedos Tinedo SL
Ctra. CM 3102, Km 30
E-13630 Socuéllamos - Ciudad Real
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Auch kleine Weine können gross sein. Ein Beispiel dafür ist dieser Zweigelt, der in der Kategorie «Alltagsweine» ganz vorne mitmischt. Martin Pasler gelang ein grundehrlicher, geradliniger Wein für jeden Tag. Nach dem Ausbau während dreier Monate in gebrauchten französischen Barriques präsentiert er sich mit ausgeprägtem Kirschenaroma und eingelegten Zwetschgen, er ist weich und saftig im Gaumen und weist im Abgang eine deutliche Kirschfrucht auf.
Produzent
Martin Pasler
Land/Gebiet
Österreich/Burgenland
Appellation
Jois
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Zweigelt (100 %)
Ausbau
3 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
2.1 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2027
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Weingut Martin Pasler Jun.
Obere Hauptstrasse 44
A-7093 Jois/Neusiedler See
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Cambio de Tercio» 2022
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die 1,96 Hektar umfassende Parzelle «La Meca» liegt auf 800 Meter Meereshöhe. Sie wurde 1906 angepflanzt und hat somit weit über 100 Jahre auf dem Buckel. Seit Langem werden die Bobal-Rebstöcke nach biologischen Kriterien bewirtschaftet und der sandige Lehmboden mit teilweise grossen Steinen bietet ein ideales Terrain. Erwähnenswert ist auch das Mikroklima, das stark von Winden beeinflusst wird und für Frische und eine markante Frucht sorgt. Doch es sind nicht nur diese Aspekte, die das Bruderpaar Bruno und José Luis dazu bewog, diese bemerkenswerte Lage zu erwerben: Vor allem die Distanz zu ihrem «Las Brunas»-Rebberg war ihnen wichtig – eine Strategie vieler Winzer, um einer lokalen Unwettergefahr weniger ausgesetzt zu sein. Und da es der dritte Rebberg war, den sie kauften, nannten sie den Wein «Cambio de Tercio», oder frei übersetzt: Wechsel zum Dritten. Ein aromatischer, duftiger Wein, frischfruchtig und vibrierend im Geschmack – einfach ideal für einen lauen Sommerabend.
Produzent
Bruno Murciano
Land/Gebiet
Spanien/Valencia
Appellation
Utiel-Requena D.O.P.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Bobal (100 %)
Ausbau
10 Monate in 600-Liter-Tonneau ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
0.2 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Bewertung
Guía Peñín: 90/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
10000 Flaschen
Abfüller
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«San Martino» 2020
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGTBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Trauben für den Zweitwein «San Martino» kommen von Rebbergen, die sich auf der rechten Talseite befinden. Die stimmige Cuvée ist nicht einfach die zweitklassige Version, sondern ein unverschämt gut gemachter, rundum gelungener Wein. Seine Farbe ist tiefdunkel, schwarze und rote Beeren sowie reife Kirschen dominieren das Bouquet, in dem man auch würzige Kräuternoten entdeckt. Im Gaumen feine Cassis- und Veilchennoten mit einer Fülle und Kraft, die lustvolle Trinkfreude auslöst. Passt perfekt zu Fleisch – ob roh oder gebraten.
Produzent
Masari
Land/Gebiet
Italien/Veneto
Appellation
Rosso del Veneto IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Merlot (50 %), Cabernet Sauvignon (50 %)
Ausbau
24 Monate je zur Hälfte in französischen Barriques und im Edelstahltank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
1.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2028
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
12500 Flaschen
Abfüller
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«La Terre du Petit Homme» 2020
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOCBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Aus dem wilden Süden Frankreichs kommend, besitzt dieser Rotwein eine Klasse, wie man sie dort nicht an jeder Ecke findet. Es ist der «La Terre du Petit Homme» vom Château Juvenal am Fuss des mythischen Mont Ventoux in der Provence. Dort werden die roten Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Das Resultat hat einen höchst sinnenfrohen Wein ergeben: violettrot schimmernd, herrlich fruchtig mit tiefem Brombeer- und Veilchenaroma. Die würzigen Noten und ein reifes, fast süsslich anmutendes Tannin rufen förmlich nach einem Steak vom Grill oder zu einem Roastbeef, aber auch zu reifem Käse.
Produzent
Château Juvenal
Land/Gebiet
Frankreich/Rhône
Appellation
Ventoux AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Grenache Noir (50 %), Syrah (40 %), Mourvèdre (10 %)
Ausbau
Syrah und Mourvèdre in neuen Barriques und Grenache im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
Alkoholvolumen
15.5 % Vol.
Restzucker
1.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Bewertung
Concours Agricole de Paris 2025: Goldmedaille
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
18000 Flaschen
Abfüller
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«La Misse di Candialle» Chianti Classico 2021
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCGBio zertifiziert

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Der «La Misse di Candialle» ist ein eleganter, nicht zu schwerer Chianti Classico aus dem berühmten Ort Panzano. Das Besitzerpaar schafft es, die wilde Sangiovese-Traube in einen disziplinierten Wein zu verwandeln, der den Gaumen streichelt und nicht kratzt. Während seines Ausbaus sieht dieser Chianti Classico kein Holz, sondern reift bewusst im Betontank und verkörpert so die junge Generation im Hause Candialle. Nicht umsonst tauften Josephin und Jarkko diesen Wein «La Misse», was in der florentinischen Umgangssprache so viel wie «Fräulein» bedeutet.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Chianti Classico DOCG
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Sangiovese (97 %), Malvasia Nera (2 %), Canaiolo (1 %)
Ausbau
12 Monate in Betontanks ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
0.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Bewertung
Antonio Galloni «Vinous»: 93/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
18000 Flaschen
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Arenisca» Paraje los Pilones 2020
Cantalapiedra Viticultores
Spanien/Castilla y León
Vino VarietalBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Südlich der Stadt Toro, in der Ortschaft Villabuena del Puente, hat Manuel Cantalapiedra im Sommer 2006 drei uralte Weingärten entdeckt. Für den «Arenisca» verwendet er den 20- und 50-jährigen Rebberg, der älteste Rebgarten mit wurzelechten Stöcken, auch «Pie Franco» genannt, und ist ausschliesslich für den Top-Wein «El Parvón» vorgesehen. Der elfmonatige Ausbau erfolgte in gebrauchten französischen Barriques. Unfiltriert und mit einer minimalen Zugabe von Schwefel (30 mg/l) wurde der Wein im November 2021 abgefüllt. Unser Fazit: Herzhafte, süsse Kirschfrucht, mineralische Würze und eine gute Fülle ergeben einen supereleganten Rotwein der neuen Winzergeneration.
Produzent
Cantalapiedra Viticultores
Land/Gebiet
Spanien/Castilla y León
Appellation
Vino Varietal
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tinta de Toro/Tempranillo (95 %), div. weisse Sorten (5 %)
Ausbau
11 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.7 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Bewertung
Parker: 92+/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/12er Kt
Abfüller
Isaac Cantalapiedra S.L.
Carretera VP-9901, km-4
E-47320 Tudela de Duero
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Un peu de moi un peu de toi» Bergerac Rouge 2021
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac AOPBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Mutig ist er, unser Winzer Julien Auroux aus Boisse im äussersten Südosten der Appellation Bergerac. Seine Weine sind keine Bordeaux-Kopien, wie man sie in Bergerac häufig antrifft. Im Gegenteil, nebst der biologischen Erzeugung schwört er im Weinkeller auf Beton und Edelstahl. Dies prägt den Charakter des Weins und bringt die Frucht voll zur Geltung. Wo einst der Vollernter zum Einsatz kam, werden jetzt die Trauben penibel von Hand gelesen und die Durchschnittserträge liegen bei tiefen 30 bis 35 Hektolitern pro Hektare.
Grundlage für diese Cuvée sind kleine Beeren, die einen konzentrierten Saft ergeben. Aromen von Kirschen und Johannisbeeren dominieren zu Beginn, danach folgt ein würziges, von Pflaumen bestimmtes Bouquet. Ein Aushängeschild für das neue Bergerac – dunkel, dicht, wie aus einem Guss.Produzent
Domaine Julien Auroux
Land/Gebiet
Frankreich/Südwest
Appellation
Bergerac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Merlot (40 %), Cabernet Franc (40 %), Cabernet Sauvignon (20 %)
Ausbau
18 Monate im Betontank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
1.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Rossovigliano» 2021
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGTBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Im Hinterland nahe Florenz macht das Brüderpaar Paolo und Lorenzo Marchionni anspruchsvolle Weine ohne Kompromisse. Der «Rossovigliano» ist ihr Basiswein aus 100 Prozent Sangiovese. Im Betontank ausgebaut, ist er ein unkomplizierter, aber gepflegter Wein für alle Tage. Die makellose Frucht (Kirschen und Feige) überzeugt und der fast schon süss anmutende Schmelz macht ihn zum Schmeichler.
Produzent
Paolo e Lorenzo Marchionni
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Toscana IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Sangiovese (100 %)
Ausbau
10 Monate im Betontank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.1 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Valderiz de Chiripa» 2022
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Trauben für diesen Rotwein – mehrheitlich Tinta del País und ganz wenig Albillo Mayor – kommen aus einer Einzellage namens La Guindalera, die sich auf dem Hochplateau Cuesta Manvirgo auf 945 Meter über Meer befindet. Mit Stolz erzählen die zwei Söhne Ricardo und Juan, dass ihr Vater Tomás Esteban vor 30 Jahren diese Parzelle eigenhändig anpflanzte und sie seither biologisch bearbeitet wird. Seine Vision, dass daraus einmal ein guter Rotwein entstehen könnte, ging bald in Erfüllung – keltern doch seine Söhne aus den Trauben einen stylischen Ribera del Duero, der mit seiner seidigen Textur glänzen darf. Die Aromen erinnern an dunkle Beeren, gepaart mit feiner Vanille und dunkler Schokolade. Wahrlich ein glückliches (Trink-)Erlebnis.
Produzent
Bodegas Valderiz
Land/Gebiet
Spanien/Ribera del Duero
Appellation
Ribera del Duero D.O.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
Ausbau
12 Monate in grossen Fässern (50 %), in Barriques (30 %) und in Betontanks (20 %) ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
10500 Flaschen
Abfüller
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Pinot Noir Reserve 2019
Zuschmann-Schöfmann
Österreich/Niederösterreich
WeinviertelBio zertifiziert

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Manchmal spüren wir bei unseren Kunden eine vornehme Zurückhaltung bei österreichischen Weinen aus der Sorte Pinot Noir. Bei diesem Rotwein von Zuschmann-Schöfmann ist diese Skepsis unangebracht, vinifizierte Peter Schöfmann doch einen raffinierten, dichten Pinot Noir, bei dem feine Röstaromen die reifen Noten dunkler Beeren und Kirschen sehr gut unterstreichen. Das mineralische Terroir zeigt sich deutlich. Die Reben wachsen auf Lehm, Kalkböden und kargem Schotter. Für mich ein Pinot Noir zum Entdecken: ausladend in Frucht und Fülle, wunderbar geschmeidig, überaus elegant und gleichwohl faszinierend frisch und fein.
Produzent
Zuschmann-Schöfmann
Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich
Appellation
Weinviertel
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Pinot Noir (100 %)
Ausbau
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
1.2 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Zuschmann Schöfmann Winery
Winzerstrasse 52
A-2223 Martinsdorf im Weinviertel
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Costa Nera» Pinot Nero 2022
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGTBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Im Val d’Agno gibt es auf der rechten Talseite Böden, die reich an Basalt und Tuff sind und vom Monte-Faldo-Vulkan vor Urzeiten geschaffen wurden. Aufgrund dieser speziellen Lage bringt die Pinot-Noir-Traube hier elegante, zartgliedrige Weine mit feinen Aromen von Kirschen und Beeren hervor. Die perfekt reife Frucht und die samtigen Tannine harmonieren sehr gut mit rotem Fleisch, aber auch mit Parmaschinken, gegrilltem Fisch und reifem Hartkäse.
Produzent
Masari
Land/Gebiet
Italien/Veneto
Appellation
Rosso del Veneto IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Pinot Noir (100 %)
Ausbau
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
1.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5000 Flaschen
Abfüller
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Da der «Cimes dans la Brume» bei uns seit November restlos ausverkauft ist, wandten wir uns nochmals an Julien Auroux mit der Anfrage, ob er vielleicht noch etwas vom 2019er-Jahrgang übrig hätte. Da die Weine von Julien seit Jahren nur auf Zuteilung verkauft werden, schätzten wir die Chance aber gering ein, dass wir nochmals vom gleichen Jahrgang etwas bekommen würden. Seine Antwort überraschte uns dann doch und wir erfuhren, dass er seinen ersten Jahrgang 2015 eigentlich gar nie habe verkaufen wollen und dass er noch fast die gesamte Menge an Lager habe. Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon zeigt sich jetzt ideal gereift, mit einer offenen Nase, die an dunkle Beeren und Gewürze erinnert. Im Gaumen hat er einen feinkörnigen Schmelz und eine Intensität, die beeindrucken. Alle Weine von Julien Auroux werden biologisch erzeugt, sind jedoch erst ab dem Jahrgang 2016 entsprechend zertifiziert.
Produzent
Domaine Julien Auroux
Land/Gebiet
Frankreich/Südwest
Appellation
Bergerac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2015
Anbau
Bio
Traubensorten
Cabernet Sauvignon (100 %)
Ausbau
18 Monate im Betontank ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2027
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Combarels de l’Ombre» 2021
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
So unterschiedlich wie Tag und Nacht sind die zwei neuen Weine, die Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti aus ihrem Basis-Rotwein «Combarels» neu kreierten. Dank dem 60-prozentigen Anteil der Sorte Grenache erscheint die eine Version «de l'Ombre» eher als femininer Wein, da sie mit ihrer beschwingten Leichtigkeit, Frische und feinen Würze subtil auftrumpft. Die männliche Variante «... à la Lumière» punktet dafür mit Fruchtigkeit, dank der sonnenverwöhnten Syrah-Trauben. Letztlich aber offenbaren beide Weine das einzigartige Terroir der berühmten Region Terrasses du Larzac, das sich im südlichen Languedoc-Roussillon befindet. Ein ungewöhnlicher Weg, aus anfänglich einem Wein zwei Versionen zu machen – ähnlich wie bei der Philosophie von Ying und Yang, wo die gegensätzlichen Pole sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.
Der elegant-würzige «de l'Ombre» aus den Sorten Grenache, Carignan und Syrah wurde nach biodynamischen Richtlinien produziert. Das Bouquet erinnert an frische Beeren und orientalische Gewürze, am Gaumen überzeugt der Wein mit jugendlicher Frische, feinen Tanninen und einer komplexen Struktur. Wunderbar zu Rehpfeffer und Rindsbraten, aber auch zu intensiverem Ziegenkäse.Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Terrasses du Larzac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Grenache Noir (60 %), Carignan (30 %), Syrah (10 %)
Ausbau
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.0 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2031
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Isidro Agricola «Josef» Rubino 2016
Luca Francesconi
Italien/Lombardei
Garda Colli Mantovani DOCBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vom Jahrgang 2016 kreierte Luca Francesconi einen zweiten Rubino namens Isidro Agricola. Die Trauben stammen von zwei Rebgärten in Cavriana (95-jährige Rebstöcke) und in Ponti sul Mincio (über 60-jährige Rebstöcke). Um möglichst reife Beeren zu ernten, wurden die Trauben erst gegen Ende Oktober gelesen. Nach der schonenden Pressung der Trauben wird der Most mit Stielen und Stengeln (Anteil 30 %) spontan in offenen 500-Liter-Tonneau während 27 Tagen vergoren. Für die weitere Reifung wurde bewusst kein Holzfass verwendet, minimal geschwefelt (21 mg/l) und wie alle Weine von Luca unfiltriert abgefüllt. Im Gegensatz zum Original Josef ist der Isidro Agricola nicht opulenter und auch nicht schwerer. Dieser Wein beweist, wie subtil Luca vorgegangen ist. Hier kommen die feinen Töne von Mineralien, reife Kirschen, Hagebutten und Graphit zur Geltung. Jedoch dominiert kein Aroma, vielmehr verändert sich der Wein von Minute zu Minute im Glas. Die Art, wie Luca Wein macht, scheint archaisch zu sein, am Ende sind es aber die Eleganz und Finesse, die diesen Wein auszeichnen.
Produzent
Luca Francesconi
Land/Gebiet
Italien/Lombardei
Appellation
Garda Colli Mantovani DOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2016
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Merlot (35 %), Rondinella (35 %), Negrara (30 %)
Ausbau
im Edelstahltank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
0.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2026
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
2000 Flaschen
Abfüller
JOSEF di Luca Francesconi
Via Nicolò 16
I-46040 Ponti sul Mincio
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Mit dem 2016er haben Josephin und Jarkko Peränen den letzten Jahrgang vom «Ciclope» produziert. Anlässlich unseres Besuchs auf dem Weingut im Herbst 2024 zeigte sich der Wein in so guter Trinkreife, dass wir uns entschlossen haben, noch einige der letzten Kartons zu importieren. Benannt wurde der Wein übrigens nach der treuen Hündin Luca, die nach einem Kampf mit einem Stachelschwein ein Auge verloren hatte. Kein Auge muss man aber zudrücken, wenn man den Wein im Glas hat. Die harmonische Cuvée besteht mehrheitlich aus Merlot und Sangiovese, mit kleinen Anteilen von Petit Verdot und Syrah, und überzeugt mit seiner Dichte. Im Bouquet gefallen die intensiven Aromen von wilden Waldbeeren, getrockneten Gewürzen und etwas schwarzer Schokolade. Als Begleitung empfehlen wir ein zartes Rindsgulasch oder eine Auswahl an reifen Hartkäsen.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Rosso Toscana IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2016
Anbau
Bio
Traubensorten
Merlot (55 %), Sangiovese (35 %), Syrah (5 %), Petit Verdot (5 %)
Ausbau
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2028
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
4000 Flaschen
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Les Antiques» Rouge 2021
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGPBio zertifiziert

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Redensart «Stillstand ist Rückschritt» lässt sich mit diesem Wein von der Domaine Fontchêne gut belegen: Nebst dem Namen, den René Milan von «Leon» auf «Les Antiques» wechselte, hat er auch das Rebsortenprofil für diesen Wein weiterentwickelt und seine Stilistik verfeinert. Im mediterranen Blend findet man erstmals Cabernet Sauvignon nebst Cinsault, Merlot und Syrah. Das Resultat ist mehr als bemerkenswert, wie diese stimmige Cuvée zeigt: Nicht etwa pure Kraft und Konzentration sind hier vorherrschend, sondern Eleganz und Finesse prägen diesen Wein. Noten von reifen Kirschen, Johannisbeere und schwarze Oliven offenbaren sich in der Nase – geschmeidig und elegant zeigt er sich im Gaumen. Ein empfehlenswerter Partner zu gegrilltem rotem Fleisch oder zu würzigem Hartkäse.
Produzent
Domaine Fontchêne
Land/Gebiet
Frankreich/Provence
Appellation
Alpilles IGP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Cabernet Sauvignon (45 %), Cinsault (25 %), Merlot (20 %), Syrah (10 %)
Ausbau
18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Bewertung
La Revue du Vin France: 94/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5400 Flaschen
Abfüller
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Perséides» Rouge 2022
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOPBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Seit 2009 biozertifiziert, setzt das Weingut ganz auf die im südlichen Rhône-Gebiet bekannten Rebsorten. Für den roten «Perséides» verwendet Sebastian Alban die besten Grenache-Trauben und gibt noch einen winzigen Anteil Syrah dazu, um der AOP Ventoux zu genügen. Die Vinifizierung und der Ausbau erfolgen im Edelstahltank und in einer 1600-Liter-Amphore aus Ton, um die pure Frucht voll zur Geltung zu bringen. Das Resultat ist dunkelfarbig, dicht, mit samtweichem Tannin und ausdrucksvollem Aroma (Garrigue-Kräuter, Rosen, schwarze Kirschen). Jetzt schon extrem spannend, in zwei Jahren grandios.
Produzent
Château Juvenal
Land/Gebiet
Frankreich/Rhône
Appellation
Ventoux AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Grenache Noir (99 %), Syrah (1 %)
Ausbau
18 Monate im Edelstahltank und Tava-Ton-Amphore ausgebaut
Alkoholvolumen
16.0 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2033
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5000 Flaschen
Abfüller
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Valderiz» 2021
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Familie Esteban gehört zu den Pionieren des ökologischen Landbaus in der Ribera del Duero. Obwohl seit über 30 Jahren ausschliesslich organische Dünger eingesetzt werden, erfolgte die Zertifizierung erst im Jahr 2018.
Die reifen Trauben werden von Hand gelesen, penibel aussortiert und schonend verarbeitet. Die Kelterung bleibt quasi unberührt: keine Zuchthefen, keine Enzyme, keine Filterung, keine Schönung und wenig Schwefel. Heraus kommt ein finessenreicher Wein, unglaublich frisch mit feinstem Tannin, tief beerenfruchtig mit schwarzer Lakritze und zarter Schieferwürze. Ein Wein, der subtil verführt – ohne aufgesetzten Charme, dafür mit Esprit.Produzent
Bodegas Valderiz
Land/Gebiet
Spanien/Ribera del Duero
Appellation
Ribera del Duero D.O.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
Ausbau
23 Monate in französischen (50 % neuen) Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2032
Bewertung
Tim Atkin MW: 93/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Das Weingut Candialle im Herzen des Chianti Classico ist im Besitz von Josephin Cramer und ihrem Mann Jarkko Peränen. Ihre Rebberge liegen in der berühmten Südhanglage «Conca d’Oro» in Panzano und werden komplett biologisch bewirtschaftet. Viel Aufmerksamkeit schenkt man hier der Riserva-Qualität: Der Wein lagert 18 Monate in gebrauchten Burgunder Pièces und weitere sechs Monate im Betontank, um seine Tannine und Balance zu entwickeln. Einen solch facettenreichen und präzisen Wein aus der Sangiovese-Traube gibt es nicht alle Jahre. Mit seinen feinwürzigen Aromen bietet er sich als Begleiter zu Gegrilltem an, insbesondere zu Steaks vom Chianina-Rind.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Chianti Classico DOCG Riserva
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2015
Anbau
Bio
Traubensorten
Sangiovese (100 %)
Ausbau
18 Monate in gebrauchten 228-Liter-Burgunder-Pièce (2. und 3. Belegung) ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
0.6 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Bewertung
Parker: 93/100
Antonio Galloni «Vinous»: 93/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Privat» Rot Reserve 2019
Zuschmann-Schöfmann
Österreich/Niederösterreich
WeinviertelBio zertifiziert

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Else Zuschmann und Peter Schöfmann lieben straffe und elegante Weine, die klar und präzise sind. Ein wichtiger Schritt, um mehr Profil und Eigenständigkeit in die Weine zu bringen, war die Umstellung auf die biologische Bewirtschaftung der Weingärten. Ein langjähriger Prozess, der mit der Zertifizierung im Jahr 2015 einen erfolgreichen Abschluss fand.
Eigentlich ist das Weinviertler Winzerpaar Else Zuschmann und Peter Schöfmann für seine Grünen Veltliner bekannt. Umso überraschender ist ihre Top-Cuvée «Privat». Die Trauben stammen aus zwei ihrer besten Lagen Ralessen und Plesslberg. Die Böden bestehen aus Lehm, Kalk und Schotter und ihre Mineralität ist es, die dem Fruchtbouquet diese Brillanz verleiht. Er duftet nach reifen Kirschen und Cassis, fein vermählt mit einem dezenten Röstaroma. Wie gut er ist, merkt man erst, wenn man ihn auf der Zunge hat. Auf der einen Seite erscheint er uns kraftvoll, auf der anderen Seite grazil. Vielleicht ist es das ausgeglichene Verhältnis zwischen den Rebsorten, die der Cuvée die perfekten Harmonie gibt. Köstlich zu Fleischgerichten vom Grill.Produzent
Zuschmann-Schöfmann
Land/Gebiet
Österreich/Niederösterreich
Appellation
Weinviertel
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Merlot (50 %), Cabernet Sauvignon (50 %)
Ausbau
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.0 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
1000 Flaschen
Abfüller
Zuschmann Schöfmann Winery
Winzerstrasse 52
A-2223 Martinsdorf im Weinviertel
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«El Sueño» de Bruno 2022
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Wenn man einen wahren Botschafter für die Rebsorte «Bobal» nennen wollte, wäre es mit grosser Sicherheit Bruno Murciano aus Caudete de las Fuentes, einem 600-Seelen-Dorf im Hinterland von Valencia. Der Ex-Sommelier und Winzer hat sich mit seinem «El Sueño» wahrlich einen Traum erfüllt. Zu 100 Prozent aus der heimischen Bobal-Traube gekeltert, zeigt der Wein üppige Aromen von reifen Beeren sowie asiatische Würznoten. Im Gaumen vollmundig, wiederum viel Fruchtaromen und ein erstaunlich feines Tannin. Hier trifft Opulenz auf Eleganz.
Produzent
Bruno Murciano
Land/Gebiet
Spanien/Valencia
Appellation
Utiel-Requena D.O.P.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Bobal (100 %)
Ausbau
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
0.2 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2031
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5300 Flaschen
Abfüller
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Früher zeigte der Cabernet Franc nur als Verschnittpartner in Bordeaux eine gute Figur, heute macht er aber auch als sortenreiner Solist Karriere. Die immer heisseren Sommer veranlassen Weingüter – vor allem in der Toskana –, mehr auf diese Sorte statt auf Cabernet Sauvignon zu setzen. Cabernet Franc hat nämlich die bemerkenswerte Eigenschaft, auch bei extrem heissem Wetter seine Komplexität zu bewahren. Das ist auch Jarkko Peränen vom Weingut Candialle aufgefallen, pflanzte er doch bereits vor über zehn Jahren die ersten Cabernet-Franc-Rebstöcke in einer Parzelle mit kalkhaltigem Untergrund. Das Resultat ist ein klarer, puristischer und gleichzeitig ausdrucksstarker Wein, der anfangs eine feine florale Note offenbart und nach kurzer Zeit mit Aromen von schwarzen Oliven und schwarzer Schokolade begeistert. Dank seinen weichen Tanninen und einer angenehmen Säure empfiehlt er sich zu einem Tandoori-Rindsfilet oder zu Wildgerichten.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Toscana IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Cabernet Franc (100 %)
Ausbau
20 Monate in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
0.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«L’Erta» Poggio della Bruna 2020
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGTBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, südwestlich von Florenz. 1978 von ihren Eltern gegründet, übernahmen die beiden Söhne Anfang der Neunzigerjahre den Betrieb und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Dies erzählte uns Paolo vor Ort. Wahrhaftig, der «L’Erta» ist ein unverschämt guter Sangiovese, der mit seiner Eleganz und seiner etwas helleren Farbe fast burgunderhafte Züge trägt. In der Nase feine Fruchtaromen (dunkle Beeren, rote Kirschen) mit floral-würziger Akzentuierung (Minze, Vanille und Tabak). Im Gaumen offenbart er eine noble Frucht und wirkt nie überladen oder üppig, sondern punktet mit seiner puren Eleganz.
Produzent
Paolo e Lorenzo Marchionni
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Toscana IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Sangiovese (100 %)
Ausbau
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2032
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Natürlich liegt der Fokus auf der lokalen Sorte Sangiovese, da das Weingut Candialle im Herzen des klassischen Chiantis liegt. Dennoch hat das Besitzerpaar Josephin und Jarkko Peränen Parzellen mit Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Grundsätzlich sind die Trauben aus der 0,3 Hektaren kleinen Petit-Verdot-Parzelle für den «Circe» bestimmt, wenn aber, wie im Jahr 2011 und 2018, die Ernte reichlicher ausfällt, wird ein reinsortiger Petit Verdot ausgebaut. Da das Weingut nebst seinen zehn Hektaren Rebfläche von Kräutergärten, Pinien- und Olivenhainen umgeben ist, war von Anfang an eine biologische Bewirtschaftung eine Prämisse. Die beachtliche Stockdichte von 7'600 Pflanzen pro Hektar und ihre extrem niedrigen Erträge erbringen einen dichten Rotwein, der vor Kraft und Frucht (Cassis und Brombeeren) nur so strotzt.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Rosso Toscana IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2018
Anbau
Bio
Traubensorten
Petit Verdot (100 %)
Ausbau
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2030
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«La Noue» Sancerre Rouge 2021
Claude Riffault
Frankreich/Loire
Sancerre AOCBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Meistens denkt man an einen Sauvignon Blanc, wenn von einem Sancerre die Rede ist. Dass in dieser Region auch Pinot Noir zugelassen ist und immerhin elf Prozent der Rebfläche mit der roten Sorte bestockt sind, verwundert einige. Neben Rosé entstehen daraus Rote wie dieser. Obwohl: So gekonnt wie Stéphane Riffault muss man das erst mal hinkriegen. Die Trauben kommen aus einem zwei Hektar grossen Rebberg mit einem Boden, der aus Kalkstein mit einer dünnen Tonschicht besteht. Dies ergibt einen tiefgründigen Rotwein mit einem ausgeprägten Pinot-Noir-Bouquet und schöner Frucht (dunkle Kirsche und Brombeere). Im Gaumen pure Eleganz, gepaart mit einer weichen Textur. Komplex, aber nicht kompliziert.
Produzent
Claude Riffault
Land/Gebiet
Frankreich/Loire
Appellation
Sancerre AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Pinot Noir (100 %)
Ausbau
18 Monate in 228-Liter-Pièces und 600-Liter-Holzfässer ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2031
Bewertung
Parker: 91/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEV Claude Riffault
26, Rue des Champs des Prés
F-18300 Sury-en-Vaux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Nimalaya» Vieux Carignan 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Biodynamisch
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Der reinsortige Nimalaya (aus Carignan-Trauben) ist in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Wein. Punkt 1: Die Trauben stammen aus über 60-jährigen Reben. Punkt 2: Der Ertrag von 12 hl/ha ist am untersten Ende der Möglichkeiten, einem Weinstock seinen Ertrag abzuringen. Punkt 3: Abstufung zum Vin de France, da es keine AOP-Bezeichnung für 100-prozentige Carignan-Weine in der Region Languedoc-Roussillon gibt. Auch bei der Wahl für einen passenden Namen waren sie fantasievoll, steuerte doch jeder der vier Gründer je zwei Buchstaben seines Vornamens bei: Ni von Nicolas, ma von Matthieu, la von Paula und ya von Yannick. Et voilà: der Nimalaya.
Das ist der dritte Jahrgang vom «Nimalaya», der von der Domaine Cassagne et Vitailles produziert wurde. Er ist um einiges runder und eleganter ausgefallen als seine zwei Vorgänger aus den Jahren 2016 und 2017 – im Jahr 2018 wurde kein «Nimalaya» abgefüllt. Gleichwohl ist er wiederum eine Reverenz an die Sorte Carignan bezüglich der Würze, die sich in der Nase offenbart – erinnert er doch klar an provenzalische Kräuter mit einem Hauch weissem Pfeffer. Im Gaumen baut sich danach ein Aromenprofil auf, das von roten Beeren bis zur Weichselkirsche reicht. Charaktervoll, komplex und exzellent zu Lamm und Wild.Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Vin de France
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Carignan (100 %)
Ausbau
Im Betonei (Nomblot Egg) vergoren und 10 Mt. im Zementtank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.0 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2032
Bewertung
Yves Beck: 94/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
6163 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Der reinsortige Nimalaya (aus Carignan-Trauben) ist in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Wein. Punkt 1: Die Trauben stammen aus über 60-jährigen Reben. Punkt 2: Der Ertrag von 12 hl/ha ist am untersten Ende der Möglichkeiten, einem Weinstock seinen Ertrag abzuringen. Punkt 3: Abstufung zum Vin de France, da es keine AOP-Bezeichnung für 100-prozentige Carignan-Weine in der Region Languedoc-Roussillon gibt. Auch bei der Wahl für einen passenden Namen waren sie fantasievoll, steuerte doch jeder der vier Gründer je zwei Buchstaben seines Vornamens bei: Ni von Nicolas, ma von Matthieu, la von Paula und ya von Yannick. Et voilà: der Nimalaya.
Auf den Punkt gebracht: Der «Nimalaya» vereint die Feinheit eines Burgunders mit der Saftigkeit der Carignan-Traube. Dank der Erfahrung und dem richtigen Lesezeitpunkt gelang dem Winzer-Duo Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti einer der zugänglichsten «Nimalaya» in ihrer Geschichte. Anfang Oktober wurden die Trauben geerntet, sorgfältig selektioniert und danach spontan vergoren. Dabei konnte die typische Frische der Carignan-Traube bewahrt werden, die an rote Früchte, Pflaumen, etwas Lakritz und Thymian erinnert. Schicht für Schicht wird die Beerenfrucht auf der Zunge freigelegt, immer wieder schieben sich florale Elemente und mediterrane Kräuter dazwischen. Fast schwerelos zeigt er sich im Gaumen – schlicht und einfach ein Hochgenuss.Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Vin de France
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Carignan (100 %)
Ausbau
Im Betonei (Nomblot Egg) vergoren und 10 Mt. im Zementtank ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
1.0 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2034
Bewertung
Yves Beck: 95/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«M de Juvenal» Rouge 2022
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOPBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Rebsorte Mourvèdre oder auch Monastrell gehört zu den alten angestammten Reben des westlichen Mittelmeerraums. Bereits im Jahr 1381 wurde sie vom Mönch Francisc Eiximenis in Empordà als wichtigste Rebsorte Valencias genannt – neben dem Bobal. Die spät reifende Rebsorte braucht viel Wärme und ist daher prädestiniert für warme Weinbauregionen. So wie bei diesem Wein, dessen Herkunft die Appellation Ventoux in der südlichen Rhône ist. Einen für uns aussergewöhnlichen Mourvèdre keltert der Winzer Sebastian Alban, schafft er es doch, die Essenz dieser Sorte unverfälscht zum Ausdruck zu bringen. Schon der Duft lässt einen träumen und nach dem ersten Schluck ist klar: Hier ist ein Monument entstanden. Opulent, reich und mit viel Brombeerfrucht ausgestattet, bleibt dieser wuchtige Rotwein dennoch erstaunlich differenziert.
Produzent
Château Juvenal
Land/Gebiet
Frankreich/Rhône
Appellation
Ventoux AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Mourvèdre (99 %), Grenache Noir (1 %)
Ausbau
18 Monate im Edelstahltank und Tava-Ton-Amphore ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
1.0 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2035
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
1700 Flaschen
Abfüller
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Masari» 2018
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGTBio zertifiziert


Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill.
Produzent
Masari
Land/Gebiet
Italien/Veneto
Appellation
Rosso del Veneto IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2018
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
Ausbau
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.7 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Bewertung
WineMag: 95/100
James Suckling: 92/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5000 Flaschen
Abfüller
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Le Miocène» Châteauneuf-du-Pape Domaine Grand Veneur 2021
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Châteauneuf-du-Pape AOCBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bereits seit dem Jahr 1826 kultiviert die Familie Jaume Rebberge in Châteauneuf-du-Pape. Im Jahre 1979 gründeten Odile und Alain Jaume die Domaine Grand Veneur. Heute sind deren Söhne Christophe (Vinifikation und Administration), Sébastien (Rebberge und Vinifikation) und Tochter Hélène (Kommerzialisierung) für das Weingut verantwortlich.
Tiefdunkles Purpurrot, in der Nase süssliche Noten von schwarzen Kirschen und Himbeeren. Im Gaumen fasziniert er mit seiner konzentrierten, frischen Frucht von schwarzen Kirschen, Anis und der eleganten Würze, vor allem aber mit seiner dichten, samtigen Textur und seinem langen, fruchtbetonten Abgang.Produzent
Alain Jaume & Fils
Land/Gebiet
Frankreich/Rhône
Appellation
Châteauneuf-du-Pape AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Grenache Noir (70 %), Syrah (20 %), Mourvèdre (10 %)
Ausbau
In grossen Eichenfässer und Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
2.0 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2036
Bewertung
Parker: 92+/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«El Parvón» Cepas a Pie Franco 2019
Cantalapiedra Viticultores
Spanien/Castilla y León
Vino VarietalBio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Aus einem uralten, über 150-jährigen Rebberg stammt dieser Wein. Äusserst selten findet man noch wurzelechte Stöcke, die ungepfropft im Boden wachsen und von der Reblaus-Katastrophe verschont blieben. Diese «Pie Franco» genannten Stöcke ergeben vielfach sehr konzentrierte Weine mit ausgezeichneter Gerbstoffstruktur, denen es trotzdem nicht an Eleganz und Frische mangelt.
24 Monate verweilte der «El Parvón» im kleinen Eichenfass. Herausgekommen ist ein Wein von sublimer Eleganz und betörender Fruchtigkeit. Manuel Cantalapiedra bringt mit diesem Wein so manche zum Staunen – nicht nur uns. Er ist engmaschig, komplex, mit verführerischer Fülle und schmelzig-weich im Gaumen. Ein sehr rarer Wein, wurden doch nur 647 Flaschen davon abgefüllt.Produzent
Cantalapiedra Viticultores
Land/Gebiet
Spanien/Castilla y León
Appellation
Vino Varietal
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tinta de Toro/Tempranillo (85 %), div. weisse Sorten (15 %)
Ausbau
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.7 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2029
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
647 Flaschen
Abfüller
Isaac Cantalapiedra S.L.
Carretera VP-9901, km-4
E-47320 Tudela de Duero
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Juegabolos» 2019
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
1980, noch zwei Jahre bevor Ribera del Duero den Status einer D.O. (Denominación de Origen) zugesprochen bekam, schuf Tomas Esteban vom Weingut Valderiz in Roa die Basis für das eigene Weingut und legte seinen ersten Rebberg an. Der Entwicklung folgend, konnte er in den weiteren Jahren nebst dem Erwerb von alten Rebbergen zusätzliche Flächen anbauen. Heute besitzen seine Söhne Riccardo und Juan Esteban stattliche 100 Hektaren Rebland – aufgeteilt in 45 Parzellen –, die sie komplett ökologisch bewirtschaften. Die Vielfalt der unterschiedlichen Böden (Kieselsteine, Kalk und Ton) ergeben die perfekten Bedingungen, um tiefgründige Weine hervorzubringen. Ein wichtiger Meilenstein erfolgte Anfangs 2005, als Isaac Fernández Montaña den ebenfalls bekannten Telmo Rodriguez als Consultant Önologe bei Valderiz ablöste. Isaac Fernández Montaña lernte sein Handwerk bei seinem Onkel Mariano Garçia (dem ehemaligen Kellermeister von Vega Sicilia, und Gründer von Mauro, Aalto und San Roman).
Der «Juegabolos» ist ein Ribera del Duero der neuen Schule: dicht gewoben mit kühler Beerenfrucht und weichem Tannin. Die Trauben stammen aus einer Einzellage, die im Jahre 1985 angepflanzt wurde. Einmal im Glas, funkelt das dunkle Purpur so richtig. Konzentrierte Pflaumennoten in der beeindruckenden Nase, sehr komplex und verführerisch süss zugleich. Im Gaumen schwarze Frucht (Brombeere und Cassis), begleitet von Zimt und etwas Vanille. Wunderbare Balance zwischen der samtigen Tanninstruktur und der perfekt eingebundenen Extraktsüsse. Beeindruckende Länge. Passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und Milchlammschlegel aus dem Ofen.Produzent
Bodegas Valderiz
Land/Gebiet
Spanien/Ribera del Duero
Appellation
Ribera del Duero D.O.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Tinta del País/Tempranillo (100 %)
Ausbau
24 Monate in französischen (80 %) und amerikanischen (20 % neuen) Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
1.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2031
Bewertung
Pedro Ballesteros MW: 95/100
Tim Atkin MW: 92/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
8000 Flaschen
Abfüller
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Escaladei» Vi de Vila 2020
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Dieser Wein ist für alle, die einen kleinen Glücksmoment suchen. Er heisst «Escaladei» und kommt aus dem Priorat, Spaniens mondänstem Weinanbaugebiet, wo es noch viele alte Rebberge gibt. Er besitzt die Süsse von Trauben, die unter südlicher Sonne gereift sind, und die Frische, wie sie für hoch gelegene Weinberge typisch ist. Und wenn Boden, Klima, Rebsorten passen und der Winzer so talentiert ist wie Jordi Vidal, sorgt die Natur dafür, dass ein Wein so stimmig wird wie dieser. In der Nase erinnert er an dunkle Beeren, Pflaumen, Edelhölzer und Minze – im Gaumen zeigt er sich als Kraftpaket mit königlicher Eleganz und einer grossartigen Komplexität.
Produzent
La Conreria d’Scala Dei
Land/Gebiet
Spanien/Priorat
Appellation
Priorat D.O.Q.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Garnacha Tinto (75 %), Cariñena (25 %)
Ausbau
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
0.3 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2032
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
11000 Flaschen
Abfüller
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Les Chausmes» 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Montpeyroux–Languedoc AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Ein Rotwein zum Schwärmen. Er kommt von zwei Winzern, die mit ihrem ersten Jahrgang 2016 gleich für grosses Aufsehen sorgten. Als Neulinge fanden sie nämlich fast keine Erntehelfer und warteten daher, bis fast alle Winzer ihre Trauben im Keller hatten. Das Resultat war aber umso beeindruckender. Mit dem Jahrgang 2019 gelang ihnen wiederum ein ultrafeiner «Les Chausmes». Der Wein verführt einen mit seiner kühlen Frucht und einer moderaten Fülle, die sich aufs Wesentliche konzentriert. Es wurden nur 5318 Flaschen abgefüllt.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Montpeyroux–Languedoc AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (55 %), Grenache Noir (45 %)
Ausbau
12 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2032
Bewertung
Yves Beck: 94–95/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5318 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Les Chausmes» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Montpeyroux–Languedoc AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Mit ihrem «Les Chausmes» ist der Domaine Cassagne et Vitailles ein umwerfender Rotwein aus einem sehr warmen Jahrgang gelungen. Die Trauben kommen aus mehreren Parzellen aus der Unterzone Montpeyroux. Die stimmige Assemblage wird von Syrah dominiert, dazu kommt ein stattlicher Anteil Grenache und in diesem Jahrgang etwas Carignan. Bereits in der ersten Trinkreife zeigt sich der «Les Chausmes» fruchtig, intensiv im Geschmack und zugleich dicht und konzentriert. Ein Steak vom Grill, aber auch Geschmortes vom Rind wären würdige Begleiter.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Montpeyroux–Languedoc AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (55 %), Grenache Noir (35 %), Carignan (10 %)
Ausbau
12 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2033
Bewertung
VertdeVin: 95/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
3533 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Les Chausmes» 2021
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Montpeyroux–Languedoc AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Domaine Cassagne et Vitailles von Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti ist der Shootingstar im Languedoc-Roussillon. Mit ihrem «Les Chausmes» ist den beiden Winzern ein beachtlicher Rotwein aus der kleinen, feinen Unterzone Montpeyroux gelungen. Die Cuvée aus 80 Prozent Syrah und 20 Prozent Grenache Noir wirkt überraschend elegant und ist schlicht sensationell: Hier hat man einen Rotwein, der über den Gaumen tänzelt, aber nie die Bodenhaftung verliert. Sein Spektrum reicht von Waldbeeren über schwarzen Pfeffer bis zu orientalischen Gewürzen. Ein klassisches Coq au Vin dazu wäre himmlisch.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Montpeyroux–Languedoc AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (80 %), Grenache Noir (20 %)
Ausbau
12 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2034
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
In der griechischen Mythologie war Circe eine Zauberin, die sich in Odysseus verliebte und all seine Gefährten in Schweine verwandelte. Natürlich kennen wir alle den Begriff «bezirzen». Ob es dieser rare Toskaner schafft, uns zu verzaubern? Ja, denn dieser wunderbare Rotwein aus der Toskana bietet ein perfektes Kontrastprogramm zum klassischen Chianti. Überwiegend aus Petit Verdot gewonnen, ist er ein überschwänglicher, ja fast dramatischer Rotwein mit dichter Beerenfrucht und intensiven Pflaumen- und Schokoladentönen, ausgestattet mit feinstem, fast süsslich anmutendem Tannin und einem langem Abgang.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Toscana IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2016
Anbau
Bio
Traubensorten
Petit Verdot (70 %), Merlot (30 %)
Ausbau
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
0.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2031
Bewertung
Antonio Galloni: 95/100
Vinous: 95/100
Falstaff: 95/100
Parker: 94/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
900 Flaschen
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«La Bruna» 2020
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.Bio zertifiziert


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die lediglich einen halben Hektar grosse Parzelle La Bruna liegt auf knapp 900 Meter über Meer und ist die älteste von drei Parzellen in der Lage Las Brunas, die gänzlich im Besitz von Bruno Murciano ist. Verantwortlich für die Reben ist sein Bruder José Luis, der sie nach biologischen Richtlinien pflegt. Interessanterweise findet man hier drei unterschiedliche Bodenstrukturen, die von Lehm (Arcilla) über Kalk (Caliza) bis zu Sand (Arena) variieren. Aufgrund der Höhe bleibt das warme Klima durch die kalten Nächte ausgewogen und verleiht den Bobal-Beeren eine willkommene Frische. Nach dem 18-monatigen Ausbau im kleinen Holzfass präsentiert sich der «La Bruna» mit einem Duft von dunklen Beeren, im Glas betören mediterrane Kräuter und eine balsamische Note. Im Gaumen intensiv, ausgewogen und mit einer Fruchtigkeit, die von einer wunderbaren Frische getragen wird.
Produzent
Bruno Murciano
Land/Gebiet
Spanien/Valencia
Appellation
Utiel-Requena D.O.P.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Bobal (100 %)
Ausbau
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
0.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2035
Bewertung
Guía Peñín: 92/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/3er Kt
Produzierte Menge
640 Flaschen
Abfüller
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Clas Mani» 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Der «Clas Mani» ist das Juwel dieses noch jungen Weinguts. Die Trauben stammen von sehr alten Reben aus dem Gebiet Terrasses du Larzac. Der extrem niedrige Ertrag (18 hl/ha), die rigorose Arbeit im Rebberg und der Ausbau in feinstem französischem Eichenholz (Küferei Chassin, Burgund) bringen einen Traumwein hervor, der glücklich macht. Er besitzt ein extrem vielfältiges Bouquet mit schwarzen Kirschen, Pflaumen, exotischen Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen ultrafeine Tannine und eine verführerische Süsse in perfekter Ausgewogenheit. Elegant, sinnlich und lang anhaltend – Bacchus, was will man mehr.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Terrasses du Larzac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (45 %), Grenache Noir (35 %), Carignan (20 %)
Ausbau
18 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2031
Bewertung
Yves Beck: 93/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
5533 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Chapelle de Labrie» 2022
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCNaturnah und nachhaltig

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Wenn einem das grosse Gewächs eines Château im Bordeaux zu teuer ist, empfiehlt sich öfters der Griff zum Zweitwein. Vor allem bei den Top-Jahrgängen wie 2020 und 2022 gibt es hervorragende Qualitäten und einen frühen Trinkgenuss. Die Trauben für den «Chapelle de Labrie» kommen hauptsächlich aus einer Parzelle in Saint-Sulpice, die eine Ader aus blauem Ton durchzieht, der dem Wein Aromen von Lakritze und Menthol verleiht. Er punktet mit seiner seidigen Finesse, wuchtiger Statur und köstlicher Frucht. So viel Fülle und Ausdruck ist in dieser Preisklasse in Saint-Émilion selten zu finden. In kulinarischer Hinsicht wäre ein Côte de Bœuf vom Grill die perfekte Begleitung.
Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Naturnah und nachhaltig
Traubensorten
Merlot (90 %), Cabernet Franc (10 %)
Ausbau
14 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2038
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
3000 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«PLI» Chianti Classico Gran Selezione 2015
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCG Gran SelezioneBio

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Eine der ganz grossen Rebsorten in der Toskana ist die heimische Sangiovese. Dass sich die Haupttraube des Chianti Classico zu Höhenflügen aufschwingen kann, zeigt die ausdrucksstarke «Gran Selezione» aus dem Hause Candialle. Der elegante Rote offenbart schon fast burgunderhafte Züge. Die reife Frucht (Brombeeren und Pflaumen), gepaart mit Aromen von geröstetem Kaffee und feinsten Tabakblättern, ergibt eine Komplexität, die selten ist. Um dies zu erreichen, wird der «PLI» aus den Trauben der ältesten Reben des Weingutes gekeltert. Diese wurzeln in einer halbrunden Terrassenanlage, die sich in der berühmten, gegen Süden ausgerichteten Lage «Conca d’Oro» unterhalb von Panzano befindet. Da die einzelnen Reihen der Rebstöcke in dieser halbrunden Anordnung naturgemäss in der Mitte zusammenlaufen, bildet sich so eine optische Falte, die man im Italienischen «PLI» nennt. Und zu guter Letzt: Das Weingut wird seit Langem komplett biologisch bewirtschaftet – die Zertifizierung erfolgte aber erst im Jahr 2020.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2015
Anbau
Bio
Traubensorten
Sangiovese (100 %)
Ausbau
30 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2035
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
1200 Flaschen
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«PLI» Chianti Classico Gran Selezione 2016
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCG Gran SelezioneBio

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Eine der ganz grossen Rebsorten in der Toskana ist die heimische Sangiovese. Dass sich die Haupttraube des Chianti Classico zu Höhenflügen aufschwingen kann, zeigt die ausdrucksstarke «Gran Selezione» aus dem Hause Candialle. Der elegante Rote offenbart schon fast burgunderhafte Züge. Die reife Frucht (Brombeeren und Pflaumen), gepaart mit Aromen von geröstetem Kaffee und feinsten Tabakblättern, ergibt eine Komplexität, die selten ist. Um dies zu erreichen, wird der «PLI» aus den Trauben der ältesten Reben des Weingutes gekeltert. Diese wurzeln in einer halbrunden Terrassenanlage, die sich in der berühmten, gegen Süden ausgerichteten Lage «Conca d’Oro» unterhalb von Panzano befindet. Da die einzelnen Reihen der Rebstöcke in dieser halbrunden Anordnung naturgemäss in der Mitte zusammenlaufen, bildet sich so eine optische Falte, die man im Italienischen «PLI» nennt. Und zu guter Letzt: Das Weingut wird seit Langem komplett biologisch bewirtschaftet – die Zertifizierung erfolgte aber erst im Jahr 2020.
Produzent
Candialle
Land/Gebiet
Italien/Toskana
Appellation
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2016
Anbau
Bio
Traubensorten
Sangiovese (100 %)
Ausbau
30 Monate in französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2036
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
1200 Flaschen
Abfüller
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Les Celis 2021
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Biodynamisch
Die vergangenen Jahre haben Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti geholfen, ihre Parzellen die mit Grenache bestockt sind, immer besser zu verstehen. Nebst dem Terroir, braucht die empfindliche, dünnschalige Grenachetraube, aber ebenso viel Aufmerksamkeit und möglichst ein natürliches Gleichgewicht im Weingarten, wie sie uns vor Ort erklären. Dass ihre Arbeitsweise vollumfänglich nach biodynamischen Prinzipien verläuft, hilft ihnen dabei sehr. Auch beim «Les Celis», sind sie ihrem eleganten und ausgewogenen Stil treu geblieben. Ausser, dass dieser Rotwein als einziger der drei reinsortigen Grenacheweine, in gebrauchten 228-Liter-Fässern aus dem Burgund ausgebaut wurde. Beeindruckend die generöse Frucht, mit der klassischen Erdbeernote.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Vin de France
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Grenache Noir (100 %)
Ausbau
9 Monate in 228-Liter-Pièces aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2031
Bewertung
James Suckling: 98/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
1000 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Die 1970 gepflanzte Parzelle namens «Les Crouzets» stellt die Winzer Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti vor grosse Herausforderungen, da der entwässernde Sandboden einen erheblichen Wasserstress für die Reben darstellt. Der Ertrag ist dementsprechend gering, viel wichtiger aber ist es für die beiden, den richtigen Lesezeitpunkt zu definieren, um den Wein nicht zu plump und alkoholisch wirken zu lassen. Auch bei der Vergärung war viel Fingerspitzengefühl gefordert, bevor der Wein während 18 Monaten im Edelstahltank ausgebaut wurde. Ganz bewusst kommt der «Les Crouzets» nicht mit Holz in Berührung, um die delikaten Aromen und die Eleganz zu bewahren. Herausgekommen ist ein stylischer Grenache, der wie eine Hommage an die Weine aus dem Châteauneuf-du-Pape wirkt, allerdings weniger massiv und deutlich duftiger.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Vin de France
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Grenache Noir (100 %)
Ausbau
18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
Alkoholvolumen
13.0 % Vol.
Restzucker
1.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2031
Bewertung
Yves Beck: 98/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Die Trauben für den «Les Homs» stammen aus der gleichnamigen Grenache-Parzelle, die von weissem Kalkstein dominiert wird. Nach einer späten Ernte und einer fast 60 Tage dauernden, vorsichtigen Mazerationszeit folgte die Spontangärung und danach der Ausbau während acht Monaten im Betonei. Herausgekommen ist kein schweres Kaliber, wie man angesichts der südlichen Lage denken könnte, sondern ein zarter, feingliedriger Wein von ungeheurer Geschmackstiefe und ein Kontrast zu den schwerblütigen Roten aus der Region Côtes-du-Rhône. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Besitzer von der Domaine Cassagne et Vitailles wahre Burgunder-Freaks sind und ihre Liebe zu filigranen Weinen hier in ihrer Region Terrasses du Larzac ausleben möchten.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Vin de France
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Grenache Noir (100 %)
Ausbau
9 Monate im Betonei ausgebaut
Alkoholvolumen
13.5 % Vol.
Restzucker
1.5 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
Jetzt bis 2031
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Tomás Esteban» 2017
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.Bio


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Die Trauben für den «Tomás Esteban» kommen aus den drei ältesten Weingärten der Familie Esteban, die in den Jahren 1930, 1938 und 1945 angelegt wurden. Die knorrigen Rebstöcke befinden sich auf über 800 Meter über Meer und aus deren Trauben keltert Ricardo Esteban einen ungemein komplexen Rotwein mit einem finessenreichen und dichten Nasenbild. Vom ersten Moment an beglückt er einen mit seiner reifen Brombeerfrucht, intensiven Würznoten, Zimt und feinem Röstaroma. Un momento de felicidad – da kann man nicht widersprechen.
Produzent
Bodegas Valderiz
Land/Gebiet
Spanien/Ribera del Duero
Appellation
Ribera del Duero D.O.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2017
Anbau
Bio
Traubensorten
Tinta del País/Tempranillo (90 %), andere Traubensorten (10 %)
Ausbau
30 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
2.2 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2037
Bewertung
Tim Atkin MW: 94/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er Kt
Produzierte Menge
4000 Flaschen
Abfüller
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Montepulgo» 2015
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGTBio


Eigentlich war Massimo del Lago als neuer Önologe auf dem Weingut Ornellaia vorgesehen, so die Vision von seinem Mentor und ex-Arbeitgeber Fausto Maculan vom Weingut Maculan. Zum Glück hat er die Stelle aber nicht angetreten, sondern lebt seinen Traum vom eigenen Weingut im Val d’Agno-Tal, mit seiner Frau Arianna und ihren drei Kindern Giovanni, Camilla und Matteo.
Es gibt in ganz Italien nur wenige Weine, die fünf und mehr Jahre im Holzfass ausgebaut werden. Wichtig dafür sind ganz gesunde Trauben und sehr geringe Stockerträge. Beides hat Massimo del Lago im Montepulgo vereint. Daraus entstand ein Wein mit Eleganz, Kraft und Komplexität. Und noch ein paar wichtige Details dazu: Lange Mazeration der Maische mittels Spontangärung, keine Schönung und keine Filterung, einfach nur Weinwerden-Lassen. Samtig-saftig im Gaumen, dicht gewoben und zugleich fein und elegant. Aromen von Waldbeeren, dunkler Schokolade und reifen Pflaumen prägen den zauberhaften Wein.Produzent
Masari
Land/Gebiet
Italien/Veneto
Appellation
Rosso del Veneto IGT
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2015
Anbau
Bio
Traubensorten
Merlot (100 %)
Ausbau
5 Jahre im grossen Eichenfass ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.7 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Bewertung
VITAE: Le Quattro Viti
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
1200 Flaschen
Abfüller
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Château Croix de Labrie 2017
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCBio

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie ist eines der kleinsten Weingüter in der berühmten Appellation Saint-Émilion Grand Cru. Im Jahr 2012 verkauften Michel und Ghislaine Puzio-Lesage das Weingut an die heutigen Besitzer Axelle und Pierre Courdurié. Die 2,3 Hektaren Rebland von Croix de Labrie befinden sich in Badon (nahe bei Ch. Pavie), St. Sulpice (angrenzend an Ch. Valandraud) und Saint-Christophe-des-Bardes rund um das eigene Weingut. Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke wird mit 40 Jahren angegeben, wichtiger aber ist der Ertrag, der bei extrem tiefen 25 hl/ha liegt. Bei unserem letzten Besuch überzeugten uns die akribische Arbeitsweise von Axelle im Rebberg und die Sauberkeit im Keller. Auch in önologischer Hinsicht machen Axelle und Pierre alles richtig, werden sie doch von einem langjährigen Mitarbeiter aus dem Team von Michel Rolland betreut.
Ein Bordeaux schmückt jede festliche Tafel, vor allem, wenn er von erster Güte ist – wie der Châteaux Croix de Labrie von Axelle und Pierre Courdurié. Der erste Eindruck ist überwältigend: dunkle, fast schwarze Farbe, Duft von roten Beeren (Himbeer und Erdbeer) mit einer verführerischen Note vom Ausbau in kleinen Eichenfässern. Im Gaumen wieder Kirsche, dazu Johannisbeeren und Cassis, untermalt mit einer erfrischenden Note von Minze. Ultrazart zeigt sich das seidige Tannin, und im Nachhall betört die kirschige Fruchtsüsse. Ein immenses Vergnügen für die Zunge. Den Wein im Keller zu haben, ist aber auch ein gutes Gefühl.Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2017
Anbau
Bio
Traubensorten
Merlot (92 %), Cabernet Sauvignon (8 %)
Ausbau
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
1.9 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
2022 bis 2035
Bewertung
James Suckling: 96/100
Jean-Marc Quarin: 95–96/100
VertdeVin: 95/100
Jeb Dunnuck: 94/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
8000 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Château Croix de Labrie 2018
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCBio

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Aussergewöhnlich hohe Punkte werden diesem Wein beschert – aber ist dies auch wirklich gerechtfertigt? Um das zu prüfen, machen wir die Probe aufs Exempel und öffnen eine Flasche. Zur Info: Seit die neuen Eigentümer von Croix de Labrie das Weingut übernommen haben, konnte die Qualität massiv gesteigert werden. Dabei spielt vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte.
Der 2018er zeigt sich aktuell in einem schönen Stadium. Zum einen hat er eine beeindruckende Nase (dunkle Schokolade, Kirsche und etwas Zedernholz). Auf der Zunge verbinden sich Intensität und Eleganz, schwarze Frucht und feine mineralische Noten perfekt. Ob das für so hohe Punkte reicht? Wir finden schon – der Wein bietet jetzt schon ein grosses Trinkvergnügen und in ein paar Jahren bestimmt noch viel mehr.Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2018
Anbau
Bio
Traubensorten
Merlot (90 %), Cabernet Sauvignon (7 %), Cabernet Franc (3 %)
Ausbau
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.6 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
2024 bis 2036
Bewertung
VertdeVin: 98–99/100
Jean-Marc Quarin: 97–98/100
James Suckling: 97/100
Thomas Boxberger: 95–97/100
Jeb Dunnuck: 96/100
Yves Beck: 96/100
Andreas Larsson: 95/100
Jeff Leve: 95/100
Parker: 94+/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
8000 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Jeff Leve 95 von 100 Punkten.pdf
VertdeVin 98–99 von 100 Punkten.pdf
ArdeaSeal.pdf
Andreas Larsson 95 von 100 Punkten.pdf
Yves Beck 96 von 100 Punkten.pdf
Jeb Dunnuck 96 von 100 Punkten.pdf
Thomas Boxberger 95–97 von 100 Punkten.pdf
Parker 94+ von 100 Punkten.pdf
James Suckling 97 von 100 Punkten.pdf
Jean-Marc Quarin 97–98 von 100 Punkten.pdf

Château Croix de Labrie 2019
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCNaturnah und nachhaltig

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte.
Der erste Eindruck von ihrem Top-Wein ist überwältigend: dunkle, fast schwarze Farbe, Duft von schwarzen Kirschen, Eukalyptus plus ein Hauch Zimt. Im Gaumen wieder Kirsche, dazu Johannisbeeren und Cassis, untermalt mit einer erfrischenden Note von Minze. Ultrazart zeigt sich das seidige Tannin, und im Nachhall betört die kirschige Fruchtsüsse. Ein immenses Vergnügen für die Zunge. Den Wein im Keller zu haben, ist aber auch ein gutes Gefühl.Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Naturnah und nachhaltig
Traubensorten
Merlot (97 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
Ausbau
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
0.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
2025 bis 2038
Bewertung
XL VINS: 98+/100
James Suckling: 97–98/100
VertdeVin: 96–97/100
Thomas Boxberger: 95–97/100
Izak Litwar 96+/100
Jean-Marc Quarin: 96/100
Jeb Dunnuck: 95–97/100
Falstaff: 96/100
Jeff Leve: 95–97/100
Schweizerische Weinzeitung: 19/20
Yves Beck: 94–95/100
Parker: 93–95+/100
Neal Martin «Vinous»: 92–94/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
8000 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
XL VINS 98+ von 100 Punkten.pdf
Yves Beck 94–95 von 100 Punkten.pdf
Andreas Larsson - Croix de Labrie 2019 - Top 20 Best Bordeaux.pdf
Thomas Boxberger 95–97 von 100 Punkten.pdf
VertdeVin 96–97 von 100 Punkten.pdf
Parker 93–95+ von 100 Punkten.pdf
Izak Litwar 96+ von 100 Punkten.pdf
Jeff Leve 95–97 von 100 Punkten.pdf
Jeb Dunnuck 95–97 von 100 Punkten.pdf
Jean-Marc Quarin 96 von 100 Punkten.pdf
James Suckling 97–98 von 100 Punkten.pdf
Falstaff 96 von 100 Punkten.pdf

Château Croix de Labrie 2020
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCNaturnah und nachhaltig

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte.
Mit dem Jahrgang 2020 haben die Châteaus im Saint-Émilion einen sensationellen Jahrgang im Keller. Und Axelle hat daraus – im modernen Stil – einen grossen Bordeaux gekeltert, der sich auch jung zu probieren lohnt. Ihr Grand Vin besticht durch eine ausdrucksstarke Nase mit Aromen von Blaubeeren, schwarzen Kirschen, Cassis und einer erfrischenden Note von Minze. Im Gaumen voller vibrierender Frucht. Ein Schmeichler, der jetzt schon ein immenses Vergnügen bereitet.Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Naturnah und nachhaltig
Traubensorten
Merlot (92 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
Ausbau
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
1.2 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
2026 bis 2040
Bewertung
James Suckling: 98–99/100
VertdeVin: 98/100
Thomas Boxberger: 96–97/100
Jeb Dunnuck: 97+/100
Tom Mullen: 97+/100
Izak Litwar: 96–97/100
Jeff Leve: 96–97/100
Yves Beck: 95–96/100
Jean-Marc Quarin: 95/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
14000 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Jeff Leve 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jean-Marc Quarin 95 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
James Suckling 98-99 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Andreas Larsson 97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Izak Litwar 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Thomas Boxberger 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Tom Mullen 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
VertdeVin 98 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Yves Beck 95-96 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeb Dunnuck 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf

Château Croix de Labrie 2021
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCBio zertifiziert

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Selten wurde unter den Kritikern ein Jahrgang so kontrovers diskutiert – nach drei warmen Jahren 2018, 2019 und 2020 folgte ein Jahr mit Frost, Regen und einem durchwachsenen Sommer. Aber dennoch gab es sehr gute bis herausragende Weine und einige sogar nahe dem Niveau der gigantischen Vorjahre. Eine interessante Beurteilung zum Bordeaux-Jahrgang 2021 haben wir vom Weinkritiker Antonio Galloni gelesen: –Fast könnte man sagen, dass der Jahrgang 2021 einen Schritt zurück in den Klassizismus darstellt. Verbinden doch die besten Weine eine auffällige Kombination von einer – fast schon vergessenen – Old-School-Klassik mit einer neuzeitlichen Präzision.» Nicht ganz so klassisch zeigt sich der Grand Vin von Château Croix de Labrie, der wie bei den Jahrgängen davor mit seiner Eleganz und immensen Frucht beeindruckt. Die Cuvée besteht aus 90 % Merlot und jeweils 5 % Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgte fast gänzlich in neuen Barriques. Daraus machten Axel und Pierre Courdurié einen überaus edlen Wein, der uns zum Staunen bringt.
Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2021
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Merlot (90 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
Ausbau
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.0 % Vol.
Restzucker
0.8 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält keine Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
2026 bis 2040
Bewertung
Paolo Basso: 98/100
XL VINS: 96–97/100
Bernard Burstchy: 96–97/100
James Suckling: 95–96/100
Colin Haye: 95–97/100
VertdeVin: 95–96/100
Yves Beck: 94–96/100
Terre de Vins: 95/100
Jeff Leve: 93–95/100
Jean-Marc Quarin: 94/100
Jeb Dunnuck: 92–94/100
Jane Anson: 93/100
Neal Martin: 91–93/100
Parker: 90–92/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
14000 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

Château Croix de Labrie 2022
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOCBio zertifiziert

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bordeaux in Topform, so könnte man den 2022er-Jahrgang auf einen Nenner bringen, ist er doch mindestens auf dem gleichen Niveau von 2018, 2019 und 2020. Die extremen Wetterbedingungen haben komplexe und langlebige Weine hervorgebracht. Und dank dem grossen Engagement von Axelle Courdurie, die vom Rebschnitt bis zur Weinbereitung alles selber kontrolliert und vieles auch gleich selbst macht, ist sie mit ihrem Topwein in der ersten Reihe angekommen. Ihr Grand Vin betört mit seiner feinen Nase, die an Cassis, schwarze Kirschen und Minze erinnert. Im Gaumen beeindruckt das Fruchtextrakt, ohne süss zu wirken, und die Tannine sind so fein wie Samt. Wahrlich ein exzellenter Wein, den Axelle in diesem grossen Jahrgang ablieferte.
Produzent
Château Croix de Labrie
Land/Gebiet
Frankreich/Bordeaux
Appellation
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2022
Anbau
Bio zertifiziert
Traubensorten
Merlot (84 %), Cabernet Sauvignon (10 %), Cabernet Franc (6 %)
Ausbau
18 Monate in (70 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.4 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
2027 bis 2041
Bewertung
XL VINS: 99/100
James Suckling: 97–98/100
Jean-Marc Quarin: 97/100
Sommeliers International 97+/100
Jeb Dunnuck: 96–98/100
Colin Haye: 96–98/100
Jeff Leve: 95–97/100
Yves Beck: 95–97/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/6er OHK
Produzierte Menge
17500 Flaschen
Abfüller
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Pesoul» 2017
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vor der Abfüllung ihres Topweines Clas Mani, werden von Matthieu und Nicolas, die zwei besten Fässer ausgewählt, um dem Wein noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail, das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Terrasses du Larzac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2017
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
Ausbau
36 Monate in einem neuen Barrique von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
1.3 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Inhalt/Gebinde
75 cl/2er OHK
Produzierte Menge
288 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Pendut» 2017
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vor der Abfüllung ihres Top-Weins «Clas Mani» wählen Matthieu und Nicolas die zwei besten Fässer aus, um den Wein darin noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail: Das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil, und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Terrasses du Larzac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2017
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
Ausbau
36 Monate in einem neuen Pièce von der Küferei Chassin aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.3 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2030
Inhalt/Gebinde
75 cl/2er OHK
Produzierte Menge
288 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Pesoul» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vor der Abfüllung ihres Topweines Clas Mani, werden von Matthieu und Nicolas, die zwei besten Fässer ausgewählt, um dem Wein noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail, das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Terrasses du Larzac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
Ausbau
36 Monate in einem neuen Barrique von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
1.3 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2033
Inhalt/Gebinde
75 cl/2er OHK
Produzierte Menge
288 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Pendut» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOPBiodynamisch

Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vor der Abfüllung ihres Top-Weins «Clas Mani» wählen Matthieu und Nicolas die zwei besten Fässer aus, um den Wein darin noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail: Das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil, und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen.
Produzent
Domaine Cassagne et Vitailles
Land/Gebiet
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Appellation
Terrasses du Larzac AOP
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2020
Anbau
Biodynamisch
Traubensorten
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
Ausbau
36 Monate in einem neuen Pièce von der Küferei Chassin aus dem Burgund ausgebaut
Alkoholvolumen
15.0 % Vol.
Restzucker
1.3 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Nein
Trinktemperatur
16 bis 18 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2033
Inhalt/Gebinde
75 cl/2er OHK
Produzierte Menge
288 Flaschen
Abfüller
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach

«Valderiz al Alba» 2019
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.Bio


Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Man benötigt nur einen Schluck vom «Valderiz al Alba», um von der Region Ribera del Duero träumen zu können. Über zehn Jahre dauerte die Entwicklungszeit bei Valderiz, bis man mit dem 2019er ganz nahe an die Perfektion herankam. Die Trauben für diesen exklusiven Wein kommen aus den drei Parzellen La Loma, Manvirgo und Juegabolos, die alle über 900 Meter hoch liegen. Tagsüber kann es heiss werden, in der Nacht wird es aber immer kühl – dieser Temperaturwechsel gönnt den Trauben während der Reife die nötige Ruhepause, um ihre Frische zu bewahren. Lediglich durch das Eigengewicht der ganzen Trauben wird der Most gewonnen und danach spontan vergoren. Der Ausbau findet anschliessend in feinstem Eichenholz statt. Nach 24 Monaten werden die vier besten Fässer für den «Valderiz al Alba» ausgewählt. So entstand ein moderner und authentischer Ribera-del-Duero-Wein. Ausgeprägte, intensive Frucht (Johannisbeere und Brombeere) und die beeindruckende Struktur machen einen fast sprachlos – definitiv ein Wein, der besonderen Momenten vorbehalten bleibt.
Produzent
Bodegas Valderiz
Land/Gebiet
Spanien/Ribera del Duero
Appellation
Ribera del Duero D.O.
Produkt
Rotweine
Jahrgang
2019
Anbau
Bio
Traubensorten
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
Ausbau
24 Monate in französischen (50 % neuen) Barriques ausgebaut
Alkoholvolumen
14.5 % Vol.
Restzucker
1.2 g/l Restzucker
Allergenhinweise
Enthält Sulfite
Vegan
Ja
Trinktemperatur
17 bis 19 Grad
Optimaler Genuss
jetzt bis 2035
Bewertung
Tim Atkin MW: 93/100
Inhalt/Gebinde
75 cl/1er Kt
Produzierte Menge
1200 Flaschen
Abfüller
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Importeur
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach