
Weintrinken ist ein Erlebnis
Und nichts weniger als Genuss, wenn man – möglicherweise nach etlichen Proben – seinen Lieblingswein entdeckt hat. Bei der Suche nach dem oder den persönlichen Favoriten unter den vielen Weinen aus aller Welt, möchten wir Ihnen mit unseren feinen Auswahl gerne behilflich sein.
Feiner Prosecco aus dem Hause Colli del Soligo in der kleinen Flasche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Feiner Prosecco aus dem Hause Colli del Soligo in der halben Flasche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Chardonnay aus dem Hause Colli del Soligo ist ein spritziger Weisswein mit fruchtigen Aromen. Eignet sich für den Aperitif und zu leichten Speisen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die 47 Hektar grosse Bodega Tinedo liegt im Herzen von La Mancha, zwischen den Städtchen Socuéllamos und Las Mesas. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird hier Weinbau betrieben. Ein kompletter Neuanfang erfolgte jedoch erst im Jahr 2002, als die fünfte Generation unter der Leitung von Manuel Álvares-Arenas den Betrieb auf biologischen Weinbau umstellte. Dank der profunden Kenntnis der Böden und einer sanften Vinifikation entstehen hier Weine, wie es sie früher in dieser Bodega nicht gab. Nach dem 14-monatigen Ausbau im Zementtank ruht der «Cala N.1» noch für kurze Zeit in gebrauchten Holzfässern. Obwohl mit «N.1» betitelt, ist dies der Zweitwein der Bodega – und dennoch schmeichelt dieser smarte Tropfen dem Gaumen, ohne banal zu sein. In Erinnerung bleiben Backpflaumen und schwarze Kirschen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Zuerst machte er in Spanien dem Rotwein Konkurrenz, inzwischen wird der fruchtige weisse Verdejo aber auch weit über die spanische Landesgrenze hinaus gefeiert. Beheimatet ist die Sorte Verdejo in der Appellation Rueda, 170 Kilometer nördlich von Madrid. Hier im Städtchen La Seca befindet sich das Weingut der Familie Escudero, das in zweiter Generation von Diego, Pablo und Maria geführt wird. Die Trauben gedeihen auf kargen Schotterböden, ausgebaut wird der «Tramoya» im Edelstahltank. Er begeistert mit viel frischer Frucht, filigraner Struktur und mineralischen Komponenten. Das ist der ideale Apéro- und Party-Wein, empfiehlt sich aber auch als Begleiter zu leichter Küche und Fingerfood. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Östlich des berühmten Châteauneuf-du-Pape erstreckt sich auf rund 7500 Hektaren das Weinanbaugebiet Ventoux. Früher als Côtes-du-Ventoux bekannt, gewinnt diese eher auf solide Basisweine ausgerichtete Region immer mehr an Kontur. Hier dominiert in den Rebbergen die Grenache-Traube, neben Syrah und Carignan. Das Rebland ist noch erschwinglich, weshalb es zahlreiche Weine von gutem bis hohem Niveau gibt, die zu bezahlbaren Preisen angeboten werden. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Château Panchille macht schlicht einen grossen Rosé. Beeindruckend brillant ist die Frucht mit Rhabarber, Himbeeren und Kirschen, kristallklar definiert und von kühler Eleganz. Im Mund zeigt sich eine feine Struktur und wiederum viel Frucht und Finesse. Eine graziöse Erscheinung für viele rosige Momente! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Bereits seit dem Jahr 1826 kultiviert die Familie Jaume Rebberge in Châteauneuf-du-Pape. Im Jahre 1979 gründeten Odile und Alain Jaume die Domaine Grand Veneur. Heute sind deren Söhne Christophe (Vinifikation und Administration), Sébastien (Rebberge und Vinifikation) und Tochter Hélène (Kommerzialisierung) für das Weingut verantwortlich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Philipp Bründlmayer macht ernst in Sachen Rosé. Bestes Traubenmaterial sorgt für beerige Fruchtnoten und der achtmonatige Ausbau auf der Feinhefe sorgt für eine komplexe Struktur. Aromen von roten Beeren und eine faszinierende Würze machen auf sich aufmerksam. Die höchsten Sympathiewerte erreicht er als Begleiter zur pikant gewürzten Sommerküche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Bio-Rosé vom Château Juvenal stammt aus der Region Ventoux im Rhônetal. Direkt gepresst aus den Traubensorten Grenache und Cinsault, spontan vergoren und in Edelstahl ausgebaut. In der Tradition der südfranzösischen Rosés vereint dieser harmonisch frische, lachsrote Wein herbe, appetitanregende Frucht mit aromatischer Eleganz. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Due Versure» ist ein unkomplizierter Rotwein aus dem Süden Italiens. Die kleine Region Molise liegt südlich der Abruzzen und ist manchen Weinliebhabern völlig unbekannt. Der reinsortige Montepulciano zeigt sich im Glas mit satt tiefroter Farbe. Er offenbart fruchtige Aromen von dunklen Beeren und eine gute Struktur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser kraftvolle Blend aus Arneis, Viognier und Sauvignon Blanc baut Gianni Doglia im Edelstahltank aus, damit er seine herrliche Frucht behält. Er duftet nach Limetten, reifen Birnen und Heublumen. Im Gaumen feine mineralische Noten mit einer angenehmen Fülle. Viel Frische und Eleganz prägen den gut balancierten Abgang. Ein schöner Aperitifwein, der aber auch als Begleiter zu delikaten Vorspeisen eine gute Figur macht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Was früher in erster Linie Risikostreuung für die Winzer darstellte, erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance: der Gemischte Satz. So auch bei Josef & Philipp Bründlmayer. Die sechs weissen Rebsorten wurden alle am gleichen Tag gelesen und danach zusammen vinifiziert. Der Wein gefällt im Bukett mit Aromen von Steinobst. Im Gaumen ist er ausgewogen, delikat und mit wunderbarem Trinkfluss ausgestattet. Nebst dem sensationellen Preis-Genuss-Verhältnis besitzt er ganz nebenbei auch die Gabe, überall und zu allen Gelegenheiten in gleichem Mass lecker zu sein. Ganz egal ob zu Hause oder auswärts – mit oder ohne Schnitzel. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus der roten Rebsorte Nero d'Avola gekeltert, präsentiert das sizilianische Weingut Funaro einen herrlich lebendigen Rosato. Die biologisch erzeugten Trauben werden nach der Gärung im Edelstahltank ausgebaut. Im Duft erkennt man feine Noten von Beeren (Erdbeere, Brombeere), im Geschmack wirkt der Rosé frisch und saftig, dank der animierenden Säure der Nero-d'Avola-Traube. Ein idealer Aperitif und fein zum Tomaten-Mozzarella-Salat. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Nero d’Avola aus dem Hause Funaro ist ein Schmeichler. Der Jungwein bekommt nach der Gärung Zeit im Edelstahltank, um seine Finesse zu erhalten. Er duftet fein nach Blaubeeren und Kirschen, ist süffig im Gaumen und zeigt eine süsslich-saftige Kirschennote, ohne dabei schwer zu wirken. Ein idealer Begleiter für die unkomplizierte Küche Italiens, wie zum Beispiel zum typischen Gemüsegericht Caponata siciliana. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seine lachsrosa Farbe und den etwas kräftigeren Körper erhält dieser Rosé Spumante dank der Sorte Pinot Noir. Am Gaumen überrascht er mit seiner feinfruchtigen Art und der angenehm weichen Perlage. Er empfiehlt sich als Aperitif und in Kombination mit Fischgerichten wie geräucherten und rohen Lachs- und Thunfischfilets, Meeresfrüchtesalaten und Krustentieren. Und ebenso perfekt zu Risotto. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nun kommt zum weissen Prosecco also auch der Rosé Prosecco hinzu. Interessanterweise kann aber nicht jeder Winzer, der einen weissen Prosecco erzeugt, auch eine Rosé-Version auf den Markt bringen. Vielleicht fragen Sie sich, warum das so ist. Die Antwort ist simpel: weil es zwei regionale Prosecco-Konsortien gibt – das historische Consorzio Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG und das Consorzio Prosecco DOC in der Nachbarprovinz Treviso. Nach einer Überarbeitung der Produktionsbestimmungen im Jahr 2020 erlaubte das toleranter eingestellte Konsortium in Treviso ab dieser Ernte seinen Winzern, einen Rosé Prosecco zu erzeugen, wenn nebst der weissen Sorte Glera zudem 10-15 % von der roten Sorte Pinot Noir hinzugefügt wird. Unumstritten ist diese Änderung nicht, da gewisse Stimmen meinen, dass dadurch die Tradition des weissen Prosecco verloren geht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Den «Col de Mez» könnte man auch einen Nobel-Prosecco nennen, stammt er doch aus dem historischen Anbaugebiet um das Städtchen Valdobbiadene. Die Trauben sind auf Terrassen in steinigem Boden gewachsen und danach blitzsauber vinifiziert. Er offenbart eine wunderbare Frische, zarte Frucht und bestens integrierte Säure. Apfel- und Birnenaromen sind dezent herausgearbeitet und die Dosage von 16 Gramm Restzucker passt perfekt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Es hat Jahre gedauert, bis Julien Auroux im 2013 den elterlichen Betrieb in Boisse, südlich von Bergerac übernommen hat. Bis es aber soweit kam, wollte Julien noch ein paar Winzer kennenlernen, die in qualitativer und ökologischer Hinsicht ähnlich denken wir er. Nach Stationen in Australien und Neuseeland kehrte Julien im Jahr 2004 zurück nach Frankreich, wo er als Winzer ein Jahr in der Bordelaiser Region Pomerol und danach acht Jahre in Monbazillac arbeitete. Die Übernahme des elterlichen Betriebes, der schon bessere Zeiten gesehen hatte, erfolgte nicht ganz ohne Schwierigkeiten. Als Erstes führte Julien auf den etwas mehr als 11 Hektaren Rebfläche die biologische Bewirtschaftung ein und verzichtet seither im Keller auf Reinzuchthefen. Wo einst der Vollernter zum Einsatz kam, werden jetzt die Trauben penibel von Hand gelesen. Die Durchschnittserträge liegen je nach Wein bei tiefen 30-35 Hektolitern pro Hektare. Was Julien gänzlich weglässt, sind Holzfässer. Dadurch entstehen fruchtbetonte, seidenweiche Weine von hoher Qualität, die das Terroir perfekt wiedergeben. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Weingut Château Juvenal liegt am Fuss des Ventoux-Gebirges im südlichen Rhône-Tal. Alle Trauben werden hier nach biologischen Richtlinien angebaut und für diesen Wein bewusst im Stahltank ausgebaut. Das macht den «Ribes du Vallat» fruchtiger und lässt ihn nach dunklen Beeren, Süssholz und Kräutern duften. Dazu ein kurz gebratenes Rib Eye und die Welt ist in Ordnung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der heutige Besitzer Joan Arrufí gründete im Jahr 2001 mit zwei Freunden die Bodega Altavins in der Region Terra Alta, das südlich vom Priorat liegt. Ihr Ziel war von Beginn weg klar, autochthone Weine auf bestem Terroir zu erzeugen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die D.O. Terra Alta ist die südlichste Weinregion Kataloniens. Dank dem trockenen Nordwind «Cierzo» und dem kühlenden Wind «Garbí» findet die Garnacha Peluda hier die idealen Voraussetzungen, da der stetige Luftzug die gar nicht mal so hohen Lagen (300 bis 500 Meter über Meer) kühl halten. Neben der populären Garnacha Tinta werden in dieser Region immer mehr Parzellen mit der Garnacha Peluda angepflanzt. Den Namen Peluda erhielt die Mutation, weil die Unterseite ihrer Blätter behaart ist. Bedeutender ist aber, dass die Beeren weniger Zucker und mehr Säure aufweisen, was wiederum für mehr Frische in den Rotweinen sorgt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In der zweiten Generation produziert Pascal Syrat auf Château Panchille Wein. Sein Weingut befindet sich in Arveyres, in unmittelbarer Nähe der zwei berühmten Appellationen Pomerol und Saint-Émilion. Aus der Sauvignon-Blanc-Traube hat er einen besonders gelungenen Weisswein abgefüllt. In der Nase offenbaren sich reichhaltige Aromen von exotischen Früchten mit einer feinen floralen Note. Am Gaumen wirkt der reinsortige Sauvignon Blanc dann überraschend frisch und anregend, mit Zitrusnoten im Finale. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Fancy»-Rosé ist eine saftige, aromatische Cuvée aus den Sorten Blaufränkisch und Zweigelt. Der Wein wird zu 90 Prozent im Edelstahltank ausgebaut und der Rest im Holzfass. Daraus entstand ein sehr eleganter Rosé, der mit Noten von roten Beerenfrüchten begeistert. Die saftig-reife Frucht am Gaumen und der vollmundige Abgang passen vorzüglich zu sommerlichen Salaten, etwa mit Ziegenfrischkäse, zu Salade niçoise oder auch zu Frühlingsrollen mit Sojasauce. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit elf Jahren Erfahrung als Weinmacher konnte Julien Auroux im Jahr 2013 das Weingut vom Vater übernehmen. Stattliche 11 Hektaren Rebfläche stehen ihm zur Verfügung, die er mit grossem Sachverstand biologisch bewirtschaftet. Mit Überzeugung und Erfolg keltert Julien bis anhin alle seine Weine ohne Holzeinfluss. Ob das auch in Zukunft so bleibt, wird sich weisen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Gute und trockene Weissweine gibt es in der französischen Region Südwest zuhauf, mit Restsüsse ausgestattete sind jedoch oft nur wenig überzeugend. Nicht so beim schnuckeligen Süsswein von Julien Auroux. Der Grossteil der Trauben kommt von 80-jährigen Rebstöcken, die Julien bewusst nur im Edelstahltank vergärt und ausbaut. So behält der «Toux doux» seine frische Leichtigkeit und bemerkenswerte Frucht. Noten von Aprikose und Pfirsich mit einem Hauch weissem Pfeffer machen diesen süssen Bergerac zu einem ungemein süffigen Aperitif. Zu mildem Käse und fruchtigen Desserts macht er aber auch eine gute Figur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In dritter Generation, erzeugen Gianni Doglia und seine Schwester Paola, auf ihrem Weingut in erster Line einen hervorragenden Moscato d’Asti und eine kleine Auswahl von Weiss- und Rotweine. Der Betrieb befindet sich in Castagnole Lanze, im Herzen des Asti-Gebietes. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Auf welchem Level Hugh Rymans Qualitätsanspruch beginnt, lässt sich beim «Les Argiles Bleues» eindrucksvoll erkennen. Die terrassierten Parzellen liegen auf einem Hügel und profitieren von einem einzigartigen Boden mit einer Auflage aus blau gefärbtem Ton. Die handgelesenen Trauben wurden sortenrein vergoren und danach als Cuvée in neuen und gebrauchten Barriques während zwölf Monaten ausgebaut. Heraus kam ein früh zugänglicher Wein – mit einer unkomplizierten Stilistik, die aber weder Charme noch Frucht vermissen lässt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der in gebrauchten Barriques ausgebaute Chardonnay überrascht mit seiner Ausgewogenheit und einem angenehmen Trinkfluss. Dank sandigen Lössböden mit hohem Kalkanteil kann das Winzerehepaar Michael und Carina Auer Trauben von höchster Güte ernten. Bemerkenswert, wie sich dieser Chardonnay in Frische und Fruchtigkeit von vielen Weinen der gleichen Rebsorte abhebt. Zum fülligen Körper mit angenehmer Säure gesellt sich ein feiner Duft von tropischen Früchten – für uns passend zu rohem Thunfisch und als Begleitung zum Apéro riche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die rund 40-jährigen Rebstöcke aus der Lage «Salemi» gedeihen auf einem steinigen Oberboden. Darunter ist der Grund reich an organischer Substanz und weist die typische Kieselstruktur auf. Nach der Ernte wurden die Bio-Trauben bei konstanter Temperatur vergoren und vier Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut. In der Nase gefällt der feine Duft von weissem Pfirsich und Bergamotte. Im Gaumen präsentiert sich der Weisswein stoffig mit Schmelz und gelben Fruchtnoten. Ein perfekter Begleiter zur mediterranen Küche mit Gemüse und gebratenem Fisch oder zu Risotto mit Erbsen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit dem «Blanco de 2» Año", einer Cuvée aus 70 Prozent Viura, 25 Prozent der raren Sorte Tempranillo Blanco und 5 Prozent Garnacha Blanco, offeriert Gómez Cruzado einen klassischen weissen Rioja, der die alte Tradition wieder aufleben lässt, indem man den Jungwein erst im zweiten Jahr auf den Markt bringt. Nach der Vergärung im Edelstahltank folgt der Ausbau wärend fünf Monaten in grossen, ungerösteten Holzfässern und in Betontanks. Dadurch zeigt der frischfruchtige «2° Año» neben zitrischen Aromen auch Noten von Grapefruit und weissem Pfirsich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus dem 1886 von Gómez Cruzado gegründeten Familienbetrieb in Haro kommt diese Rioja Crianza. Die Cuvée mit Tempranillo (75 Prozent) und Garnacha (25 Prozent) durfte zwölf Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern reifen. Das Ergebnis ist ein zugänglicher Wein mit Aromen von Cassis und Blaubeeren und samtigen Tanninen – für uns der ideale Einstieg in die moderne Welt der Rioja-Weine. Beim Essen begleiten ihn am besten kurz gebratenes rotes Fleisch, allerlei Wurstwaren und reifer Hartkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aromen, Kraft und Struktur bilden eine harmonische Einheit bei dieser Cuvée, die aus Merlot, Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Syrah besteht. Nach 12 Monaten Reifezeit in gebrauchten Fässern wurde der «Petz» ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Besonders ausgeprägt sind der samtene Trinkfluss, dazu Noten von reifen Kirschen, Cassis sowie eine leichte Fruchtsüsse. Dieser Allrounder passt optimal zu geschmortem Fleisch, aber auch zur Pizza. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den «Cuvée Solicum» stammen aus den zwei wichtigsten Gebieten des Prosecco, dem Conegliano und dem Valdobbiadene. Daraus wird ein bezaubernder Schaumwein gekeltert, der mit seiner Fruchtigkeit und feiner Perlage besticht. Er ist der ideale Apérobegleiter und kann sehr wohl für einen Sprizz verwendet werden. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die 47 Hektaren grosse Bodega Tinedo ist zwar schon seit Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Álvares-Arenas. Ein kompletter Neuanfang erfolgte aber erst im Jahr 2002, als die drei Geschwister Manuel, Esperanza und Amparo den Betrieb auf biologischen Weinbau umstellten und den Keller modernisierten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Auch kleine Weine können gross sein. Ein Beispiel dafür ist dieser Zweigelt, der in der Kategorie «Alltagsweine» ganz vorne mitmischt. Martin Pasler gelang ein grundehrlicher, geradliniger Wein für jeden Tag. Nach dem Ausbau während dreier Monate in gebrauchten französischen Barriques präsentiert er sich mit ausgeprägtem Kirschenaroma und eingelegten Zwetschgen, er ist weich und saftig im Gaumen und weist im Abgang eine deutliche Kirschfrucht auf. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Weisse Terrenus ist ein Wein jenseits des Mainstreams. Er kommt von Weingärten, die auf 600 bis 750 Meter Meereshöhe in der Serra de São Mamede in der Alentejo-Subregion Portalegre liegen. Zwischen 40 und 60 Jahren sind die Reben alt, und wie uns Rui Reguinga erklärt: «Die wurzeln tief und kommen auch in den zunehmend trockenen Jahren sehr gut zurecht.» Im Wein spiegelt sich das in einer zarten Frucht aus weissem Pfirsich und einer blumigen Note wider. Im Gaumen füllig und dennoch nicht mastig – mit einem sehr dezenten Vanilleton im Abgang. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für diesen reinsortigen Sauvignon Blanc stammen aus acht Weinbergen in der Südpfalz. Daraus keltert Oliver Zeter einen facettenreichen Weisswein mit gezähmter Säure und einem Strauss fruchtiger Aromen (Weisse Johannisbeeren, Limettenabrieb, dazu saftige Kiwi). Hervorragend zu Süsswasserfisch, zu Salat von grünem und weissem Spargel oder zu Thunfischtatar. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Ein feiner Einstieg in die Pinot-Noir-Welt von Oliver Zeter. Die Trauben kommen aus Siebeldingen, Godramstein und Nussdorf und die unterschiedlichen Parzellen weisen ein Alter bis 30 Jahre auf. Um dem Wein zusätzlich Kraft zu verleihen, wendet Oliver Zeter das Saignée-Verfahren an: Durch dieses frühe Ablassen von Maischeflüssigkeit (etwa 10 Prozent des Gesamtweins) wird der verbleibende Rotweinmost konzentriert und der relative Anteil an Gerbstoffen, Aromen und Farbstoffen im verbleibenden Wein erhöht. Zehn Monate verweilt der Jungwein danach in gebrauchten Barriques, bevor er unfiltriert abgefüllt wird. Einmal im Glas, zeigt dieser Pfälzer Burgunder eine erstaunlich facettenreiche Struktur und eine harmonische Frucht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur «Sweetheart» ist ein Süsswein aus spätgelesenen, sehr reifen Sauvignon-Blanc-Trauben. Der Wein ist fruchtig, exotisch pikant mit einem raffinierten Säure- und Fruchtsüssespiel. Passt zum Aperitif oder zu fruchtigen Desserts. Der trinkselige Bär mit den fast menschlichen Zügen auf dem Etikett wurde 1933 von einem bekannten pfälzischen Maler als Hommage an Oliver Zeters Urgrossvater Walter Baer gezeichnet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Bio-Winzer gibt es in Südfrankreich zuhauf, was aber das kleine Château Juvenal in diesem Preissegment zu bieten hat, beeindruckt immer wieder – wie diese Cuvée aus Clairette und Viognier aus dem Ventoux. In der Nase offenbaren sich feine Pfirsich-, Aprikosen- und Barriquenoten. Im Gaumen dann tolle Frische und erstaunliche Konzentration. Dahinter zeigt sich eine gut eingefasste Mineralität mit einem Hauch von Aprikosen im Abgang. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die 1,96 Hektar umfassende Parzelle «La Meca» liegt auf 800 Meter Meereshöhe. Sie wurde 1906 angepflanzt und hat somit weit über 100 Jahre auf dem Buckel. Seit Langem werden die Bobal-Rebstöcke nach biologischen Kriterien bewirtschaftet und der sandige Lehmboden mit teilweise grossen Steinen bietet ein ideales Terrain. Erwähnenswert ist auch das Mikroklima, das stark von Winden beeinflusst wird und für Frische und eine markante Frucht sorgt. Doch es sind nicht nur diese Aspekte, die das Bruderpaar Bruno und José Luis dazu bewog, diese bemerkenswerte Lage zu erwerben: Vor allem die Distanz zu ihrem «Las Brunas»-Rebberg war ihnen wichtig – eine Strategie vieler Winzer, um einer lokalen Unwettergefahr weniger ausgesetzt zu sein. Und da es der dritte Rebberg war, den sie kauften, nannten sie den Wein «Cambio de Tercio», oder frei übersetzt: Wechsel zum Dritten. Ein aromatischer, duftiger Wein, frischfruchtig und vibrierend im Geschmack – einfach ideal für einen lauen Sommerabend. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Eulogio und Rebecca Pomares gehören zu den Visionären in der Region Rías Baixas und man darf mit Fug und Recht behaupten, dass sie hier zu den besten Winzern zählen. Mit dem weissen «Bico do Cabo» könnte durchaus die Probe aufs Exempel gemacht werden. Die Trauben kommen aus dem Val do Salnés, eine Subregion der DO Rías Baixas. Und um ein maximales Aroma und Frische zu bewahren, ernten die Pomares die Trauben nur in den frühen Morgenstunden. Wahrlich ein perfekter Begleiter zu Fisch, ob grilliert oder pochiert. Im Vergleich zu den Weissweinen aus dem nahen Hinterland offenbart der «Bico do Cabo» eine feine Zitrusnote mit einer brillanten Frucht und dem Geschmack von salziger Meeresluft, wie sie nur hier am Atlantik möglich ist. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Kunst im Douro-Tal besteht weniger darin, einen üppigen und konzentrierten Wein zu erzeugen, als vielmehr einen frischen, eleganten Wein mit Tiefgang, den man mit Freude und Staunen trinkt. Genau wie beim roten «Portal» Colheita, der mit seinem unbeschwerten Auftritt überrascht. Sein Bouquet mischt dunkle, frische Waldfrüchte und Kirschen mit feinen würzigen Noten (Lakritz, Toffee und Pfeffer). Im Gaumen präsentiert er sich ausgewogen, fruchtig-elegant und mit einem wunderbar weichen Trinkfluss. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Über 40 Traubenlieferanten hat der Önologe José Luís Murciano für diesen Weisswein gewinnen können. Der biologische Anbau sowie die Einhaltung des biodynamischen Kalenders waren wichtige Kriterien, aber auch der Ertrag musste auf einem tiefen Niveau gehalten werden. Die Kleinparzellen liegen auf 900 bis 1000 Metern über Meer und liefern besonders kleine und feste Trauben, die einen aromatischen Most ergeben. Die Spontangärung erfolgte mit natürlichen Hefen je zur Hälfte im Edelstahltank und in gebrauchten 500-Liter-Holzfässern. Ein eindrucksvoller Weisswein mit einem feinen Gelbfruchtaroma und einer milden Säure, und dennoch ist er vibrierend frisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Cauro Ventum» ist ein zugänglicher und daher leicht verständlicher Rotwein aus 100 Prozent Garnacha-Trauben. Nach der Vergärung im Kalksteintank folgte der Ausbau in gebrauchten Barriques. Das animierende Bukett von dunklen Beeren (Brombeeren und Kirschen) macht Appetit auf diesen fleischigen, dabei frischen Roten mit viel Frucht und samtigen Tanninen. Das ergänzt überzeugend Gegrilltes oder auch gut gewürzte Eintöpfe. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Eine der fünf Subzonen der Region Rias Baixas heisst Condado de Tea. Mit 545 Hektaren Rebfläche ist sie die zweitgrösste und liegt im Landesinnern, zwischen den Flüssen Minho und Tea. Das Klima ist daher nicht ganz so rau wie in der grössten und der Küste nahen Subzone Val de Salnes. Der Boden besteht aus teilweise verwittertem Granit und Schiefer. Die auf dem Etikett abgebildeten Farnblätter sind ein Hinweis auf den Namen des Produzenten, weisen aber auch auf einen Spruch unter Winzern hin, dass man Reben dort pflanzen soll, wo der Farn (Fento) wächst. Der «Fento» besitzt eine delikate Nase mit Noten von Bergamotte und Stachelbeeren sowie eine subtile Mineralität. Im Gaumen ist er trocken, saftig und so richtig knackig. Ein köstlicher Aperitif oder Seafood-Wein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In der Region Tejo nördlich von Lissabon hat der Önologe Rui Reguinga diesen vollmundigen «Alltagswein» gekeltert. Die Trauben der Sorten Touriga Nacional und Syrah stammen von den familieneigenen Rebbergen. Einmal im Glas, verströmt der Wein feinste Aromen von Pflaumen und Kirschen sowie eine zarte Barrique-Note. Im Mund delikat mit feinkörnigem Tannin, milder Süsse und wunderbarer Eleganz. Ein Klasse-Wein in diesem Preissegment, der wunderbar zu kurz gebratenen Fleischgerichten und deftigen Schmorgerichten passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die bis 70 Jahre alten Bobal-Reben stehen vorwiegend auf Lehmböden (Arcilla) und sind die Basis für den Einstiegswein «L’Alegria» von Bruno Murciano. Sein seidiger Geschmack erinnert an rote Früchte, und die gute Konzentration mit der zarten Fruchtsüsse überrascht: Ein grossartiger Wein in diesem Preissegment, der reichlich Freude ins Glas zaubert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für diesen reinsortigen Sauvignon Blanc stammen aus acht Weinbergen in der Südpfalz. Daraus keltert Oliver Zeter einen facettenreichen Weisswein mit gezähmter Säure und einem Strauss fruchtiger Aromen (Weisse Johannisbeeren, Limettenabrieb, dazu saftige Kiwi). Hervorragend zu Süsswasserfisch, zu Salat von grünem und weissem Spargel oder zu Thunfischtatar. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus einer fünf Hektar grossen Parzelle namens «El Viejo», die sich mitten in der Subzone Pago de Fuente Elvira in der Appellation Rueda befindet, kommen die Trauben für diesen grossartigen Weisswein namens «The Maker». Vier Monate verweilte der Wein auf der Feinhefe – Zeit genug, um Säurestruktur, Aromatik und Körper auszubilden und danach in limitierter Auflage im Frühjahr auf den Markt zu kommen. Im Glas zeigt er ein Bouquet von exotischen Früchten, Würze und eine superbe Cremigkeit. Als Essensbegleiter empfehlen wir ihn zu anspruchsvollen Gerichten wie pochiertem Fisch, aber auch zu mediterranen Pasta-Variationen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Ausgesprochen leicht, elegant und dabei höchst geschmacksintensiv kommt dieser Gelbe Muskateller daher. Die fast vergessene Sorte ist wieder im Trend! Philipp Bründlmayer gelang ein ungemein fruchtiger, saftiger und trockener Wein mit gerade mal 1,5 Gramm Restzucker. Feine Aromen von Holunder, grünem Apfel und tropischen Früchten passen perfekt zur Asia-Küche, munden aber auch als sommerlicher Aperitif auf der Terrasse. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die weisse Traubensorte Roter Veltliner ist die lokale Spezialität und kann getrost als Wagramer Ursorte bezeichnet werden. Sie zählte früher zu den wichtigsten Sorten im Gebiet und interessanterweise ist sie nicht verwandt mit dem Grünen Veltliner. Heute gilt sie als Rarität, sind doch österreichweit nur gerade 0,5 % der Gesamtfläche mit dieser Sorte bestockt, und dies fast ausschliesslich in der Region Wagram. Vielleicht liegt es daran, dass diese Sorte sehr anspruchsvoll ist: Um hochreife Trauben ernten zu können, benötigt man zwingend warme Lagen mit tiefgründigem Lössboden, wo die Trauben früh reifen. Auch muss der Winzer den Ertrag bewusst tief halten – also viel rausschneiden –, um den restlichen Trauben genügend Sauerstoff und Licht zu bieten. Dafür wird er aber mit einem Strauss an exotischen Fruchtaromen (Orangen und Mandarinen) belohnt. Passt perfekt zu Wiener Schnitzel, Tafelspitz, aber auch zu pochierten Fischfilets. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wunderschöner Pinot Grigio aus dem Hause Tenuta il Canovino. In der Nase duftet er herrlich nach Holunderblüten und Bergamotte, zeigt aber gleichzeitig auch filigrane mineralische Noten. Am Gaumen konzentriert, fruchtig und mit der typischen Mineralität der Pinot-Grigio-Traube. Feinrassig mit fruchtigen Anklängen im Abgang. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Von wegen ein bisschen Rosé: Der Wein von Thomas Pichler überzeugt mit Kraft und Würze, kommen doch die von Hand geernteten Trauben aus einem 30-jährigen Vernatsch-Rebberg. Um die Frische zu bewahren, wurde der Wein im Edelstahltank vergoren und während fünf Monaten auf seiner Feinhefe ausgebaut. Daraus entstand ein höchst delikater Rosé. Im Duft erlebt man Erdbeeren, Kirsche und einen Hauch Marzipan, die zusammen ein ausgeprägtes Bouquet ergeben. Auch im Gaumen setzt sich alles zu einer harmonischen Einheit zusammen: saftige Frucht und eine angenehme Säure, die wunderbar schmeichelt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der 46-jährige Werner Hofstetter hat 2006 den elterlichen Weinbaubetrieb übernommen, ist also ein spätberufener «Jungwinzer» und gilt als Verfechter der Nachhaltigkeit. So wird auf dem Weingut im Einklang mit dem Stück Natur, das den Menschen anvertraut ist, gearbeitet. Fünfzehn Hektaren nennt Werner Hofstetter sein Eigen, darauf werden unter anderem Niederösterreichs bekannteste Sorten wie Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Weissburgunder, Riesling und die weisse Ursorte Roter Veltliner angebaut. Bemerkenswert war auch der 2. Platz, den Werner Hofstetter beim «Grünen Veltliner Grand Prix 2011» erreichte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In freundschaftlicher Zusammenarbeit entstand dieser Wein. Von Spanien her kam Eulogio Pomares und ging ins südlich gelegene Dão-Gebiet in Portugal, um bei seinem Freund und Winzer Álvaro Castro seine Version von einem Roséwein zu kreieren. Und, wie schon sein Name vermuten lässt, ist er galaktisch gut gelungen. Die von Hand gelesenen Trauben stammen von über 40 Jahre alten Rebstöcken, die sich in der Region der Estrela-Gebirgskette auf 550 Meter über Meer befinden. Im Duft erkennt man Aromen von schwarzen Kirschen, Fliederduft, Gewürze und Johannisbeer-Töne. Im Gaumen überzeugt er mit seinem vollen Körper, seiner Fruchtigkeit, gutem Trinkfluss sowie seiner mineralischen Säure. Hier vereinen sich nicht nur zwei Winzer, es entstand daraus auch ein aussergewöhnlich guter Rosé! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit ausgezeichnetem Moscato d’Asti hat sich dieses Weingut einen Namen gemacht, seit 2000 leitet Gianni Doglia mit seiner Schwester Paola den Familienbetrieb in dritter Generation. Dem Ruché, aus der gleichnamigen autochthonen roten Rebsorte vinifiziert, schmeckt man an, dass er aus gutem Hause kommt: ein unkomplizierter rubinroter Wein, jugendlich-frisch, fruchtig, mit einer feinen Beerennote und dem typischen Duft von Rosenblättern, der dieser Rebsorte eigen ist. Er kann solo getrunken werden, passt aber vor allem hervorragend zur etwas deftigeren italienischen Regionalküche, etwa zu Pizza und Wurstwaren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Vor über 30 Jahren gründeten die Winzer in der Weinregion Carnuntum die Gebietsmarke «Rubin Carnuntum». Was vorerst als Experiment galt, gelang mit der Zeit mehr als erfolgreich, ist doch der «Rubin» von über 40 Weingütern einer der wichtigsten Weine in ihrem Portfolio. Preislich im mittleren Segment angesiedelt, werden alle «Rubin Carnuntum»-Weine ausschliesslich aus Zweigelt gekeltert, der wichtigsten Sorte in dieser Region. Viel Klasse zeigt auch die Version von Michael und Carina Auer. Die Aromatik reicht von Brombeeren über frische Zwetschgen bis zur dezenten Kräuterwürze. Zu diesen Geschmackseindrücken stellt man am besten Wildragout, würzigen Hartkäse oder einen Eintopf mit Rindfleisch auf den Tisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Eine raffinierte Cuvée aus den drei Traubensorten Welschriesling, Chardonnay und Muskat-Ottonel. Er duftet nach reifen Pfirsichen und Aprikosen sowie einem Hauch Orangenschale. Weicher, fruchtbetonter Auftakt im Gaumen mit deutlicher Gelbfruchtnote und schöner Cremigkeit. Wunderbar saftig und mit einer erfrischenden Säure, die im Fruchtschmelz gut eingebettet ist. Im Nachhall feine Würze, begleitet von mineralischen Noten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser in Barriques ausgebaute Trebbiano zeigt eine helle und strohgelbe Farbe. Reifes, dezentfruchtiges Bukett von Mirabellen, weissen Blüten und Wildhonig. Im Gaumen schmilzt er förmlich auf der Zunge und die feine, ausgewogene Säure bietet dem «Calicento» Spannkraft und Struktur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «à l'etat brut - sans soufre ajouté» – was so viel bedeutet wie «Naturzustand - ohne Zusatz von Schwefel» – ist ein tiefdunkler, aromatisch konzentrierter Wein, der aber weder fett noch mastig wirkt. Pascal Syrat hat ihn bewusst nicht in Holzfässern ausgebaut, damit er klar und frisch ins Glas kommt – wie wenn man ihn direkt ab Tank degustiert. Im Geschmack ist er voll, intensiv, dicht und lang und nicht zuletzt wegen der delikaten Säure wunderbar ausgewogen. Das prädestiniert ihn zum Begleiter von Wildgerichten, aber auch zu kräftig gewürzten Fleischgerichten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Dekantieren Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Es gibt sie doch noch in Bordeaux, die kleinen, interessanten Châteaus wie Panchille. Dieses Familienweingut liegt unweit der berühmten Appellationen Pomerol und Saint-Émilion und wird vom Winzerpaar Pascal und Géraldine Sirat geleitet. Hier findet man kein mondänes Schloss und auch keine Zypressenallee, dafür Rebberge, die bereits über 40 Jahre alt sind: schlicht die beste Basis für hochwertige Trauben. Ihre Top-Cuvée «Alix» erzeugt das Winzerpaar mehrheitlich aus Merlot, mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Karaffiert zeigt der Rote intensive Noten von schwarzen Früchten, Cassis und eine feine Röstnote. Ein charaktervoller Wein mit geschliffenen Tanninen, der bestens zu Steak Frites passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die rote Rebsorte Blaufränkisch stammt ursprünglich aus Slowenien. Es gibt unzählige Synonyme dieser Sorte und die weite Verbreitung weist auf ein hohes Alter hin. Weine aus dieser Sorte sind sehr gute Essensbegleiter, da die Säure etwas höher liegt als bei vielen anderen. Ein wirklich gutes Exemplar eines Blaufränkisch kommt vom jungen Winzer Markus Fischl, der mit seinen Sommelier-Freunden Martin Kern und Franz Raith anspruchsvolle Partner hat. Bei seiner Blaufränkisch Reserve kommt man zwar nicht ins Philosophieren, aber ein bisschen träumen ist erlaubt. In der Nase erinnert er an dunkle Kirschen, dunkle Schokolade und Minze, abgerundet mit einer würzigen Note. Im Gaumen reife Heidelbeeren und Brombeeren, abgerundet mit reifen Tanninen, wirkt er nicht fett, sondern sehr aromatisch und elegant. Das Fruchtpaket bietet sich als Partner zu Kalbsschnitzel und Tafelspitz an. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit dem «Bosco Donne» ist Gianni Doglia ein klassischer Barbera d’Asti gelungen, der lediglich im Edelstahltank reifte. Der dunkelrubinrote Wein duftet herrlich nach reifen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und auch etwas Mokka, hinzu kommt eine delikate Würze. Im Gaumen zeigt sich der Barbera kraftvoll, saftig und elegant. Zum Essen wächst er mit den Aufgaben – das können Agnolotti del Plin sein wie auch ein im Barbera geschmorter Kalbsbraten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der junge Winzer Philipp Bründlmayer aus Grunddorf bewirtschaftet insgesamt 25 Hektar, die meisten seiner Reben sind Grüner Veltliner in Lagen, die zu den besten des Kremstals zählen. Hier strömt tagsüber mildes pannonisches Klima aus dem Osten in die Terrassen, und die Hügel des Waldviertels schützen die Weingärten und bringen kühle Nachtluft von Norden. Diese Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind für die Aromenbildung und den Charakter des Weins essenziell. Seit 2015 hält Philipp Bründlmayer das Familienweingut auf Qualitätskurs. Sein Leitsatz – die Erzeugung authentischer Weine mit präziser Sortenstilistik – lässt sich auch am Beispiel des Veltliners «Kaiserstiege» gut nachvollziehen. Die Trauben wurden von Hand gelesen, in Edelstahl vergoren und ausgebaut. Der fruchtig-frische Weisswein mit der klassischen Veltliner-Würze bietet viel Trinkgenuss und elegante Fülle. Ein Vergnügen, zumal als Begleiter von Fischgerichten und zu Gerichten mit Kalbfleisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Selten trifft man einen so grossartigen und vor allem trocken ausgebauten Moscato im Süden Italiens an. Die Nase erinnert einen an Holunder, Bergamotte, Salbei und Zitronenzeste. Im Gaumen – ohne den typischen Restzucker vieler Moscatos – unterstreicht er eine ausgeprägte Frische und überraschende Würze. Passt perfekt zur asiatischen Küche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Tenute Martarosa keltert in Campomarino, knapp zehn Kilometer vom adriatischen Strand entfernt, einen frischen, sortentypischen Fiano mit Aromen von Limetten, weissen Blüten und exotischen Früchten. Der Wein passt sehr gut zur italienischen Küche, also vor allem zu Meeresfrüchten und Fisch – aber auch zur bodenständigen Pizza ai quattri formaggi. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus dem riesigen Meer mittelmässiger Veneto-Weine ragt der «Agnobianco» wie ein Leuchtturm heraus. Die feine, mineralische Assemblage aus Riesling und Durella wurde während zwölf Monaten auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut. Kein Wunder, begeistert er uns mit seiner komplexen Nase. Massimo del Lago versteht es nämlich perfekt, beiden Traubensorten Aromen zu entlocken, die uns an weisse Früchte und feinen Blütenduft erinnert. Im Gaumen zeigt er, was er in sich hat: frisch und aromatisch auf der einen, vielschichtig und tief auf der anderen Seite. Grosses Gaumenkino! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Riesling für jeden Tag, das ist die Vorstellung von Philipp Bründlmayer von diesem Wein. Glasklar und präzis soll er sein und mit einer präsenten Rieslingfrucht geeignet für den unkomplizierten Genuss zu leichten Sommergerichten. Die animierende Säure dominiert den Geschmack keineswegs, sondern fügt sich gut ein und lässt Trinkspass für weitere Jahre erwarten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Riserva-Qualität der Tenuta il Palazzo ist ein zugänglicher und zugleich samtiger Wein mit viel Kirschfrucht und einer dezenten Holznote. Im Gaumen milde Tannine, gepaart mit einer schönen Beerenfrucht und leichten Anklängen von Schokolade. Ein Musterbeispiel von einem Chianti, der sich als Begleiter zu vielen Fleischgerichten und auch zu Pasta mit Tomatensauce empfiehlt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit Leidenschaft widmet sich die Familie San José de la Rosa auf ihrem Weingut der Rebsorte Tinta de Toro, auch bekannt als Tempranillo, die in dieser Appellation vorherrschend ist. Ihre Weine sind allesamt opulent. In diesem Preissegment überrascht der «24 Mozas» mit seinem komplexen Bouquet, das an rote Früchte und Lakritze erinnert und von einer dezenten Holznote abgerundet wird. Im Gaumen dichte Beerenfrucht und eine attraktive Gewürznote. Mit seiner relativ tiefen Säure und seiner weichen Tanninstruktur ist er ein idealer Alltagswein, macht aber auch auf jeder Party gute Stimmung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Bereits seit dem Jahr 1826 kultiviert die Familie Jaume Rebberge in Châteauneuf-du-Pape. Im Jahre 1979 gründeten Odile und Alain Jaume die Domaine Grand Veneur. Heute sind deren Söhne Christophe (Vinifikation und Administration), Sébastien (Rebberge und Vinifikation) und Tochter Hélène (Kommerzialisierung) für das Weingut verantwortlich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur 2007 war der Startschuss für das kleine Garagenweingut Vinyes Ocults in Argentinien. Zu Beginn war das eher eine «Family Affair», wurde doch der erste Wein im Elternhaus von Tomás Stahringer produziert. Beflügelt vom ersten Erfolg, gründete Tomás ein kleines Weingut im Valle de Uco, dem geschichtsträchtigsten Weinanbaugebiet in Mendoza. Das Anwesen liegt inmitten einer hügeligen Landschaft mit kleinen Bächen, alten Bäumen und genügend Land, um die eigenen Trauben anzupflanzen. Da dieser charmante Ort fast nicht zu finden ist, taufte Tomás sein Weingut schlicht Vinyes Ocults, was übersetzt heisst: Verborgene Rebberge.Tomás Stahringer hat an der Universität Don Bosco in El Salvador Önologie studiert. Danach war er für einige Zeit bei den bekannten Weingütern Trivento und Nieto Senetiner, bevor er im Jahr 2008 bei Polo Bodega y Viñedos im Valle de Uco als Önologe anfing. Hier werden auch seine Vinyes-Ocults-Weine gekeltert und gelagert. Der noch junge, 35-jährige Tomás Stahringer, zählt zur neuen Generation von Winzern in Mendoza. Nebst der Suche nach den besten Lagen und Böden, ist diese aufstrebende Gruppe von Önologen auch im Keller experimentierfreudig wie nie zuvor. Das Resultat sind Weine die auf der Frucht aufgebaut und moderat im Alkoholgehalt sind und mit ihrer Frische und Eleganz überzeugen können. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Le Pitre» Salice Salentino aus 100 % Negroamaro ist ein grundehrlicher Wein. Er gibt die Wärme der Region und die Mineralität der salentinischen Halbinsel wieder, die eigentlich nichts weiter ist als ein mit Sand, Lehm und Eisen bedeckter Kalkfelsen zwischen zwei Meeren. Einmal im Glas, verzaubert er mit seiner verführerischen Nase, die an dunkle Früchte und feinste Vanille erinnert. Im Gaumen schöne Struktur mit viel roter Beerenfrucht. Der Negroamaro ist jetzt schon trinkreif und bereits gut ausbalanciert zwischen Frucht und Tannin. Ein Genuss zur gegrillten, saftigen Hähnchenbrust. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Diesen Rosé-Schaumwein haben wir zum ersten Mal im Café Lisboa von José Avillez in Lissabon getrunken. Da er mir ausserordentlich gut gefiel, sah ich mir das Etikett genauer an und staunte dabei nicht schlecht: Da wurde tatsächlich die hochgelobte Sorte Touriga Nacional zu einem Rosé-Schäumer verarbeitet. Gemacht wird das in der unbekannten Region Távora-Varosa von einer Cooperativa, die unzählige Mitglieder hat. Zur Abwechslung mal kein Garagenbetrieb – was aber die Qualität betrifft und zu welchem Preis das angeboten wird, ist fast unschlagbar. Unser Fazit: Diesen charmanten Schaumwein aus Portugal muss man einfach mögen! Er überzeugt im Bukett mit zarten Briochenoten und roter Beerenfrucht, im Gaumen folgt ein seidiger Gaumenfluss mit feiner Perlage, und am Schluss sorgt der fruchtgetragene Abgang für die perfekte Abrundung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit über 2500 Sonnenstunden ist Tavel eines der meistbegünstigten Weingebiete an der Côtes du Rhône und die einzige Region, in der ausschliesslich Rebsorten für Roséweine angebaut werden. Hier produziert die Familie Jaume ihren Rosé «Le Crétacé» aus der Rebsorte Grenache Noir, ergänzt mit Syrah und Mourvèdre. Auffällig in der Nase sind die frischfruchtigen Aromen von reifen Sauerkirschen und anderen roten Kernfrüchten. Im fruchtig-vollmundigen Geschmack dominiert wiederum Kirsche mit Noten von reifem Pfirsich. Ein wunderbarer Begleiter zu pikant gewürzter Sommerküche und auch zu asiatischen Gerichten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus einer kleinen Parzelle namens «Mitanond» erzeugt Thomas Pichler seinen Weissburgunder. Die Vergärung fand im 1000-Liter-Eichenfass statt und danach erfolgte der Ausbau während fünf Monaten auf der Feinhefe im Edelstahltank. Eleganter, fein gewobener Körper mit Anklängen von grünem Apfel, Birne und Nüsse im Duft, sehr gut abgestimmt im Spiel von Säure und Süsse. Dieser Weissburgunder ist der ideale Begleiter zu asiatisch gewürzten Speisen – oder einfach solo zum Entspannen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die weisse Rebsorte Grillo entstammt einer natürlichen Kreuzung zwischen Catarratto Bianco und Muscat d'Alexandrie. Sie wird hauptsächlich auf der westlichen Seite Siziliens angebaut und wird seit Urzeiten für die Produktion des aufgespriteten Dessertweins Marsala verwendet. Erst ab den 1990er-Jahren wurden von ein paar Winzern erste Versuche gestartet, einen trockenen Weisswein aus 100 Prozent Grillo zu keltern. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Pile della Ciaula» ist ein Blend aus den beiden gebietstypischen Rebsorten Syrah und Nero d’Avola. Die Trauben kommen aus der Lage «Salemi» und beide Sorten wurden separat im Edelstahltank vergoren. Danach erfolgte der Ausbau in 500-Liter-Tonneau (Syrah) und in 225-Liter-Barriques (Nero d’Avola). Wie alle übrigen Weine von Funaro ist auch dieser biologisch erzeugt und hat eine wundervolle Intensität ud Komplexität. Saftige Kirschen und Pflaumen mit einer feinen Pfeffernote dominieren das Nasenbild. Im Gaumen ist er wunderbar weich, würzig und mit einem charmanten Trinkfluss ausgestattet. Ein verlockender Wein, bei dem man sofort Lust auf den nächsten Schluck hat – bei Tisch würde ein rotes Fleisch vom Grill perfekt dazu passen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser Rosé vom Jungwinzer René Milan sollte man im Sommer geniessen, auch wenn er seinen Charme nicht so schnell einbüssen wird. Seine Trauben für den «Leon» wachsen auf ausgewählten Parzellen, auf steinigen Lehmböden und Ton-Kalkstein-Terrassen. Trotz des Alkoholgehalts von 13 Volumenprozent bietet dieser Wein Saftigkeit mit Fruchtnoten von Erdbeere bis Zitrus. Die beste Figur macht er zu Fleisch, aber auch Fisch vom Grill, zum Beispiel zu einem ganzen Wolfsbarsch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Bei Schaumweinen mit der Bezeichnung Brut, Extra Dry oder Demi-Sec, wird nach der zweiten Gärung eine Dosage, bestehend aus Wein und Zuckersirup, zugefügt. Dies verleiht dem Wein eine liebliche Komponente, was aber nicht von allen Schaumweinfreunden geschätzt wird. Wer es lieber trockener mag, bevorzugt daher die Version «Null Dosage», die auch als brut nature oder zero dosage bekannt sind. Dabei wird auf eine Dosage verzichtet und der Schaumwein weist weniger als 3 g/l Restzucker auf. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Drei gute Gründe, warum Cava bei uns immer beliebter wird: Cava ist Spanien, ist Tapas-Trend, ansteckende Lebensfreude und urbane Hipness. Cava ist Vielfalt: Innovative Weinmacher bieten spannende, neue Entdeckungen. Und ausserdem: Klingt Cava nicht einfach cooler als Schaumwein? Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den Zweitwein «San Martino» kommen von Rebbergen, die sich auf der rechten Talseite befinden. Die stimmige Cuvée ist nicht einfach die zweitklassige Version, sondern ein unverschämt gut gemachter, rundum gelungener Wein. Seine Farbe ist tiefdunkel, schwarze und rote Beeren sowie reife Kirschen dominieren das Bouquet, in dem man auch würzige Kräuternoten entdeckt. Im Gaumen feine Cassis- und Veilchennoten mit einer Fülle und Kraft, die lustvolle Trinkfreude auslöst. Passt perfekt zu Fleisch – ob roh oder gebraten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus dem wilden Süden Frankreichs kommend, besitzt dieser Rotwein eine Klasse, wie man sie dort nicht an jeder Ecke findet. Es ist der «La Terre du Petit Homme» vom Château Juvenal am Fuss des mythischen Mont Ventoux in der Provence. Dort werden die roten Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Das Resultat hat einen höchst sinnenfrohen Wein ergeben: violettrot schimmernd, herrlich fruchtig mit tiefem Brombeer- und Veilchenaroma. Die würzigen Noten und ein reifes, fast süsslich anmutendes Tannin rufen förmlich nach einem Steak vom Grill oder zu einem Roastbeef, aber auch zu reifem Käse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Trotz vieler Bedenken realisierte die Familie Saura im Jahr 2015 ihr Projekt im bergigen Hinterland von Murcia und nannte es infolgedessen «Viñedos de Utopia». Da die Nachfrage nach reinsortigen Monastrell-Weinen stetig wuchs, kauften die Sauras vor ein paar Jahren eine 40-jährige Parzelle dazu, deren Trauben ausschliesslich für diesen Wein verwendet werden. Wie bei allen Weinen der Bodega erfolgt die Fermentierung im Kalksteintank, danach folgte der Ausbau in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Wahrhaft beeindruckend, was daraus entstand. Hier dominieren Noten von Brombeeren, Holunder und reifen Pflaumen. Im Gaumen kraftvoll und saftig – genau richtig für einen grossartigen Alltagswein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Fokussiert auf Frucht, Aromenfülle und eine seidige Textur, gelingt es dem Winzer Michael Auer Jahr für Jahr, einen preislich mehr als attraktiven Pinot Noir zu keltern. Uns überzeugt die perfekte Balance zwischen Frucht und Säure, abgerundet wird diese mit Aromen von Karamell, Schokolade und Waldbeeren. Passt zu würzigem Käse und zu Geschnetzeltem vom Kalb mit Rahmsauce. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «La Misse di Candialle» ist ein eleganter, nicht zu schwerer Chianti Classico aus dem berühmten Ort Panzano. Das Besitzerpaar schafft es, die wilde Sangiovese-Traube in einen disziplinierten Wein zu verwandeln, der den Gaumen streichelt und nicht kratzt. Während seines Ausbaus sieht dieser Chianti Classico kein Holz, sondern reift bewusst im Betontank und verkörpert so die junge Generation im Hause Candialle. Nicht umsonst tauften Josephin und Jarkko diesen Wein «La Misse», was in der florentinischen Umgangssprache so viel wie «Fräulein» bedeutet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit dem eleganten «Moro Rosso» gelang dem Weingut Il Palazzo ein guter Wurf. Die Cuvée besteht aus je einem Drittel Sangiovese, Merlot und Syrah. Jede Sorte wurde separat vinifiziert und in unterschiedlich grossen Holzfässern ausgebaut. Im Glas präsentiert er sich purpurrot, im Duft dominieren rote und schwarze Früchte sowie feine Würze und Röstnoten. Im Gaumen dichte Frucht, gepaart mit samtigen Tanninen und bestens eingebundener Säure. Ein guter Begleiter von Beefsteak Tatar und Lamm vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der «Höflein» ist der Dorfwein von Carina und Michael Auer, kommen doch die Trauben ausschliesslich aus dem gleichnamigen Dorf, wo sich auch ihr Weingut befindet. Hälftig aus Blaufränkisch und Zweigelt, entstand eine höchst aromatische Cuvée. Ausgebaut in 225-Liter-Barriques und 500-Liter-Tonneaux bietet dieser kräftige Rotwein neben Aromen von Weichselkirschen und Zwetschgen auch feinwürzige Noten von Eichenholz. Mit seinem eleganten Körper, dicht und komplex, und seiner angenehmen Säure empfiehlt sich der «Höflein» zum klassischen Rindsgulasch mit Kartoffelstock. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Ruby Port von der Quinta do Portal ist ein körperreicher roter Portwein, der aus den Trauben Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barocca und Tinta Roriz hergestellt wurde. Bereits nach drei Jahren in grossen Eichenfässern verströmt der Ruby Port von der Quinta Portal einen feinen Duft von Pflaumenkompott. Im Gaumen gefallen das fruchtige Spiel und eine angenehme Säure. Ein eleganter Ruby Port, der auch solo als Aperitif eine tolle Figur macht. Ein Ruby Port kann – einmal geöffnet – acht bis zehn Tage lang kühl aufbewahrt werden. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Südlich der Stadt Toro, in der Ortschaft Villabuena del Puente, hat Manuel Cantalapiedra im Sommer 2006 drei uralte Weingärten entdeckt. Für den «Arenisca» verwendet er den 20- und 50-jährigen Rebberg, der älteste Rebgarten mit wurzelechten Stöcken, auch «Pie Franco» genannt, und ist ausschliesslich für den Top-Wein «El Parvón» vorgesehen. Der elfmonatige Ausbau erfolgte in gebrauchten französischen Barriques. Unfiltriert und mit einer minimalen Zugabe von Schwefel (30 mg/l) wurde der Wein im November 2021 abgefüllt. Unser Fazit: Herzhafte, süsse Kirschfrucht, mineralische Würze und eine gute Fülle ergeben einen supereleganten Rotwein der neuen Winzergeneration. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In einem der sonnenverwöhntesten Winkel Frankreichs, zwischen Pyrenäen und Mittelmeer, ist alles möglich: Monströse Powerweine werden auf die Flaschen gezogen, aber auch elegante, frische Gewächse, die den vielschichtigen Charakter der Region Languedoc-Roussillon und ihrer zahllosen Terroirs widerspiegeln, wie das Beispiel von «Les Creisses» zeigt. 1998 übernahm Philippe Chesnelong das Weingut von seinem Vater und engagierte seinen Cousin Louis, den ältesten Sohn von Milute und François Mitjavile von Château Le Tertre Rotebœuf in Saint-Émilion. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Fine Tawny Port von der Quinta do Portal ist von hervorragender Qualität. Er reift während vier bis fünf Jahren in grossen Holzfässern, was dem Wein eine feine Oxidationsnote verleiht. Mit seinem halbtrockenen Charakter bietet er eine feine Balance zwischen aromatisch-süsser Frucht und würzigen Reifenoten. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In der Nähe des südpfälzischen Orts Appenhofen befindet sich die Einzellage «Steingebiss». Von dort hat man einen spektakulären Ausblick auf die Rheinebene bis hin zum gegenüberliegenden Nordschwarzwald. Durch die südöstliche Ausrichtung geniesst die Lage intensive Sonneneinstrahlung. Der Boden besteht aus schwerem Ton mit einem hohen Quarzanteil. Trotz der physiologischen Reife behalten die Trauben zum Zeitpunkt der Lese stets einen enormen Säuregehalt und lässt den Wein nach ein paar Jahren oft an einen Sancerre denken. Die Gärung findet in einem über 100-jährigen, restaurierten 3600-Liter-Holzfass statt. Ursprünglich als Bierfass in Mainz gebaut, bietet es durch seine kreisrunde Form eine grosse und somit optimale Oberfläche für den langen und intensiven «sur lie»-Kontakt. Die lebendige Nase öffnet sich mit eng verwobenen Nuancen von Grapefruit, frischen Stachelbeeren und Zitronengras. Im Gaumen präsentiert sich der "Steingebiss" trocken und mineralisch, mit einer subtilen Note von weissem Pfeffer, die durch seine steinige Mineralität verstärkt wird. Ein langer Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und hinterlässt eine nachhaltige Erinnerung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die rund 8200 Hektar umfassende Weinregion Terra Alta, befindet sich am südlichsten Ende Kataloniens. Hohe Temperaturschwankungen sorgen für farblich und aromatisch intensive Weine von grossem Charakter mit einem guten Alterungspotenzial. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mutig ist er, unser Winzer Julien Auroux aus Boisse im äussersten Südosten der Appellation Bergerac. Seine Weine sind keine Bordeaux-Kopien, wie man sie in Bergerac häufig antrifft. Im Gegenteil, nebst der biologischen Erzeugung schwört er im Weinkeller auf Beton und Edelstahl. Dies prägt den Charakter des Weins und bringt die Frucht voll zur Geltung. Wo einst der Vollernter zum Einsatz kam, werden jetzt die Trauben penibel von Hand gelesen und die Durchschnittserträge liegen bei tiefen 30 bis 35 Hektolitern pro Hektare. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Fine Tawny Port von der Quinta do Portal ist von hervorragender Qualität. Er reift während vier bis fünf Jahren in grossen Holzfässern, was dem Wein eine feine Oxidationsnote verleiht. Mit seinem halbtrockenen Charakter bietet er eine feine Balance zwischen aromatisch-süsser Frucht und würzigen Reifenoten. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den «Le Pitre»-Primitivo stammen aus den ältesten Rebgärten der Familie Mottura. Um die Fruchtnoten zu bewahren, wurde einerseits frühmorgens von Hand gelesen und danach der Most im Edelstahltank vergoren. Der Jungwein lagert zwölf Monate im Barrique und überzeugt weniger mit übermässig viel Restsüsse als vielmehr mit reichlich Fruchtextrakt. In der Nase sind die warmen Noten von gedörrten Pflaumen und Zimt prägend. Im Gaumen opulent und wuchtig, erinnert er etwas an einen Amarone – hier kommt das typische Primitivo-Feeling auf. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die rote Cuvée von Clos L’Abeuradou hat Önologe Hugh Ryman aus Syrah (63 %) und Carignan (37 %) komponiert. Seine Parzellen mit ihren kalkhaltigen Böden liegen auf 350 Metern Höhe und zählen zu den höchstgelegenen Rebbergen im Minervois. Um eine ausgewogene Aromatik zu erreichen und damit weniger Gerbstoffe an den Wein abgegeben werden, verwendet er die etwas grösseren 400-Liter-Barriques. Das Resultat ist ein feiner, von der Frucht (Kirschen) getragener Wein. Im Gaumen wirkt der Wein wunderbar harmonisch, mit feinen Beeren- und Würzaromen, und fliesst sanft über den Gaumen. Mit seiner weichen Frucht eignet sich dieser Minervois als Begleiter zu einem Bœuf bourguignon (geschmortes Rindsfleisch) und zu würzigem Hartkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur In einem der sonnenverwöhntesten Winkel Frankreichs, zwischen Pyrenäen und Mittelmeer, ist alles möglich: Monströse Powerweine werden auf die Flaschen gezogen, aber auch elegante, frische Gewächse, die den vielschichtigen Charakter der Region Languedoc-Roussillon und ihrer zahllosen Terroirs widerspiegeln, wie das Beispiel von «Les Creisses» zeigt. 1998 übernahm Philippe Chesnelong das Weingut von seinem Vater und engagierte seinen Cousin Louis, den ältesten Sohn von Milute und François Mitjavile von Château Le Tertre Rotebœuf in Saint-Émilion. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In der Nähe des südpfälzischen Orts Appenhofen befindet sich die Einzellage «Steingebiss». Von dort hat man einen spektakulären Ausblick auf die Rheinebene bis hin zum gegenüberliegenden Nordschwarzwald. Durch die südöstliche Ausrichtung geniesst die Lage intensive Sonneneinstrahlung. Der Boden besteht aus schwerem Ton mit einem hohen Quarzanteil. Trotz der physiologischen Reife behalten die Trauben zum Zeitpunkt der Lese stets einen enormen Säuregehalt und lässt den Wein nach ein paar Jahren oft an einen Sancerre denken. Die Gärung findet in einem über 100-jährigen, restaurierten 3600-Liter-Holzfass statt. Ursprünglich als Bierfass in Mainz gebaut, bietet es durch seine kreisrunde Form eine grosse und somit optimale Oberfläche für den langen und intensiven «sur lie»-Kontakt. Die lebendige Nase öffnet sich mit eng verwobenen Nuancen von Grapefruit, frischen Stachelbeeren und Zitronengras. Im Gaumen präsentiert sich der "Steingebiss" trocken und mineralisch, mit einer subtilen Note von weissem Pfeffer, die durch seine steinige Mineralität verstärkt wird. Ein langer Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und hinterlässt eine nachhaltige Erinnerung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Sizilien ist nicht nur die zweitgrösste Weinregion Italiens, sondern auch eine der spannendsten. Viele Weingüter konzentrieren sich vor allem auf Rebsorten, die hier heimisch sind, wie etwa die weisse Grillo und die rote Nero d’Avola – so auch bei Funaro, einem Biobetrieb, der von drei Geschwistern geleitet wird. Ihr Top-Wein «Omnis» wurde in Barriques und Tonneaux während zwölf Monaten ausgebaut. Zur rubinroten Farbe duftet der «Omnis» nach reifen roten Früchten (Kirsche, Brombeere) mit Spuren von Vanille, im Gaumen dominieren Harmonie und Eleganz, begleitet von seidigen Tanninen. Der Wein macht zu Wildgerichten und Pasta mit Bolognese eine «bella figura». Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Allein schon der Name ist wie Musik in den Ohren. Aus dieser Weinbauregion im südlichen Teil der Côtes-du-Rhône kommen Weine, die vor Energie strotzen. Kein Wunder, denn bei den kargen Anbaubedingungen setzt sich nur noch das Beste durch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Während mindestens dreier Jahre reifte dieser junge Sherry unter einer dicken Florschicht ohne oxidativen Einfluss. Vor der Abfüllung wurde er filtriert und auf 15 % Vol. Alkohol angereichert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Basis für den Morenita bilden ein Oloroso-Sherry und ein Süsswein aus der Pedro-Ximénez-Traube. Durch diesen Verschnitt erhält man einen Cream-Sherry mit einer dunkelbraunen Farbe und einer angenehmen Süsse. Er besitzt ein volles Aroma, das an getrocknete Rosinen, Karamell und feines Eichenholz erinnert. Der Morenita ist der perfekte Begleiter von raffinierten Desserts und trockenem Gebäck. Echte Sherry-Freunde geniessen ihn pur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Zum süssen Abschluss eines Menüs werden die Karten neu gemischt. Bei den Dessertweinen, die alle eine hohe Restsüsse haben, gilt vor allem: Der Wein sollte immer süsser sein als das Dessert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Jahrgangs-Prosecco mit lieblicher Restsüsse aus dem Hause Colli del Soligo. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Im Hinterland nahe Florenz macht das Brüderpaar Paolo und Lorenzo Marchionni anspruchsvolle Weine ohne Kompromisse. Der «Rossovigliano» ist ihr Basiswein aus 100 Prozent Sangiovese. Im Betontank ausgebaut, ist er ein unkomplizierter, aber gepflegter Wein für alle Tage. Die makellose Frucht (Kirschen und Feige) überzeugt und der fast schon süss anmutende Schmelz macht ihn zum Schmeichler. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für diesen Rotwein – mehrheitlich Tinta del País und ganz wenig Albillo Mayor – kommen aus einer Einzellage namens La Guindalera, die sich auf dem Hochplateau Cuesta Manvirgo auf 945 Meter über Meer befindet. Mit Stolz erzählen die zwei Söhne Ricardo und Juan, dass ihr Vater Tomás Esteban vor 30 Jahren diese Parzelle eigenhändig anpflanzte und sie seither biologisch bearbeitet wird. Seine Vision, dass daraus einmal ein guter Rotwein entstehen könnte, ging bald in Erfüllung – keltern doch seine Söhne aus den Trauben einen stylischen Ribera del Duero, der mit seiner seidigen Textur glänzen darf. Die Aromen erinnern an dunkle Beeren, gepaart mit feiner Vanille und dunkler Schokolade. Wahrlich ein glückliches (Trink-)Erlebnis. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur 2015 übernahm Philipp Bründlmayer den elterlichen Betrieb. Nach seinem Studium zum Önologen in Wien übernahm er die Verantwortung auf dem Hof – und liess kaum einen Stein auf dem anderen: neue Etiketten, neue Weine und vor allem eine neue Stilistik. Was ihn jedoch nach wie vor mit seinem Vater verbindet, ist die grosse Leidenschaft, Wein zu machen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den «Z» stammen aus alten Rebbergen unterschiedlicher Lagen in der pfälzischen Mittelhaardt. Dank der steinigen Böden, die sich tagsüber schnell erwärmen, hat man in den speziell ausgesuchten Parzellen die idealen Voraussetzungen für die Sorten Cabernet & Co. Nach der zweiwöchigen Maischegärung wurde der Jungwein während zwölf Monaten in französischen Barriques ausgebaut. Im Duft dominieren Schwarze Johannisbeeren, schwarze Oliven und Zeder. Die mineralische Kühle, ein samtiges Tannin und die feine Würze machen ihn zum idealen Begleiter von kräftigen Fleischgerichten und Pasta. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur «Die Sorte Neuburger ist schon fast ein Steckenpferd von mir», sagt Philipp Bründlmayer – was, wenn man den Wein verkostet, durchaus nachvollziehbar ist. Hier zeigt sich ein Klasse-Wein aus einer vielfach unterschätzten Sorte. Apropos Herkunft: Gemäss DNA-Analysen aus dem Jahr 2013 handelt es sich dabei um eine natürliche Kreuzung aus Rotem Veltliner x Silvaner. Die Sorte Neuburger braucht Sonne und am liebsten Kalk und Löss als Terroir. All dies bietet die Ried Vordernberg im Überfluss, dazu kommt Philipps Winzertalent. Was will man mehr? Seine Reserve ist gehaltvoll und konzentriert – in der Jugend noch straff und anregend, wird sie mit weiterer Lagerung runder und charmanter. Der exotische Fruchtausdruck wird aber immer die Grundlage bilden. Es ist wieder mal Zeit, zu applaudieren! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Region Ribeira Sacra liegt in der nordwestlichen Ecke Spaniens, zwischen den zwei Appellationen Rias Baixas und Bierzo. Dieses wenig beachtete Weinanbaugebiet gleicht mit seinen spektakulären Bergketten und Flusstälern einem Naturparadies und ist noch weitgehend ein Geheimtipp. Auf den steilen Granit- und Schieferterrassen wachsen uralte Reben, die von einer Handvoll charismatischer Winzer gepflegt werden. Im Gegensatz zum westlich gelegenen Bierzo, wo die Rebsorte Mencía einen barockeren Ausdruck hat, sind die Weine aus dem Ribeira Sacra viel geschliffener und kompakter, stets frisch und fordernd. Und genau dies gefällt uns am «Xabre». Seine grosszügige Art zeigt er dabei gerne im grossen Glas. Dadurch offenbart sich das Bouquet offener und zeigt Aromen von roten Beeren und wilden Kräutern, unterlegt von einer zarten Barriquenote. Im Gaumen überraschen der seidenweiche Fluss und die kühle, fruchtige Aromatik, gepaart mit einem angenehmen Schmelz. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Wie viel Erfahrung und Wissen der einst als Flying Winemaker bekannt gewordene Önologe besitzt, kann Hugh Ryman mit seinem «Grand Vin» zeigen – einer Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec. Der Wein kommt aus dem kühlen Pécharmant, das zur besten Region im Bergerac zählt und manches Bordeaux-Château neidisch machen könnte. Für uns schlicht ein grossartiger, ja makelloser Wein, der auch im jungen Stadium schon mächtig Eindruck macht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der L.v.R. Riesling ist eine Hommage an die liebenswerte Vorbesitzerin Luise von Racknitz, die ihre Weine in einem besonders filigranen Stil ausbaute. Die Trauben von alten Reben stammen aus der Lage Disibodenberg und wurden im grossen Fass spontan vergoren und auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut. Herausgekommen ist ein Riesling im klassischen Stil mit einer lebendigen Frische und animierender Frucht sowie mit deutlichen Zitrusaromen. Die angenehme Säure bindet die feine Restsüsse hervorragend ein, dazu präsentiert sich der Wein im Gaumen mineralisch und mit schöner Länge im Abgang. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wer Grauburgunder Weine als langweilig bezeichnet, sollte diesen Wein probieren. Denn was der Önologe Thomas Zenz hier auf die Flasche gebracht hat, kann sich sehen und schmecken lassen. Die Trauben stammen aus der Lage Kapellenberg, benannt nach der Filialkapelle des Klosters Disibodenberg, die für die Sorte Grauburgunder perfekte Voraussetzungen bietet. Während des zwölfmonatigen Ausbaus im Holzfass gewinnt der Wein an Komplexität und Finesse und behält doch seine rassige Säure. Im Duft sind Mirabellen und reifer Apfel im Vordergrund, dazu ein leichtes Birnenaroma und feine Kräuternoten. Im Gaumen viel Schmelz, Saft und Mineralität. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit dem das Gebiet Toro im Jahr 1986 die Anerkennung einer D.O. bekommen hat, kam so richtig Schwung in diese etwas vergessene Region Spaniens. Und nicht nur renommierte Weingüter aus anderen Teilen des Landes erkannten das enorme Potential, auch heimische Winzer spielen in der obersten Liga mit. Mittlerweile haben etliche Weine aus dem Toro internationales Niveau erreicht, und man kann den Qualitätssprung der letzten Jahre durchaus mit dem Priorat vergleichen. Die Preisepolitik blieb im Toro bislang moderat. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Tief verwurzelt in den steilen Lösshängen von Gedersdorf gedeiht der Weissburgunder hervorragend. Die perfekte Ergänzung für diese Oldschool-Cuvée bilden Chardonnay und Neuburger. Alle Trauben werden von Hand gelesen und zu 75 Prozent in Edelstahltanks und zu 25 Prozent in gebrauchten 300-Liter-Barriques ausgebaut. Dies verleiht dem Wein die Frische und Struktur mit einer feinen Cremigkeit. In der Nase duftet er nach weissen Birnen, einem Hauch Mango und Orangenzesten. Im Gaumen bilden die herrlichen Fruchtnoten mit der Mineralik eine spannende Symbiose. Ein vielseitiger Speisenbegleiter, ob zur Sommerküche oder zu Fischknusperli. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Ehepaar Violeta Gutiérrez de la Vega und Alberto Redrado legen ihren Fokus bei den von ihnen produzierten Rotweinen auf die wenig bekannte Sorte Giró. Ihr Ursprung liegt in Spanien, man findet sie aber auch auf Sardinien. Trotz Ähnlichkeiten mit der Garnacha Tinta darf sie nicht mit dieser verwechselt werden. 2011 wurde die Sorte Giró vom Institut für Forschung und ländliche Entwicklung in Madrid (IMIDRA) als eigenständige Rebsorte eingestuft. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Spezialität aus dem Douro-Tal: weisser Portwein. Er besitzt eine sehr klare, delikate Fruchtnase mit Aprikosen, Zitronen, kandierter Banane und Nussaromen. Am Gaumen rund, mit leicht süsslicher Note und feinen Säurespitzen bereitet dieser Port einen herrlich erfrischenden Abgang. Elegant und sehr harmonisch. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wie der Name sagt, zeigen Ruby Ports eine kräftige rote Farbe. Sie schmecken frisch, fruchtig und süss. Cristiano Van Zeller nimmt hauptsächlich junge Basisweine für seinen Ruby, um den so beliebten «weinigen» Stil zu bestimmen. Zwei Jahre lagert der junge Port in grossen Holzfässern, bevor er abgefüllt wird. Noten von getrockneten Pflaumen, Birnen und Vanille prägen diesen klassischen Ruby Port. Einmal geöffnet, hält er sich gekühlt acht bis zehn Tage. Trinktempertur: 12–16° Celsius Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nur gerade ein Zehntel der 2100 Hektar Rebfläche auf der Insel Madeira sind mit den vier weissen Sorten Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia bepflanzt. Daraus entstehen vielfach die hellen Madeiras mit der angenehm trockenen Stilistik. In der Nase erinnert er an getrockneten Aprikosen, im Gaumen zeigt er ein feines Mandelaroma mit einer vitalen Säure, die den Wein sehr ausgewogen präsentiert. Bestens geeignet als Aperitif zu Nüssen und leichtem Salzgebäck. Produzent Land/Gebiet Produkt Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Die über 100 Jahre alte Firma Henriques & Henriques – lange Zeit im Besitz des portugiesischen Königshauses – produziert diesen herrlichen Madeira. Sein Phantasiename «Rainwater» lässt schon anklingen, wann Madeira am besten zu geniessen ist: an verregneten Tagen zu Hause, mit einem guten Buch gemütlich auf dem Sofa! Er duftet herrlich nach Pflaumen und Nüssen und glänzt mit seiner pikanten Fülle und fein würziger Eleganz. Produzent Land/Gebiet Produkt Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Manchmal spüren wir bei unseren Kunden eine vornehme Zurückhaltung bei österreichischen Weinen aus der Sorte Pinot Noir. Bei diesem Rotwein von Zuschmann-Schöfmann ist diese Skepsis unangebracht, vinifizierte Peter Schöfmann doch einen raffinierten, dichten Pinot Noir, bei dem feine Röstaromen die reifen Noten dunkler Beeren und Kirschen sehr gut unterstreichen. Das mineralische Terroir zeigt sich deutlich. Die Reben wachsen auf Lehm, Kalkböden und kargem Schotter. Für mich ein Pinot Noir zum Entdecken: ausladend in Frucht und Fülle, wunderbar geschmeidig, überaus elegant und gleichwohl faszinierend frisch und fein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Rebberg «Vinha da Ammaia» liegt auf einer Höhe von 600 Metern unweit von der Ortschaft Marvão. Sein Name erinnert an die nahe gelegene Ortschaft Ammaia, die ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. von Römern besiedelt war. Wer mehr über Ammaia wissen möchte, empfehlen wir ein Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=M1VFYisIHzA Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Lage Montfort, über fünf Hektar in Alleinbesitz des Weingutes Disibodenberg, steht für die Möglichkeit und den Anspruch des Burgunders in der Region Nahe. Nach Süden ausgerichtet, zählt die Lage zu den steilsten Rebbergen in Deutschland. Sie ist durch Tonschiefer über vulkanischem Untergrund geprägt. Durch den Boden und das hier herrschende Klima bieten sich ideale Voraussetzungen für grosse Gewächse, die das Weingut sowohl mit Spätburgunder und Jahrgangssekt als auch mit den weissen Varietäten Chardonnay, Weiss- und Grauburgunder pflegt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Man kann es drehen, wie man will, 2021 war im Bordeaux ein schwieriger Jahrgang, da man Anfang April mit Frost konfrontiert war und Ende Juni der Mehltau die Ernte in fast allen Appellationen um mehr als die Hälfte reduzierte. Und durch das kalte und regnerische Wetter verzögerte sich auch noch die Reife um etwa drei Wochen. Im Endeffekt wurden nur diejenigen Winzer belohnt, die viel Zeit und Aufwand im Rebberg und im Keller betrieben. Als Beispiel könnte man den «Premium de Bruignac» nehmen – denn auch hier mussten die Besitzer rigoros selektionieren und füllten von ihrem Topwein mit Jahrgang 2021 weniger als die Hälfte der üblichen Menge von etwa 7000 Flaschen ab. Unsere Degustationsnotiz nach der Arrivage: Feine rotbeerige Nase mit Anklängen von Grafit. Im Gaumen sanft, mit dunkelbeeriger Frucht und einer ganz dezenten Pfeffernote. Fazit: Hier spielen nicht die Muskeln, sondern die Eleganz übernimmt die Führung. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Im Val d’Agno gibt es auf der rechten Talseite Böden, die reich an Basalt und Tuff sind und vom Monte-Faldo-Vulkan vor Urzeiten geschaffen wurden. Aufgrund dieser speziellen Lage bringt die Pinot-Noir-Traube hier elegante, zartgliedrige Weine mit feinen Aromen von Kirschen und Beeren hervor. Die perfekt reife Frucht und die samtigen Tannine harmonieren sehr gut mit rotem Fleisch, aber auch mit Parmaschinken, gegrilltem Fisch und reifem Hartkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ein Amarone ist nicht jedermanns Wein. Für einige ist er meist zu überladen und andere lieben diesen barocken Wein gerade deshalb. Wer es etwas eleganter und feiner mag, dem empfehlen wir daher den Valpolicella Superiore «Appassimento». Auch bei diesem Wein wurden die Trauben getrocknet – 30 Tage lang. In der Nase offenbart sich eine komplexe Würze, die sich mit saftigen Kirschen und Pflaumen wunderbar vermählt. Ein perfekter Essensbegleiter unter Freunden, ob zu Pasta oder zu Gegrilltem aller Art. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Auf dem wunderschön im Dörfchen Saint-Rémy-de-Provence, inmitten des Parc naturel régional des Alpilles, gelegenen Weingut bewirtschaftet Rémy Milan acht Hektar Weinberge. Von Anfang an stellte er die erworbenen Rebberge konsequent auf biodynamische Wirtschaftsweise um. Seine weissen Rebsorten für den «Les Antiques» wachsen auf einem steinigen Kalkplateau. Die Trauben werden spontan vergoren und ruhen während sechs Monaten auf der Feinhefe, was für viel Frucht und Komplexität sorgt. Ein Wein, der vielleicht etwas intellektuell daherkommt, aber vor allem brillant ist. Seine besten Geschichten erzählt er bei etwa 12 Grad. Am liebsten lässt man sich dabei etwas treiben und trinkt ihn sehr langsam. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Grüne Veltliner Reserve ist der edelste Weisswein aus dem Hause Hofstetter. Ihren Reserve keltert die Familie nur in den besten Jahren aus einer Selektion der besten Trauben aus ihren ältesten Lagen. Ein vielschichtiger Wein mit Kraft, Charakter und ohne exzessiv hohen Alkohol – viel Quitte, Steinobstfrucht, eine cremige Struktur und dazu eine kleine neckische Restsüsse, die perfekt zur hochfeinen Säure passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus der raren Sorte Tintilia keltert Michele Travaglini einen bemerkenswerten Rotwein mit Substanz. Vielfach als rustikale Sorte bekannt, strahlt dieser Wein geradezu vor Frucht, hat aber zugleich den internationalen Schliff und eine unwiderstehliche Anmut, die ihm der Ausbau in Eichenholzfässern verliehen hat. Das Ergebnis ist ein fleischig-vollmundiger, komplexer Wein mit Aromen von Brombeeren, Kirschen, Kräuterwürze und feinem Tannin – schlicht der ideale Begleiter zur typisch italienischen Küche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser wunderbar ausbalancierte Rotwein überzeugt im Glas vom ersten Dufteindruck von roten Beeren und schwarzen Kirschen bis zum würzigen Abgang am Gaumen. Die Trauben kommen von windgeschützten Parzellen, weshalb der Wein «Cogevientos» heisst, was übersetzt «Windfänger» bedeutet. Javier Saura hat für diese Cuvée aus Monastrell und Garnacha die besten Trauben von seinen Parzellen selektioniert – das Ergebnis ist ein kraftvoller, aber auch eleganter Wein mit einem Mund voll Frucht und einer feinen Säure, die ihm Struktur gibt. Die herrliche Kräuterwürze empfiehlt sich als Begleitung zu gegrillten Lammkoteletts, aber ebenso zu dunklem Fleisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das historische Anwesen mit seinem stattlichen Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert wurde im Jahr 2005 vom Ehepaar Louise-Aimée Dufour und Denis Collart gekauft. Klein, aber dennoch fein, lautet das Motto auf Château Donjon de Bruignac, werden doch pro Jahr lediglich etwa 6000 Flaschen vom Premium-Wein abgefüllt und ähnlich wie bei den grossen Häusern ohne jegliches Pressen gekeltert. Beim aktuellen, ausgezeichneten Jahrgang 2022 kann mit dem Öffnen einer Flasche ruhig noch etwas gewartet werden. Wer diese Zeit überbrücken möchte, lässt den Wein eine halbe Stunde in einer Karaffe reifen. Nach dieser kurzen Entwicklungsphase präsentiert er sich mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, gut verwoben mit einer floralen Würze und etwas Vanille. Fazit: Der Premium von Louise-Aimée Dufour und Denis Collart ist ein bezahlbarer Traum mit komplexem Charakter und satter Frucht, der sich zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch bestens empfiehlt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die in Jerez selten angebaute, vom Deutschen Peter Siemens eingeführte Weissweintraube Pedro Ximénes, ist die Basis des gleichnamigen Sherry. In Jerez und anderen Gebieten Spaniens (Málaga, Montilla-Moriles) wird daraus meistens ein recht üppiger, süsser Sherry mit bis 17 Volumenprozent Alkohol und einem stark an Rosinen erinnernden Aroma hergestellt. In Jerez dient er hauptsächlich zum Aufsüssen von ursprünglich trockenen Amontillados und Olorosos zu Mediums oder Creams. Im Anbaugebiet Montilla-Moriles werden aus dieser Traube jedoch auch (trockene) Finos und Amontillados hergestellt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur «Mit dem schönen Namen Weinwurm», dachte sich der Müller Anton Weinwurm vor etwa 60 Jahren, «werde ich doch nicht ewig müllern», und pflanzte in Dobermannsdorf einen Weingarten. Er hat sich zwar anfänglich gewundert – der Grüne Veltliner entpuppte sich als Zweigelt –, doch letzten Endes bildete er damit den Grundstock für die ungewöhnliche Sortenvielfalt der Weinwurms. Chef im Weingut ist seit 2001 Antons Enkel Georg Weinwurm. Die Ortschaft Dobermannsdorf liegt im nordöstlichen Weinviertel, an einer aussergewöhnlichen Lage, die klimatisch unter pannonischem Einfluss steht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit 2009 leitet die Tochter Chiara die Geschicke auf dem Familienweingut in Monforte d'Alba. Das Herzstück bildet die ein Hektar grosse Rebfläche in der Lage Perno, von der auch die Trauben für diesen Nebbiolo kommen. Der Wein wird zwölf Monate im grossen Holzfass ausgebaut und zeigt im Glas ein helles Rubinrot. Das Bouquet erinnert an Piemontkirschen, Waldbeeren und Rosen, der Geschmack wirkt würzig und weist reife Fruchtnoten auf. Perfekt zu Rindsbraten und Hartkäsesorten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das Ehepaar Violeta Gutiérrez de la Vega und Alberto Redrado legen ihren Fokus bei den von ihnen produzierten Rotweinen auf die wenig bekannte Sorte Giró. Ihr Ursprung liegt in Spanien, man findet sie aber auch auf Sardinien. Trotz Ähnlichkeiten mit der Garnacha Tinta darf sie nicht mit dieser verwechselt werden. 2011 wurde die Sorte Giró vom Institut für Forschung und ländliche Entwicklung in Madrid (IMIDRA) als eigenständige Rebsorte eingestuft. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Elegant und mitreissend kommt dieser Weisswein aus Spaniens westlichstem Weinanbaugebiet daher – dem Rias Baixas. Der Rebberg «Pedraneira» befindet sich in Castrelo, südlich von Cambados im Val do Salnès, das unmittelbar am Atlantik liegt. Hier herrscht das typische atlantische Klima, das abwechselnd feucht und windig von gelegentlichen Hitzeperioden geprägt ist. Die Trauben wurden in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen, um die Frische zu erhalten. Danach erfolgt die Spontangärung im Edelstahltank und anschliessend der 18-monatige Ausbau auf der Vollhefe im slowenischen 2500-Liter-Eichenfass. Die finessenreiche Nase verzaubert einen mit feinen Noten von Kaiser-Alexander-Birnen, Bergamotte und einer subtilen Mineralität. Im Gaumen sind Aromen von weissem Pfirsich und Mirabellen zu erkennen, geprägt von einer leichten Salzigkeit im Abgang. Passt zu Fischgerichten, Caesar Salad und natürlich als Aperitif. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Man ist nie zu alt, um seine Träume zu verwirklichen und seine Leidenschaft zu leben. Genau dies hat sich Pierre Jandros im Alter von 56 Jahren gesagt und als Quereinsteiger sein eigenes Weingut Les Terriens 2009 gegründet. Sein weisser Einstiegswein überrascht durch die hohe Qualität und heisst daher nicht umsonst «Au-delà» (auf Deutsch: «Darüber hinaus»). Typische florale Noten und der klassische Pfirsichduft prägen das Bouquet, am Gaumen zeigt er sich extraktreich, würzig-mineralisch und mit unaufdringlicher Säure. Ein kräftiger, cremiger Wein, der hervorragend zu hellem Fleisch, Risotto mit Pilzen und pochiertem Fisch passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der reinsortige Syrah «Ainsi soit-il» (auf Deutsch: «So sei es») von Les Terriens liebäugelt schon mal mit der Oberliga. Der wunderbar ausbalancierte Rotwein überzeugt im Glas vom ersten Dufteindruck von roten Beeren und Cassis bis zum würzigen Abgang am Gaumen. Pierre Jandros hat die besten Trauben aus zwei Rebbergen selektioniert, die sich in Saint-Julien-en-Saint-Alban und in der Nähe von Privas befinden. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, konzentrierter Wein mit viel Frucht und feiner Säure, die ihm Struktur gibt. Die herrliche Kräuterwürze empfiehlt sich als Begleitung zu gegrilltem Fleisch und würzigen Käsesorten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Ein Sauvignon Blanc aus Deutschland für Fortgeschrittene. Der Zusatz «Fumé» bedeutet, dass der Wein im Holzfass gereift ist, in diesem Fall in gebrauchten Barriques. Geniesser, die den lauten Sauvignon blanc lieben, sollten darum die Hände von diesem Wein lassen und besser auf einfachere Versionen ausweichen. Wer stattdessen pikante rosa Grapefruit und zarte, leicht rauchige Noten zu schätzen weiss, wird mit dem «Fumé» von Oliver Zeter sehr, sehr glücklich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser Wein von der Domaine de l’Olivette ist ein klassischer Bandol-Rosé mit Alterungspotenzial, ohne seine Frische zu verlieren. Kenner trinken ihn oft erst nach zwei oder drei Jahren, denn dann schmeckt er richtig gut. Die substanzielle «Cuvée Spéciale» aus Mourvèdre, Grenache und Cinsault begeistert mit ihrem Aroma von wilden Beeren und mediterranen Kräutern. Unser Tipp: Nicht zu kühl und im Burgunderglas servieren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Drei Wochen vor der Traubenernte schneidet Thomas Pichler die Äste, an denen die Trauben hängen, vom Hauptstock durch. Dadurch erreicht er eine leichte Antrocknung der Trauben, während Säure, Zucker und Extraktstoffe stärker konzentriert werden. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Da der «Cimes dans la Brume» bei uns seit November restlos ausverkauft ist, wandten wir uns nochmals an Julien Auroux mit der Anfrage, ob er vielleicht noch etwas vom 2019er-Jahrgang übrig hätte. Da die Weine von Julien seit Jahren nur auf Zuteilung verkauft werden, schätzten wir die Chance aber gering ein, dass wir nochmals vom gleichen Jahrgang etwas bekommen würden. Seine Antwort überraschte uns dann doch und wir erfuhren, dass er seinen ersten Jahrgang 2015 eigentlich gar nie habe verkaufen wollen und dass er noch fast die gesamte Menge an Lager habe. Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon zeigt sich jetzt ideal gereift, mit einer offenen Nase, die an dunkle Beeren und Gewürze erinnert. Im Gaumen hat er einen feinkörnigen Schmelz und eine Intensität, die beeindrucken. Alle Weine von Julien Auroux werden biologisch erzeugt, sind jedoch erst ab dem Jahrgang 2016 entsprechend zertifiziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Viele Experten sind sich einig, dass die zehn Crus des Beaujolais heute wieder exzellente Weine liefern – und Moulin à Vent ist einer der besten dieser Crus. Dort erzeugt die Familie Lardet nebst zwei Lagenweinen ihren «Tradition», einen duftig-würzigen, sehr eleganten Wein aus Gamay-Trauben, der den Pinot-Noir-Gewächsen aus dem Burgund verdächtig nahekommt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Auch wenn Weine aus der Nebbiolo-Rebe das grössere Ansehen besitzen – die im Piemont am weitesten verbreitete rote Sorte ist Barbera. Ihr Kerngebiet ist das Monferrato rund um Asti. Auch der «Genio''» von Gianni Doglia kommt von dort. Kraft, Komplexität und Eleganz vereinigen sich in diesem fruchtigen Wein perfekt. Von dieser Rarität, die zwei Jahre in französischen Barriques ruhte, werden jährlich lediglich 3000 Flaschen abgefüllt. Der «Genio''» besticht durch seine Noten von roten und schwarzen Früchten, fein untermalt von einem feinen Mandel-Touch. Im Gaumen ist er dicht, mit perfekt eingebundenem Tannin und einem eleganten, fruchtigen Abgang. Ein Barbera d’Asti, der seinen Namen verdient. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ausser ihrem Lagenwein «La Mynor» füllt die Domaine Cassagne et Vitailles auch einen «einfachen» Weisswein ab. Der «Combarels» Blanc besteht aus Colombard, Roussanne und Sauvignon Blanc. Eine Komposition, die harmonisch daher kommt und mit einem Aromenspektrum von weissen Blüten bis zu Pfirsich und Birnen reicht. Im Gaumen sind die feine Frucht, frische Säure und die elegante Struktur die Pluspunkte. Ausgezeichnet zu Antipasti und Fisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur So unterschiedlich wie Tag und Nacht sind die zwei neuen Weine, die Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti aus ihrem Basis-Rotwein «Combarels» neu kreierten. Dank dem 60-prozentigen Anteil der Sorte Grenache erscheint die eine Version «de l'Ombre» eher als femininer Wein, da sie mit ihrer beschwingten Leichtigkeit, Frische und feinen Würze subtil auftrumpft. Die männliche Variante «... à la Lumière» punktet dafür mit Fruchtigkeit, dank der sonnenverwöhnten Syrah-Trauben. Letztlich aber offenbaren beide Weine das einzigartige Terroir der berühmten Region Terrasses du Larzac, das sich im südlichen Languedoc-Roussillon befindet. Ein ungewöhnlicher Weg, aus anfänglich einem Wein zwei Versionen zu machen – ähnlich wie bei der Philosophie von Ying und Yang, wo die gegensätzlichen Pole sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur So unterschiedlich wie Tag und Nacht sind die zwei neuen Weine, die Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti aus ihrem Basis-Rotwein «Combarels» neu kreierten. Dank dem 60-prozentigen Anteil der Sorte Grenache erscheint die eine Version «de l'Ombre» eher als femininer Wein, da sie mit ihrer beschwingten Leichtigkeit, Frische und feinen Würze subtil auftrumpft. Die männliche Variante «... à la Lumière» punktet dafür mit Fruchtigkeit, dank der sonnenverwöhnten Syrah-Trauben. Letztlich aber offenbaren beide Weine das einzigartige Terroir der berühmten Region Terrasses du Larzac, das sich im südlichen Languedoc-Roussillon befindet. Ein ungewöhnlicher Weg, aus anfänglich einem Wein zwei Versionen zu machen – ähnlich wie bei der Philosophie von Ying und Yang, wo die gegensätzlichen Pole sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Auch wenn Weine aus der Nebbiolo-Rebe das grössere Ansehen besitzen – die im Piemont am weitesten verbreitete rote Sorte ist Barbera. Ihr Kerngebiet ist das Monferrato rund um Asti. Auch der «Genio''» von Gianni Doglia kommt von dort. Kraft, Komplexität und Eleganz vereinigen sich in diesem fruchtigen Wein perfekt. Von dieser Rarität, die zwei Jahre in französischen Barriques ruhte, werden jährlich lediglich 3000 Flaschen abgefüllt. Der «Genio''» besticht durch seine Noten von roten und schwarzen Früchten, fein untermalt von einem feinen Mandel-Touch. Im Gaumen ist er dicht, mit perfekt eingebundenem Tannin und einem eleganten, fruchtigen Abgang. Ein Barbera d’Asti, der seinen Namen verdient. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Um grossartige Weine in dieser heissen Region keltern zu können, braucht es einiges an Fingerspitzengefühl, und genau das beweist Máximo San José de la Rosa, der Besitzer und Kellermeister auf der Bodega Divina Proporción. Die Basis bilden seine eigenen 15 Hektaren umfassenden Rebgärten bei Pago de la Jara, einer der besten Lagen im ganzen Toro-Gebiet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Vom Jahrgang 2016 kreierte Luca Francesconi einen zweiten Rubino namens Isidro Agricola. Die Trauben stammen von zwei Rebgärten in Cavriana (95-jährige Rebstöcke) und in Ponti sul Mincio (über 60-jährige Rebstöcke). Um möglichst reife Beeren zu ernten, wurden die Trauben erst gegen Ende Oktober gelesen. Nach der schonenden Pressung der Trauben wird der Most mit Stielen und Stengeln (Anteil 30 %) spontan in offenen 500-Liter-Tonneau während 27 Tagen vergoren. Für die weitere Reifung wurde bewusst kein Holzfass verwendet, minimal geschwefelt (21 mg/l) und wie alle Weine von Luca unfiltriert abgefüllt. Im Gegensatz zum Original Josef ist der Isidro Agricola nicht opulenter und auch nicht schwerer. Dieser Wein beweist, wie subtil Luca vorgegangen ist. Hier kommen die feinen Töne von Mineralien, reife Kirschen, Hagebutten und Graphit zur Geltung. Jedoch dominiert kein Aroma, vielmehr verändert sich der Wein von Minute zu Minute im Glas. Die Art, wie Luca Wein macht, scheint archaisch zu sein, am Ende sind es aber die Eleganz und Finesse, die diesen Wein auszeichnen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das traditionsreiche Weingut Monacesca der Familie Cifola produziert Jahr für Jahr herausragende Weissweine. Aber auch der Rotwein Camerte sollte nicht ausser Acht gelassen werden. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit 1714 befindet sich die Domaine de la Ferme Blanche im Besitz der Familie Paret. Ihr Top-Weisswein kommt aber in moderner Art daher. Der «Excellence», auf Lehm- und Kalksteinböden gewachsen und im Barrique ausgebaut, zeigt im Glas seinen besonderen Charakter: im Duft Noten von reifen Birnen, Zitrusaromen und getrockneten Früchten, verfeinert mit einem Hauch Vanille. Im Gaumen cremig, mit einer schönen Balance zwischen aromatischem Reichtum und mineralischer Struktur. Der weisse Biowein passt zu Seezunge, aber auch zu würziger asiatischer Küche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit dem 2016er haben Josephin und Jarkko Peränen den letzten Jahrgang vom «Ciclope» produziert. Anlässlich unseres Besuchs auf dem Weingut im Herbst 2024 zeigte sich der Wein in so guter Trinkreife, dass wir uns entschlossen haben, noch einige der letzten Kartons zu importieren. Benannt wurde der Wein übrigens nach der treuen Hündin Luca, die nach einem Kampf mit einem Stachelschwein ein Auge verloren hatte. Kein Auge muss man aber zudrücken, wenn man den Wein im Glas hat. Die harmonische Cuvée besteht mehrheitlich aus Merlot und Sangiovese, mit kleinen Anteilen von Petit Verdot und Syrah, und überzeugt mit seiner Dichte. Im Bouquet gefallen die intensiven Aromen von wilden Waldbeeren, getrockneten Gewürzen und etwas schwarzer Schokolade. Als Begleitung empfehlen wir ein zartes Rindsgulasch oder eine Auswahl an reifen Hartkäsen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die neuen deutschen Winzersekte sind eine Klasse für sich – mit dabei ist auch das Weingut Disibodenberg an der Nahe. In der Kategorie der Rosé-Jahrgangssekte, ausgewählt von Gault&Millau, war der Rosé Pinot Noir Brut Montfort «Monopol Held» unter den Top 10. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Manche finden, dass die besten Weissweine Italiens heute aus dem Friaul kommen – wir gelegentlich auch. Ein verlässlicher Kandidat für diese These ist der «Sottocastello Bianco»: präzise gemacht, reichhaltig, aber nicht überladen, mit frischer Grapefruit, Mango, feiner Vanille und einer mitreissend mineralischen Note. Ganz bewusst lagert die Besitzerfamilie ihre zwei Topweine «Sottocastello Bianco» und «Sottocastello Rosso» lange in der Flasche, bevor sie in den Verkauf gelangen. Durch diese Massnahme sind die Weine, wenn sie dann zum Verkauf stehen, bereits in ihrer ersten Trinkreife und voll entwickelt – ganz getreu dem Motto: Good things come to those who wait. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus der seit Jahrhunderten in Portugal heimischen und bei uns kaum bekannten Rebsorte Loureiro hat Joana Pinhão einen Weisswein gemacht, der schmeckt, als wäre Sonne im Glas. Banale Weissweine aus der Region Vinho Verde konnte man sehr, sehr lange nur sehr, sehr kalt trinken – und nicht wirklich geniessen. Aber diese Zeiten sind zum Glück vorbei! Der reinsortige «Parapente» aus der Sorte Loureiro gleitet in höhere Sphären und nimmt einen auf eine kurze Reise mit. Er duftet nach weissen Blüten und Eukalyptus, schmeckt saftig, nach gelben Früchten und hat eine salzige Note. Für noch mehr Urlaubsgefühl gibt es dazu Seezunge in Butter gebraten oder weisse Spargeln mit Zitronenmayonnaise. Unser Tipp: Karaffieren Sie diesen Weisswein über eine Stunde. Durch diese Belüftung offenbart sich der Wein umso schöner. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Redensart «Stillstand ist Rückschritt» lässt sich mit diesem Wein von der Domaine Fontchêne gut belegen: Nebst dem Namen, den René Milan von «Leon» auf «Les Antiques» wechselte, hat er auch das Rebsortenprofil für diesen Wein weiterentwickelt und seine Stilistik verfeinert. Im mediterranen Blend findet man erstmals Cabernet Sauvignon nebst Cinsault, Merlot und Syrah. Das Resultat ist mehr als bemerkenswert, wie diese stimmige Cuvée zeigt: Nicht etwa pure Kraft und Konzentration sind hier vorherrschend, sondern Eleganz und Finesse prägen diesen Wein. Noten von reifen Kirschen, Johannisbeere und schwarze Oliven offenbaren sich in der Nase – geschmeidig und elegant zeigt er sich im Gaumen. Ein empfehlenswerter Partner zu gegrilltem rotem Fleisch oder zu würzigem Hartkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Verdejo-Trauben für den «Bestia Parda» stammen von uralten Rebstöcken aus der 1,5 Hektar grossen Parzelle «El Cuadro», die sich in der Subzone Pago de Fuente Elvira befindet. Schon immer galt die Lage «Fuente Elvira» als Kronjuwel im Rueda-Gebiet. Sie liegt auf über 750 Metern über Meer am Camino de San Martin, einer Naturstrasse, die von La Seca bis zum Duero-Fluss reicht. Hier dominieren karge Steinböden auf relativ kompakten, eisenhaltigen Tonschichten, die für strukturierte und konzentrierte Verdejos stehen. Nähert man sich dem nördlich gelegenen Fluss, wechseln die Strukturen zu sandigem Untergrund und die Trauben erbringen schlankere, grazilere Gewächse von ausgeprägter Eleganz. Insgesamt verfügt die Familie Escudero über 110 Hektar Rebland rund um La Seca und zählt damit zu den wichtigen Privatkellereien im historischen Zentrum DOP Rueda. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Philipp Bründlmayer, 30 Jahre, gehört zu jenen jungen Talenten, die Schwung in die Kremstaler Weinszene gebracht haben. Nach seinem Studium zum Önologen in Wien startete er auf dem väterlichen Weingut durch: Seine Grünen Veltliner und Rieslinge brachten den Familienbetrieb in Grunddorf schnell ins Gespräch. Gleich zweimal räumte er schon als Bester im Kremstal DAC Cup ab: mit seinem Riesling aus der Lage Kaiserstiege in der Kategorie «Gebietswein» und mit dem Grünen Veltliner aus der gleichen Lage in der Kategorie «Ortswein». Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Was für eine Anerkennung Aldo Cifola mit dem Mirum erfahren darf, lässt sich unschwer erahnen, wird er doch von den wichtigsten Weinführern Italiens seit über zehn Jahren ohne Unterbruch mit den höchsten Auszeichnungen bedacht. Somit darf man den Mirum zweifellos zu den besten Weissweinen Italiens zählen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus einer Kalterer Weinbauernfamilie stammend, in den Weinbergen aufgewachsen, entschied sich Thomas Pichler im Jahr 2003, sein eigenes Weingut zu gründen und eigenständige Südtiroler Weine mit Persönlichkeit zu produzieren. Noch persönlicher geht es vermutlich nicht, denn die Bezeichnung «31/69» weist auf die Geburtsjahre seiner Eltern und sich selbst hin. Auch der Einsatz des Barrique gelang Thomas sehr gut: Denn Chardonnay, wenn er nicht vom Holz erschlagen wird, ist ein perfekter Übermittler des Terroir. Dank den Kalkschotterböden mit hohem Sandanteil gelang ihm ein enorm vielschichtiger, fruchtbetonter Chardonnay, bei dem das Holz elegant eingebunden ist und dem Wein eine feine Würze und schönen Schmelz verleiht. Die Verbindung mit Fisch und Meeresfrüchten liegt nah, aber auch ein glasiertes Mistkratzerli aus dem Ofen ist ein würdiger Begleiter. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit Oktober 2004 arbeiten wir mit Joan Arrufi zusammen. Sein Weingut Altavins befindet sich in Batea im Südwesten von Katalonien. Alle Weine von Joan sind traumhaft, mit Charakter und Eleganz. Das hat uns beeindruckt. 2006 haben wir dann den «El Cofí» entwickelt, eine rote Cuvée, die wir jedes Jahr von seinen besten Fässern zusammenstellen. Selbstverständlich sind die noch jungen Sorten direkt ab Barrique sehr unterschiedlich: Manche strotzen vor Kraft, andere zeigen Kühle und Eleganz. Und jedes Jahr stellen wir uns die gleiche Frage: Wie finden wir den perfekten Blend? Die Herkunft sollte erkennbar sein, aber an oberster Stelle steht für uns die Harmonie. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Lage Montfort, über fünf Hektar in Alleinbesitz des Weinguts Disibodenberg, zählt zu den steilsten Rebbergen in Deutschland und ist durch Tonschiefer über vulkanischem Untergrund geprägt. Durch den Boden und das hier herrschende Klima bieten sich ideale Voraussetzungen für grosse Gewächse, die das Weingut sowohl mit Spätburgunder und Jahrgangssekt als auch mit den weissen Varietäten Chardonnay, Weiss- und Grauburgunder pflegt. Herausragend gelungen ist der 2022er Spätburgunder, der mit seinem reintönigen Duft von Blaubeeren und Kirschen überrascht. Im Gaumen beeindrucken die pralle Frucht und Konzentration. Durch seine mollige Textur und Aromenfülle harmoniert er vor allem mit dunklem Fleisch. Aber auch Speisen mit fruchtigen und orientalischen Einflüssen sind mit diesem Wein ein Gedicht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der während 24 Monaten in Barriques ausgebaute «Doro» besitzt ein komplexes Bouquet. Das Elixier duftet nach reifen Aprikosen und einem Hauch von Karamell. Es rollt geschmeidig über die Zunge, die Süsse stützt eine saftige und animierende Säure. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Viña Dorana» ersetzt die klassische Reserva im Hause Gomez Cruzado. Mit diesem Neuanfang, der nicht nur den Namen und das Etikett betrifft, wird auch versucht, dem Klimawandel entgegenzuwirken. So wurden bewusst hoch gelegene Rebflächen in der Subzone «Alto Najerilla» der Region Rioja Alta ausgewählt. Sie gilt als eine der kühlsten in der Rioja Alta und prägt die für Hochlagen-Rioja so charakteristische Säurestruktur, die dem Wein eine feine Balance und erfrischende Leichtigkeit verleiht. Die üppige Fruchtaromatik dieses Riojas offenbart sich im Duft mit Noten von roten und dunklen Beeren, hinzu kommen feine Kräuternoten. Im Gaumen überzeugt er mit seiner Eleganz und harmonischen Tanninen. Der kräftige Geschmack empfiehlt ihn zu würzigen Gerichten, beispielsweise geschmortem Fleisch und Wild. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der weisse «VZ» ist ein Field Blend aus uralten, zwischen 50- und 80-jährigen Reben. Deren Ertrag wurde in französischer Eiche vergoren und für neun Monate darin ausgebaut. Er besitzt eine komplexe Nase, die nach reifen Zitrusfrüchten, weissen Blüten, Haselnuss und Vanille duftet. Immense Fülle am Gaumen, dennoch nicht mastig, mit attraktivem mineralischem Unterbau und einem langen Nachhall. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für den Sancerre «Mosaïque Calcaire» kommen von mehreren Parzellen mit unterschiedlichem Charakter, dadurch vermittelt der Wein mehr die Besonderheit des Jahrgangs als eine bestimmte Lage. Die Aromatik reicht von Stachelbeeren zu Limette bis Passionsfrucht, die eine Spur exotischen Einschlag mit sich bringt. Durch den kurzen Ausbau in Barriques ist er bereits früh trinkreif. Die gute Struktur und die Frische machen sich besonders gut zu Fisch – und er kommt zu Recht auch zu Gerichten mit Spargel auf den Tisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nomen est omen! Die Familie Van Zeller ist seit 1620 in Portugal ansässig. Erst handelten die Van Zellers mit Portweinen in Porto, dann wurden sie stolze Besitzer von zwei namhaften Weingütern im Douro-Tal und seit dem Jahr 1989 kreiert Cristiano Van Zeller in 14. Generation die Weine für die Marke Van Zellers & Co. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der weisse «VZ» ist ein Field Blend aus uralten, zwischen 50- und 80-jährigen Reben. Deren Ertrag wurde in französischer Eiche vergoren und für neun Monate darin ausgebaut. Er besitzt eine komplexe Nase, die nach reifen Zitrusfrüchten, weissen Blüten, Haselnuss und Vanille duftet. Immense Fülle am Gaumen, dennoch nicht mastig, mit attraktivem mineralischem Unterbau und einem langen Nachhall. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Könnten Weingärten reden, würden sie uns im Kremstal wohl so manches verraten. Ein Beispiel gefällig? Für die sehr alte Ried, die wegen ihres steinigen Bodens, der die Arbeit erschwerte und früher unter der Bezeichnung «Ungut» bekannt war, fand man zum Glück einen schöneren Namen: «Ried Vordernberg». Denn gerade der kalkige, grobkiesige Boden sorgt dafür, dass die Trauben dieser Südlage alles andere als ungut sind. Der Jungwein wird bis in den August des Folgejahres in 500-Liter-Fässern von Stockinger und Damy ausgebaut. Das Werdenlassen sieht Philipp Bründlmayer im Gegensatz zum Machen, was auch bei uns auf eine positive Resonanz stösst. Nach knapp einem Jahr wird der Wein abgefüllt und kommt als würdiger Vertreter der Rebsorte auf den Markt. Er kontert die Säure und Lebendigkeit mit Kraft und reifer Frucht und bleibt so interessant bis zum letzten Schluck. Nicht nur einem feinen Wienerschnitzel, sondern auch zarten Fischgerichten bietet er locker Paroli. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Late Bottled Vintage Port – kurz LBV – ist der kleine Bruder des Vintage Port. Wie der Name vermuten lässt, reift der LBV länger im Eichenfass, im Durchschnitt vier bis fünf Jahre bis zur Abfüllung. Ein Vintage Port dagegen wird aus höherwertigen Trauben produziert und bereits nach rund 20 Monaten auf die Flasche gezogen. Einmal geöffnet, empfehlen wir den Portwein innerhalb von vier bis fünf Tagen zu konsumieren, da der Kontakt mit Luft die Oxidation vorantreibt und die Aromen verloren gehen. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Spätburgunder aus der Lage «Blume» hat eine perfekte Balance, burgundisch, ganz filigran in der Nase, mit typischen Aromen von Kirsche, Waldfrüchten und Cassis. Im Gaumen dann ein schönes Spiel zwischen der angenehmen Säure und Gerbstoffen. Dieser Spätburgunder hat für seinen Preis unglaublich viel Potenzial und ein langes Leben vor sich. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus den zwei Parzellen «Les Vignes Blanches» und «Les Creusottes», die nur wenige Schritte vom Weingut entfernt liegen, kommen die Trauben für den Basiswein Bourgogne «Origine» der Domaine Gérard Julien & Fils. Maximal 3000 Flaschen werden pro Jahr abgefüllt und daher ist der Basiswein auch entsprechend rar. Der hohe Anteil an Kalk und Ton im Boden verleiht dem Wein einen fruchtigen Charakter und eine delikate, fast nicht wahrnehmbare Säure – somit ist der Wein bestens geeignet, ihn mit lieben Freunden zu teilen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser Wein hat uns auf Anhieb in seinen Bann gezogen. Die weisse Sorte Roussanne, bekannt für Schmelz und Kraft, vinifiziert Sebastian Alban in 500-Liter-Tonneaux, wo der weisse «Perséides» noch sechs Monate auf der Feinhefe ruht, bevor er abgefüllt wird. Aromen von karamellisiertem Apfel, Ananas und Zitronen-Limetten, dabei leicht rauchig und mit fruchtiger Grundnote, gefallen auf Anhieb. Der Wein ist so pur, dass der Gaumen vibriert. Als perfekte Mariage dazu würden wir ein Seeteufelfilet vom Grill wählen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit 2009 biozertifiziert, setzt das Weingut ganz auf die im südlichen Rhône-Gebiet bekannten Rebsorten. Für den roten «Perséides» verwendet Sebastian Alban die besten Grenache-Trauben und gibt noch einen winzigen Anteil Syrah dazu, um der AOP Ventoux zu genügen. Die Vinifizierung und der Ausbau erfolgen im Edelstahltank und in einer 1600-Liter-Amphore aus Ton, um die pure Frucht voll zur Geltung zu bringen. Das Resultat ist dunkelfarbig, dicht, mit samtweichem Tannin und ausdrucksvollem Aroma (Garrigue-Kräuter, Rosen, schwarze Kirschen). Jetzt schon extrem spannend, in zwei Jahren grandios. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Familie Esteban gehört zu den Pionieren des ökologischen Landbaus in der Ribera del Duero. Obwohl seit über 30 Jahren ausschliesslich organische Dünger eingesetzt werden, erfolgte die Zertifizierung erst im Jahr 2018. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Schon der Naturwissenschaftler Petrus de Crescentiis (1230-1320) beschrieb den Trebbiano als edlen, haltbaren Wein. Und genau dies ist die Vision von Paolo Marchionni, der aus einem über 50-jährigen Rebberg, der gänzlich mit der Sorte Trebbiano bestockt ist, einen Weisswein für Hedonisten macht. Die hochreifen Trauben wurden vier Tage auf den Schalen vergoren, danach sanft abgepresst und während zwölf Monaten auf der Feinhefe im Zementtank (80 %) und in gebrauchten Barriques (20 %) ausgebaut. Dank diesem Vorgehen werden Weine mit Struktur geschaffen, die sich vom Aroma mehr mineralisch und weniger fruchtbetont zeigen und dafür aber ein grosses Lagerpotenzial bekommen. Nach dem Ausbau wird der «L'Erta» ungeschönt und ungefiltert abgefüllt und sollte nicht allzu kühl genossen werden. Das Aroma wird von steinigem, mineralischem Duft und weissen Blüten dominiert. Nach und nach kommen Kräuterdüfte, Quitte und Apfel dazu. Wir genossen ihn zu einem rohen Thunfischtatar und waren begeistert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Lagenwein aus der Ried Bühl von Michael und Carina Auer ist ein reinsortiger Zweigelt. Die Parzelle unterhalb Höfling ist nach Süden geneigt und dank dem kalkhaltigen, sandigen Lössboden bietet sie die optimalen Bedingungen, um einen Zweigelt mit Anspruch zu keltern – was vom Winzerpaar perfekt umgesetzt wurde. Animierende Beerennoten, wunderbar duftig mit gut verschmolzenem Tannin, prägen den Wein – um den Gaumen bestmöglich zu erfreuen, empfehlen wir, den sanften Riesen kurz vor dem Genuss zu karaffieren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur René Milan steht für die neue Winzer-Generation in der Provence. Sein reinsortiger Grenache überzeugte uns auf Anhieb. Verständlich, denn es ist ein hochfeiner Rotwein aus alten Reben, handgelesen, spontanvergoren und ungefiltert abgefüllt. Erstaunlich dunkel in der Farbe, überrascht er mit feinen Beeren-, Zimt- und Würzaromen. Und kräftig ist er, aber zugleich gleitet er auch ganz unbeschwert und geradezu mit Leichtigkeit dahin. Une élégance fantastique! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser anspruchsvolle Brut Nature vom kleinen Weingut Masari wird wie ein klassischer Champagner erzeugt. Er reifte mindestens drei Jahre auf der Flasche bevor er ohne Zugabe von süssem Likör – daher Dosaggio Zero – degorgiert wurde. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus den südlichen Regionen Portugals kommen in aller Regel Powerweine mit viel Konzentration und Alkohol. Bei diesem Pinot Noir hat sich die talentierte Winzerin Joana Pinhão einem anderen Stil verschrieben: Sie kreierte einen äusserst filigranen, frischen, fast schwebenden Rotwein, der mit einem moderaten Alkoholgehalt glänzt. Obwohl er lediglich 12 Prozent Alkohol aufweist, fehlt ihm gar nichts. Die Trauben kommen von einer jungen Einzellage, wurden handverlesen, spontanvergoren, nur teilentrappt und im gebrauchten 500-Liter-Holzfass während 18 Monaten ausgebaut. Trotz seiner Leichtigkeit zeigt er viele Facetten. Anklänge von reifen Kirschen und dunklen Beeren, würzige Noten und eine seidige Textur. Leicht gekühlt ist dieser Pinot Noir der passende Begleiter von Kalbsbraten mit kräftigem Jus oder Kaninchen mit Balsamico-Linsen. Limitierte Produktion: 540 Flaschen und 50 Magnum. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das Weingut Candialle im Herzen des Chianti Classico ist im Besitz von Josephin Cramer und ihrem Mann Jarkko Peränen. Ihre Rebberge liegen in der berühmten Südhanglage «Conca d’Oro» in Panzano und werden komplett biologisch bewirtschaftet. Viel Aufmerksamkeit schenkt man hier der Riserva-Qualität: Der Wein lagert 18 Monate in gebrauchten Burgunder Pièces und weitere sechs Monate im Betontank, um seine Tannine und Balance zu entwickeln. Einen solch facettenreichen und präzisen Wein aus der Sangiovese-Traube gibt es nicht alle Jahre. Mit seinen feinwürzigen Aromen bietet er sich als Begleiter zu Gegrilltem an, insbesondere zu Steaks vom Chianina-Rind. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus drei Lagen kommen die Trauben für Oliver Zeters Réserve: aus dem nach Süden ausgerichteten «Bergel» in Edenkoben, vom «Heiligenberg» in Maikammer und aus drei Kleinstparzellen mit kalkigem Untergrund in der Gemarkung Münzberg. Die Trauben werden penibel selektioniert, eingemaischt und in offenen Holzfässern vergoren. Der anschliessende Feinschliff erhält der Jungwein durch den Ausbau in 500-Liter-Tonneaux und 228-Liter-Fässern aus dem Burgund. Um das perfekte Gleichgewicht zwischen Frucht und subtiler Holzwürze zu erreichen, werden maximal 25 Prozent neues Holz verwendet. So ist die Réserve entstanden: ein Pinot Noir mit kühler Frucht und moderater Fülle – schlicht aufs Wesentliche konzentriert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Könnten Weingärten reden, würden sie uns im Kremstal wohl so manches verraten. Ein Beispiel gefällig? Für die sehr alte Ried, die wegen ihres steinigen Bodens, der die Arbeit erschwerte und früher unter der Bezeichnung «Ungut» bekannt war, fand man zum Glück einen schöneren Namen: «Ried Vordernberg». Denn gerade der kalkige, grobkiesige Boden sorgt dafür, dass die Trauben dieser Südlage alles andere als ungut sind. Der Jungwein wird bis in den August des Folgejahres in 500-Liter-Fässern von Stockinger und Damy ausgebaut. Das Werdenlassen sieht Philipp Bründlmayer im Gegensatz zum Machen, was auch bei uns auf eine positive Resonanz stösst. Nach knapp einem Jahr wird der Wein abgefüllt und kommt als würdiger Vertreter der Rebsorte auf den Markt. Er kontert die Säure und Lebendigkeit mit Kraft und reifer Frucht und bleibt so interessant bis zum letzten Schluck. Nicht nur einem feinen Wienerschnitzel, sondern auch zarten Fischgerichten bietet er locker Paroli. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus den südlichen Regionen Portugals kommen in aller Regel Powerweine mit viel Konzentration und Alkohol. Bei diesem Pinot Noir hat sich die talentierte Winzerin Joana Pinhão einem anderen Stil verschrieben: Sie kreierte einen äusserst filigranen, frischen, fast schwebenden Rotwein, der mit einem moderaten Alkoholgehalt glänzt. Obwohl er lediglich 12 Prozent Alkohol aufweist, fehlt ihm gar nichts. Die Trauben kommen von einer jungen Einzellage, wurden handverlesen, spontanvergoren, nur teilentrappt und im gebrauchten 500-Liter-Holzfass während 18 Monaten ausgebaut. Trotz seiner Leichtigkeit zeigt er viele Facetten. Anklänge von reifen Kirschen und dunklen Beeren, würzige Noten und eine seidige Textur. Leicht gekühlt ist dieser Pinot Noir der passende Begleiter von Kalbsbraten mit kräftigem Jus oder Kaninchen mit Balsamico-Linsen. Limitierte Produktion: 784 Flaschen und 50 Magnum. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus den südlichen Regionen Portugals kommen in aller Regel Powerweine mit viel Konzentration und Alkohol. Bei diesem Pinot Noir hat sich die talentierte Winzerin Joana Pinhão einem anderen Stil verschrieben: Sie kreierte einen äusserst filigranen, frischen, fast schwebenden Rotwein, der mit einem moderaten Alkoholgehalt glänzt. Obwohl er lediglich 12 Prozent Alkohol aufweist, fehlt ihm gar nichts. Die Trauben kommen von einer jungen Einzellage, wurden handverlesen, spontanvergoren, nur teilentrappt und im gebrauchten 500-Liter-Holzfass während 18 Monaten ausgebaut. Trotz seiner Leichtigkeit zeigt er viele Facetten. Anklänge von reifen Kirschen und dunklen Beeren, würzige Noten und eine seidige Textur. Leicht gekühlt ist dieser Pinot Noir der passende Begleiter von Kalbsbraten mit kräftigem Jus oder Kaninchen mit Balsamico-Linsen. Limitierte Produktion: 784 Flaschen und 50 Magnum. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nordöstlich von Arezzo auf einem Hügel gegenüber der Stadt befindet sich der Gutshof Il Palazzo. Gegründet wurde das Familienweingut von Anna Maria und Primo, seit geraumer Zeit ist aber die nächste Generation daran, die Geschicke zu lenken. Eines ihrer neusten Projekte ist eine interessante, im modernen Stil gehaltene Supertuscan-Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Der lange Ausbau (18 Monate) im Barrique ist für diesen Rosso wie auf Mass gemacht, die gehaltvolle Cuvée begeistert uns nämlich mit ihrer frischen Frucht (Brombeeren) und würzigen Komponenten, nebst einem komplexen Körper und feinen Gerbstoffen. Eine Bistecca alla Fiorentina wäre der passende Begleiter. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wer von diesem Weingut noch nichts gehört hat, ist unter Weinfreunden nicht allein. Hugh Ryman stammt zwar aus dem Bergerac, sein önologisches Wissen hat er aber lange Zeit in anderen Ländern angewendet. Glücklicherweise konnte er mit zwei Freunden ein Weingut in seiner Heimat übernehmen und taufte es kurzerhand auf den Namen Mondazur. Das schmucke Château befindet sich nordöstlich der Stadt Bergerac in der Appellation Pécharmant und macht seit Kurzem mit seinen grossartigen Weinen Furore. An der Spitze steht der rare «Puy de Graves», ein superbes Gewächs, das auf der einen Seite kraftvoll daherkommt und auf der anderen mit Eleganz punktet. Die stimmige Cuvée überzeugt mit intensiven roten Fruchtaromen, einem feinen Hauch von Lakritze und perfekt verschmolzenem Tannin. Ein trinkreifes Weinvergnügen auf hohem Niveau. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Welcher Kerl träumt nicht davon, einmal einen richtigen Schatz zu finden? Einen vergessenen Piratenschatz auf einer einsamen Insel auszugraben, oder eine auf der Flucht versteckten Beute im Gebüsch zu entdecken – dieser Tagtraum hat Oliver Zeter als Junge manchmal begleitet? Und nun ist er doch noch wahr geworden. Niemand wird den Fund schmerzlich vermissen, denn dieser Schatz wurde von niemandem versteckt oder verloren. Es gibt also nur Gewinner in dieser Geschichte – und einen Schatz! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Ein saftiges und vielschichtiges Monument zeigt die Familie Braunewell mit ihrem Spätburgunder aus der Lage «Teufelspfad». Ein Wein, der viele Jahre reifen kann, aber bereits jetzt viel Spass macht. In der Nase und im Gaumen Frucht pur, reife Waldbeeren und konzentrierte Sauerkirsche. Im Gaumen strukturiert mit reifem Gerbstoff, vollmundig und saftig. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit 1874 erzeugt die Bodega Emilio Hidalgo Sherryweine. Die Trauben kommen aus Lagen mit kalkhaltigen Böden rund um Jerez de la Frontera. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Else Zuschmann und Peter Schöfmann lieben straffe und elegante Weine, die klar und präzise sind. Ein wichtiger Schritt, um mehr Profil und Eigenständigkeit in die Weine zu bringen, war die Umstellung auf die biologische Bewirtschaftung der Weingärten. Ein langjähriger Prozess, der mit der Zertifizierung im Jahr 2015 einen erfolgreichen Abschluss fand. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Late Bottled Vintage Port – kurz LBV – ist der kleine Bruder des Vintage Port. Wie der Name vermuten lässt, wird ein LBV länger als ein Vintage ausgebaut – bei Van Zellers & Co ruhte er zwischen 42 und 48 Monaten in grossen Holzfässern. Er wurde unfiltriert abgefüllt und sollte daher dekantiert und bei 12 bis 16 Grad Celsius serviert werden. Danach entfaltet er im Bukett dunkle Pflaumennoten und feine Fruchtaromen von Brombeeren. Im Gaumen überrascht er mit seiner dezenten Süsse und einer prallen, frischen Kirschfrucht und Nuancen von dunkler Schokolade. Mit seiner vollmundigen, dabei eleganten Charakteristik passt dieser LBV hervorragend zu kräftigem Käse und Gerichten mit Hirsch oder Wildschwein. Ein Late Bottled Vintage Port kann – einmal geöffnet – vier bis fünf Tage lang kühl aufbewahrt werden. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Joana Pinhão ist die Weinmacherin von Cristiano van Zeller im Douro-Tal. Nebst der kleinen Produktion vom elterlichen Weingut Casal das Aires im Gebiet Tejo widmet sie sich auch noch einem Projekt im Norden Portugals. Ihr Top-Weisswein aus uralten Reben stammt aus der Subregion Valpaços der DOC Trás-os-Montes. Das raue Klima in dieser bergigen Region und die schwarzen Schieferböden geben ihm einen Geschmack von Grapefruit, Aprikose, Limetten, grünem Apfel und etwas Stein – klingt abenteuerlich, ist aber sehr delikat. Karaffieren empfehlenswert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Dekantieren Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Manchmal interessiert uns mehr das Neue und Unbekannte im Meer der vielen Weine. Aber sollten wir nicht auch schätzen, wie atemberaubend das Traditionelle sein kann? Die Appellation Moulin à Vent, eine der zehn Crus des Beaujolais, wird oft übersehen - zu Unrecht, wie wir meinen. Und wenn ein Newcomer wie das Maison Le Nid auftaucht, um Spitzenweine zu keltern, verschmelzen Avantgarde und Tradition. Der Lagenwein «La Rochelle» überrascht mit seinem üppigen Auftreten. Er zeigt im jugendlichen Stadium Aromen von Pflaumen und Beeren, florale Noten wie Rosen und auch eine würzige Seite. Ein Wein, der sich mit Luft stets weiter entfaltet, mit charmanter und fabelhafter Säure. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit dem «Aupiho» ist René Milan von der Domaine Fontchêne ein genialer Wein gelungen, gewachsen auf einem steinigen Kalkplateau am Rande der Stadt Saint-Remy-de-Provence. Das Resultat: ein ungemein viskoser, frischer und mineralischer Weisswein. Das Holz ist in diesem Fall präzise dosiert, die Säure wurde nicht der Schwere geopfert. Dafür verführt die Frucht (reife Quitten, kandierter Ingwer und grüne Zitrusaromen) bis zum letzten Schluck. Ein «Feels Like in Heaven»-Wein, der zu Fisch vom Grill und Scampi aus der Pfanne und zu mittelreifem Käse hervorragend passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Syrah-Traube setzt ihren Siegeszug fort. Auch dort, wo sie früher nicht angebaut wurde, ergibt sie erstaunlich gute, manchmal sogar grossartige Weine – wie dieses Beispiel zeigt. Die Trauben stammen aus einem familieneigenen Kleinstrebberg (0,75 ha), der von Rui Reguinga 2001 neu bestockt wurde. Ihm schwebte ein Wein vor, der ganz im nördlichen Rhône-Stil daherkommt und ein Tribut an die Region sein soll. Das gelang Rui aufs Vortrefflichste: Der «Tributo» ist ein faszinierender Wein von enormer Fülle und Komplexität. Er besteht aus 85 % Syrah, 10 % Grenache und 5 % Viognier, wobei von Jahr zu Jahr je nach Reife etwas Mourvèdre zugefügt werden, was allerdings weder deklariert noch kommuniziert wird. Der Ausbau erfolgt während zwölf Monaten in Barriques, bevor er weitere sechs Monate auf der Flasche reift. Statt mit schlanker Statur wartet dieser opulente Rotwein mit voller Beerenfrucht, feiner Mineralität und aromatischer Würzigkeit auf. Im Gaumen ungemein charmant, mit viel Fruchtextrakt und fein geschliffenen Tanninen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Lagrein Riserva aus der Lage «Sond» wird hälftig in neuen und einjährigen Barriques ausgebaut. Seine Komplexität reicht von Schokolade über Waldfrüchte bis hin zu würzigen Noten. Durch den Holzeinsatz, der aber niemals auffällig wird, konnte ein wahrer Kraftprotz in die Flaschen gefüllt werden. Beim Essen kann er vor allem zu Fleischgerichten aller Art serviert werden, er macht aber – etwas gelagert – auch als Solist am Abend eine sehr gute Figur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Wenn man einen wahren Botschafter für die Rebsorte «Bobal» nennen wollte, wäre es mit grosser Sicherheit Bruno Murciano aus Caudete de las Fuentes, einem 600-Seelen-Dorf im Hinterland von Valencia. Der Ex-Sommelier und Winzer hat sich mit seinem «El Sueño» wahrlich einen Traum erfüllt. Zu 100 Prozent aus der heimischen Bobal-Traube gekeltert, zeigt der Wein üppige Aromen von reifen Beeren sowie asiatische Würznoten. Im Gaumen vollmundig, wiederum viel Fruchtaromen und ein erstaunlich feines Tannin. Hier trifft Opulenz auf Eleganz. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Früher zeigte der Cabernet Franc nur als Verschnittpartner in Bordeaux eine gute Figur, heute macht er aber auch als sortenreiner Solist Karriere. Die immer heisseren Sommer veranlassen Weingüter – vor allem in der Toskana –, mehr auf diese Sorte statt auf Cabernet Sauvignon zu setzen. Cabernet Franc hat nämlich die bemerkenswerte Eigenschaft, auch bei extrem heissem Wetter seine Komplexität zu bewahren. Das ist auch Jarkko Peränen vom Weingut Candialle aufgefallen, pflanzte er doch bereits vor über zehn Jahren die ersten Cabernet-Franc-Rebstöcke in einer Parzelle mit kalkhaltigem Untergrund. Das Resultat ist ein klarer, puristischer und gleichzeitig ausdrucksstarker Wein, der anfangs eine feine florale Note offenbart und nach kurzer Zeit mit Aromen von schwarzen Oliven und schwarzer Schokolade begeistert. Dank seinen weichen Tanninen und einer angenehmen Säure empfiehlt er sich zu einem Tandoori-Rindsfilet oder zu Wildgerichten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dem qualitativen Vorbild «Sal Terrae» folgt dieser reinsortige Sangiovese von der Tenuta Il Palazzo. Wie viel Herzblut – was das Lateinische «Cum Sanguis» bedeutet – das Weingut in diesen Wein steckt, zeigt sich schnell im Glas. Nach 18 Monaten im grossen Holzfass präsentiert er sich mit Aromen von reifen Kirschen und Zwetschgen, geschmeidiger Fülle und perfekt eingebundenen Tanninen. Hervorragend zu Kalbsragout mit Tagliatelle oder Rehmedaillons an Pfefferrahmsauce. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Weingut Château Juvenal liegt am Fuss des Ventoux-Gebirges im südlichen Rhône-Tal. Alle Trauben werden hier nach biologischen Richtlinien angebaut und für diesen Wein bewusst im Stahltank ausgebaut. Das macht den «Ribes du Vallat» fruchtiger und lässt ihn nach dunklen Beeren, Süssholz und Kräutern duften. Dazu ein kurz gebratenes Rib Eye und die Welt ist in Ordnung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus dem 1886 von Gómez Cruzado gegründeten Familienbetrieb in Haro kommt diese Rioja Crianza. Die Cuvée mit Tempranillo (75 Prozent) und Garnacha (25 Prozent) durfte zwölf Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern reifen. Das Ergebnis ist ein zugänglicher Wein mit Aromen von Cassis und Blaubeeren und samtigen Tanninen – für uns der ideale Einstieg in die moderne Welt der Rioja-Weine. Beim Essen begleiten ihn am besten kurz gebratenes rotes Fleisch, allerlei Wurstwaren und reifer Hartkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Authentizität, Bescheidenheit und Kreativität charakterisieren die Philosophie von Altavins, einem Weingut aus Batea in der DO Terra Alta. Sein Besitzer Joan Arrufí studierte an der Höheren Technischen Schule für Agrartechnik in Lleida und bildete sich danach zum Sommelier an der Universitat Rovira i Virgili in Tarragona aus. 2001 gründete er sein Weingut mit drei Partnern, die jedoch nach einigen Jahren wieder ausstiegen und ihm die Anteile verkauften. Sein persönlichstes Projekt startete Joan Arrufí im Jahr 2018 mit der Kollektion «Vinerel·les». Wie immer skizziert und notiert Joan alle Nuancen der Weine in seinem Notizbuch, als wäre er ein Künstler. Und genau diese Skizzen wurden so übernommen und als Weinetikett verwendet. Der Name «Vinerel·les» spielt dabei auf eine Palette von Aquarellfarben an, bei der die Wasserfarben durch Wein ersetzt werden. Die limitierte Weinkollektion umfasst zwei weisse Sorten (Garnacha Blanco und Macabeo), zwei rote Sorten (Cariñena und Garnacha Peluda) und einen Orangewein (Garnacha Blanco). Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Authentizität, Bescheidenheit und Kreativität charakterisieren die Philosophie von Altavins, einem Weingut aus Batea in der DO Terra Alta. Sein Besitzer Joan Arrufí studierte an der Höheren Technischen Schule für Agrartechnik in Lleida und bildete sich danach zum Sommelier an der Universitat Rovira i Virgili in Tarragona aus. 2001 gründete er sein Weingut mit drei Partnern, die jedoch nach einigen Jahren wieder ausstiegen und ihm die Anteile verkauften. Sein persönlichstes Projekt startete Joan Arrufí im Jahr 2018 mit der Kollektion «Vinerel·les». Wie immer skizziert und notiert Joan alle Nuancen der Weine in seinem Notizbuch, als wäre er ein Künstler. Und genau diese Skizzen wurden so übernommen und als Weinetikett verwendet. Der Name «Vinerel·les» spielt dabei auf eine Palette von Aquarellfarben an, bei der die Wasserfarben durch Wein ersetzt werden. Die limitierte Weinkollektion umfasst zwei weisse Sorten (Garnacha Blanco und Macabeo), zwei rote Sorten (Cariñena und Garnacha Peluda) und einen Orangewein (Garnacha Blanco). Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Orangeweine bzw. Orange Wine wird oft als Synonym für Natural Wine verwendet. Bei näherer Betrachtung ist diese Gleichsetzung aber alles andere als stimmig. Denn das eigentliche Merkmal eines Orange Wine besteht nicht wie bei Naturweinen im Einhalten vielfältiger Produktionsvorschriften – beim Orange Wine braucht es nämlich nur ein einziges Kriterium: auf der Maische vergorene weisse Trauben. Und auch noch wichtig: Wenn bei Naturweinen kein Schwefel zugesetzt wird, kann dieser bei Orangeweinen durchaus verwendet werden. Durch die lange, bis vier Wochen dauernde Maischestandzeit wird zum einen der Most mit Tannin angereichert und als Folge der Oxidation verändert sich die Farbe von Hellgelb ins Orange – daher kommt der Begriff Orange Wine. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Einem englischen Kunden von Portal ist es zu verdanken, dass der reinsortige Tinta Roriz 1997 erstmals produziert wurde. Seither wurden lediglich sieben weitere Jahrgänge realisiert, die alle mit Gold ausgezeichnet wurden. Die Aromenfülle und die Konzentration begeistern im Gaumen auf Anhieb und die feinen Eichenholzaromen prädestinieren den Wein als Begleiter zu grilliertem Fleisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ein Duftcocktail, wie nur ein Wein aus getrockneten Trauben ihn bietet: Mango und Quitte, Mandarinen und Honig, Orangeat und einen Hauch vom 18-monatigen Ausbau im kleinen Holzfass. Im Gaumen wirkt er sehr cremig durch den beachtlichen Restzuckergehalt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Zahlreiche Bordeaux-Châteaux füllen neben dem «Grand Vin» einen Zweit- und manchmal sogar einen Drittwein ab. Dafür werden meistens Trauben von jüngeren Rebstöcken verwendet, vielfach werden auch die etwas «schwächeren» Fässer des Grand Vin miteinbezogen. Vor allem in sehr guten Jahren ist das in preislicher Hinsicht eine attraktive Alternative, wie uns Axelle und Pierre Courdurié mit dem «Les Hauts de Croix de Labrie» eindrücklich beweisen. Für ihren Drittwein verwenden sie vorwiegend Trauben aus ihren noch jüngeren Parzellen nahe Libourne. Hier sind die Böden etwas leichter, mit sandigem und mit Steinen versetztem Unterboden. Daraus entstand ein Wein, der sich sehen und vor allem trinken lässt: dicht gewoben, mit straffem Tannin und reich an Aromen – ein Grand Cru in Sichtweite der grösseren Gewächse von Saint-Émilion. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, südwestlich von Florenz. 1978 von ihren Eltern gegründet, übernahmen die beiden Söhne Anfang der Neunzigerjahre den Betrieb und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Dies erzählte uns Paolo vor Ort. Wahrhaftig, der «L’Erta» ist ein unverschämt guter Sangiovese, der mit seiner Eleganz und seiner etwas helleren Farbe fast burgunderhafte Züge trägt. In der Nase feine Fruchtaromen (dunkle Beeren, rote Kirschen) mit floral-würziger Akzentuierung (Minze, Vanille und Tabak). Im Gaumen offenbart er eine noble Frucht und wirkt nie überladen oder üppig, sondern punktet mit seiner puren Eleganz. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Tinta Barocca ist ein wahrer Hüne. Seine 16 Volumenprozente sind eine Ansage und «die dunkle Barrocke» besitzt nebst ihrem fülligen Körper auch eine tiefdunkle Farbe. Traditionell wird die Sorte gerne in Cuvées verwendet, sowohl im Port, aber auch als Bestandteil der boomenden Rotweine aus dem Douro-Tal. Eher selten wird sie reinsortig abgefüllt. Umso erfreulicher, dass der Önologe Paulo Coutinho von der Quinta do Portal dieser Sorte eine Bühne bietet und dabei hilft, Vorurteile abzubauen. Unser Tipp: Geniessen Sie diesen Wein leicht gekühlt zu einem Steak vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Rioja kann auch anders! Dies beweist der Produzent Gómez Cruzado mit seinem «Honorable», der mit seiner modernen Art aufzutrumpfen weiss – dies dank Trauben aus mehreren Parzellen, die am Fuss der Sierra-Cantabria-Gebirgskette liegen, welche die Weinberge vor kalten Winden schützt. Das einzigartige Mikroklima und der steinige und kalkhaltige Boden, der als eines der besten Terroirs in der Rioja gilt, sind beste Voraussetzungen für grosse Weine. Nach der Vergärung folgt die 18-monatige Reife im Eichenfass, die dem Wein Intensität und Struktur gibt. Der «Honorable» duftet verführerisch nach Kirschen und Zwetschgen, unterlegt mit einer würzigen Note. Im Gaumen gefällt der fruchtige Eindruck, elegant und komplex bis zum lang anhaltenden Finale. Was für ein beeindruckender Wein, der mit weiterer Lagerung noch zulegen wird. Harmoniert vorzüglich mit Rind, Reh oder Lamm. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Hin und wieder besuchen wir als Abschluss unserer Geschäftsreisen das Burgund. Und wenn wir wieder zurück in unserem Vinoversum sind, werden wir zu guten Botschaftern der Weine und der Region. Ein Winzer, der uns besonders Freude macht, ist David Moret. Seine Weissweine sind schlicht grosse Klasse. Und seit dem Jahrgang 2020 keltert er auch feine Rotweine – wie diesen Pinot Noir aus «schönen Parzellen». Er macht einfach Spass, hat viel anzubieten, aber die Komplexität erschlägt einen nicht. Seine Aromen: eine Mischung aus dunkler Kirsche, gepaart mit einer delikaten Würze. Passt bestens zu hellen Fleischgerichten, aber auch ohne Essen: eine Flasche zu zweit an einem gemütlichen Abend – sehr romantisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Authentizität, Bescheidenheit und Kreativität charakterisieren die Philosophie von Altavins, einem Weingut aus Batea in der DO Terra Alta. Sein Besitzer Joan Arrufí studierte an der Höheren Technischen Schule für Agrartechnik in Lleida und bildete sich danach zum Sommelier an der Universitat Rovira i Virgili in Tarragona aus. 2001 gründete er sein Weingut mit drei Partnern, die jedoch nach einigen Jahren wieder ausstiegen und ihm die Anteile verkauften. Sein persönlichstes Projekt startete Joan Arrufí im Jahr 2018 mit der Kollektion «Vinerel·les». Wie immer skizziert und notiert Joan alle Nuancen der Weine in seinem Notizbuch, als wäre er ein Künstler. Und genau diese Skizzen wurden so übernommen und als Weinetikett verwendet. Der Name «Vinerel·les» spielt dabei auf eine Palette von Aquarellfarben an, bei der die Wasserfarben durch Wein ersetzt werden. Die limitierte Weinkollektion umfasst zwei weisse Sorten (Garnacha Blanco und Macabeo), zwei rote Sorten (Cariñena und Garnacha Peluda) und einen Orangewein (Garnacha Blanco). Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für diesen Wein kommen aus der Lage «Les Boucauds». Das besondere Terroir dieser Lage zeigt sich deutlich im Wein. Die untersten Abschnitte der Rebberge bestehen jeweils aus relativ dickem Tonmergel. Mit zunehmender Höhe der Parzellen werden die Böden fossilreicher und damit mineralischer und kalkhaltiger. Dadurch entsteht ein komplexer Sancerre mit Feinschliff: klar und intensiv in den Aromen (Cassis, Grapefruit und Feuerstein), harmonisch und elegant im Gaumen, mit reifer Säure, prägnanter Mineralität und einem geschmeidigen, recht vollen Abgang. Stéphane Riffault, Sohn von Claude, beweist das nötige Fingerspitzengefühl, um einen grossartigen Weisswein aus dieser beliebten Sorte zu keltern. Zu Tisch passt er zu gegrilltem Fisch mit frischen Kräutern oder zu Gerichten in Kombination mit Ziegenkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Eigentlich ist Gianni Doglia für seinen Moscato d’Asti weit herum bekannt. Mit seinem reinsortigen Merlot erfüllt sich Gianni aber einen lang gehegten Wunsch: einen grossen Rotwein aus der Merlot-Traube zu keltern. Die Trauben, ausschliesslich aus dem eigenen Rebberg gleich unterhalb seines Weinguts, werden von Hand gelesen. Nach der Vergärung reift der Wein während rund 15 Monaten in zwei Barriques aus französischer Eiche. Wunderbar einschmeichelnder Charakter mit süssem, feinkörnigem Tannin, frische Frucht, die an Brombeeren erinnert, dazu geröstete Kaffeebohnen und Kakaonoten. Trotz reifer Aromatik klar, präzis und frisch. Zu diesen Geschmackseindrücken stellt man am besten einen Eintopf mit Rindfleisch oder würzigen Hartkäse auf den Tisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Zahlreiche Bordeaux-Châteaux füllen neben dem «Grand Vin» einen Zweit- und manchmal sogar einen Drittwein ab. Dafür werden meistens Trauben von jüngeren Rebstöcken verwendet, vielfach werden auch die etwas «schwächeren» Fässer des Grand Vin miteinbezogen. Vor allem in sehr guten Jahren ist das in preislicher Hinsicht eine attraktive Alternative, wie uns Axelle und Pierre Courdurié mit dem «Les Hauts de Croix de Labrie» eindrücklich beweisen. Für ihren Drittwein verwenden sie vorwiegend Trauben aus ihren noch jüngeren Parzellen nahe Libourne. Hier sind die Böden etwas leichter, mit sandigem und mit Steinen versetztem Unterboden. Daraus entstand ein Wein, der sich sehen und vor allem trinken lässt: dicht gewoben, mit straffem Tannin und reich an Aromen – ein Grand Cru in Sichtweite der grösseren Gewächse von Saint-Émilion. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus einer halben Hektar grossen Parzelle, die von Michaels Grossvater 1999 mit Syrah bepflanzt wurde, entsteht dieser Rohdiamant von einem Wein, dessen Tiefe sich erst nach einiger Zeit offenbart. Nach dem Öffnen duftet er nach weissem Pfeffer und einem feinen Toastaroma. Je mehr Luft der Wein bekommt, desto stärker zeigen sich die Frucht von schwarzer Johannisbeere und umso deutlicher wird das Holz, da der Wein in 60 Prozent neuen Fässern ruhte. Ist die Nase schon ungemein attraktiv, zeigt sich die ganze Tiefe dieses Weines erst im Gaumen. Trotz der Kühle findet sich ein süsser Kern, das Fleischige und die polierten Tannine. All das ist wunderbar ineinander verwoben und wirkt schon in jungen Jahren zutiefst stimmig. Passend dazu wären Lammkoteletts. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Nebst unzähligen biozertifizierten Weinen sieht man in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» übersetzt werden kann. Im Unterschied zur bekannten Biopraxis wird bei HVE-zertifizierten Winzerbetrieben insbesondere auf den Erhalt und die Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nebst unzähligen biozertifizierten Weinen sieht man in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» übersetzt werden kann. Im Unterschied zur bekannten Biopraxis wird bei HVE-zertifizierten Winzerbetrieben insbesondere auf den Erhalt und die Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nebst unzähligen biozertifizierten Weinen sieht man in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» übersetzt werden kann. Im Unterschied zur bekannten Biopraxis wird bei HVE-zertifizierten Winzerbetrieben insbesondere auf den Erhalt und die Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Late Bottled Vintage Port – kurz LBV – ist der kleine Bruder des Vintage Port. Wie der Name vermuten lässt, wird ein LBV länger als ein Vintage im Eichenfass ausgebaut – bei Infantado ruht er jeweils insgesamt drei Jahre in den Fässern. Heraus kam beim Jahrgang 2013 ein sehr zugänglicher LBV-Port voller Fruchtfülle, der von einem feinen Tanningerüst gestützt wird. Ideal zu Desserts mit schwarzer Schokolade und zu Käsevariationen, die bis zum Roquefort und Blue Stilton reichen können. Einmal geöffnet, hält er sich gekühlt bis zu fünf Tagen. Trinktempertur: 12–16° Celsius Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur An der nördlichen Rhône, wo die Syrah-Traube vorherrscht, sind 2018 ebenfalls grossartige Weine gewachsen. Côte-Rôtie, Hermitage und Cornas heissen die bekanntesten Appellationen. Saint-Joseph hingegen kennen nur wenige, und noch weniger die Domaine Les Terriens. Dabei überrascht uns Pierre Jandros jedes Jahr mit aussergewöhnlichen Weinen. Auf Anhieb begeistert dieser Saint-Joseph mit seinem Duft eines klassischen Syrah: weisser Pfeffer und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Note, die sich wunderbar mit dem feinen Röstaroma vermählt. Im Gaumen druckvoll, pralle Frucht (dunkle Beeren), delikat und rund, wie man es sich von einem Saint-Joseph von den Granitböden der oberen Rhône nur wünschen kann. Er passt zu Bœuf bourguignon oder gegrillten Lammkoteletts. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur 2007 war der Startschuss für das kleine Garagenweingut Vinyes Ocults in Argentinien. Zu Beginn war das eher eine «Family Affair», wurde doch der erste Wein im Elternhaus von Tomás Stahringer produziert. Beflügelt vom ersten Erfolg, gründete Tomás ein kleines Weingut im Valle de Uco, dem geschichtsträchtigsten Weinanbaugebiet in Mendoza. Das Anwesen liegt inmitten einer hügeligen Landschaft mit kleinen Bächen, alten Bäumen und genügend Land, um die eigenen Trauben anzupflanzen. Da dieser charmante Ort fast nicht zu finden ist, taufte Tomás sein Weingut schlicht Vinyes Ocults, was übersetzt heisst: Verborgene Rebberge.Tomás Stahringer hat an der Universität Don Bosco in El Salvador Önologie studiert. Danach war er für einige Zeit bei den bekannten Weingütern Trivento und Nieto Senetiner, bevor er im Jahr 2008 bei Polo Bodega y Viñedos im Valle de Uco als Önologe anfing. Hier werden auch seine Vinyes-Ocults-Weine gekeltert und gelagert. Der noch junge, 35-jährige Tomás Stahringer, zählt zur neuen Generation von Winzern in Mendoza. Nebst der Suche nach den besten Lagen und Böden, ist diese aufstrebende Gruppe von Önologen auch im Keller experimentierfreudig wie nie zuvor. Das Resultat sind Weine die auf der Frucht aufgebaut und moderat im Alkoholgehalt sind und mit ihrer Frische und Eleganz überzeugen können. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Auch wir haben das Beaujolais und die Rebsorte Gamay unterschätzt. Mit Spannung warteten wir auf die Musterflaschen und waren mehr als beeindruckt. Im Hause Le Nid wird alles organisch bewirtschaftet und im Keller traditionell gearbeitet. Die hohe Stockdichte von 10'000 Reben pro Hektar plus der tiefe Ertrag von 30 hl pro Hektar und der karge Granitboden sind die Schlüsselfaktoren für diesen grossartigen Lagen-Beaujolais. Er besitzt eine sehr tiefe und komplexe Nase mit schwarzen und blauen Beeren, Pfeffer und etwas orientalische Würze. Im Gaumen wunderbar harmonisch, saftig und fein. Obwohl er noch jung daherkommt, ist er dennoch schon so komplett. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Zum 10-Jahr-Jubiläum kreierte das Winzerpaar Violeta Gutiérrez de la Vega und Alberto Redrado diese einmalige Cuvée aus ihren drei besten Einzellagen. Vermutlich werden sie keinen Nachfolger machen, da sich Einzellagen-Weine leichter verkaufen lassen, so die Aussage von Alberto. Bei diesem Wein gelang es ihnen aber meisterhaft, die Würzigkeit der Sorte Giró mit der kraftvollen, reifen Frucht zu vereinen. Und der 24-monatige Ausbau in gebrauchten 300- und 500-Liter-Holzfässern gibt dem Wein eine zusätzliche Geschmacksintensität. In der Nase leicht rauchig, darunter saftige Kirschenfrucht und Noten von Wacholder und wilden Kräutern. Kräftig ist er, aber zugleich gleitet er auch ganz unbeschwert und geradezu mit Leichtigkeit dahin. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur An der nördlichen Rhône, wo die Syrah-Traube vorherrscht, sind 2018 ebenfalls grossartige Weine gewachsen. Côte-Rôtie, Hermitage und Cornas heissen die bekanntesten Appellationen. Saint-Joseph hingegen kennen nur wenige, und noch weniger die Domaine Les Terriens. Dabei überrascht uns Pierre Jandros jedes Jahr mit aussergewöhnlichen Weinen. Auf Anhieb begeistert dieser Saint-Joseph mit seinem Duft eines klassischen Syrah: weisser Pfeffer und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Note, die sich wunderbar mit dem feinen Röstaroma vermählt. Im Gaumen druckvoll, pralle Frucht (dunkle Beeren), delikat und rund, wie man es sich von einem Saint-Joseph von den Granitböden der oberen Rhône nur wünschen kann. Er passt zu Bœuf bourgignon oder gegrillten Lammkoteletts. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Im Vergleich zur Toskana ist es um das Friaul etwas stiller geworden. Trotzdem bringt der Nordosten Italiens immer wieder spannende Weine hervor, wie zum Beispiel den Merlot aus dem Hause Traverso. Mit ihm sind Liebhaber von schweren Tropfen genauso bedient wie Geniesser etwas leichterer Weine. Die Riserva «Sottocastello Rosso» wurde 18 Monate in französischen Barriques ausgebaut und wird danach während weiteren zwei Jahren auf dem Weingut gelagert, bis sie zum Verkauf angeboten wird. Der Wein punktet mit Massen von dunkler Beerenfrucht und einem Hauch Schokolade. Dicht, warm und nachhaltig zeigt er sich am Gaumen und als Spannungsbogen mit einer angenehmen Säure. Zu diesen Geschmackseindrücken stellt man am besten einen Eintopf mit Rindfleisch auf den Tisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit seiner Reserva aus uralten Reben präsentiert uns Rui Reguinga einen klassischen Rotwein aus dem Süden Portugals, dessen Fülle und Feinheit man nur selten antrifft. Die Trauben kommen von zwei uralten, über 90-jährigen Parzellen, die auf 700 Meter Meereshöhe in der Alentejo-Subregion Portalegre liegen. Sie sind – wie üblich in dieser Region – mit verschiedenen Sorten (u. a. Grand Noir, Aragonêz, Alicante Bouschet und Trincadeira) bepflanzt. Dies nennt man «Field Blend» oder auch «Gemischter Satz». Zurück zum Wein. Die tiefdunkle Reserva fasziniert mit ihrer generösen Beerenfrucht, schwarzen Oliven und einer delikaten, fast unmerklichen Säure. Hier bewahrheitet sich wieder einmal die These: Je älter die Rebstöcke, desto ausgewogener der Wein! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Natürlich liegt der Fokus auf der lokalen Sorte Sangiovese, da das Weingut Candialle im Herzen des klassischen Chiantis liegt. Dennoch hat das Besitzerpaar Josephin und Jarkko Peränen Parzellen mit Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Grundsätzlich sind die Trauben aus der 0,3 Hektaren kleinen Petit-Verdot-Parzelle für den «Circe» bestimmt, wenn aber, wie im Jahr 2011 und 2018, die Ernte reichlicher ausfällt, wird ein reinsortiger Petit Verdot ausgebaut. Da das Weingut nebst seinen zehn Hektaren Rebfläche von Kräutergärten, Pinien- und Olivenhainen umgeben ist, war von Anfang an eine biologische Bewirtschaftung eine Prämisse. Die beachtliche Stockdichte von 7'600 Pflanzen pro Hektar und ihre extrem niedrigen Erträge erbringen einen dichten Rotwein, der vor Kraft und Frucht (Cassis und Brombeeren) nur so strotzt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, einem Dorf 15 Kilometer südwestlich von Florenz. 1978 liess sich die Familie Marchionni in dieser malerischen Gegend nieder und begann mit dem Weinbau. Anfangs der 90er-Jahre übernahmen die Söhne Paolo und Lorenzo das Ruder und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. Dem ökologischen Gedanken entspricht denn auch die Philosophie von Paolo und Lorenzo: «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Die Weine von Paolo und Lorenzo strotzen nur so vor Vitalität und Frische. Und sie reflektieren einen feinen, eleganten Regionalstil, der das warme Klima der Toskana wiederspiegelt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der «Platón» aus dem Haus Divina Proporción ist ein rarer Rotwein von 100-jährigen Rebstöcken der Sorte Tinta de Toro, einer Spielart des Tempranillo, jedoch wesentlich konzentrierter. Die Trauben sind etwas kleiner, haben eine dickere Schale und wenn sie – wie in diesem Fall – von uralten Rebstöcken stammen, entsteht ein Monument von einem Wein: Aromen von schwarzen Beeren, Röstaromen, Karamell, Lakritz und Pflaumen, die sich wieder zu frischen roten Beeren wandeln. Die Opulenz dieses Weins, gepaart mit weichen Tanninen und grosser Komplexität, verlangt nach einem besonderen Stück Fleisch vom Grill, im besten Fall einem Entrecôte oder Filet vom Dry Aged Beef. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Es gibt sie doch noch in Bordeaux, die kleinen, interessanten Châteaus wie Panchille. Dieses Familienweingut liegt unweit der berühmten Appellationen Pomerol und Saint-Émilion und wird vom Winzerpaar Pascal und Géraldine Sirat geleitet. Hier findet man kein mondänes Schloss und auch keine Zypressenallee, dafür Rebberge, die bereits über 40 Jahre alt sind: schlicht die beste Basis für hochwertige Trauben. Ihre Top-Cuvée «Alix» erzeugt das Winzerpaar mehrheitlich aus Merlot, mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Karaffiert zeigt der Rote intensive Noten von schwarzen Früchten, Cassis und eine feine Röstnote. Ein charaktervoller Wein mit geschliffenen Tanninen, der bestens zu Steak Frites passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Den «Col de Mez» könnte man auch einen Nobel-Prosecco nennen, stammt er doch aus dem historischen Anbaugebiet um das Städtchen Valdobbiadene. Die Trauben sind auf Terrassen in steinigem Boden gewachsen und danach blitzsauber vinifiziert. Er offenbart eine wunderbare Frische, zarte Frucht und bestens integrierte Säure. Apfel- und Birnenaromen sind dezent herausgearbeitet und die Dosage von 16 Gramm Restzucker passt perfekt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seine lachsrosa Farbe und den etwas kräftigeren Körper erhält dieser Rosé Spumante dank der Sorte Pinot Noir. Am Gaumen überrascht er mit seiner feinfruchtigen Art und der angenehm weichen Perlage. Er empfiehlt sich als Aperitif und als Begleiter zur sommerlichen Küche. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Immer wieder bereitet uns dieser geschmeidige, auf steinigem Boden im Ort Comblanchien gewachsene Pinot Noir einen grossen Genuss. Comblanchien ist sogar als geologischer Begriff für eine bestimmte Art Kalkstein bekannt, doch da die Gemeinde für ihre Weine keine eigene AOC hat, tragen diese die Regionalbezeichnung Côte de Nuits-Villages auf dem Etikett. Das Beispiel von Etienne Julien fällt zuerst durch seine feine Stoffigkeit auf. Nichts ist hier überbordend oder fehl am Platz. Erstaunlich präzise sind die Aromen, die von dunklen Beeren bis zur dosierten Holznote reichen. Im Gaumen ausgewogen und mit einer gewissen Portion Mineralität, die die dunkelfruchtigen Aromen sehr schön abrundet, zart und kräftig zugleich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Meistens denkt man an einen Sauvignon Blanc, wenn von einem Sancerre die Rede ist. Dass in dieser Region auch Pinot Noir zugelassen ist und immerhin elf Prozent der Rebfläche mit der roten Sorte bestockt sind, verwundert einige. Neben Rosé entstehen daraus Rote wie dieser. Obwohl: So gekonnt wie Stéphane Riffault muss man das erst mal hinkriegen. Die Trauben kommen aus einem zwei Hektar grossen Rebberg mit einem Boden, der aus Kalkstein mit einer dünnen Tonschicht besteht. Dies ergibt einen tiefgründigen Rotwein mit einem ausgeprägten Pinot-Noir-Bouquet und schöner Frucht (dunkle Kirsche und Brombeere). Im Gaumen pure Eleganz, gepaart mit einer weichen Textur. Komplex, aber nicht kompliziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur An der nördlichen Rhône, wo die Syrah-Traube vorherrscht, entstanden im Jahr 2022 wiederum grossartige Weine. Côte-Rôtie, Hermitage und Cornas heissen die bekanntesten Appellationen. Saint-Joseph hingegen kennen nur wenige, und noch weniger die Domaine Les Terriens. Dabei überrascht uns Pierre Jandros jedes Jahr mit aussergewöhnlichen Weinen. Auf Anhieb begeistert dieser Saint-Joseph mit seinem Duft eines klassischen Syrah: weisser Pfeffer und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Note, die sich wunderbar mit dem feinen Röstaroma vermählt. Im Gaumen druckvoll, pralle Frucht (dunkle Beeren), delikat und rund, wie man es sich von einem Saint-Joseph von den Granitböden der oberen Rhône nur wünschen kann. Er passt zu Bœuf bourgignon oder gegrillten Lammkoteletts. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur La Grand Nation bleibt beim Wein das Mass aller Dinge – wie wir finden. Das gilt nicht nur für die berühmtesten Appellationen – auch im Süden gibt es Spektakuläres zu entdecken, und wenn alles zusammenpasst wie bei René Milan und seiner Domaine Fontchêne, ist ohnehin höchster Respekt angesagt. Alle seine Rebberge werden nach biodynamischen Kriterien bewirtschaftet und ihre auffallende Vitalität ist weithin sichtbar, wenn man durch die Reben geht. Was uns auch auffiel: dass sich in Südfrankreich ein neuer Spirit breit macht. Nicht die holzlastigen und mastigen Weine sind weiterhin gefragt, sondern die feinen geschliffenen, wie der «Aupiho» einer ist. René Milan gelang ein vielschichtiger, lagerfähiger Rotwein, der mit einer betörenden Frucht (Blaubeere, Kirsche, Pflaume) auftrumpft und trotz 18-monatigen Ausbaus im Holzfass und Stahltank sehr frisch und jugendlich daherkommt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Name «Ceel» (sprich: siil) ist die ungarische Bezeichnung des Ortes Rust, die in der ersten urkundlichen Erwähnung von Rust im Jahre 1317 verwendet wird. Ausgangspunkt ist ein traditionsreiches Gebäude im Stadtkern von Rust, wo der Winzer Markus Fischl mit seinen Freunden Martin Kern (Sommelier) und Franz Raith (Sommelier) finessenreiche Weine produziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Zwischen Chassagne-Montrachet und Mercurey liegt die Appellation Rully. Hier kommen nicht die ganz grossen Chardonnays her, dafür punktet dieses Gebiet mit (noch) moderaten Preisen. Der Rully von David Moret zeigt ein schönes Blassgelb. In der Nase dominieren Pfirsich, Aprikose, feine Vanille und nussige Noten. Expressiv im Gaumen, stoffig und von cremiger Textur. Ein wunderbarer Einstieg in die Burgunder-Weinwelt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Immer wieder bereitet uns dieser geschmeidige, auf steinigem Boden im Ort Comblanchien gewachsene Pinot Noir einen grossen Genuss. Comblanchien ist sogar als geologischer Begriff für eine bestimmte Art Kalkstein bekannt, doch da die Gemeinde für ihre Weine keine eigene AOC hat, tragen diese die Regionalbezeichnung Côte de Nuits-Villages auf dem Etikett. Das Beispiel von Etienne Julien fällt zuerst durch seine feine Stoffigkeit auf. Nichts ist hier überbordend oder fehl am Platz. Erstaunlich präzise sind die Aromen, die von dunklen Beeren bis zur dosierten Holznote reichen. Im Gaumen ausgewogen und mit einer gewissen Portion Mineralität, die die dunkelfruchtigen Aromen sehr schön abrundet, zart und kräftig zugleich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Abkürzung u.b.F. steht für «unsere besten Fässer». Kellermeister Thomas Zenz bestimmt jedes Jahr einige Barriques für diesen Top-Wein. Das einzigartige Terroir in der Steillage Montfort prägt diesen Chardonnay und der Ausbau in neuen Holzfässern aus französischer Eiche verleiht ihm seine wunderbare Cremigkeit. In der Nase dominieren exotische Fruchtaromen und eine buttrig-rauchige Note. Im Geschmack zeigt sich der «u.b.F.» balanciert, vollmundig und mit schöner Länge. Ideal zu einer Seezunge nach Müllerin-Art. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Pinot Noir – oder Spätburgunder, wie die Rebe in Deutschland auch genannt wird – ist anspruchsvoll. Sie ist eine der ältesten Rebsorten überhaupt und Winzer brauchen dafür Geschick und Wissen, im Weinberg wie im Keller. Sehr gut, wie wir finden, macht das Martin Albrecht in der Region Württemberg. Mit seiner Reserve, die er nur in allerbesten Jahren auf den Markt bringt, gelang ihm ein lagerfähiger Rotwein, der zu weissem Fleisch bestens passt. Uns begeistert seine Fokussierung auf die komplexe Struktur, die durch viel Frucht, Würze vom Holz und die seidige Textur abgerundet wird. Das ist grosses Weinkino für Liebhaber von rotem Burgunder, auch wenn er – wie in diesem Fall – aus Deutschland stammt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der reinsortige Nimalaya (aus Carignan-Trauben) ist in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Wein. Punkt 1: Die Trauben stammen aus über 60-jährigen Reben. Punkt 2: Der Ertrag von 12 hl/ha ist am untersten Ende der Möglichkeiten, einem Weinstock seinen Ertrag abzuringen. Punkt 3: Abstufung zum Vin de France, da es keine AOP-Bezeichnung für 100-prozentige Carignan-Weine in der Region Languedoc-Roussillon gibt. Auch bei der Wahl für einen passenden Namen waren sie fantasievoll, steuerte doch jeder der vier Gründer je zwei Buchstaben seines Vornamens bei: Ni von Nicolas, ma von Matthieu, la von Paula und ya von Yannick. Et voilà: der Nimalaya. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Im Unterschied zur sonnenverwöhnten Südlage des «Sr. Hyde» ist der hoch gelegene Rebberg vom «Dra. Jekyll» gegen Norden ausgerichtet. Man spürt förmlich die Kühle der Höhe in der Nase. Aromen von Kräutern wie Lavendel und getrocknete Rosen zeigen sich im Glas. Am Gaumen überrascht er mit seiner vibrierenden Frische und balancierten Säure. Sehr rarer Wein, wurden doch nur 482 Flaschen davon abgefüllt. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für diesen Wein stammen aus der berühmten Lage Kaiserberg, einer leicht nach Süden ausgerichteten Hanglage in Nussdorf. Die Besonderheit dieser Lage sind die gute Bewindung und der kalkreiche Boden mit einer ausgezeichneten Wasserführung. Dieses Terroir und die kleinbeerigen Pinot-Noir-Klone machen den grossen Unterschied. Dank einer langen und warm geführten Maischegärung im geöffneten 500-Liter-Tonneaux, dem anschliessenden Ausbau im selben Gebinde und einer mehr als zweijährigen Flaschenreife zeigt sich der Kaiserberg straff, schlank und voluminös zugleich mit einer feinen Würze, einer beeindruckenden Frucht und einem fast nicht spürbaren Tannin. Jetzt schon verführerisch, verfügt der Pinot Noir Kaiserberg über ein Alterungspotenzial von gut zehn Jahren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit 1950 ist die Familie Oreste im Weinbau tätig. In der Anfangszeit wurden die Trauben vom damals jungen Winzer Stefano Oreste noch an die Cooperativa verkauft, ab dem Jahrgang 1961 war es dann aber so weit: Stefano vinifizierte seinen ersten eigenen Barolo. Nach dem Ableben von Stefano Oreste 2009 übernahm die damals 46-jährige Tochter Chiara die Verantwortung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit 1950 ist die Familie Oreste im Weinbau tätig. In der Anfangszeit wurden die Trauben vom damals jungen Winzer Stefano Oreste noch an die Cooperativa verkauft, ab dem Jahrgang 1961 war es dann aber so weit: Stefano vinifizierte seinen ersten eigenen Barolo. Nach dem Ableben von Stefano Oreste 2009 übernahm die damals 46-jährige Tochter Chiara die Verantwortung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur In direkter Nachbarschaft von Jumilla und Yecla befindet sich die kleine Appellation Bullas. Hier kaufte sich die ortsansässige Familie Saura 2008 eine 500 Hektar grosse Finca im gebirgigen Hinterland, um ein Weingut aufzubauen. Viele Experten zweifelten an der Machbarkeit – ausser einem: dem weit herum bekannten Önologen José María Vicente. Ab 2015 wurden vor allem in höheren Lagen mehrere Parzellen mit den Sorten Monastrell und Garnacha bepflanzt, da die immensen Schwankungen von Tag- und Nachttemperaturen ein perfektes Mikroklima für die Reben bieten. Die Trauben für den «Mesías» kommen aus den zwei besten Parzellen und die kühlere Höhenlage verleiht der saftigen Beerenfrucht eine angenehme Frische. Nach der Spontangärung im Kalksteintank erfolgt die Reifung in 500-Liter-Holzfässern mit 20 Prozent Neuholzanteil. Ein Manifest an Klarheit und Intensität mit den typischen Noten von Johannisbeeren, Kirschen und Holunder. Sehr weich, lang und würzig im Geschmack. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Raigón» ist einer der Signature-Weine der Bodegas Saura. Die Trauben kommen aus ihrer kalkhaltigen Toplage namens Las Cuevas, die im Jahr 2015 angepflanzt wurde. Wie bei den übrigen Weinbergen von Saura erfolgt die gesamte Bewirtschaftung nach biologischen Grundsätzen – eine Zertifizierung wird angestrebt. Ein weiteres Merkmal ist – dank der hohen Lage – das Mikroklima aus warmen Tagen und kühlen Nächten. Dies ermöglicht ein langes Reifefenster, was für Dunkelfruchtigkeit, Würze und für Frische sorgt. Die Spontangärung erfolgte im Kalksteintank und der Ausbau in 225-Liter- und 500-Liter-Eichenfässern. Ein grosser, klassischer Garnacha mit generöser Frucht und seidenfeinem Tannin. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der reinsortige Nimalaya (aus Carignan-Trauben) ist in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Wein. Punkt 1: Die Trauben stammen aus über 60-jährigen Reben. Punkt 2: Der Ertrag von 12 hl/ha ist am untersten Ende der Möglichkeiten, einem Weinstock seinen Ertrag abzuringen. Punkt 3: Abstufung zum Vin de France, da es keine AOP-Bezeichnung für 100-prozentige Carignan-Weine in der Region Languedoc-Roussillon gibt. Auch bei der Wahl für einen passenden Namen waren sie fantasievoll, steuerte doch jeder der vier Gründer je zwei Buchstaben seines Vornamens bei: Ni von Nicolas, ma von Matthieu, la von Paula und ya von Yannick. Et voilà: der Nimalaya. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aufwendige Arbeit im Rebberg, niedrigste Erträge und die Ernte vollreifer Trauben sind die Grundprinzipien von Philippe Chesnelong. Unterstützt wird er von seinem Cousin Louis, selbst Winzer und bekannter önologischer Berater und ältesten Sohn von Milute und François Mitjavile von Château Le Tertre Rotebœuf in Saint-Émilion. 1998 erfolgte eine komplette Umstrukturierung des zehn Hektaren grossen Weingutes. Neue Parzellen mit ton- und kalkhaltigen Böden konnten bestockt werden und auch der Keller wurde auf den neusten Stand gebracht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Farbe von dunklem Bernstein mit ziegelfarbenen Reflexen. In der Nase süss-aromatisch erinnert mit Noten von eingelegten Pflaumen, Honig und vielen Kräutern beinahe an Kräuterlikör - und Weihnachten, mit Vanille, Zimt, Nelken und Koriander. Auf der Zunge finden sich die Aromen des Bouquetswieder, dicht und traumhaft ausgewogen, durchzogen von fruchtiger Säure, nussig und sehr lang im Finale. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Mutig ist er, unser Winzer Julien Auroux aus Boisse im äussersten Südosten der Appellation Bergerac. Seine Weine sind keine Bordeaux-Kopien, wie man sie in Bergerac häufig antrifft. Im Gegenteil, nebst der biologischen Erzeugung schwört er im Weinkeller auf Beton und Edelstahl. Dies prägt den Charakter des Weins und bringt die Frucht voll zur Geltung. Wo einst der Vollernter zum Einsatz kam, werden jetzt die Trauben penibel von Hand gelesen und die Durchschnittserträge liegen bei tiefen 30 bis 35 Hektolitern pro Hektare. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser Rosé vom Jungwinzer René Milan sollte man im Sommer geniessen, auch wenn er seinen Charme nicht so schnell einbüssen wird. Seine Trauben für den «Leon» wachsen auf ausgewählten Parzellen, auf steinigen Lehmböden und Ton-Kalkstein-Terrassen. Trotz des Alkoholgehalts von 13 Volumenprozent bietet dieser Wein Saftigkeit mit Fruchtnoten von Erdbeere bis Zitrus. Die beste Figur macht er zu Fleisch, aber auch Fisch vom Grill, zum Beispiel zu einem ganzen Wolfsbarsch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der «Pile della Ciaula» ist ein Blend aus den beiden gebietstypischen Rebsorten Syrah und Nero d’Avola. Die Trauben kommen aus der Lage «Salemi» und beide Sorten wurden separat im Edelstahltank vergoren. Danach erfolgte der Ausbau in 500-Liter-Tonneau (Syrah) und in 225-Liter-Barriques (Nero d’Avola). Wie alle übrigen Weine von Funaro ist auch dieser biologisch erzeugt und hat eine wundervolle Intensität ud Komplexität. Saftige Kirschen und Pflaumen mit einer feinen Pfeffernote dominieren das Nasenbild. Im Gaumen ist er wunderbar weich, würzig und mit einem charmanten Trinkfluss ausgestattet. Ein verlockender Wein, bei dem man sofort Lust auf den nächsten Schluck hat – bei Tisch würde ein rotes Fleisch vom Grill perfekt dazu passen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser komplexe und aromareiche Weisswein stammt von einem 86 Jahre alten Weinberg, welcher der Familie von Joana Pinhão gehört. Die Trauben der autochthonen Sorte Fernão Pires wachsen auf Schiefer- und Granitböden und wurden per Hand in den frühen Morgenstunden geerntet. Nach der spontanen Gärung reiften sie zehn Monate in gebrauchten 500-Liter-Holzfässern. Das Bukett wirkt mit frischen Litschi- und Mandarinennoten noch jung, auf der Zunge wunderbar cremig, mit einer Ausgewogenheit und Tiefe. Limitierte Produktion: 980 Flaschen Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die sympathische Önologin Joana Pinhão hat mit diesem Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» einen grossartigen Rotwein produziert. Die Trauben stammen aus einer über 50 Jahre alten Einzellage, bestockt mit der heimischen Sorte Alicante Bouschet. Der tiefdunkle Wein begeistert mit seiner klaren Struktur und den geschliffenen Tanninen. In der Nase Aromen von reifen Blaubeeren, Minze und dunkler Schokolade, im Geschmack ist er vollmundig, harmonisch und anhaltend. Ein perfekter Begleiter zu zarten Steaks vom Grill. Limitierte Produktion: 1312 Flaschen und 100 Magnum Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ganz im äussersten Nordosten Portugals, dort, wo die hohen Berge auf die Ausläufer der Kastilischen Hochebene treffen, befindet sich eine über 90-jährige Weinparzelle von Joana Pinhão. Die uralten Rebstöcke wachsen auf schwarzem Schieferboden – ideal für die Sorten Bastardo, Tinta Amarela und Tinta Roriz. Nach der Spontanvergärung erfolgte der Ausbau in kleinen und grossen Barriques, wo der Jungwein 22 Monate verweilte. Das Resultat ist mehr als hinreissend. Vor allem die Sorte Bastardo – eigentlich im nördlichen Galizien heimisch und im französischen Jura als Trousseau bekannt – gibt diesem Wein die kühle Note. In der Nase erkennt man Walderdbeere, Wassermelone und Blutorange, gekrönt mit einer feinen Holznote. Im Gaumen wiederum eine vibrierende rote Beerenfrucht, eingerahmt von einem zarten Tanninschleier. Sehr, sehr fein! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser komplexe und aromareiche Weisswein stammt von einem 86 Jahre alten Weinberg, welcher der Familie von Joana Pinhão gehört. Die Trauben der autochthonen Sorte Fernão Pires wachsen auf Schiefer- und Granitböden und wurden per Hand in den frühen Morgenstunden geerntet. Nach der spontanen Gärung reiften sie zehn Monate in gebrauchten 500-Liter-Holzfässern. Das Bukett wirkt mit frischen Litschi- und Mandarinennoten noch jung, auf der Zunge wunderbar cremig, mit einer Ausgewogenheit und Tiefe. Limitierte Produktion: 706 Flaschen Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die sympathische Önologin Joana Pinhão hat mit diesem Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» einen grossartigen Rotwein produziert. Die Trauben stammen aus einer über 50 Jahre alten Einzellage, bestockt mit der heimischen Sorte Alicante Bouschet. Der tiefdunkle Wein begeistert mit seiner klaren Struktur und den geschliffenen Tanninen. In der Nase Aromen von reifen Blaubeeren, Minze und dunkler Schokolade, im Geschmack ist er vollmundig, harmonisch und anhaltend. Ein perfekter Begleiter zu zarten Steaks vom Grill. Limitierte Produktion: 1312 Flaschen und 100 Magnum Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Vintage Port ist der unbestrittene König unter den Portweinen. Er wird bereits nach etwa zwei Jahren Fasslagerung auf die Flasche gefüllt. Damit sich der enorm kraftvolle und konzentrierte Wein entfalten kann, braucht es aber zehn und mehr Jahre Flaschenreife. Jedes Jahr bedeutet mehr Eleganz, Harmonie und grösseren Facettenreichtum. Ein besonders gutes Beispiel kommt von der Quinta Vale D. Maria. Der 2014er präsentiert sich mit Noten von schwarzen Kirschen, Nuancen von Schokolade, samtweich, dicht und mit viel Körper. Zum Abschluss eines Menüs ist er ein verlässlicher Partner zu Blauschimmelkäse (Stilton, Roquefort) oder zu dunklen Schokoladendesserts. Ein Vintage Port kann – einmal geöffnet – bis zu zwei Tage lang kühl aufbewahrt werden. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Weinbaugebiet Carnuntum liegt in der Region Niederösterreich, östlich von Wien und südlich der Donau. Dank den speziell trockenen Bedingungen geniesst es hier eine Sonderstellung. 2019 wurde die Lage «Ried Aubühl» gemeinsam mit acht weiteren Carnuntiner Rieden zur «1. Lage ÖTW» geadelt. Durch ihre Nähe zur Donau und dank dem dazwischen liegenden Ellender-Wald kühlt sie nachts besonders gut ab, was wiederum dem Wein Charakter und Struktur verleiht. Verführerische Noten von Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und Kirschen offenbaren sich und die Eleganz und Ausgewogenheit ist bestechend dank der strukturgebenden Säure. Im langen Abgang zeigen sich eine rauchige Mineralität und etwas Nougat. Er passt perfekt zu ungarischem Paprika-Gulasch mit Kartoffelpüree, aber auch zu Wild. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit Leidenschaft widmet sich die Familie San José de la Rosa auf ihrem Weingut der Rebsorte Tinta de Toro, auch bekannt als Tempranillo, die in dieser Appellation vorherrschend ist. Ihre Weine sind allesamt opulent. In diesem Preissegment überrascht der «24 Mozas» mit seinem komplexen Bouquet, das an rote Früchte und Lakritze erinnert und von einer dezenten Holznote abgerundet wird. Im Gaumen dichte Beerenfrucht und eine attraktive Gewürznote. Mit seiner relativ tiefen Säure und seiner weichen Tanninstruktur ist er ein idealer Alltagswein, macht aber auch auf jeder Party gute Stimmung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mizzole ist ein kleiner, ruhiger, nur wenige Kilometer von Verona entfernt gelegener Ort, dessen Wirtschaft sich seit jeher auf den Weinbau stützt. Hier befindet sich die Tenuta il Canovino von Antonio Rambelli, der das Weingut in der vierten Generation leitet. Sein Amarone «Quarto Vecchio» wärmt nicht nur den Körper durch den höheren Alkoholgehalt, sondern auch das Gemüt durch seine kräftigen Aromen. In der Nase offenbaren sich Noten von Sultaninen, Vanille und etwas schwarzer Schokolade. Im Gaumen besitzt er ein delikates Fruchtaroma, das zwischen Blaubeeren, Minze und Lakritze herrlich zusammenspielt. Passend dazu: ein feines Schmorgericht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Benannt nach seinem Grossvater Armand, der vor über 60 Jahren einen Rebberg neu anlegte, stammen die Trauben für diesen kraftvollen Pinot Noir. Die uralten Reben werden aufwendig gepflegt, sodass im Herbst nur wenige Trauben hängen – doch deren Saft ist göttlich. Von den insgesamt 3000 Flaschen, die Étienne keltert, sei nur so viel verraten: Der Wein schwimmt nicht im Glas, er schwebt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Benannt nach seinem Grossvater Armand, der vor über 60 Jahren einen Rebberg neu anlegte, stammen die Trauben für diesen kraftvollen Pinot Noir. Die uralten Reben werden aufwendig gepflegt, sodass im Herbst nur wenige Trauben hängen – doch deren Saft ist göttlich. Von den insgesamt 3000 Flaschen, die Étienne keltert, sei nur so viel verraten: Der Wein schwimmt nicht im Glas, er schwebt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ab dem Jahrgang 2021 entschied sich Etienne Julien, die Trauben aus der kalkhaltigen Lage «Les Essards» separat zu vinifizieren. Hier passen Körper, Frucht und Säure perfekt zusammen. In ihm verbindet sich Frische mit satter, reifer Frucht, die nicht opulent, sondern mineralisch kühl ausfällt. Sehr limitiert, wurden doch nur 1200 Flaschen abgefüllt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die rund 8200 Hektar umfassende Weinregion Terra Alta, befindet am südlichsten Ende Kataloniens. Hohe Temperaturschwankungen sorgen für farblich und aromatisch intensive Weine von grossem Charakter mit einem guten Alterungspotenzial. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die besten Viogniers kommen oft aus der Appellation Condrieu. Dieses Anbaugebiet, das sich im nördlichen Rhônetal befindet, ist weltbekannt für seine aromareichen und zugleich komplexen Weissweine. Dass aber auch Erzeuger aus weniger glorreichen Anbaugebieten sehr gute Viogniers zustande bringen, zeigt dieses Beispiel vom Château Juvenal. Und gerade deswegen lohnt es sich, Sebastien Albans «V de Juvenal» zu probieren: ein reich strukturierter Weisswein mit mineralischem Schliff und zartem Schmelz, der zwischen getrockneten Aprikosen und Pfirsich wunderbar variiert und sich mit einer Bouillabaisse oder weissem Spargel mit Lachs bestens verträgt. Bei der Angabe der Rebsorten könnte man aber stutzig werden. Um den Anforderungen der Appellation zu genügen, wurde dem Wein 1 % der weissen Clairette beigefügt, damit er als AOP Ventoux-Wein auf den Markt gebracht werden kann. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Rebsorte Mourvèdre oder auch Monastrell gehört zu den alten angestammten Reben des westlichen Mittelmeerraums. Bereits im Jahr 1381 wurde sie vom Mönch Francisc Eiximenis in Empordà als wichtigste Rebsorte Valencias genannt – neben dem Bobal. Die spät reifende Rebsorte braucht viel Wärme und ist daher prädestiniert für warme Weinbauregionen. So wie bei diesem Wein, dessen Herkunft die Appellation Ventoux in der südlichen Rhône ist. Einen für uns aussergewöhnlichen Mourvèdre keltert der Winzer Sebastian Alban, schafft er es doch, die Essenz dieser Sorte unverfälscht zum Ausdruck zu bringen. Schon der Duft lässt einen träumen und nach dem ersten Schluck ist klar: Hier ist ein Monument entstanden. Opulent, reich und mit viel Brombeerfrucht ausgestattet, bleibt dieser wuchtige Rotwein dennoch erstaunlich differenziert. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur In einem der sonnenverwöhntesten Winkel Frankreichs, zwischen Pyrenäen und Mittelmeer, ist alles möglich: Monströse Powerweine werden auf die Flaschen gezogen, aber auch elegante, frische Gewächse, die den vielschichtigen Charakter der Region Languedoc-Roussillon und ihrer zahllosen Terroirs widerspiegeln, wie das Beispiel von «Les Creisses» zeigt. 1998 übernahm Philippe Chesnelong das Weingut von seinem Vater und engagierte seinen Cousin Louis, den ältesten Sohn von Milute und François Mitjavile von Château Le Tertre Rotebœuf in Saint-Émilion. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus dem wilden Süden Frankreichs kommend, besitzt dieser Rotwein eine Klasse, wie man sie dort nicht an jeder Ecke findet. Es ist der «La Terre du Petit Homme» vom Château Juvenal am Fuss des mythischen Mont Ventoux in der Provence. Dort werden die roten Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Das Resultat hat einen höchst sinnenfrohen Wein ergeben: violettrot schimmernd, herrlich fruchtig mit tiefem Brombeer- und Veilchenaroma. Die würzigen Noten und ein reifes, fast süsslich anmutendes Tannin rufen förmlich nach einem Steak vom Grill oder zu einem Roastbeef, aber auch zu reifem Käse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Bereits seit dem Jahr 1826 kultiviert die Familie Jaume Rebberge in Châteauneuf-du-Pape. Im Jahre 1979 gründeten Odile und Alain Jaume die Domaine Grand Veneur. Heute sind deren Söhne Christophe (Vinifikation und Administration), Sébastien (Rebberge und Vinifikation) und Tochter Hélène (Kommerzialisierung) für das Weingut verantwortlich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Drei gute Gründe, warum Cava bei uns immer beliebter wird: Cava ist Spanien, ist Tapas-Trend, ansteckende Lebensfreude und urbane Hipness. Cava ist Vielfalt: Innovative Weinmacher bieten spannende, neue Entdeckungen. Und ausserdem: Klingt Cava nicht einfach cooler als Schaumwein? Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Trotz vieler Bedenken realisierte die Familie Saura im Jahr 2015 ihr Projekt im bergigen Hinterland von Murcia und nannte es infolgedessen «Viñedos de Utopia». Da die Nachfrage nach reinsortigen Monastrell-Weinen stetig wuchs, kauften die Sauras vor ein paar Jahren eine 40-jährige Parzelle dazu, deren Trauben ausschliesslich für diesen Wein verwendet werden. Wie bei allen Weinen der Bodega erfolgt die Fermentierung im Kalksteintank, danach folgte der Ausbau in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Wahrhaft beeindruckend, was daraus entstand. Hier dominieren Noten von Brombeeren, Holunder und reifen Pflaumen. Im Gaumen kraftvoll und saftig – genau richtig für einen grossartigen Alltagswein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus dem wilden Süden Frankreichs kommend, besitzt dieser Rotwein eine Klasse, wie man sie dort nicht an jeder Ecke findet. Es ist der «La Terre du Petit Homme» vom Château Juvenal am Fuss des mythischen Mont Ventoux in der Provence. Dort werden die roten Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Das Resultat hat einen höchst sinnenfrohen Wein ergeben: violettrot schimmernd, herrlich fruchtig mit tiefem Brombeer- und Veilchenaroma. Die würzigen Noten und ein reifes, fast süsslich anmutendes Tannin rufen förmlich nach einem Steak vom Grill oder zu einem Roastbeef, aber auch zu reifem Käse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Sizilien ist nicht nur die zweitgrösste Weinregion Italiens, sondern auch eine der spannendsten. Viele Weingüter konzentrieren sich vor allem auf Rebsorten, die hier heimisch sind, wie etwa die weisse Grillo und die rote Nero d’Avola – so auch bei Funaro, einem Biobetrieb, der von drei Geschwistern geleitet wird. Ihr Top-Wein «Omnis» wurde in Barriques und Tonneaux während zwölf Monaten ausgebaut. Zur rubinroten Farbe duftet der «Omnis» nach reifen roten Früchten (Kirsche, Brombeere) mit Spuren von Vanille, im Gaumen dominieren Harmonie und Eleganz, begleitet von seidigen Tanninen. Der Wein macht zu Wildgerichten und Pasta mit Bolognese eine «bella figura». Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Für den brasilianischen Schriftsteller Paolo Coelho steht der Zahir in seinem gleichnamigen Roman für etwas, das er mit Sehnsucht und Besessenheit umschreibt. Dies reflektiert in etwa den Wunsch von Oliver Zeter nach der Schaffung eines grossen deutschen Rotweins aus den typischen bordelaiser Rebsorten Cabernet Franc, Merlot und Cabernet Sauvignon. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus einem uralten, über 150-jährigen Rebberg stammt dieser Wein. Äusserst selten findet man noch wurzelechte Stöcke, die ungepfropft im Boden wachsen und von der Reblaus-Katastrophe verschont blieben. Diese «Pie Franco» genannten Stöcke ergeben vielfach sehr konzentrierte Weine mit ausgezeichneter Gerbstoffstruktur, denen es trotzdem nicht an Eleganz und Frische mangelt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur 1980, noch zwei Jahre bevor Ribera del Duero den Status einer D.O. (Denominación de Origen) zugesprochen bekam, schuf Tomas Esteban vom Weingut Valderiz in Roa die Basis für das eigene Weingut und legte seinen ersten Rebberg an. Der Entwicklung folgend, konnte er in den weiteren Jahren nebst dem Erwerb von alten Rebbergen zusätzliche Flächen anbauen. Heute besitzen seine Söhne Riccardo und Juan Esteban stattliche 100 Hektaren Rebland – aufgeteilt in 45 Parzellen –, die sie komplett ökologisch bewirtschaften. Die Vielfalt der unterschiedlichen Böden (Kieselsteine, Kalk und Ton) ergeben die perfekten Bedingungen, um tiefgründige Weine hervorzubringen. Ein wichtiger Meilenstein erfolgte Anfangs 2005, als Isaac Fernández Montaña den ebenfalls bekannten Telmo Rodriguez als Consultant Önologe bei Valderiz ablöste. Isaac Fernández Montaña lernte sein Handwerk bei seinem Onkel Mariano Garçia (dem ehemaligen Kellermeister von Vega Sicilia, und Gründer von Mauro, Aalto und San Roman). Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der 10-jährige Tawny Port von Cristiano Van Zeller offenbart ein Bouquet voller Frische und Komplexität, das an Rosinen, Toffee und Feigen erinnert. Im Gaumen wunderbar viskos, zeigt er nebst seiner diskreten Süsse eine dezente Säure und eine gute Länge. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser Wein hat Pathos: 2020 – die Geburt des kleinen Josef Ferdinand und die erste Ernte der stolzen Eltern Anna und Philipp Bründlmayer mit Nachwuchs. Ganz nach dem Credo «In vino veritas» entstand ein reifer Veltliner nach alter Schule, der ein Jahr in gebrauchten Holzfässern auf der Vollhefe lagerte. Herausgekommen ist ein üppiger Wein mit Kraft, Finesse und Charakter – mit viel Quitte sowie zarten Steinobstaromen und unterlegt mit einer subtilen Würze, die an Minze und reife Birnen erinnert. Begeisternd – hoffentlich ist noch genug da, bis JF 16 ist. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus der Top-Linie Selección Terroir sticht der reinsortige «Pancrudo» heraus. Die Garnacha-Trauben stammen aus einer weniger als 1 Hektare grossen Rebparzelle in Badarán (Rioja Alta), die 1944 angelegt wurde und auf 650 Metern über Meer liegt. Tagsüber wird es zwar recht warm, doch die garstigen Nordwinde und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringen einen einzigartigen Charakter hervor. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus der Top-Linie Selección Terroir sticht der reinsortige «Pancrudo» heraus. Die Garnacha-Trauben stammen aus einer weniger als 1 Hektare grossen Rebparzelle in Badarán (Rioja Alta), die 1944 angelegt wurde und auf 650 Metern über Meer liegt. Tagsüber wird es zwar recht warm, doch die garstigen Nordwinde und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringen einen einzigartigen Charakter hervor. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Auxey-Duresses liegt nicht einmal zwölf Kilometer nördlich von Chassagne-Montrachet an der Côte de Beaune, die ja bekanntlich das Herzstück für weisse Burgunder ist. Auf der kleinen Parzelle, von der David Moret die Trauben bekommt, stehen Reben, die 1965 gepflanzt wurden. Der Boden ist lehmig-kalkig und die Pflanzdichte ist mit 8000 Reben pro Hektar sehr hoch. Abgesehen vom Qualitätsanspruch David Morets sind alleine diese Komponenten schon ein Garant für niedrige Erträge. Der Wein wird weder geschönt noch gefiltert, was aber nur mit einwandfreiem, gesundem Ausgangsmaterial möglich ist. Die Nase ist komplex und vielschichtig und changiert zwischen zarten Röst- und Toastnoten (vom natürlich noch präsenten Holz) hin zu Noten von exotischen Früchten. Die Struktur im Gaumen ist enorm dicht und gleichzeitig von seidiger Eleganz und perfekter Balance. Die gute Säure und ein langer Abgang vervollständigen den grossartigen Eindruck. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Allein schon der Name ist wie Musik in den Ohren. Aus dieser Weinbauregion im südlichen Teil der Côtes du Rhône kommen Weine, die vor Energie strotzen. Kein Wunder, denn bei den kargen Anbaubedingungen setzt sich nur noch das Beste durch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der «Brut Sauvage» ist ein Jahrgangssekt und besteht zu 100 Prozent aus Sauvignon Blanc. Diese sehr aromatische Rebsorte reift früh aus und die Herausforderung besteht für den Winzer darin, den Charakter der Sorte auf charmante Art auch bei einem Sekt in Szene zu setzen. Es bedarf dafür viel Erfahrung mit dieser wilden (franz, sauvage) Rebsorte. Die Trauben stammen aus Hanglagen um die Gemeinden Edenkoben und Rhodt und die Lese wurde bewusst sehr früh durchgeführt, um die nötige Frische und Säure zu gewährleisten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser Wein ist für alle, die einen kleinen Glücksmoment suchen. Er heisst «Escaladei» und kommt aus dem Priorat, Spaniens mondänstem Weinanbaugebiet, wo es noch viele alte Rebberge gibt. Er besitzt die Süsse von Trauben, die unter südlicher Sonne gereift sind, und die Frische, wie sie für hoch gelegene Weinberge typisch ist. Und wenn Boden, Klima, Rebsorten passen und der Winzer so talentiert ist wie Jordi Vidal, sorgt die Natur dafür, dass ein Wein so stimmig wird wie dieser. In der Nase erinnert er an dunkle Beeren, Pflaumen, Edelhölzer und Minze – im Gaumen zeigt er sich als Kraftpaket mit königlicher Eleganz und einer grossartigen Komplexität. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit dem das Gebiet Toro im Jahr 1986 die Anerkennung einer D.O. bekommen hat, kam so richtig Schwung in diese etwas vergessene Region Spaniens. Und nicht nur renommierte Weingüter aus anderen Teilen des Landes erkannten das enorme Potential, auch heimische Winzer spielen in der obersten Liga mit. Mittlerweile haben etliche Weine aus dem Toro internationales Niveau erreicht, und man kann den Qualitätssprung der letzten Jahre durchaus mit dem Priorat vergleichen. Die Preisepolitik blieb im Toro bislang moderat. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser Weisswein aus der Sorte Garnacha Blanca ist ausserordentlich und rar: lediglich drei 400-Liter-Fässer werden jährlich vom Önologen Jordi Vidal im Priorat produziert. Die kargen Schieferböden bringen in dieser Region nicht nur grossartige Rotweine hervor, sondern auch fantastische Weissweine. Die Nase betört mit intensiven Aromen von reifen Birnen und einem Hauch Vanille auf der einen und frischen Zitrus- und Minzenoten auf der anderen Seite. Im Gaumen cremig mit einer ausbalancierten Säure und einer verführerischen Aromenfülle. Ein Wein mit Charisma. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dieser Weisswein aus der Sorte Garnacha Blanca ist ausserordentlich und rar: lediglich drei 400-Liter-Fässer werden jährlich vom Önologen Jordi Vidal im Priorat produziert. Die kargen Schieferböden bringen in dieser Region nicht nur grossartige Rotweine hervor, sondern auch fantastische Weissweine. Die Nase betört mit intensiven Aromen von reifen Birnen und einem Hauch Vanille auf der einen und frischen Zitrus- und Minzenoten auf der anderen Seite. Im Gaumen cremig mit einer ausbalancierten Säure und einer verführerischen Aromenfülle. Ein Wein mit Charisma. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Eine der grössten Herausforderungen für Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti ist die Vinifizierung ihres Top-Weissweins «La Mynor». Die Trauben stammen aus einem einzigen Rebberg, der mit der lokalen Sorte Roussanne bestockt ist. Lediglich 800 Flaschen werden davon produziert und unsere Zuteilung ist verschwindend klein. Einmal im Glas, zeigt er sich von seiner eleganten Seite, gehört er doch zur neuen Generation Roussanne, die nicht fett, sondern schlank und rassig sind und mit zartem, fruchtigen Schmelz aufwarten. Hier trifft man auf weisse Blüten, Mandeln, dabei ganz leicht rauchig und mit salziger Grundnote. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ein Rotwein zum Schwärmen. Er kommt von zwei Winzern, die mit ihrem ersten Jahrgang 2016 gleich für grosses Aufsehen sorgten. Als Neulinge fanden sie nämlich fast keine Erntehelfer und warteten daher, bis fast alle Winzer ihre Trauben im Keller hatten. Das Resultat war aber umso beeindruckender. Mit dem Jahrgang 2019 gelang ihnen wiederum ein ultrafeiner «Les Chausmes». Der Wein verführt einen mit seiner kühlen Frucht und einer moderaten Fülle, die sich aufs Wesentliche konzentriert. Es wurden nur 5318 Flaschen abgefüllt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Sind sie gegenüber schweren Rotweinen gelegentlich etwas überdrüssig, gäbe es eine Alternative aus dem portugiesischen Douro-Tal. Der Wein heisst «Telúrico», stammt von uralten Rebstöcken und steht für Frische, Fruchtigkeit und Eleganz – bei grosser Aromentiefe. Er duftet herrlich nach dunklen Früchten (Brombeeren), Mokka, Schokolade und feiner Minze. Laut dem Winzer Luís Soares Duarte, ist der Schieferboden in dieser Parzelle der ausschlaggebende Grund, für die perfekte Reife der Trauben, da diese Bodenbeschaffenheit besonders effizient die Wärme stabilisiert und während der Nacht langsam den Reben weitergibt. Und eine weitere Besonderheit muss noch erwähnt werden: Luis lässt diesem Reserve-Wein genügend Zeit – im Holzfass sowie auf der Flasche – um sein ganzes Potential zu entlocken. Genial, wie sich die Frucht mit der Mineralität verbindet und so eine wunderbare Spannkraft erreicht werden kann. Bye-Bye, Blockbuster! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit ihrem «Les Chausmes» ist der Domaine Cassagne et Vitailles ein umwerfender Rotwein aus einem sehr warmen Jahrgang gelungen. Die Trauben kommen aus mehreren Parzellen aus der Unterzone Montpeyroux. Die stimmige Assemblage wird von Syrah dominiert, dazu kommt ein stattlicher Anteil Grenache und in diesem Jahrgang etwas Carignan. Bereits in der ersten Trinkreife zeigt sich der «Les Chausmes» fruchtig, intensiv im Geschmack und zugleich dicht und konzentriert. Ein Steak vom Grill, aber auch Geschmortes vom Rind wären würdige Begleiter. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Man kann es drehen, wie man will, 2021 war im Bordeaux ein schwieriger Jahrgang, da man Anfang April mit Frost konfrontiert war und Ende Juni der Mehltau die Ernte in fast allen Appellationen um mehr als die Hälfte reduzierte. Und durch das kalte und regnerische Wetter verzögerte sich auch noch die Reife um etwa drei Wochen. Im Endeffekt wurden nur diejenigen Winzer belohnt, die viel Zeit und Aufwand im Rebberg und im Keller betrieben. Als Beispiel könnte man den «Premium de Bruignac» nehmen – denn auch hier mussten die Besitzer rigoros selektionieren und füllten von ihrem Topwein mit Jahrgang 2021 weniger als die Hälfte der üblichen Menge von etwa 7000 Flaschen ab. Unsere Degustationsnotiz nach der Arrivage: Feine rotbeerige Nase mit Anklängen von Grafit. Im Gaumen sanft, mit dunkelbeeriger Frucht und einer ganz dezenten Pfeffernote. Fazit: Hier spielen nicht die Muskeln, sondern die Eleganz übernimmt die Führung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Domaine Cassagne et Vitailles von Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti ist der Shootingstar im Languedoc-Roussillon. Mit ihrem «Les Chausmes» ist den beiden Winzern ein beachtlicher Rotwein aus der kleinen, feinen Unterzone Montpeyroux gelungen. Die Cuvée aus 80 Prozent Syrah und 20 Prozent Grenache Noir wirkt überraschend elegant und ist schlicht sensationell: Hier hat man einen Rotwein, der über den Gaumen tänzelt, aber nie die Bodenhaftung verliert. Sein Spektrum reicht von Waldbeeren über schwarzen Pfeffer bis zu orientalischen Gewürzen. Ein klassisches Coq au Vin dazu wäre himmlisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das historische Anwesen mit seinem stattlichen Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert wurde im Jahr 2005 vom Ehepaar Louise-Aimée Dufour und Denis Collart gekauft. Klein, aber dennoch fein, lautet das Motto auf Château Donjon de Bruignac, werden doch pro Jahr lediglich etwa 6000 Flaschen vom Premium-Wein abgefüllt und ähnlich wie bei den grossen Häusern ohne jegliches Pressen gekeltert. Beim aktuellen, ausgezeichneten Jahrgang 2022 kann mit dem Öffnen einer Flasche ruhig noch etwas gewartet werden. Wer diese Zeit überbrücken möchte, lässt den Wein eine halbe Stunde in einer Karaffe reifen. Nach dieser kurzen Entwicklungsphase präsentiert er sich mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, gut verwoben mit einer floralen Würze und etwas Vanille. Fazit: Der Premium von Louise-Aimée Dufour und Denis Collart ist ein bezahlbarer Traum mit komplexem Charakter und satter Frucht, der sich zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch bestens empfiehlt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Fino Sherry reift unter einer dicken Florschicht ohne oxidativen Einfluss. In der Farbe strohgelb, trocken im Gaumen, reift er mindestens drei Jahre in der Solera. Der Fino ist die Basis bzw. Vorstufe für die zwei Sherry-Varianten Amontillado und Palo Cortado. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Guter Sherry ist ein kulinarisches Kulturgut. Ob ein paar Tapas oder nur ein Schälchen mit Oliven: Ein Gläschen Sherry ist dazu unentbehrlich. Dieser Sherry beginnt sein Leben als Fino, beendet es aber als Amontillado. Das heisst, zuerst wird er wie ein Fino unter der Hefeschicht ausgebaut und dann aufgespritet, damit man ihn auf mindestens 17 Vol. % Alkohol bekommt. Dadurch sterben die Florhefen ab und der werdende Amontillado Sherry kann weiter oxidativ in Fässer ausgebaut werden. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Sherrys werden hierzulande viel zu selten getrunken, insbesondere solch feine Ausprägungen wie der Oloroso-Viejo-Sherry «Villapanés» von Emilio Hidalgo. Oloroso ist die komplexeste Stufe des Sherry. Im Gegensatz zum Fino wird er von vornherein auf 18 Volumenprozent Alkohol aufgespritet und entwickelt sich ohne Florhefe, da diese durch die Zugabe von Alkohol abstirbt. Durch den oxidativen Ausbau entsteht mit zunehmendem Alter ein wuchtiger, körperreicher Sherry. Und auch der Alkoholgehalt steigt infolge langsamer Evaporation auf 20 Volumenprozent. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde In der griechischen Mythologie war Circe eine Zauberin, die sich in Odysseus verliebte und all seine Gefährten in Schweine verwandelte. Natürlich kennen wir alle den Begriff «bezirzen». Ob es dieser rare Toskaner schafft, uns zu verzaubern? Ja, denn dieser wunderbare Rotwein aus der Toskana bietet ein perfektes Kontrastprogramm zum klassischen Chianti. Überwiegend aus Petit Verdot gewonnen, ist er ein überschwänglicher, ja fast dramatischer Rotwein mit dichter Beerenfrucht und intensiven Pflaumen- und Schokoladentönen, ausgestattet mit feinstem, fast süsslich anmutendem Tannin und einem langem Abgang. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Lage Montfort, über fünf Hektar in Alleinbesitz des Weingutes Disibodenberg, steht für die Möglichkeit und den Anspruch des Burgunders in der Region Nahe. Nach Süden ausgerichtet, zählt die Lage zu den steilsten Rebbergen in Deutschland. Sie ist durch Tonschiefer über vulkanischem Untergrund geprägt. Durch den Boden und das hier herrschende Klima bieten sich ideale Voraussetzungen für grosse Gewächse, die das Weingut sowohl mit Spätburgunder und Jahrgangssekt als auch mit den weissen Varietäten Chardonnay, Weiss- und Grauburgunder pflegt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den Topweisswein aus dem Hause Gómez Cruzado, stammen aus Kleinstparzellen rund um Haro die unter dem Einfluss der nahen Gebirgskette des Monte Obarenes stehen. Die Trauben wurden im Stahltank mittels natürlichen Hefen spontan vergoren und danach einen Teil (60 %) in französischen Barriques und der Rest in Zementanks (Nomblot Egg) während zwölf Monaten ausgebaut. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Château Croix de Labrie ist eines der kleinsten Weingüter in der berühmten Appellation Saint-Émilion Grand Cru. Im Jahr 2012 verkauften Michel und Ghislaine Puzio-Lesage das Weingut an die heutigen Besitzer Axelle und Pierre Courdurié. Die 2,3 Hektaren Rebland von Croix de Labrie befinden sich in Badon (nahe bei Ch. Pavie), St. Supice (angrenzend an Ch. Valandraud) und Saint Christophe des Bardes rund um das eigene Weingut. Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke wird mit 40 Jahren angegeben, wichtiger aber ist der Ertrag, der bei extrem tiefen 25 hl/ha liegt. Bei unserem letzten Besuch überzeugten uns die akribische Arbeitsweise von Axelle im Rebberg und die Sauberkeit im Keller. Auch in önologischer Hinsicht machen Axelle und Pierre alles richtig, werden sie doch von einem langjährigen Mitarbeiter aus dem Team von Michel Rolland betreut. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für den Topweisswein aus dem Hause Gómez Cruzado, stammen aus Kleinstparzellen rund um Haro die unter dem Einfluss der nahen Gebirgskette des Monte Obarenes stehen. Die Trauben wurden im Stahltank mittels natürlichen Hefen spontan vergoren und danach einen Teil (60 %) in französischen Barriques und der Rest in Zementanks (Nomblot Egg) während zwölf Monaten ausgebaut. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Wenn wir einen Rotwein ganz besonders empfehlen dürften, dann ist es dieser Rioja – der übrigens die Spanier-Liebhaber schon länger zum Schwärmen bringt. Das Topgewächs aus dem Hause Gómez Cruzado zeigt eine geballte Kraft und berauschende Geschmacksintensität. Den Grundstein liefern die zwei über 90-jährigen Rebparzellen «Las Laderas» und «Calitrancos», die am Fuss der Sierra Cantabria in der Gemeinde Ollauri liegen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In der griechischen Mythologie war Circe eine Zauberin, die sich in Odysseus verliebte und all seine Gefährten in Schweine verwandelte. Natürlich kennen wir alle den Begriff «bezirzen». Ob es dieser rare Toskaner schafft, uns zu verzaubern? Ja, denn dieser wunderbare Rotwein aus der Toskana bietet ein perfektes Kontrastprogramm zum klassischen Chianti. Überwiegend aus Petit Verdot gewonnen, ist er ein überschwänglicher, ja fast dramatischer Rotwein mit dichter Beerenfrucht und intensiven Pflaumen- und Schokoladentönen, ausgestattet mit feinstem, fast süsslich anmutendem Tannin und einem langen Abgang. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Schon in seiner Jugend hatte Michael Auer in der elterlichen Landwirtschaft mitgeholfen. Der Weinbau wurde vom Grossvater aber nur nebenbei auf zwei Hektar Rebfläche betrieben. Das önophile Umfeld in der Carnuntiner Gegend inspirierte Michael Auer aber so sehr, dass er sich nach der Matura entschloss, an der Universität für Bodenkultur in Wien Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft zu studieren. Im zweiten Studienjahr machte er im Rahmen seiner Önologie-Ausbildung ein Praktikum im Göttlesbrunner Weingut von Gerhard Markowitsch, der seit Langem als einer der renommiertesten Winzer des Weinbaugebietes Carnuntum gilt. Die Zusammenarbeit erwies sich als derart gedeihlich, dass ihn Markowitsch nach dem Abschluss zu seinem Kellermeister machte. 2009 übernahm Michael dann die Verantwortung für den Weinbaubetrieb auf dem elterlichen Hof und macht nun seine eigenen Weine – zum Glück für alle. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Um grossartige Weine in dieser heissen Region keltern zu können, braucht es einiges an Fingerspitzengefühl, und genau das beweist Máximo San José de la Rosa, der Besitzer und Kellermeister auf der Bodega Divina Proporción. Die Basis bilden seine eigenen 15 Hektaren umfassenden Rebgärten bei Pago de la Jara, einer der besten Lagen im ganzen Toro-Gebiet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit 1950 ist die Familie Oreste im Weinbau tätig. In der Anfangszeit wurden die Trauben vom damals jungen Winzer Stefano Oreste noch an die Cooperativa verkauft, ab dem Jahrgang 1961 war es dann aber so weit: Stefano vinifizierte seinen ersten eigenen Barolo. Nach dem Ableben von Stefano Oreste 2009 übernahm die damals 46-jährige Tochter Chiara die Verantwortung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit 1950 ist die Familie Oreste im Weinbau tätig. In der Anfangszeit wurden die Trauben vom damals jungen Winzer Stefano Oreste noch an die Cooperativa verkauft, ab dem Jahrgang 1961 war es dann aber so weit: Stefano vinifizierte seinen ersten eigenen Barolo. Nach dem Ableben von Stefano Oreste 2009 übernahm die damals 46-jährige Tochter Chiara die Verantwortung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Redensart «Stillstand ist Rückschritt» lässt sich mit diesem Wein von der Domaine Fontchêne gut belegen: Nebst dem Namen, den René Milan von «Leon» auf «Les Antiques» wechselte, hat er auch das Rebsortenprofil für diesen Wein weiterentwickelt und seine Stilistik verfeinert. Im mediterranen Blend findet man erstmals Cabernet Sauvignon nebst Cinsault, Merlot und Syrah. Das Resultat ist mehr als bemerkenswert, wie diese stimmige Cuvée zeigt: Nicht etwa pure Kraft und Konzentration sind hier vorherrschend, sondern Eleganz und Finesse prägen diesen Wein. Noten von reifen Kirschen, Johannisbeere und schwarze Oliven offenbaren sich in der Nase – geschmeidig und elegant zeigt er sich im Gaumen. Ein empfehlenswerter Partner zu gegrilltem rotem Fleisch oder zu würzigem Hartkäse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit Jahren verbringen wir viel Zeit mit Portugals Weinen und ihren Winzern. Was uns dabei aufgefallen ist: dass dieses Land extrem an Dynamik gewonnen hat. Ein Winzer, der uns immer wieder grossartige Weine beschert, ist Rui Reguinga. Nicht nur im Tejo, auch im Alentejo hat er einen neuen Weinstil geprägt, der Innovation und Tradition verbindet. Die Trauben (u.a. Grand Noir, Alicante Bouschet, Trincadeira, Alfrocheiro und weitere) für seinen Topwein sind in der 120-jährigen Einzellage «Clos dos Muros» gewachsen. Nach der spontanen Gärung lagerten sie 24 Monate in neuen und gebrauchten französischen Barriques. Im Bouquet schwarze Früchte und Eukalyptus, im Gaumen unglaublich komplex, aber auch frisch und mit einem langen Abgang ausgestattet. Exzellent zu einem Wildgericht, gegrilltem Fleisch oder zu würzigen Käsesorten. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die lediglich einen halben Hektar grosse Parzelle La Bruna liegt auf knapp 900 Meter über Meer und ist die älteste von drei Parzellen in der Lage Las Brunas, die gänzlich im Besitz von Bruno Murciano ist. Verantwortlich für die Reben ist sein Bruder José Luis, der sie nach biologischen Richtlinien pflegt. Interessanterweise findet man hier drei unterschiedliche Bodenstrukturen, die von Lehm (Arcilla) über Kalk (Caliza) bis zu Sand (Arena) variieren. Aufgrund der Höhe bleibt das warme Klima durch die kalten Nächte ausgewogen und verleiht den Bobal-Beeren eine willkommene Frische. Nach dem 18-monatigen Ausbau im kleinen Holzfass präsentiert sich der «La Bruna» mit einem Duft von dunklen Beeren, im Glas betören mediterrane Kräuter und eine balsamische Note. Im Gaumen intensiv, ausgewogen und mit einer Fruchtigkeit, die von einer wunderbaren Frische getragen wird. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Auch wenn Weine aus der Nebbiolo-Rebe das grössere Ansehen besitzen – die im Piemont am weitesten verbreitete rote Sorte ist Barbera. Ihr Kerngebiet ist das Monferrato rund um Asti. Auch der «Genio''» von Gianni Doglia kommt von dort. Kraft, Komplexität und Eleganz vereinigen sich in diesem fruchtigen Wein perfekt. Von dieser Rarität, die zwei Jahre in französischen Barriques ruhte, werden jährlich lediglich 3000 Flaschen abgefüllt. Der «Genio''» besticht durch seine Noten von roten und schwarzen Früchten, fein untermalt von einem feinen Mandel-Touch. Im Gaumen ist er dicht, mit perfekt eingebundenem Tannin und einem eleganten, fruchtigen Abgang. Ein Barbera d’Asti, der seinen Namen verdient. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Auch wenn Weine aus der Nebbiolo-Rebe das grössere Ansehen besitzen – die im Piemont am weitesten verbreitete rote Sorte ist Barbera. Ihr Kerngebiet ist das Monferrato rund um Asti. Auch der «Genio''» von Gianni Doglia kommt von dort. Kraft, Komplexität und Eleganz vereinigen sich in diesem fruchtigen Wein perfekt. Von dieser Rarität, die zwei Jahre in französischen Barriques ruhte, werden jährlich lediglich 3000 Flaschen abgefüllt. Der «Genio''» besticht durch seine Noten von roten und schwarzen Früchten, fein untermalt von einem feinen Mandel-Touch. Im Gaumen ist er dicht, mit perfekt eingebundenem Tannin und einem eleganten, fruchtigen Abgang. Ein Barbera d’Asti, der seinen Namen verdient. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Auch wenn Weine aus der Nebbiolo-Rebe das grössere Ansehen besitzen – die im Piemont am weitesten verbreitete rote Sorte ist Barbera. Ihr Kerngebiet ist das Monferrato rund um Asti. Auch der «Genio''» von Gianni Doglia kommt von dort. Kraft, Komplexität und Eleganz vereinigen sich in diesem fruchtigen Wein perfekt. Von dieser Rarität, die zwei Jahre in französischen Barriques ruhte, werden jährlich lediglich 3000 Flaschen abgefüllt. Der «Genio''» besticht durch seine Noten von roten und schwarzen Früchten, fein untermalt von einem feinen Mandel-Touch. Im Gaumen ist er dicht, mit perfekt eingebundenem Tannin und einem eleganten, fruchtigen Abgang. Ein Barbera d’Asti, der seinen Namen verdient. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Châteauneuf-du-Pape aus dem Hause Les Terriens besticht durch seine tiefe, purpurrote Farbe und seinem intensiven Bouquet, das nach schwarzen Früchten (Johannisbeere, Kirschen), Gewürzen und diskret nach Vanille duftet. Im Gaumen wiederholt sich dieser komplexe und aromatische Geschmack, verbunden mit einem wunderbar eleganten Abgang. Ein perfekter Wein, bei dem sich Konzentration und Finesse bestens vereinen, leider gibt es nur 600 Flaschen davon. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das Douro-Tal ist die älteste Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung und gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Hier wächst eine Vielzahl von autochthonen Reben auf terrassenförmig angelegten Weingärten. Wie beim «Quinta Vale D. Maria»: Die rote Cuvée besteht aus sagenhaften 41 Sorten, die zusammen vergoren und im kleinen Eichenfass ausgebaut werden. Der Wein betört durch seine Fülle und Frucht sowie die bemerkenswert sanfte, verführerische Textur. Aromen von dunklen und roten Beeren, Lakritz und Veilchen dominieren in der Nase, im Gaumen ist er wunderbar samtig, mit süsslichem Cassis und einer delikaten, fast unmerklichen Säure. Die Eichenholznoten prädestinieren den Wein zum Begleiter von Wild- und Fleischgerichten mit dunkler Sauce wie etwa ein Rindsgulasch oder Rehragout. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur 2012 erwarb das Ehepaar Axelle und Pierre Courdurié das Weingut Croix de Labrie, das sich in Saint Christophe des Bardes befindet. Ihre Weinberge liegen auf dem berühmten Kalksteinplateau von Saint-Émilion. Und seit der Umstellung auf biologische und biodynamische Bewirtschaftung, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte, haben die Weine nochmals merklich zugelegt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus dem berühmten, seit 2001 zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Douro-Tal kommt dieser Rotwein – sanft wie Seide, fliessend und elegant. Der Winzer Cristiano Van Zeller kreierte seine Cuvée «VZ» zum grossen Teil aus Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Franca. Daneben sorgen weitere, autochthone Rebsorten für den komplexen und facettenreichen Körper. Diese Komposition lässt aus der Unterschiedlichkeit der Sorten eine vollkommene Einheit entstehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Wenn einem das grosse Gewächs eines Château im Bordeaux zu teuer ist, empfiehlt sich öfters der Griff zum Zweitwein. Keinen Fehler macht man, wenn die Wahl auf den «Chapelle de Labrie» fällt. Im klassischen Jahrgang 2021 gelang dem Ehepaar Axelle und Pierre Courdurié ein finessenreicher Wein, der etwas eleganter daherkommt als die Jahre davor. Die Trauben für den «Chapelle de Labrie» stammen hauptsächlich aus einer Parzelle in Saint-Sulpice, die eine Ader aus blauem Ton durchzieht, der dem Wein Aromen von Lakritze und Menthol verleiht. Er punktet mit seiner seidigen Finesse, einer stattlichen Statur und köstlicher Frucht. So viel Fülle und Ausdruck ist in dieser Preisklasse in Saint-Émilion selten zu finden. In kulinarischer Hinsicht wäre ein Côte de Bœuf vom Grill die perfekte Begleitung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit Oktober 2004 arbeiten wir mit Joan Arrufi zusammen. Sein Weingut Altavins befindet sich in Batea im Südwesten von Katalonien. Alle Weine von Joan sind traumhaft, mit Charakter und Eleganz. Das hat uns beeindruckt. 2006 haben wir dann den «El Cofí» entwickelt, eine rote Cuvée, die wir jedes Jahr von seinen besten Fässern zusammenstellen. Selbstverständlich sind die noch jungen Sorten direkt ab Barrique sehr unterschiedlich: Manche strotzen vor Kraft, andere zeigen Kühle und Eleganz. Und jedes Jahr stellen wir uns die gleiche Frage: Wie finden wir den perfekten Blend? Die Herkunft sollte erkennbar sein, aber an oberster Stelle steht für uns die Harmonie. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Clas Mani» ist das Juwel dieses noch jungen Weinguts. Die Trauben stammen von sehr alten Reben aus dem Gebiet Terrasses du Larzac. Der extrem niedrige Ertrag (18 hl/ha), die rigorose Arbeit im Rebberg und der Ausbau in feinstem französischem Eichenholz (Küferei Chassin, Burgund) bringen einen Traumwein hervor, der glücklich macht. Er besitzt ein extrem vielfältiges Bouquet mit schwarzen Kirschen, Pflaumen, exotischen Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen ultrafeine Tannine und eine verführerische Süsse in perfekter Ausgewogenheit. Elegant, sinnlich und lang anhaltend – Bacchus, was will man mehr. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Wenn einem das grosse Gewächs eines Château im Bordeaux zu teuer ist, empfiehlt sich öfters der Griff zum Zweitwein. Vor allem bei den Top-Jahrgängen wie 2020 und 2022 gibt es hervorragende Qualitäten und einen frühen Trinkgenuss. Die Trauben für den «Chapelle de Labrie» kommen hauptsächlich aus einer Parzelle in Saint-Sulpice, die eine Ader aus blauem Ton durchzieht, der dem Wein Aromen von Lakritze und Menthol verleiht. Er punktet mit seiner seidigen Finesse, wuchtiger Statur und köstlicher Frucht. So viel Fülle und Ausdruck ist in dieser Preisklasse in Saint-Émilion selten zu finden. In kulinarischer Hinsicht wäre ein Côte de Bœuf vom Grill die perfekte Begleitung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Clas Mani» ist das Juwel dieses noch jungen Weinguts. Die Trauben stammen von sehr alten Reben aus dem Gebiet Terrasses du Larzac. Der extrem niedrige Ertrag (18 hl/ha), die rigorose Arbeit im Rebberg und der Ausbau in feinstem französischem Eichenholz (Küferei Chassin, Burgund) bringen einen Traumwein hervor, der glücklich macht. Er besitzt ein extrem vielfältiges Bouquet mit schwarzen Kirschen, Pflaumen, exotischen Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen ultrafeine Tannine und eine verführerische Süsse in perfekter Ausgewogenheit. Elegant, sinnlich und lang anhaltend – Bacchus, was will man mehr. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Palo Cortado ist eine Rarität unter den Sherrys. Zu Beginn entwickelt er sich wie ein Fino. Allerdings kommt es vor, dass sich der Flor, so nennt sich die Schicht aus Hefe die den Sherry vor Sauerstoff schützt, sich nicht völlig entwickelt bzw. abstirbt. Dadurch setzt ein natürlicher Oxidationsprozess ein, ähnlich wie bei einem Oloroso. Um diesen Vorgang zu stoppen, wird durch Zugabe von Branntwein eine zu starke Oxidation verhindert. Echte Palo Cortados, die auf die genannte natürliche Weise entstehen und sehr trocken sind, machen nur etwa 1 bis 2 Prozent der Sherrys aus und sind entsprechend teuer und gesucht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für diesen Jahrgangs-Madeira kommen aus der zehn Hektar grossen Quinta Grande, die mehrheitlich mit der Sorte Verdelho bestockt ist. Er besticht durch seine kräftige goldene Farbe und seinem komplexen Aroma von Honig, getrockneten Früchten, Haselnüssen und feinem Vanille. Im Gaumen offenbaren sich Aromen von kandierten Orangenschalen, Muskatnuss, Ingwer und tropische Noten von Passionsfrucht. Sehr lang im Abgang. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Familie Esteban gehört zu den Pionieren des ökologischen Landbaus in der Ribera del Duero. Obwohl seit über 30 Jahren ausschliesslich organische Dünger eingesetzt werden, erfolgte die Zertifizierung erst im Jahr 2018. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Familie Esteban gehört zu den Pionieren des ökologischen Landbaus in der Ribera del Duero. Obwohl seit über 30 Jahren ausschliesslich organische Dünger eingesetzt werden, erfolgte die Zertifizierung erst im Jahr 2018. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Vintage Port ist der unbestrittene König unter den Portweinen. Er wird bereits nach etwa zwei Jahren auf die Flasche gefüllt – hier trägt das Holzfass kaum zur Entwicklung bei. Die Flasche wirkt auf den enorm kraftvollen und konzentrierten Wein wie eine Zeitkapsel. Zwanzig und mehr Jahre Ruhe braucht der Vintage Port eines exzellenten Jahres, um sich zu entfalten. Jedes Jahr bedeutet mehr Eleganz, Harmonie und grösseren Facettenreichtum. Für ein genussvolles Geniessen empfehlen wir, den Vintage Port zu dekantieren, da er unfiltriert auf die Flasche gezogen wurde. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die nördliche Rhône auf den (modernen) Punkt gebracht: Der üppige Duft nach schwarzen Kirschen, Pfeffer, Salbei und Thymian ist mit leichten Röstnoten kombiniert. Das immense Fruchtextrakt verleiht dem Wein einen nahezu süsslichen Auftakt im Gaumen, danach eine fleischige Textur mit seidenfeinem Tannin und einer Mineralität, die den Wein so grossartig macht. Natürlich empfiehlt sich dieser opulente Wein zu Lamm mit Kräuterkruste und Pfeffersteak, er kann aber auch zu kräftig gewürztem Fisch vom Grill oder zu Gerichten aus der Provence serviert werden. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus den zwei Parzellen «Les Vignes Blanches» und «Les Creusottes», die nur wenige Schritte vom Weingut entfernt liegen, kommen die Trauben für den Basiswein Bourgogne «Origine» der Domaine Gérard Julien & Fils. Maximal 3000 Flaschen werden pro Jahr abgefüllt und daher ist der Basiswein auch entsprechend rar. Der hohe Anteil an Kalk und Ton im Boden verleiht dem Wein einen fruchtigen Charakter und eine delikate, fast nicht wahrnehmbare Säure – somit ist der Wein bestens geeignet, ihn mit lieben Freunden zu teilen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Lagrein Riserva aus der Lage «Sond» wird hälftig in neuen und einjährigen Barriques ausgebaut. Seine Komplexität reicht von Schokolade über Waldfrüchte bis hin zu würzigen Noten. Durch den Holzeinsatz, der aber niemals auffällig wird, konnte ein wahrer Kraftprotz in die Flaschen gefüllt werden. Beim Essen sollte er vor allem zu Fleischgerichten aller Art serviert werden, er macht aber – etwas gelagert – auch als Solist am Abend eine sehr gute Figur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Eine der ganz grossen Rebsorten in der Toskana ist die heimische Sangiovese. Dass sich die Haupttraube des Chianti Classico zu Höhenflügen aufschwingen kann, zeigt die ausdrucksstarke «Gran Selezione» aus dem Hause Candialle. Der elegante Rote offenbart schon fast burgunderhafte Züge. Die reife Frucht (Brombeeren und Pflaumen), gepaart mit Aromen von geröstetem Kaffee und feinsten Tabakblättern, ergibt eine Komplexität, die selten ist. Um dies zu erreichen, wird der «PLI» aus den Trauben der ältesten Reben des Weingutes gekeltert. Diese wurzeln in einer halbrunden Terrassenanlage, die sich in der berühmten, gegen Süden ausgerichteten Lage «Conca d’Oro» unterhalb von Panzano befindet. Da die einzelnen Reihen der Rebstöcke in dieser halbrunden Anordnung naturgemäss in der Mitte zusammenlaufen, bildet sich so eine optische Falte, die man im Italienischen «PLI» nennt. Und zu guter Letzt: Das Weingut wird seit Langem komplett biologisch bewirtschaftet – die Zertifizierung erfolgte aber erst im Jahr 2020. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Eine der ganz grossen Rebsorten in der Toskana ist die heimische Sangiovese. Dass sich die Haupttraube des Chianti Classico zu Höhenflügen aufschwingen kann, zeigt die ausdrucksstarke «Gran Selezione» aus dem Hause Candialle. Der elegante Rote offenbart schon fast burgunderhafte Züge. Die reife Frucht (Brombeeren und Pflaumen), gepaart mit Aromen von geröstetem Kaffee und feinsten Tabakblättern, ergibt eine Komplexität, die selten ist. Um dies zu erreichen, wird der «PLI» aus den Trauben der ältesten Reben des Weingutes gekeltert. Diese wurzeln in einer halbrunden Terrassenanlage, die sich in der berühmten, gegen Süden ausgerichteten Lage «Conca d’Oro» unterhalb von Panzano befindet. Da die einzelnen Reihen der Rebstöcke in dieser halbrunden Anordnung naturgemäss in der Mitte zusammenlaufen, bildet sich so eine optische Falte, die man im Italienischen «PLI» nennt. Und zu guter Letzt: Das Weingut wird seit Langem komplett biologisch bewirtschaftet – die Zertifizierung erfolgte aber erst im Jahr 2020. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ein Burgunder auf Samtpfoten. Beim Nuits-Saint-Georges von Etienne Julien handelt es sich um einen modernen Wein mit vornehm süsser Fruchtfülle und geschmeidigen Rundungen. Frische und Eleganz verdankt er neben minutiöser Arbeit in Rebberg und Keller auch den Reblagen mit Böden aus Kalk und Vulkangestein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Pinot Noir ist die Diva unter den Rebsorten, anspruchsvoll und launisch, sinnlich und elegant. Sie fordert von Winzern das ganze Können – denn Anbau und Kelterung der Pinot-Noir-Traube gehören zu den grössten Herausforderungen, denen sich ein Weinbauer stellen kann. Gute Burgunder sind saftig, frisch und mit einer Kraft, die sich aus Zwischentönen speist und nicht aus schierer Wucht. Ein sehr gutes Beispiel für diesen hochklassigen Stil ist der Gevrey-Chambertin von David Moret: gekeltert mit technischer Präzision und stilistischem Feingefühl. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit dem Aloxe-Corton «Les Valozières» ist dem noch jungen Winzer Etienne Julien ein wunderbarer Pinot Noir geglückt. Feinnervig, klare Frucht und kein Gramm Fett zu viel. Die Gerbstoffe sind so kultiviert, dass sie ohne jede Härte daherkommen. Perfekt gelungen scheint uns der Ausbau in 228-Liter-Pièces. Im Duft etwas rauchig, mit feiner Himbeernote. Am Gaumen von sublimer Tiefe und betörender Fruchtigkeit. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ein Burgunder auf Samtpfoten. Beim Nuits-Saint-Georges von Etienne Julien handelt es sich um einen modernen Wein mit vornehm süsser Fruchtfülle und geschmeidigen Rundungen. Frische und Eleganz verdankt er neben minutiöser Arbeit in Rebberg und Keller auch den Reblagen mit Böden aus Kalk und Vulkangestein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der «Echo der Erde» ist der rote Flagship-Wein von Thomas Pichler. Lediglich 1200 Flaschen füllt er davon ab, die jedes Jahr innert Kürze ausverkauft sind. Der Wein wurde in vier neuen 225-Liter-Barriques ausgebaut und besticht durch Dichte und Druck, ohne überreif zu wirken. Hier kommen Brombeeren und feinste Kirschenaromen zusammen, verfeinert mit einer zarten Pfeffernote. Einfach himmlisch! Bereits nach dem ersten Glas hat dieser Rote mich zum Philosophieren inspiriert. Mit ihm kann man abtauchen und abschalten, und ich stelle mir die Frage: Wo komme ich her und was kann ich noch erreichen? Beeindruckt vom Schaffen des Winzers, überlasse ich die Antwort der Zukunft: «On verra!» Wer dieses Glücksgefühl nachvollziehen möchte, dem empfehlen wir, den Wein eine Stunde zu karaffieren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Nordöstlich von Arezzo auf einem Hügel gegenüber der Stadt befindet sich der Gutshof Il Palazzo. Gegründet wurde das Familienweingut von Anna Maria und Primo, seit geraumer Zeit ist aber die nächste Generation daran, die Geschicke zu lenken. Eines ihrer neusten Projekte ist eine interessante, im modernen Stil gehaltene Supertuscan-Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Der lange Ausbau (18 Monate) im Barrique ist für diesen Rosso wie auf Mass gemacht, die gehaltvolle Cuvée begeistert uns nämlich mit ihrer frischen Frucht (Brombeeren) und würzigen Komponenten, nebst einem komplexen Körper und feinen Gerbstoffen. Eine Bistecca alla Fiorentina wäre der passende Begleiter. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Weintrinker, die Chardonnay mögen, sollten mal den «Monopol» von Carina und Michael Auer aus dem Carnuntum probieren: ein Weisswein, der kräftig und körperreich daherkommt. Konzentrierte Aromen, die an Ananas und reife Aprikosen erinnern – wunderbar verwoben mit einer mineralischen Note und nussigem Aspekt. Preislich auf Burgunderniveau – qualitativ beeindruckt er aber sehr. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit dem roten «Monopol» möchte Michael Auer sein ganzes Können zeigen, daher wird dieser nur in den besten Jahren gekeltert. Nach der Spontangärung hat der Blaufränkisch während 24 Monaten in 500-Liter-Holzfässern und der Cabernet Franc in 225-Liter-Barriques reifen können. Bewusst verwendet Michael bei diesem Roten je zur Hälfte neues und gebrauchtes Holz. Herausgekommen ist ein überzeugender Wein, der mit seiner Komplexität und Tiefgründigkeit zu überzeugen weiss. Beide Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zum einen trumpft die warme, saftige Frucht vom Blaufränkisch auf, dazu gesellt sich zum andern die Struktur vom Cabernet Franc. Eine wunderbare, warme, süsse Frucht, die an schwarze Kirschen, dunkle Schokolade und feine Vanille erinnert. Fein untermalt von würzigen Akzenten und miniziger Kühle. Im Gaumen zeigt sich der «Monopol» samtig-weich mit süssem Fruchtextrakt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Pinot Noir ist die Diva unter den Rebsorten, anspruchsvoll und launisch, sinnlich und elegant. Sie fordert von Winzern das ganze Können – denn Anbau und Kelterung der Pinot-Noir-Traube gehören zu den grössten Herausforderungen, denen sich ein Weinbauer stellen kann. Gute Burgunder sind saftig, frisch und mit einer Kraft, die sich aus Zwischentönen speist und nicht aus schierer Wucht. Ein sehr gutes Beispiel für diesen hochklassigen Stil ist der Gevrey-Chambertin von David Moret: gekeltert mit technischer Präzision und stilistischem Feingefühl. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit 2009 biozertifiziert, setzt das Weingut ganz auf die im südlichen Rhône-Gebiet bekannten Rebsorten. Für den roten «Perséides» verwendet Sebastian Alban die besten Grenache-Trauben und gibt noch einen winzigen Anteil Syrah dazu, um der AOP Ventoux zu genügen. Die Vinifizierung und der Ausbau erfolgen im Edelstahltank und in einer 1600-Liter-Amphore aus Ton, um die pure Frucht voll zur Geltung zu bringen. Das Resultat ist dunkelfarbig, dicht, mit samtweichem Tannin und ausdrucksvollem Aroma (Garrigue-Kräuter, Rosen, schwarze Kirschen). Jetzt schon extrem spannend, in zwei Jahren grandios. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Durch die 20-jährige Reifung im Holzfass erreicht dieser Tawny seine Ausgewogenheit und Feinheit vom Bouquet bis ins lange Finale. Auch die Farbe bleibt von dieser Entwicklung nicht unbeeinflusst: helle, bernsteinfarbene Töne mit orangen Reflexen. Im Gaumen überzeugt er mit seiner geschliffenen Struktur und mit seinen betörenden Fruchtnoten. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus der kleinen, erst vor fünf Jahren mit der Rebsorte Pinot Noir bepflanzten Einzellage hat Joana Pinhão diesen reinsortigen Rotwein erzeugt. Die Trauben wurden handverlesen, spontanvergoren, nur teilentrappt und im gebrauchten 500-Liter-Holzfass während 18 Monaten ausgebaut. Trotz seiner Leichtigkeit zeigt er viele Facetten. Anklänge von reifen Kirschen, dunklen Beeren, würzige Noten und eine seidige Textur. Leicht gekühlt ist dieser Pinot Noir der passende Begleiter von Kalbsbraten mit kräftigem Jus oder Kaninchen mit Balsamico-Linsen. Limitierte Produktion: 540 Flaschen und 50 Magnum Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aus der kleinen, erst vor fünf Jahren mit der Rebsorte Pinot Noir bepflanzten Einzellage hat Joana Pinhão diesen reinsortigen Rotwein erzeugt. Die Trauben wurden handverlesen, spontanvergoren, nur teilentrappt und im gebrauchten 500-Liter-Holzfass während 18 Monaten ausgebaut. Trotz seiner Leichtigkeit zeigt er viele Facetten. Anklänge von reifen Kirschen, dunklen Beeren, würzige Noten und eine seidige Textur. Leicht gekühlt ist dieser Pinot Noir der passende Begleiter von Kalbsbraten mit kräftigem Jus oder Kaninchen mit Balsamico-Linsen. Limitierte Produktion: 540 Flaschen und 50 Magnum Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das ist das urwüchsige – und für uns – neue Priorat: pikant schiefermineralisch, geschliffene Tannine, aber dafür sorglos in der Frucht und sehr zurückhaltend mit dem Holzeinfluss. Anderthalb Jahre reifte der junge Wein in gebrauchten Barriques, danach gewährte Jordi Vidal dem «Voltons» noch mal die gleiche Zeit auf der Flasche bis zur Lancierung im November 2022. Die Cariñena-Trauben stammen aus zwei uralten Rebbergen aus den Jahren 1909 und 1947, die Garnacha-Trauben kommen aus einem über 20-jährigen Rebberg, und wie üblich hier im Priorat wurzeln die Rebstöcke auf Schiefer- und Granitterrassen. Das Resultat ist grossartig: Der «Voltons» gehört in die Kategorie der schweren, aber nicht überladenen Weine, ist elegant, vielschichtig und mit einer betörenden Frucht ausgestattet. Bei diesem Wein kommt mir ein Diktum von Oscar Wilde in den Sinn: «Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen!» Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Syrah-Traube setzt ihren Siegeszug fort. Auch dort, wo sie früher nicht angebaut wurde, ergibt sie erstaunlich gute, manchmal sogar grossartige Weine – wie dieses Beispiel zeigt. Die Trauben stammen aus einem familieneigenen Kleinstrebberg (0,75 ha), der von Rui Reguinga 2001 neu bestockt wurde. Ihm schwebte ein Wein vor, der ganz im nördlichen Rhône-Stil daherkommt und ein Tribut an die Region sein soll. Das gelang Rui aufs Vortrefflichste: Der «Tributo» ist ein faszinierender Wein von enormer Fülle und Komplexität. Er besteht aus 85 % Syrah, 10 % Grenache und 5 % Viognier, wobei von Jahr zu Jahr je nach Reife etwas Mourvèdre zugefügt werden, was allerdings weder deklariert noch kommuniziert wird. Der Ausbau erfolgt während zwölf Monaten in Barriques, bevor er weitere sechs Monate auf der Flasche reift. Statt mit schlanker Statur wartet dieser opulente Rotwein mit voller Beerenfrucht, feiner Mineralität und aromatischer Würzigkeit auf. Im Gaumen ungemein charmant, mit viel Fruchtextrakt und fein geschliffenen Tanninen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das ist das urwüchsige – und für uns – neue Priorat: pikant schiefermineralisch, geschliffene Tannine, aber dafür sorglos in der Frucht und sehr zurückhaltend mit dem Holzeinfluss. Anderthalb Jahre reifte der junge Wein in gebrauchten Barriques, danach gewährte Jordi Vidal dem «Voltons» noch mal die gleiche Zeit auf der Flasche bis zur Lancierung im November 2022. Die Cariñena-Trauben stammen aus zwei uralten Rebbergen aus den Jahren 1909 und 1947, die Garnacha-Trauben kommen aus einem über 20-jährigen Rebberg, und wie üblich hier im Priorat wurzeln die Rebstöcke auf Schiefer- und Granitterrassen. Das Resultat ist grossartig: Der «Voltons» gehört in die Kategorie der schweren, aber nicht überladenen Weine, ist elegant, vielschichtig und mit einer betörenden Frucht ausgestattet. Bei diesem Wein kommt mir ein Diktum von Oscar Wilde in den Sinn: «Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen!» Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Dem qualitativen Vorbild «Sal Terrae» folgt dieser reinsortige Sangiovese von der Tenuta Il Palazzo. Wie viel Herzblut – was das Lateinische «Cum Sanguis» bedeutet – das Weingut in diesen Wein steckt, zeigt sich schnell im Glas. Nach 18 Monaten im grossen Holzfass präsentiert er sich mit Aromen von reifen Kirschen und Zwetschgen, geschmeidiger Fülle und perfekt eingebundenen Tanninen. Hervorragend zu Kalbsragout mit Tagliatelle oder Rehmedaillons an Pfefferrahmsauce. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Ein Burgunder auf Samtpfoten. Beim Nuits-Saint-Georges von Etienne Julien handelt es sich um einen modernen Wein mit vornehm süsser Fruchtfülle und geschmeidigen Rundungen. Frische und Eleganz verdankt er neben minutiöser Arbeit in Rebberg und Keller auch den Reblagen mit Böden aus Kalk und Vulkangestein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit dem Jahrgang 2014 entschied Etienne Julien, seine Einzellage «Aux Saints-Juliens», die sich in der Gemeinde Nuits-Saint-Georges befindet, separat abzufüllen. Der Wein strahlt eine wohlige Wärme aus, die eindrucksvoll diese Lage repräsentiert. Die Nase offenbart einen Strauss an roten Früchten, gepaart mit einer feinen Note vom kleinen Eichenfass. Im Gaumen zeigen sich weiche Tannine und eine verspielte Süsse, die keinem Pinot Noir fehlen sollte. Schon jetzt ein Genuss, aber besser, man wartet ein paar Jahre, um das ganze Potenzial zu erfahren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Mit dem Jahrgang 2014 entschied Etienne Julien, seine Einzellage «Aux Saints-Juliens», die sich in der Gemeinde Nuits-Saint-Georges befindet, separat abzufüllen. Der Wein strahlt eine wohlige Wärme aus, die eindrucksvoll diese Lage repräsentiert. Die Nase offenbart einen Strauss an roten Früchten, gepaart mit einer feinen Note vom kleinen Eichenfass. Im Gaumen zeigen sich weiche Tannine und eine verspielte Süsse, die keinem Pinot Noir fehlen sollte. Schon jetzt ein Genuss, aber besser, man wartet ein paar Jahre, um das ganze Potenzial zu erfahren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Brunello di Montalcino ist ein geschichtsträchtiger Wein. Bereits im Jahr 1888 wurde Wein unter diesem Namen produziert und seitdem zählt diese Appellation zur absoluten Spitze in der Toskana. Wer Brunello für überschätzt und überteuert hält, wird sein Urteil nach diesem Rotwein revidieren. Er stammt aus der berühmten Lage «Montosoli» und was Claudio Ripaccioli im Jahr 2018 aus seinen Trauben gemacht hat, ist genial: hochkomplex, aromentief, geschliffen und mit Suchtpotenzial ausgestattet. Jetzt schon trinkreif – lagerfähig ist er aber auch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Nebst unzähligen Bioweinen taucht in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE auf. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» interpretiert werden kann. Im Unterschied zur bekannten Bio-Praxis, wird bei «HVE» zertifizierten Winzerbetriebe insbesondere auf die Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nebst unzähligen Bioweinen taucht in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE auf. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» interpretiert werden kann. Im Unterschied zur bekannten Bio-Praxis, wird bei «HVE» zertifizierten Winzerbetriebe insbesondere auf die Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nebst unzähligen Bioweinen taucht in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE auf. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» interpretiert werden kann. Im Unterschied zur bekannten Bio-Praxis, wird bei «HVE» zertifizierten Winzerbetriebe insbesondere auf die Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Für den weissen «CV» verwendet Cristiano van Zeller einen sogenannten «Field blend». Das Typische dabei ist, dass die unterschiedlichen Trauben alle zusammen in uralten, über 80-jährigen Terrassenlagen wachsen. Entsprechend tiefgründig und vielschichtig ist dieser unglaublich mineralische und konzentrierte Weisswein. Das ist kein Apérowein, sondern sollte zu Fischsuppe oder zu rohem Thunfisch serviert werden. Die Komplexität und die Präzision sind in jungen Jahren schon beeindruckend, werden sich aber mit zunehmendem Alter noch weiter verfeinern. Ein grosses Kaliber, ideal für die schönsten Momente im Leben. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Der Geschmack ist saftig und delikat, etwas schlanker als der 10-jährige Tawny Port, dafür noch harmonischer, sehr elegant, feinaromatisch und lang anhaltend. Die Farbe dunkel, glänzendes Bernstein mit ziegelroten Reflexen. Er Duftet süsslich aromatisch und deutlich nussig mit feinem Bratapfelaroma, dahinter Zimt, Honig und geröstete Mandeln. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Mit dem «Aupiho» ist René Milan von der Domaine Fontchêne ein genialer Wein gelungen, gewachsen auf einem steinigen Kalkplateau am Rande der Stadt Saint-Remy-de-Provence. Das Resultat: ein ungemein viskoser, frischer und mineralischer Weisswein. Das Holz ist in diesem Fall präzise dosiert, die Säure wurde nicht der Schwere geopfert. Dafür verführt die Frucht (reife Quitten, kandierter Ingwer und grüne Zitrusaromen) bis zum letzten Schluck. Ein «Feels Like in Heaven»-Wein, der zu Fisch vom Grill und Scampi aus der Pfanne und zu mittelreifem Käse hervorragend passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Einem englischen Kunden von Portal ist es zu verdanken, dass der reinsortige Tinta Roriz 1997 erstmals produziert wurde. Seither wurden lediglich sieben weitere Jahrgänge realisiert, die alle mit Gold ausgezeichnet wurden. Die Aromenfülle und die Konzentration begeistern im Gaumen auf Anhieb und die feinen Eichenholzaromen prädestinieren den Wein als Begleiter zu grilliertem Fleisch. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, südwestlich von Florenz. 1978 von ihren Eltern gegründet, übernahmen die beiden Söhne Anfang der Neunzigerjahre den Betrieb und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Dies erzählte uns Paolo vor Ort. Wahrhaftig, der «L’Erta» ist ein unverschämt guter Sangiovese, der mit seiner Eleganz und seiner etwas helleren Farbe fast burgunderhafte Züge trägt. In der Nase feine Fruchtaromen (dunkle Beeren, rote Kirschen) mit floral-würziger Akzentuierung (Minze, Vanille und Tabak). Im Gaumen offenbart er eine noble Frucht und wirkt nie überladen oder üppig, sondern punktet mit seiner puren Eleganz. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der 20-jährige Tawny Port von Van Zellers & Co besitzt ein betörendes Bouquet mit Noten von Rumrosinen, Caramell und etwas orientalische Würze. Im Gaumen diskrete Süsse, gepaart mit einer ausgewogenen Säure. Harmonie pur. Jetzt trinkbar oder auch erst später. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Il’Antico Pasquale è un vino estremo prodotto da uve Durella per la soddisfazione dei palati più raffinati. In vendemmia i grappoli vengono selezionati e poi lasciati ad appassire in un ambiente naturalmente areato fino alla Settimana Santa. A questo punto l’uva, estremamente disidratata, viene pigiata mantenendo però sia la buccia che il raspo. Viene poi posta all’interno di un serbatoio completamente chiuso fino a Settembre, per tutto il periodo estivo. Durante questo periodo avviene spontaneamente una lentissima fermentazione. A Settembre si separa il vino dalle bucce e l’Antico Pasquale viene posto in piccole botti ad affinare per 5 anni. E’ un vino prezioso. La resa è bassissima, circa 8%, da 100 kg di uva si ottengono solo 8 litri di vino, frutto di tempo, pazienza e attenzioni. Vino da meditazione si può accompagnare a fine pasto anche con il cioccolato. Noi lo consigliamo da solo come un «Antico Liquore Pasquale». Massimo Dal Lago, titolare azienda Masari. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit 1950 ist die Familie Oreste im Weinbau tätig. In der Anfangszeit wurden die Trauben vom damals jungen Winzer Stefano Oreste noch an die Cooperativa verkauft, ab dem Jahrgang 1961 war es dann aber so weit: Stefano vinifizierte seinen ersten eigenen Barolo. Nach dem Ableben von Stefano Oreste 2009 übernahm die damals 46-jährige Tochter Chiara die Verantwortung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit 1950 ist die Familie Oreste im Weinbau tätig. In der Anfangszeit wurden die Trauben vom damals jungen Winzer Stefano Oreste noch an die Cooperativa verkauft, ab dem Jahrgang 1961 war es dann aber so weit: Stefano vinifizierte seinen ersten eigenen Barolo. Nach dem Ableben von Stefano Oreste 2009 übernahm die damals 46-jährige Tochter Chiara die Verantwortung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur In direkter Nachbarschaft von Jumilla und Yecla befindet sich die kleine Appellation Bullas. Hier kaufte sich die ortsansässige Familie Saura 2008 eine 500 Hektar grosse Finca im gebirgigen Hinterland, um ein Weingut aufzubauen. Viele Experten zweifelten an der Machbarkeit – ausser einem: dem weit herum bekannten Önologen José María Vicente. Ab 2015 wurden vor allem in höheren Lagen mehrere Parzellen mit den Sorten Monastrell und Garnacha bepflanzt, da die immensen Schwankungen von Tag- und Nachttemperaturen ein perfektes Mikroklima für die Reben bieten. Die Trauben für den «Mesías» kommen aus den zwei besten Parzellen und die kühlere Höhenlage verleiht der saftigen Beerenfrucht eine angenehme Frische. Nach der Spontangärung im Kalksteintank erfolgt die Reifung in 500-Liter-Holzfässern mit 20 Prozent Neuholzanteil. Ein Manifest an Klarheit und Intensität mit den typischen Noten von Johannisbeeren, Kirschen und Holunder. Sehr weich, lang und würzig im Geschmack. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Laut den internationalen Weinkritikern ist der rote Curriculum Vitae, kurz «CV» genannt, einer der besten Rotweine aus dem Douro-Tal. Die von Hand gelesenen Trauben stammen aus einer 100-jährigen Parzelle im Torto-Tal, auf der über zwei Dutzend verschiedene Rebsorten nebeneinander gedeihen. Dieser sogenannte Field Blend erhöht die Komplexität und der Wein schafft dadurch den Spagat zwischen Finesse und viel Körper, zwischen feiner Säure und tiefgründigen Fruchtaromen. Beachtliche 26 Monate reifte der Jungwein in 75 Prozent neuen französischen Barriques. Danach verführt er einen mit fruchtigen Noten von Brombeeren und Johannisbeeren, bestens vermählt mit dunkler Schokolade. Im Gaumen opulent, stoffig, dennoch weich, mit reifen, fast süsslich anmutenden Tanninen und schöner Mineralität. Heute schon ein Erlebnis – in einigen Jahren ein Fest! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur An der nördlichen Rhône, wo die Syrah-Traube vorherrscht, sind 2018 ebenfalls grossartige Weine gewachsen. Côte-Rôtie, Hermitage und Cornas heissen die bekanntesten Appellationen. Saint-Joseph hingegen kennen nur wenige, und noch weniger die Domaine Les Terriens. Dabei überrascht uns Pierre Jandros jedes Jahr mit aussergewöhnlichen Weinen. Auf Anhieb begeistert dieser Saint-Joseph mit seinem Duft eines klassischen Syrah: weisser Pfeffer und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Note, die sich wunderbar mit dem feinen Röstaroma vermählt. Im Gaumen druckvoll, pralle Frucht (dunkle Beeren), delikat und rund, wie man es sich von einem Saint-Joseph von den Granitböden der oberen Rhône nur wünschen kann. Er passt zu Bœuf bourgignon oder gegrillten Lammkoteletts. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Rückblickend war 2020 einer der ganz grossen Jahrgänge im Burgund. Aber auch in diesem Jahr war der optimale Lesezeitpunkt mitentscheidend, um Weine abfüllen zu können, die niemals schwer oder gar plump daherkommen. Und genau das versteht David Moret meisterhaft, wie wir finden: aus den Launen des Pinot Noir einen ernsthaften Wein zu keltern. Er vergärt traditionell mit Stielen, baut den Wein aber modern in neuem Holz aus. Bestechend präzise in den Aromen überzeugt dieser Chambolle-Musigny mit der gewissen Leichtigkeit und einer Mineralität, die die dunkelfruchtigen Aromen sehr schön abrundet. Man spürt, dass David die optimale Reife sucht – das verleiht dem Wein Struktur und die feine Süsse, die wir so schätzen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, einem Dorf 15 Kilometer südwestlich von Florenz. 1978 liess sich die Familie Marchionni in dieser malerischen Gegend nieder und begann mit dem Weinbau. Anfangs der 90er-Jahre übernahmen die Söhne Paolo und Lorenzo das Ruder und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. Dem ökologischen Gedanken entspricht denn auch die Philosophie von Paolo und Lorenzo: «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Die Weine von Paolo und Lorenzo strotzen nur so vor Vitalität und Frische. Und sie reflektieren einen feinen, eleganten Regionalstil, der das warme Klima der Toskana wiederspiegelt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aufwendige Arbeit im Rebberg, niedrigste Erträge und die Ernte vollreifer Trauben sind die Grundprinzipien von Philippe Chesnelong. Unterstützt wird er von seinem Cousin Louis, selbst Winzer und bekannter önologischer Berater und ältesten Sohn von Milute und François Mitjavile von Château Le Tertre Rotebœuf in Saint-Émilion. 1998 erfolgte eine komplette Umstrukturierung des zehn Hektaren grossen Weingutes. Neue Parzellen mit ton- und kalkhaltigen Böden konnten bestockt werden und auch der Keller wurde auf den neusten Stand gebracht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Rückblickend war 2020 einer der ganz grossen Jahrgänge im Burgund. Aber auch in diesem Jahr war der optimale Lesezeitpunkt mitentscheidend, um Weine abfüllen zu können, die niemals schwer oder gar plump daherkommen. Und genau das versteht David Moret meisterhaft, wie wir finden: aus den Launen des Pinot Noir einen ernsthaften Wein zu keltern. Er vergärt traditionell mit Stielen, baut den Wein aber modern in neuem Holz aus. Bestechend präzise in den Aromen überzeugt dieser Chambolle-Musigny mit der gewissen Leichtigkeit und einer Mineralität, die die dunkelfruchtigen Aromen sehr schön abrundet. Man spürt, dass David die optimale Reife sucht – das verleiht dem Wein Struktur und die feine Süsse, die wir so schätzen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der reinsortige Nimalaya (aus Carignan-Trauben) ist in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Wein. Punkt 1: Die Trauben stammen aus über 60-jährigen Reben. Punkt 2: Der Ertrag von 12 hl/ha ist am untersten Ende der Möglichkeiten, einem Weinstock seinen Ertrag abzuringen. Punkt 3: Abstufung zum Vin de France, da es keine AOP-Bezeichnung für 100-prozentige Carignan-Weine in der Region Languedoc-Roussillon gibt. Auch bei der Wahl für einen passenden Namen waren sie fantasievoll, steuerte doch jeder der vier Gründer je zwei Buchstaben seines Vornamens bei: Ni von Nicolas, ma von Matthieu, la von Paula und ya von Yannick. Et voilà: der Nimalaya. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur La Grand Nation bleibt beim Wein das Mass aller Dinge – wie wir finden. Das gilt nicht nur für die berühmtesten Appellationen – auch im Süden gibt es Spektakuläres zu entdecken, und wenn alles zusammenpasst wie bei René Milan und seiner Domaine Fontchêne, ist ohnehin höchster Respekt angesagt. Alle seine Rebberge werden nach biodynamischen Kriterien bewirtschaftet und ihre auffallende Vitalität ist weithin sichtbar, wenn man durch die Reben geht. Was uns auch auffiel: dass sich in Südfrankreich ein neuer Spirit breit macht. Nicht die holzlastigen und mastigen Weine sind weiterhin gefragt, sondern die feinen geschliffenen, wie der «Aupiho» einer ist. René Milan gelang ein vielschichtiger, lagerfähiger Rotwein, der mit einer betörenden Frucht (Blaubeere, Kirsche, Pflaume) auftrumpft und trotz 18-monatigen Ausbaus im Holzfass und Stahltank sehr frisch und jugendlich daherkommt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Immer wieder bereitet uns dieser geschmeidige, auf steinigem Boden im Ort Comblanchien gewachsene Pinot Noir einen grossen Genuss. Comblanchien ist sogar als geologischer Begriff für eine bestimmte Art Kalkstein bekannt, doch da die Gemeinde für ihre Weine keine eigene AOC hat, tragen diese die Regionalbezeichnung Côte de Nuits-Villages auf dem Etikett. Das Beispiel von Etienne Julien fällt zuerst durch seine feine Stoffigkeit auf. Nichts ist hier überbordend oder fehl am Platz. Erstaunlich präzise sind die Aromen, die von dunklen Beeren bis zur dosierten Holznote reichen. Im Gaumen ausgewogen und mit einer gewissen Portion Mineralität, die die dunkelfruchtigen Aromen sehr schön abrundet, zart und kräftig zugleich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die vergangenen Jahre haben Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti geholfen, ihre Parzellen die mit Grenache bestockt sind, immer besser zu verstehen. Nebst dem Terroir, braucht die empfindliche, dünnschalige Grenachetraube, aber ebenso viel Aufmerksamkeit und möglichst ein natürliches Gleichgewicht im Weingarten, wie sie uns vor Ort erklären. Dass ihre Arbeitsweise vollumfänglich nach biodynamischen Prinzipien verläuft, hilft ihnen dabei sehr. Auch beim «Les Celis», sind sie ihrem eleganten und ausgewogenen Stil treu geblieben. Ausser, dass dieser Rotwein als einziger der drei reinsortigen Grenacheweine, in gebrauchten 228-Liter-Fässern aus dem Burgund ausgebaut wurde. Beeindruckend die generöse Frucht, mit der klassischen Erdbeernote. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die 1970 gepflanzte Parzelle namens «Les Crouzets» stellt die Winzer Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti vor grosse Herausforderungen, da der entwässernde Sandboden einen erheblichen Wasserstress für die Reben darstellt. Der Ertrag ist dementsprechend gering, viel wichtiger aber ist es für die beiden, den richtigen Lesezeitpunkt zu definieren, um den Wein nicht zu plump und alkoholisch wirken zu lassen. Auch bei der Vergärung war viel Fingerspitzengefühl gefordert, bevor der Wein während 18 Monaten im Edelstahltank ausgebaut wurde. Ganz bewusst kommt der «Les Crouzets» nicht mit Holz in Berührung, um die delikaten Aromen und die Eleganz zu bewahren. Herausgekommen ist ein stylischer Grenache, der wie eine Hommage an die Weine aus dem Châteauneuf-du-Pape wirkt, allerdings weniger massiv und deutlich duftiger. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den «Les Homs» stammen aus der gleichnamigen Grenache-Parzelle, die von weissem Kalkstein dominiert wird. Nach einer späten Ernte und einer fast 60 Tage dauernden, vorsichtigen Mazerationszeit folgte die Spontangärung und danach der Ausbau während acht Monaten im Betonei. Herausgekommen ist kein schweres Kaliber, wie man angesichts der südlichen Lage denken könnte, sondern ein zarter, feingliedriger Wein von ungeheurer Geschmackstiefe und ein Kontrast zu den schwerblütigen Roten aus der Region Côtes-du-Rhône. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Besitzer von der Domaine Cassagne et Vitailles wahre Burgunder-Freaks sind und ihre Liebe zu filigranen Weinen hier in ihrer Region Terrasses du Larzac ausleben möchten. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die 1970 gepflanzte Parzelle namens «Les Crouzets» stellt die Winzer Matthieu Rollin und Nicolas Seffusatti vor grosse Herausforderungen, da der entwässernde Sandboden einen erheblichen Wasserstress für die Reben darstellt. Der Ertrag ist dementsprechend gering, viel wichtiger aber ist es für die Beiden, den richtigen Lesezeitpunkt zu definieren, um den Wein nicht zu plump und alkoholisch wirken zu lassen. Auch bei der Vergärung war viel Fingerspitzengefühl gefordert, bevor der Wein während 18 Monaten im Edelstahltank ausgebaut wurde. Ganz bewusst kommt der «Les Crouzets» nicht mit Holz in Berührung, um die delikaten Aromen und die Eleganz zu bewahren. Herausgekommen ist ein stylischer Grenache, der wie eine Hommage an die Weine aus dem Châteauneuf-du-Pape wirkt, allerdings weniger massiv und deutlich duftiger. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den «Les Homs» stammen aus der gleichnamigen Grenache-Parzelle, die von weissen Kalkstein dominiert wird. Nach einer späten Ernte und einer fast 60 Tage dauernden, vorsichtigen Mazerationszeit, folgte die Spontangärung und danach der Ausbau während acht Monaten im Betonei. Herausgekommen ist kein schweres Kaliber, wie man angesichts der südlichen Lage denken könnte, sondern ein zarter, feingliedriger Wein von ungeheurer Geschmackstiefe und ein Kontrast zu den schwerblütigen Roten aus der Region Côtes-du-Rhône. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Besitzer von der Domaine Cassagne et Vitailles, wahre Burgunderfreaks sind und ihre Liebe zu filigranen Weinen hier in ihren Region Terrasses du Larzac, ausleben möchten. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Benannt nach seinem Grossvater Armand, der vor über 60 Jahren einen Rebberg neu anlegte, stammen die Trauben für diesen kraftvollen Pinot Noir. Die uralten Reben werden aufwendig gepflegt, sodass im Herbst nur wenige Trauben hängen – doch deren Saft ist göttlich. Von den insgesamt 3000 Flaschen, die Étienne keltert, sei nur so viel verraten: Der Wein schwimmt nicht im Glas, er schwebt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Benannt nach seinem Grossvater Armand, der vor über 60 Jahren einen Rebberg neu anlegte, stammen die Trauben für diesen kraftvollen Pinot Noir. Die uralten Reben werden aufwendig gepflegt, sodass im Herbst nur wenige Trauben hängen – doch deren Saft ist göttlich. Von den insgesamt 3000 Flaschen, die Étienne keltert, sei nur so viel verraten: Der Wein schwimmt nicht im Glas, er schwebt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der These, dass die weissen Premiers und Grand Crus aus dem Burgund das Beste sind, was es auf der Welt gibt, kann ich (fast) vorbehaltlos zustimmen. Beim Chassagne-Montrachet von David Moret gilt dies jedenfalls ganz sicher. Die Trauben stammen von einer über 50-jährigen Parzelle in der exklusiven Appellation Chassagne-Montrachet. Im Keller arbeitet David Moret mit einem Minimum an Aufwand (keine Filterung und keine Schönung). Das Resultat: ein Weisswein mit Finesse und Esprit. Die Nase ist komplex und vielschichtig und changiert zwischen zarten Toastnoten (vom natürlich noch präsenten Holz) hin zu Noten von Mandarine und zarter Mineralik. Die Struktur am Gaumen ist enorm dicht und gleichzeitig von seidiger Eleganz und perfekter Balance. Die harmonische Säure und ein langer komplexer Abgang vervollständigen das Gesamtkunstwerk. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Trauben für den «Tomás Esteban» kommen aus den drei ältesten Weingärten der Familie Esteban, die in den Jahren 1930, 1938 und 1945 angelegt wurden. Die knorrigen Rebstöcke befinden sich auf über 800 Meter über Meer und aus deren Trauben keltert Ricardo Esteban einen ungemein komplexen Rotwein mit einem finessenreichen und dichten Nasenbild. Vom ersten Moment an beglückt er einen mit seiner reifen Brombeerfrucht, intensiven Würznoten, Zimt und feinem Röstaroma. Un momento de felicidad – da kann man nicht widersprechen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Unter Weinkennern gilt die Bourgogne als das gelobte Land – dabei schwankt die Qualität ihrer Weine aber mitunter oft. Keine Enttäuschungen werden Sie bei den Burgundern von David Moret erleben, wie uns der «Les Narvaux» zeigt. Die Parzelle liegt direkt neben «Les Genevrières» auf kalkhaltigem Boden mit südlicher Ausrichtung. Wie immer verwendet David Moret nur einen Viertel neue Eichenfässer für seine Weissweine, um sicherzustellen, dass der feine Fruchtcharakter voll zum Tragen kommt. Der «Les Narvaux» ist ein Gaumenschmeichler par excellence: rund und weich, mit zurückhaltender Säure und einer Komplexität, die nur ein Mersault hervorbringen kann. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Vintage Port ist der unbestrittene König unter den Portweinen. Er wird bereits nach etwa zwei Jahren auf die Flasche gefüllt – hier trägt das Holzfass kaum zur Entwicklung bei. Die Flasche wirkt auf den enorm kraftvollen und konzentrierten Wein wie eine Zeitkapsel. Zwanzig und mehr Jahre Ruhe braucht der Vintage Port eines exzellenten Jahres, um sich zu entfalten. Jedes Jahr bedeutet mehr Eleganz, Harmonie und grösseren Facettenreichtum. Für ein genussvolles Geniessen empfehlen wir, den Vintage Port zu dekantieren, da er unfiltriert auf die Flasche gezogen wurde. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Pinot Noir – oder Spätburgunder, wie die Rebe in Deutschland auch genannt wird – ist anspruchsvoll. Sie ist eine der ältesten Rebsorten überhaupt und Winzer brauchen dafür Geschick und Wissen, im Weinberg wie im Keller. Sehr gut, wie wir finden, macht das Martin Albrecht in der Region Württemberg. Mit seiner Reserve, die er nur in allerbesten Jahren auf den Markt bringt, gelang ihm ein lagerfähiger Rotwein, der zu weissem Fleisch bestens passt. Uns begeistert seine Fokussierung auf die komplexe Struktur, die durch viel Frucht, Würze vom Holz und die seidige Textur abgerundet wird. Das ist grosses Weinkino für Liebhaber von rotem Burgunder, auch wenn er – wie in diesem Fall – aus Deutschland stammt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Vintage Port ist der unbestrittene König unter den Portweinen. Er wird bereits nach etwa zwei Jahren auf die Flasche gefüllt – hier trägt das Holzfass kaum zur Entwicklung bei. Die Flasche wirkt auf den enorm kraftvollen und konzentrierten Wein wie eine Zeitkapsel. Zwanzig und mehr Jahre Ruhe braucht der Vintage Port eines exzellenten Jahres, um sich zu entfalten. Jedes Jahr bedeutet mehr Eleganz, Harmonie und grösseren Facettenreichtum. Für ein genussvolles Geniessen empfehlen wir, den Vintage Port zu dekantieren, da er unfiltriert auf die Flasche gezogen wurde. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Bereits seit dem Jahr 1826 kultiviert die Familie Jaume Rebberge in Châteauneuf-du-Pape. Im Jahre 1979 gründeten Odile und Alain Jaume die Domaine Grand Veneur. Heute sind deren Söhne Christophe (Vinifikation und Administration), Sébastien (Rebberge und Vinifikation) und Tochter Hélène (Kommerzialisierung) für das Weingut verantwortlich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die sympathische Önologin Joana Pinhão hat mit diesem Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» einen grossartigen Rotwein produziert. Die Trauben stammen aus einer über 50 Jahre alten Einzellage, bestockt mit der heimischen Sorte Alicante Bouschet. Der tiefdunkle Wein begeistert mit seiner klaren Struktur und den geschliffenen Tanninen. In der Nase Aromen von reifen Blaubeeren, Minze und dunkler Schokolade, im Geschmack ist er vollmundig, harmonisch und anhaltend. Ein perfekter Begleiter zu zarten Steaks vom Grill. Limitierte Produktion: 1312 Flaschen und 100 Magnum Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die sympathische Önologin Joana Pinhão hat mit diesem Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» einen grossartigen Rotwein produziert. Die Trauben stammen aus einer über 50 Jahre alten Einzellage, bestockt mit der heimischen Sorte Alicante Bouschet. Der tiefdunkle Wein begeistert mit seiner klaren Struktur und den geschliffenen Tanninen. In der Nase Aromen von reifen Blaubeeren, Minze und dunkler Schokolade, im Geschmack ist er vollmundig, harmonisch und anhaltend. Ein perfekter Begleiter zu zarten Steaks vom Grill. Limitierte Produktion: 1312 Flaschen und 100 Magnum Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Harmonie und natürliche Perfektion zeichnen die Weine des Winzers David Moret aus. Beeindruckend, wie es ihm gelingt, aus jeder Appellation die Stärken herauszuarbeiten. Im Vergleich zu den typisch runderen Chardonnays aus Chassagne-Montrachet und den eher parfümierten Weinen aus Mersault ist Puligny-Montrachet für Weine mit grossem mineralischem Einfluss, Struktur und Kraft bekannt. Alle Weissweine werden von David Moret weder filtriert noch geschönt. Nach dem Ausbau im kleinen Holzfass werden die Jungweine für weitere vier Monate während der kalten Wintermonate in grösseren Fässern ausgebaut. Dabei klärt sich der Wein von selbst und kann unfiltriert abgefüllt werden. Das Resultat lässt sich sehen, besitzt der Puligny-Montrachet doch eine tiefgründige, mineralische Nase mit Anklängen an exotische Früchte sowie eine betörende Buttrigkeit. Im Gaumen besticht er durch seine feinen Fruchtaromen und die von perfekter Säurebalance gezeichnete Struktur. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Dieser Wein ist für alle, die einen kleinen Glücksmoment suchen. Er heisst «Escaladei» und kommt aus dem Priorat, Spaniens mondänstem Weinanbaugebiet, wo es noch viele alte Rebberge gibt. Er besitzt die Süsse von Trauben, die unter südlicher Sonne gereift sind, und die Frische, wie sie für hoch gelegene Weinberge typisch ist. Und wenn Boden, Klima, Rebsorten passen und der Winzer so talentiert ist wie Jordi Vidal, sorgt die Natur dafür, dass ein Wein so stimmig wird wie dieser. In der Nase erinnert er an dunkle Beeren, Pflaumen, Edelhölzer und Minze – im Gaumen zeigt er sich als Kraftpaket mit königlicher Eleganz und einer grossartigen Komplexität. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Diese vollmundige Cuvée ist ein Rotwein, mit dem man gut über den langen Winter kommt. Es ist der «La Terre du Petit Homme» vom Château Juvenal am Fuss des mythischen Mont Ventoux in der Provence. Dort werden die roten Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Das Resultat hat einen höchst sinnenfrohen Wein ergeben: violettrot schimmernd, herrlich fruchtig mit tiefem Brombeer- und Veilchenaroma. Die würzigen Noten und ein reifes, fast süsslich anmutendes Tannin rufen förmlich nach einem Steak vom Grill oder zu einem Roastbeef, aber auch zu reifem Käse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Diese vollmundige Cuvée ist ein Rotwein, mit dem man gut über den langen Winter kommt. Es ist der «La Terre du Petit Homme» vom Château Juvenal am Fuss des mythischen Mont Ventoux in der Provence. Dort werden die roten Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Das Resultat hat einen höchst sinnenfrohen Wein ergeben: violettrot schimmernd, herrlich fruchtig mit tiefem Brombeer- und Veilchenaroma. Die würzigen Noten und ein reifes, fast süsslich anmutendes Tannin rufen förmlich nach einem Steak vom Grill oder zu einem Roastbeef, aber auch zu reifem Käse. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Mit dem 2013er kam ein ganz grosser Jahrgang auf den Markt. Um dies unter Beweis zu stellen, legte Paolo Marchionni von seinem Topwein «L'Erta» Poggio della Bruna einige Magnumflaschen auf die Seite. Dass auf Paolo Verlass ist, davon konnten wir uns im Herbst 2024 beim gemeinsamen Mittagessen überzeugen – öffnete er doch eine seiner raren 2013er-Magnumflaschen. Ich schrieb mir kurz auf: «Was für ein feinsinniger, komplexer und eleganter Sangiovese.» Und über sein Angebot, ein Dutzend Flaschen zu bekommen, haben wir uns natürlich sehr gefreut. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Es gibt sie doch noch in Bordeaux, die kleinen, interessanten Châteaus wie Panchille. Dieses Familienweingut liegt unweit der berühmten Appellationen Pomerol und Saint-Émilion und wird vom Winzerpaar Pascal und Géraldine Sirat geleitet. Hier findet man kein mondänes Schloss und auch keine Zypressenallee, dafür Rebberge, die bereits über 40 Jahre alt sind: schlicht die beste Basis für hochwertige Trauben. Ihre Top-Cuvée «Alix» erzeugt das Winzerpaar mehrheitlich aus Merlot, mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Karaffiert zeigt der Rote intensive Noten von schwarzen Früchten, Cassis und eine feine Röstnote. Ein charaktervoller Wein mit geschliffenen Tanninen, der bestens zu Steak Frites passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Eigentlich war Massimo del Lago als neuer Önologe auf dem Weingut Ornellaia vorgesehen, so die Vision von seinem Mentor und ex-Arbeitgeber Fausto Maculan vom Weingut Maculan. Zum Glück hat er die Stelle aber nicht angetreten, sondern lebt seinen Traum vom eigenen Weingut im Val d’Agno-Tal, mit seiner Frau Arianna und ihren drei Kindern Giovanni, Camilla und Matteo. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Es gibt sie doch noch in Bordeaux, die kleinen, interessanten Châteaus wie Panchille. Dieses Familienweingut liegt unweit der berühmten Appellationen Pomerol und Saint-Émilion und wird vom Winzerpaar Pascal und Géraldine Sirat geleitet. Hier findet man kein mondänes Schloss und auch keine Zypressenallee, dafür Rebberge, die bereits über 40 Jahre alt sind: schlicht die beste Basis für hochwertige Trauben. Ihre Top-Cuvée «Alix» erzeugt das Winzerpaar mehrheitlich aus Merlot, mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Karaffiert zeigt der Rote intensive Noten von schwarzen Früchten, Cassis und eine feine Röstnote. Ein charaktervoller Wein mit geschliffenen Tanninen, der bestens zu Steak Frites passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Champagne Christian Gosset ist ein neues Projekt von einem der erfahrensten Winzer mit einem Familiennamen, der für höchste Qualität in der Gemeinde Aÿ-Champagne bekannt ist. Der etwas über 55-jährige Christian bezeichnet sich selbst als «jungen Winzer mit 35 Jahren Erfahrung». Bis 2015 produzierte er mit seinem Bruder Michel Champagner aus eigenen Trauben im Familienbetrieb. Danach trennten sie sich und jeder erhielt knapp 5 Hektaren Weinberge in Grand-Cru-Lagen, die rund um Aÿ liegen. Christians erste eigene Ernte fand im Herbst 2016 statt, die Weiterverarbeitung der Trauben erfolgte aber bis zur Ernte 2018 im Keller seines Freundes Jean-Baptiste Geoffroy. Ende 2018 konnte er dann seine eigenen Räumlichkeiten, gleich gegenüber von seinem Freund, beziehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, einem Dorf 15 Kilometer südwestlich von Florenz. 1978 liess sich die Familie Marchionni in dieser malerischen Gegend nieder und begann mit dem Weinbau. Anfangs der 90er-Jahre übernahmen die Söhne Paolo und Lorenzo das Ruder und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. Dem ökologischen Gedanken entspricht denn auch die Philosophie von Paolo und Lorenzo: «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Die Weine von Paolo und Lorenzo strotzen nur so vor Vitalität und Frische. Und sie reflektieren einen feinen, eleganten Regionalstil, der das warme Klima der Toskana wiederspiegelt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wenn wir einen Rotwein ganz besonders empfehlen dürften, dann ist es dieser Rioja – der übrigens die Spanier-Liebhaber schon länger zum Schwärmen bringt. Das Topgewächs aus dem Hause Gómez Cruzado zeigt eine geballte Kraft und berauschende Geschmacksintensität. Den Grundstein liefern die zwei über 90-jährigen Rebparzellen «Las Laderas» und «Calitrancos», die am Fuss der Sierra Cantabria in der Gemeinde Ollauri liegen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wer hätte das gedacht: Die gesamte Rebfläche im Bordeaux ist mit 123 000 Hektar 8,2 Mal grösser als alle Schweizer Rebberge zusammen (15 000 Hektar). Dabei stehen die grossen Châteaus im berühmten Anbaugebiet Frankreichs für Renommee und hohe Qualität. Für uns macht aber auch dieser Wein dem Bordelais alle Ehre, auch wenn das Château weder berühmt ist noch der Preis eine Topqualität verheisst. Aber die hat er: ein dunkler, dicht gewobener Rotwein (Merlot plus Cabernet Franc) mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, dahinter florale Würze und etwas Vanille. Samtig-seidiger Gaumen mit verführerischer Frucht, die an dunkle Beeren erinnert. Ein feiner Begleiter zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch, der sich aber auch gut solo geniessen lässt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Warum mögen wir die Weine aus Burgund am liebsten? Weil sie folgende Vorzüge haben: klare Frucht, Ausgewogenheit und die Harmonie der Komponenten Frucht, Säure, Tannin, die die meisten Burgunder schon jung gut trinkbar macht. Zudem Eleganz und eine gewisse Art von Reserviertheit, sodass auch das zweite und dritte Glas noch schmeckt, weil anfangs verborgene Vorzüge erst nach und nach preisgegeben werden. Der Nuits-Saint-Georges aus der 1er-Cru- Lage «Les Bousselots» besitzt alle oben erwähnten Vorzüge. Natürlich im grossen Burgunderglas serviert, zeigt er feine, angenehm wild und frisch anmutende Fruchtnoten, deutliche Terroir-Prägung und einen kräftigen Körper. Und hinterlässt ein wunderschön seidiges Mundgefühl, das wirklich jeden berührt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Warum mögen wir die Weine aus Burgund am liebsten? Weil sie folgende Vorzüge haben: klare Frucht, Ausgewogenheit und die Harmonie der Komponenten Frucht, Säure, Tannin, die die meisten Burgunder schon jung gut trinkbar macht. Zudem Eleganz und eine gewisse Art von Reserviertheit, sodass auch das zweite und dritte Glas noch schmeckt, weil anfangs verborgene Vorzüge erst nach und nach preisgegeben werden. Der Nuits-Saint-Georges aus der 1er-Cru- Lage «Les Bousselots» besitzt alle oben erwähnten Vorzüge. Natürlich im grossen Burgunderglas serviert, zeigt er feine, angenehm wild und frisch anmutende Fruchtnoten, deutliche Terroir-Prägung und einen kräftigen Körper. Und hinterlässt ein wunderschön seidiges Mundgefühl, das wirklich jeden berührt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Man kann es drehen, wie man will, 2021 war im Bordeaux ein schwieriger Jahrgang, da man Anfang April mit Frost konfrontiert war und Ende Juni der Mehltau die Ernte in fast allen Appellationen um mehr als die Hälfte reduzierte. Und durch das kalte und regnerische Wetter verzögerte sich auch noch die Reife um etwa drei Wochen. Im Endeffekt wurden nur diejenigen Winzer belohnt, die viel Zeit und Aufwand im Rebberg und im Keller betrieben. Als Beispiel könnte man den «Premium de Bruignac» nehmen – denn auch hier mussten die Besitzer rigoros selektionieren und füllten von ihrem Topwein mit Jahrgang 2021 weniger als die Hälfte der üblichen Menge von etwa 7000 Flaschen ab. Unsere Degustationsnotiz nach der Arrivage: Feine rotbeerige Nase mit Anklängen von Grafit. Im Gaumen sanft, mit dunkelbeeriger Frucht und einer ganz dezenten Pfeffernote. Fazit: Hier spielen nicht die Muskeln, sondern die Eleganz übernimmt die Führung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wenn wir einen Rotwein ganz besonders empfehlen dürften, dann ist es dieser Rioja – der übrigens die Spanier-Liebhaber schon länger zum Schwärmen bringt. Das Topgewächs aus dem Hause Gómez Cruzado zeigt eine geballte Kraft und berauschende Geschmacksintensität. Den Grundstein liefern die zwei über 90-jährigen Rebparzellen «Las Laderas» und «Calitrancos», die am Fuss der Sierra Cantabria in der Gemeinde Ollauri liegen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das historische Anwesen mit seinem stattlichen Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert wurde im Jahr 2005 vom Ehepaar Louise-Aimée Dufour und Denis Collart gekauft. Klein, aber dennoch fein, lautet das Motto auf Château Donjon de Bruignac, werden doch pro Jahr lediglich etwa 6000 Flaschen vom Premium-Wein abgefüllt und ähnlich wie bei den grossen Häusern ohne jegliches Pressen gekeltert. Beim aktuellen, ausgezeichneten Jahrgang 2022 kann mit dem Öffnen einer Flasche ruhig noch etwas gewartet werden. Wer diese Zeit überbrücken möchte, lässt den Wein eine halbe Stunde in einer Karaffe reifen. Nach dieser kurzen Entwicklungsphase präsentiert er sich mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, gut verwoben mit einer floralen Würze und etwas Vanille. Fazit: Der Premium von Louise-Aimée Dufour und Denis Collart ist ein bezahlbarer Traum mit komplexem Charakter und satter Frucht, der sich zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch bestens empfiehlt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Douro-Tal ist die älteste Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung und gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Hier wächst eine Vielzahl von autochthonen Reben auf terrassenförmig angelegten Weingärten. Wie beim «Quinta Vale D. Maria»: Die rote Cuvée besteht aus sagenhaften 41 Sorten, die zusammen vergoren und im kleinen Eichenfass ausgebaut werden. Der Wein betört durch seine Fülle und Frucht sowie die bemerkenswert sanfte, verführerische Textur. Aromen von dunklen und roten Beeren, Lakritz und Veilchen dominieren in der Nase, im Gaumen ist er wunderbar samtig, mit süsslichem Cassis und einer delikaten, fast unmerklichen Säure. Die Eichenholznoten prädestinieren den Wein zum Begleiter von Wild- und Fleischgerichten mit dunkler Sauce wie etwa ein Rindsgulasch oder Rehragout. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur David Moret, der nicht das grosse Glück hatte, ein traditionsreiches Familienweingut vom Vater übernehmen zu können, betreibt seit dem Abschluss seines Weinbau- und Önologiestudiums einen Vertrieb von Winzerbedarf und Weinbautechnik an der Côte de Beaune. Anfangs war das sein einziges Einkommen, erwies sich aber auch als kluger Schritt, denn auf diesem Weg lernte er einige Spitzenerzeuger in seinem Verkaufsgebiet näher kennen. Dank dieser Nähe und seiner freundschaftlichen Beziehungen durfte David irgendwann als «Négociant-éleveur» Trauben von seinen Kunden abkaufen, um seine eigenen Weine daraus zu erzeugen – eine Berufsgattung, die im Burgund eine lange Tradition hat, seit geraumer Zeit aber einem Wandel unterworfen ist. Ursprünglich kaufte nämlich der Négociant Jungweine, die er im eigenen Keller ausbaute und danach vermarktete. Heutzutage werden aber vermehrt Trauben gekauft und der Négociant übernimmt die Weinbereitung und hat dadurch die grössere Kontrolle über die Qualität der Weine. Und genau dies macht David Moret. Seine Weine, zumeist in sehr kleinen Mengen, produziert und vermarktet er seit dem Jahr 2000 – wenn auch bis heute nur im Nebenerwerb. Dennoch hat sich David Moret über die Jahre einen respektablen Ruf in der Weinbranche erarbeitet. Für ihn ging auf diesem Weg der lang gehegte Traum in Erfüllung, herausragende Burgunder aus Spitzenlagen zu produzieren. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Es muss nicht immer ein Vintage Port sein. Dieser Tawny von Cristiano Van Zeller hat 30 Jahre Fasslagerung hinter sich: ein mild-süsser, mahagonifarbener Portwein, der nach Rosinen, kandierter Orangenschale und getrockneten Feigen schmeckt. Am besten zu Gorgonzola-Käse oder gerösteten Mandeln. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Aus dem berühmten, seit 2001 zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Douro-Tal kommt dieser Rotwein – sanft wie Seide, fliessend und elegant. Der Winzer Cristiano Van Zeller kreierte seine Cuvée «VZ» zum grossen Teil aus Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Franca. Daneben sorgen weitere, autochthone Rebsorten für den komplexen und facettenreichen Körper. Diese Komposition lässt aus der Unterschiedlichkeit der Sorten eine vollkommene Einheit entstehen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Seit Oktober 2004 arbeiten wir mit Joan Arrufi zusammen. Sein Weingut Altavins befindet sich in Batea im Südwesten von Katalonien. Alle Weine von Joan sind traumhaft, mit Charakter und Eleganz. Das hat uns beeindruckt. 2006 haben wir dann den «El Cofí» entwickelt, eine rote Cuvée, die wir jedes Jahr von seinen besten Fässern zusammenstellen. Selbstverständlich sind die noch jungen Sorten direkt ab Barrique sehr unterschiedlich: Manche strotzen vor Kraft, andere zeigen Kühle und Eleganz. Und jedes Jahr stellen wir uns die gleiche Frage: Wie finden wir den perfekten Blend? Die Herkunft sollte erkennbar sein, aber an oberster Stelle steht für uns die Harmonie. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Lage Montfort, über fünf Hektar in Alleinbesitz des Weingutes Disibodenberg, steht für die Möglichkeit und den Anspruch des Burgunders in der Region Nahe. Nach Süden ausgerichtet, zählt die Lage zu den steilsten Rebbergen in Deutschland. Sie ist durch Tonschiefer über vulkanischem Untergrund geprägt. Durch den Boden und das hier herrschende Klima bieten sich ideale Voraussetzungen für grosse Gewächse, die das Weingut sowohl mit Spätburgunder und Jahrgangssekt als auch mit den weissen Varietäten Chardonnay, Weiss- und Grauburgunder pflegt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Château Croix de Labrie ist eines der kleinsten Weingüter in der berühmten Appellation Saint-Émilion Grand Cru. Im Jahr 2012 verkauften Michel und Ghislaine Puzio-Lesage das Weingut an die heutigen Besitzer Axelle und Pierre Courdurié. Die 2,3 Hektaren Rebland von Croix de Labrie befinden sich in Badon (nahe bei Ch. Pavie), St. Sulpice (angrenzend an Ch. Valandraud) und Saint-Christophe-des-Bardes rund um das eigene Weingut. Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke wird mit 40 Jahren angegeben, wichtiger aber ist der Ertrag, der bei extrem tiefen 25 hl/ha liegt. Bei unserem letzten Besuch überzeugten uns die akribische Arbeitsweise von Axelle im Rebberg und die Sauberkeit im Keller. Auch in önologischer Hinsicht machen Axelle und Pierre alles richtig, werden sie doch von einem langjährigen Mitarbeiter aus dem Team von Michel Rolland betreut. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Ein Burgunder auf Samtpfoten. Beim Nuits-Saint-Georges von Etienne Julien handelt es sich um einen modernen Wein mit vornehm süsser Fruchtfülle und geschmeidigen Rundungen. Frische und Eleganz verdankt er neben minutiöser Arbeit in Rebberg und Keller auch den Reblagen mit Böden aus Kalk und Vulkangestein. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die Familie Esteban gehört zu den Pionieren des ökologischen Landbaus in der Ribera del Duero. Obwohl seit über 30 Jahren ausschliesslich organische Dünger eingesetzt werden, erfolgte die Zertifizierung erst im Jahr 2018. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Quinta dos Muros im Besitz der Familie Mansilha. Ihr Stammhaus – und wichtigste Quinta – heisst Portal und wird von den zwei Brüdern João Mansilha Branco und Pedro Mansilha Branco geleitet. Dieser extrem rare Rotwein von über 50-jährigen Rebstöcken kommt aus einer ihrer besten Parzellen namens «M7», die zur Quinta dos Muros gehört. Nur 1280 Flaschen wurden gefüllt. Aber was für ein Monument von Wein: tief beerenfruchtig mit feiner Mineralität verwoben und einer Dichte, die beeindruckt. Ein Schwergewicht, doch von einer Fülle und Feinheit, wie man sie nur selten antrifft. Jetzt schon extrem spannend, in fünf Jahren grandios. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Aussergewöhnlich hohe Punkte werden diesem Wein beschert – aber ist dies auch wirklich gerechtfertigt? Um das zu prüfen, machen wir die Probe aufs Exempel und öffnen eine Flasche. Zur Info: Seit die neuen Eigentümer von Croix de Labrie das Weingut übernommen haben, konnte die Qualität massiv gesteigert werden. Dabei spielt vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Selten wurde unter den Kritikern ein Jahrgang so kontrovers diskutiert – nach drei warmen Jahren 2018, 2019 und 2020 folgte ein Jahr mit Frost, Regen und einem durchwachsenen Sommer. Aber dennoch gab es sehr gute bis herausragende Weine und einige sogar nahe dem Niveau der gigantischen Vorjahre. Eine interessante Beurteilung zum Bordeaux-Jahrgang 2021 haben wir vom Weinkritiker Antonio Galloni gelesen: –Fast könnte man sagen, dass der Jahrgang 2021 einen Schritt zurück in den Klassizismus darstellt. Verbinden doch die besten Weine eine auffällige Kombination von einer – fast schon vergessenen – Old-School-Klassik mit einer neuzeitlichen Präzision.» Nicht ganz so klassisch zeigt sich der Grand Vin von Château Croix de Labrie, der wie bei den Jahrgängen davor mit seiner Eleganz und immensen Frucht beeindruckt. Die Cuvée besteht aus 90 % Merlot und jeweils 5 % Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgte fast gänzlich in neuen Barriques. Daraus machten Axel und Pierre Courdurié einen überaus edlen Wein, der uns zum Staunen bringt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Bordeaux in Topform, so könnte man den 2022er-Jahrgang auf einen Nenner bringen, ist er doch mindestens auf dem gleichen Niveau von 2018, 2019 und 2020. Die extremen Wetterbedingungen haben komplexe und langlebige Weine hervorgebracht. Und dank dem grossen Engagement von Axelle Courdurie, die vom Rebschnitt bis zur Weinbereitung alles selber kontrolliert und vieles auch gleich selbst macht, ist sie mit ihrem Topwein in der ersten Reihe angekommen. Ihr Grand Vin betört mit seiner feinen Nase, die an Cassis, schwarze Kirschen und Minze erinnert. Im Gaumen beeindruckt das Fruchtextrakt, ohne süss zu wirken, und die Tannine sind so fein wie Samt. Wahrlich ein exzellenter Wein, den Axelle in diesem grossen Jahrgang ablieferte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Das ist das urwüchsige – und für uns – neue Priorat: pikant schiefermineralisch, geschliffene Tannine, aber dafür sorglos in der Frucht und sehr zurückhaltend mit dem Holzeinfluss. Anderthalb Jahre reifte der junge Wein in gebrauchten Barriques, danach gewährte Jordi Vidal dem «Voltons» noch mal die gleiche Zeit auf der Flasche bis zur Lancierung im November 2022. Die Cariñena-Trauben stammen aus zwei uralten Rebbergen aus den Jahren 1909 und 1947, die Garnacha-Trauben kommen aus einem über 20-jährigen Rebberg, und wie üblich hier im Priorat wurzeln die Rebstöcke auf Schiefer- und Granitterrassen. Das Resultat ist grossartig: Der «Voltons» gehört in die Kategorie der schweren, aber nicht überladenen Weine, ist elegant, vielschichtig und mit einer betörenden Frucht ausgestattet. Bei diesem Wein kommt mir ein Diktum von Oscar Wilde in den Sinn: «Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen!» Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Vintage Port ist der unbestrittene König unter den Portweinen. Er wird bereits nach etwa zwei Jahren Fasslagerung auf die Flasche gefüllt. Damit sich der enorm kraftvolle und konzentrierte Wein entfalten kann, braucht es aber zehn und mehr Jahre Flaschenreife. Jedes Jahr bedeutet mehr Eleganz, Harmonie und grösseren Facettenreichtum. Ein besonders gutes Beispiel kommt von der Quinta Vale D. Maria. Der 2014er präsentiert sich mit Noten von schwarzen Kirschen, Nuancen von Schokolade, samtweich, dicht und mit viel Körper. Zum Abschluss eines Menüs ist er ein verlässlicher Partner zu Blauschimmelkäse (Stilton, Roquefort) oder zu dunklen Schokoladendesserts. Ein Vintage Port kann – einmal geöffnet – bis zu zwei Tage lang kühl aufbewahrt werden. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Ein Duftcocktail, wie nur ein alter Portwein ihn bieten kann: Noten von Rumrosine, Toffee, feines Karamell und Zwetschge. Im Gaumen ausgewogen, mit der perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der reinsortige Nimalaya (aus Carignan-Trauben) ist in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Wein. Punkt 1: Die Trauben stammen aus über 60-jährigen Reben. Punkt 2: Der Ertrag von 12 hl/ha ist am untersten Ende der Möglichkeiten, einem Weinstock seinen Ertrag abzuringen. Punkt 3: Abstufung zum Vin de France, da es keine AOP-Bezeichnung für 100-prozentige Carignan-Weine in der Region Languedoc-Roussillon gibt. Auch bei der Wahl für einen passenden Namen waren sie fantasievoll, steuerte doch jeder der vier Gründer je zwei Buchstaben seines Vornamens bei: Ni von Nicolas, ma von Matthieu, la von Paula und ya von Yannick. Et voilà: der Nimalaya. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Es gibt sie doch noch in Bordeaux, die kleinen, interessanten Châteaus wie Panchille. Dieses Familienweingut liegt unweit der berühmten Appellationen Pomerol und Saint-Émilion und wird vom Winzerpaar Pascal und Géraldine Sirat geleitet. Hier findet man kein mondänes Schloss und auch keine Zypressenallee, dafür Rebberge, die bereits über 40 Jahre alt sind: schlicht die beste Basis für hochwertige Trauben. Ihre Top-Cuvée «Alix» erzeugt das Winzerpaar mehrheitlich aus Merlot, mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Karaffiert zeigt der Rote intensive Noten von schwarzen Früchten, Cassis und eine feine Röstnote. Ein charaktervoller Wein mit geschliffenen Tanninen, der bestens zu Steak Frites passt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der 40-jährige Tawny Port von Van Zellers & Co hat eine dunkle Amberfarbe mit leicht aufhellendem Rand, was seine grandiose Qualität und Klasse anzeigt. Die komplexe Nase begeistert mit kraftvollen Aromen, sie reichen von delikaten Fruchtaromen, Rosinen, karamellisierten Toffees und Früchtekuchen bis hin zu Schokolade. Sein scheinbar endloser Abgang ist pures Vergnügen. Ein grandioser Tawny, der nur in geringen Mengen produziert wird. Produzent Land/Gebiet Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Immer wieder bereitet uns dieser geschmeidige, auf steinigem Boden im Ort Comblanchien gewachsene Pinot Noir einen grossen Genuss. Comblanchien ist sogar als geologischer Begriff für eine bestimmte Art Kalkstein bekannt, doch da die Gemeinde für ihre Weine keine eigene AOC hat, tragen diese die Regionalbezeichnung Côte de Nuits-Villages auf dem Etikett. Das Beispiel von Etienne Julien fällt zuerst durch seine feine Stoffigkeit auf. Nichts ist hier überbordend oder fehl am Platz. Erstaunlich präzise sind die Aromen, die von dunklen Beeren bis zur dosierten Holznote reichen. Im Gaumen ausgewogen und mit einer gewissen Portion Mineralität, die die dunkelfruchtigen Aromen sehr schön abrundet, zart und kräftig zugleich. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das kleine Weingut von Paolo und Lorenzo Marchionni befindet sich in Vigliano, südwestlich von Florenz. 1978 von ihren Eltern gegründet, übernahmen die beiden Söhne Anfang der Neunzigerjahre den Betrieb und legten den eigentlichen Grundstein für die hohe Qualität ihrer Weine, indem sie sich für den biologischen Anbau entschieden. «Unsere Rebberge sind ein Ökosystem voller Leben, und was wir tun, ist die Erde und den natürlichen Lebenszyklus ganzjährig zu respektieren. So können wir die Eigenschaften der Reben verbessern und Trauben von höchster Qualität ernten.» Dies erzählte uns Paolo vor Ort. Wahrhaftig, der «L’Erta» ist ein unverschämt guter Sangiovese, der mit seiner Eleganz und seiner etwas helleren Farbe fast burgunderhafte Züge trägt. In der Nase feine Fruchtaromen (dunkle Beeren, rote Kirschen) mit floral-würziger Akzentuierung (Minze, Vanille und Tabak). Im Gaumen offenbart er eine noble Frucht und wirkt nie überladen oder üppig, sondern punktet mit seiner puren Eleganz. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wer hätte das gedacht: Die gesamte Rebfläche im Bordeaux ist mit 123 000 Hektar 8,2 Mal grösser als alle Schweizer Rebberge zusammen (15 000 Hektar). Dabei stehen die grossen Châteaus im berühmten Anbaugebiet Frankreichs für Renommee und hohe Qualität. Für uns macht aber auch dieser Wein dem Bordelais alle Ehre, auch wenn das Château weder berühmt ist noch der Preis eine Topqualität verheisst. Aber die hat er: ein dunkler, dicht gewobener Rotwein (Merlot plus Cabernet Franc) mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, dahinter florale Würze und etwas Vanille. Samtig-seidiger Gaumen mit verführerischer Frucht, die an dunkle Beeren erinnert. Ein feiner Begleiter zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch, der sich aber auch gut solo geniessen lässt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Wer hätte das gedacht: Die gesamte Rebfläche im Bordeaux ist mit 123 000 Hektar 8,2 Mal grösser als alle Schweizer Rebberge zusammen (15 000 Hektar). Dabei stehen die grossen Châteaus im berühmten Anbaugebiet Frankreichs für Renommee und hohe Qualität. Für uns macht aber auch dieser Wein dem Bordelais alle Ehre, auch wenn das Château weder berühmt ist noch der Preis eine Topqualität verheisst. Aber die hat er: ein dunkler, dicht gewobener Rotwein (Merlot plus Cabernet Franc) mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, dahinter florale Würze und etwas Vanille. Samtig-seidiger Gaumen mit verführerischer Frucht, die an dunkle Beeren erinnert. Ein feiner Begleiter zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch, der sich aber auch gut solo geniessen lässt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Man kann es drehen, wie man will, 2021 war im Bordeaux ein schwieriger Jahrgang, da man Anfang April mit Frost konfrontiert war und Ende Juni der Mehltau die Ernte in fast allen Appellationen um mehr als die Hälfte reduzierte. Und durch das kalte und regnerische Wetter verzögerte sich auch noch die Reife um etwa drei Wochen. Im Endeffekt wurden nur diejenigen Winzer belohnt, die viel Zeit und Aufwand im Rebberg und im Keller betrieben. Als Beispiel könnte man den «Premium de Bruignac» nehmen – denn auch hier mussten die Besitzer rigoros selektionieren und füllten von ihrem Topwein mit Jahrgang 2021 weniger als die Hälfte der üblichen Menge von etwa 7000 Flaschen ab. Unsere Degustationsnotiz nach der Arrivage: Feine rotbeerige Nase mit Anklängen von Grafit. Im Gaumen sanft, mit dunkelbeeriger Frucht und einer ganz dezenten Pfeffernote. Fazit: Hier spielen nicht die Muskeln, sondern die Eleganz übernimmt die Führung. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Nebst unzähligen Bioweinen taucht in Frankreich immer öfter auch das Umweltqualitätslabel HVE auf. Es steht für «Haute Valeur Environnementale», was mit «ökologisch besonders wertvoll» interpretiert werden kann. Im Unterschied zur bekannten Bio-Praxis, wird bei «HVE» zertifizierten Winzerbetriebe insbesondere auf die Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität geachtet. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das historische Anwesen mit seinem stattlichen Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert wurde im Jahr 2005 vom Ehepaar Louise-Aimée Dufour und Denis Collart gekauft. Klein, aber dennoch fein, lautet das Motto auf Château Donjon de Bruignac, werden doch pro Jahr lediglich etwa 6000 Flaschen vom Premium-Wein abgefüllt und ähnlich wie bei den grossen Häusern ohne jegliches Pressen gekeltert. Beim aktuellen, ausgezeichneten Jahrgang 2022 kann mit dem Öffnen einer Flasche ruhig noch etwas gewartet werden. Wer diese Zeit überbrücken möchte, lässt den Wein eine halbe Stunde in einer Karaffe reifen. Nach dieser kurzen Entwicklungsphase präsentiert er sich mit einem feinen Heidelbeer- und Cassisbouquet, gut verwoben mit einer floralen Würze und etwas Vanille. Fazit: Der Premium von Louise-Aimée Dufour und Denis Collart ist ein bezahlbarer Traum mit komplexem Charakter und satter Frucht, der sich zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch bestens empfiehlt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Laut den internationalen Weinkritikern ist der rote «CV» einer der besten Rotweine aus dem Douro-Tal. Die Trauben stammen aus zwei uralten 80-jährigen Rebgärten im Torto-Tal – der eine mit vorwiegend nördlicher und der andere mit südlicher Ausrichtung. Diese Kombination ergibt für deren Besitzer Cristiano van Zeller die perfekte Balance zwischen den optimal ausgereiften Trauben sowie zwischen Säure und Frische. Ausgebaut wird der «CV» in vorwiegend neuen Barriques aus bester französischer Eiche. Er verführt mit seinen fruchtigen Noten von Brombeeren und Johannisbeeren, bestens vermählt mit dunkler Schokolade. Im Gaumen opulent, stoffig, dennoch weich, mit reifen, fast süsslich anmutenden Tanninen und schöner Mineralität. Heute schon ein Erlebnis, in einigen Jahren ein Fest! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Laut den internationalen Weinkritikern ist der rote «CV» einer der besten Rotweine aus dem Douro-Tal. Die Trauben stammen aus zwei uralten 80-jährigen Rebgärten im Torto-Tal – der eine mit vorwiegend nördlicher und der andere mit südlicher Ausrichtung. Diese Kombination ergibt für deren Besitzer Cristiano van Zeller die perfekte Balance zwischen den optimal ausgereiften Trauben sowie zwischen Säure und Frische. Ausgebaut wird der «CV» in vorwiegend neuen Barriques aus bester französischer Eiche. Er verführt mit seinen fruchtigen Noten von Brombeeren und Johannisbeeren, bestens vermählt mit dunkler Schokolade. Im Gaumen opulent, stoffig, dennoch weich, mit reifen, fast süsslich anmutenden Tanninen und schöner Mineralität. Heute schon ein Erlebnis, in einigen Jahren ein Fest! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Laut den internationalen Weinkritikern ist der rote Curriculum Vitae, kurz «CV» genannt, einer der besten Rotweine aus dem Douro-Tal. Die von Hand gelesenen Trauben stammen aus einer 100-jährigen Parzelle im Torto-Tal, auf der über zwei Dutzend verschiedene Rebsorten nebeneinander gedeihen. Dieser sogenannte Field Blend erhöht die Komplexität und der Wein schafft dadurch den Spagat zwischen Finesse und viel Körper, zwischen feiner Säure und tiefgründigen Fruchtaromen. Beachtliche 26 Monate reifte der Jungwein in 75 Prozent neuen französischen Barriques. Danach verführt er einen mit fruchtigen Noten von Brombeeren und Johannisbeeren, bestens vermählt mit dunkler Schokolade. Im Gaumen opulent, stoffig, dennoch weich, mit reifen, fast süsslich anmutenden Tanninen und schöner Mineralität. Heute schon ein Erlebnis – in einigen Jahren ein Fest! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Der Vintage Port ist der unbestrittene König unter den Portweinen. Er wird bereits nach etwa zwei Jahren auf die Flasche gefüllt – hier trägt das Holzfass kaum zur Entwicklung bei. Die Flasche wirkt auf den enorm kraftvollen und konzentrierten Wein wie eine Zeitkapsel. Zwanzig und mehr Jahre Ruhe braucht der Vintage Port eines exzellenten Jahres, um sich zu entfalten. Jedes Jahr bedeutet mehr Eleganz, Harmonie und grösseren Facettenreichtum. Für ein genussvolles Geniessen empfehlen wir, den Vintage Port zu dekantieren, da er unfiltriert auf die Flasche gezogen wurde. Produzent Land/Gebiet Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Vor der Abfüllung ihres Topweines Clas Mani, werden von Matthieu und Nicolas, die zwei besten Fässer ausgewählt, um dem Wein noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail, das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Vor der Abfüllung ihres Top-Weins «Clas Mani» wählen Matthieu und Nicolas die zwei besten Fässer aus, um den Wein darin noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail: Das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil, und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Die Trauben für den «Tomás Esteban» kommen aus den drei ältesten Weingärten der Familie Esteban, die in den Jahren 1930, 1938 und 1945 angelegt wurden. Die knorrigen Rebstöcke befinden sich auf über 800 Meter über Meer und aus deren Trauben keltert Ricardo Esteban einen ungemein komplexen Rotwein mit einem finessenreichen und dichten Nasenbild. Vom ersten Moment an beglückt er einen mit seiner reifen Brombeerfrucht, intensiven Würznoten, Zimt und feinem Röstaroma. Un momento de felicidad – da kann man nicht widersprechen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Seit Oktober 2004 arbeiten wir mit Joan Arrufi zusammen. Sein Weingut Altavins befindet sich in Batea im Südwesten von Katalonien. Alle Weine von Joan sind traumhaft, mit Charakter und Eleganz. Das hat uns beeindruckt. 2006 haben wir dann den «El Cofí» entwickelt, eine rote Cuvée, die wir jedes Jahr von seinen besten Fässern zusammenstellen. Selbstverständlich sind die noch jungen Sorten direkt ab Barrique sehr unterschiedlich: Manche strotzen vor Kraft, andere zeigen Kühle und Eleganz. Und jedes Jahr stellen wir uns die gleiche Frage: Wie finden wir den perfekten Blend? Die Herkunft sollte erkennbar sein, aber an oberster Stelle steht für uns die Harmonie. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Vor der Abfüllung ihres Topweines Clas Mani, werden von Matthieu und Nicolas, die zwei besten Fässer ausgewählt, um dem Wein noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail, das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Vor der Abfüllung ihres Top-Weins «Clas Mani» wählen Matthieu und Nicolas die zwei besten Fässer aus, um den Wein darin noch weiter reifen zu lassen. Interessantes Detail: Das eine Fass kommt jeweils von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais und das andere aus dem Burgund von Chassin. Erfahrungsgemäss offenbart ja jedes Barrique sein eigenes Profil, und genau darum haben sich die zwei Winzer entschlossen, diese Rarität nur in 2er-Sets zu verkaufen. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Grosse Burgunder, denen kellertechnisch kein Zwang angetan wurde, können durch ihre Anmut schon in der Jugend verführen. Wie zum Beispiel dieser Échezeaux Grand Cru von Étienne Julien: Zimt, Wildkirsche und eine feine Würze von Nelken zeigen sich in der Nase. Im Gaumen verleihen die fein gewirkten Gerbstoffe eine seidige Textur und die herzhafte Frucht ist schlicht betörend. Noblesse oblige. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Grosse Burgunder, denen kellertechnisch kein Zwang angetan wurde, können durch ihre Anmut schon in der Jugend verführen. Wie zum Beispiel dieser Échezeaux Grand Cru von Étienne Julien: Zimt, Wildkirsche und eine feine Würze von Nelken zeigen sich in der Nase. Im Gaumen verleihen die fein gewirkten Gerbstoffe eine seidige Textur und die herzhafte Frucht ist schlicht betörend. Noblesse oblige. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Taylor’s Port steht für eine weit über dreihundertjährige Familientradition. Seit Gründung des Unternehmens Taylor Fladgate & Yeatman im Jahr 1692 wurden Können und Erfahrung von Generation zu Generation weitergegeben und garantieren bis heute die höchsten Qualitätsstandards für jeden Taylor’s Port. In der limitierten Sonderedition von Taylor’s «Golden Age» Tawny vermählen sich eine Auswahl fünfzig Jahre im Fass gereifter Portweine. Die Trauben stammen von Rebbergen aus den östlichen Ausläufern des Douro-Tals. Diese Region ist die Heimat vieler Spitzenweingüter und ist zudem ein traditioneller Lieferant der langlebigsten und besten Portweine. Nach der Vinifikation reift der Wein während 50 Jahren in alten Eichenfässern, die von den erfahrenen Küfern des Hauses speziell zu diesem Zweck ausgewählt wurden. Produzent Land/Gebiet Produkt Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Mit dem Aloxe-Corton «Les Valozières» ist dem noch jungen Winzer Etienne Julien ein wunderbarer Pinot Noir geglückt. Feinnervig, klare Frucht und kein Gramm Fett zu viel. Die Gerbstoffe sind so kultiviert, dass sie ohne jede Härte daherkommen. Perfekt gelungen scheint uns der Ausbau in 228-Liter-Pièces. Im Duft etwas rauchig, mit einer feiner Himbeernote. Am Gaumen von sublimer Tiefe und betörender Fruchtigkeit. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Bordeaux in Topform, so könnte man den 2022er-Jahrgang auf einen Nenner bringen, ist er doch mindestens auf dem gleichen Niveau von 2018, 2019 und 2020. Die extremen Wetterbedingungen haben komplexe und langlebige Weine hervorgebracht. Und dank dem grossen Engagement von Axelle Courdurie, die vom Rebschnitt bis zur Weinbereitung alles selber kontrolliert und vieles auch gleich selbst macht, ist sie mit ihrem Topwein in der ersten Reihe angekommen. Ihr Grand Vin betört mit seiner feinen Nase, die an Cassis, schwarze Kirschen und Minze erinnert. Im Gaumen beeindruckt das Fruchtextrakt, ohne süss zu wirken, und die Tannine sind so fein wie Samt. Wahrlich ein exzellenter Wein, den Axelle in diesem grossen Jahrgang ablieferte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Die in Jerez selten angebaute, vom Deutschen Peter Siemens eingeführte Weissweintraube Pedro Ximénes ist die Basis des gleichnamigen Sherry. In Jerez und anderen Gebieten Spaniens (Málaga, Montilla-Moriles) wird daraus meistens ein recht üppiger, süsser Sherry mit etwa 17 Volumenprozent Alkohol und einem stark an Rosinen erinnernden Aroma hergestellt. In Jerez dient er hauptsächlich zum Aufsüssen von ursprünglich trockenen Amontillados und Olorosos zu Mediums oder Creams. Im Anbaugebiet Montilla-Moriles werden aus dieser Traube jedoch auch (trockene) Finos und Amontillados hergestellt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Palo Cortado ist eine Rarität unter den Sherrys. Zu Beginn entwickelt er sich wie ein Fino. Allerdings kommt es vor, dass sich der Flor, so nennt sich die Schicht aus Hefe die den Sherry vor Sauerstoff schützt, sich nicht völlig entwickelt bzw. abstirbt. Dadurch setzt ein natürlicher Oxidationsprozess ein, ähnlich wie bei einem Oloroso. Um diesen Vorgang zu stoppen, wird durch Zugabe von Branntwein eine zu starke Oxidation verhindert. Echte Palo Cortados, die auf die genannte natürliche Weise entstehen und sehr trocken sind, machen nur etwa 1 bis 2 Prozent der Sherrys aus und sind entsprechend teuer und gesucht. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Man benötigt nur einen Schluck vom «Valderiz al Alba», um von der Region Ribera del Duero träumen zu können. Über zehn Jahre dauerte die Entwicklungszeit bei Valderiz, bis man mit dem 2019er ganz nahe an die Perfektion herankam. Die Trauben für diesen exklusiven Wein kommen aus den drei Parzellen La Loma, Manvirgo und Juegabolos, die alle über 900 Meter hoch liegen. Tagsüber kann es heiss werden, in der Nacht wird es aber immer kühl – dieser Temperaturwechsel gönnt den Trauben während der Reife die nötige Ruhepause, um ihre Frische zu bewahren. Lediglich durch das Eigengewicht der ganzen Trauben wird der Most gewonnen und danach spontan vergoren. Der Ausbau findet anschliessend in feinstem Eichenholz statt. Nach 24 Monaten werden die vier besten Fässer für den «Valderiz al Alba» ausgewählt. So entstand ein moderner und authentischer Ribera-del-Duero-Wein. Ausgeprägte, intensive Frucht (Johannisbeere und Brombeere) und die beeindruckende Struktur machen einen fast sprachlos – definitiv ein Wein, der besonderen Momenten vorbehalten bleibt. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Produzierte Menge Abfüller Importeur Laut den internationalen Weinkritikern ist der rote «CV» einer der besten Rotweine aus dem Douro-Tal. Die Trauben stammen aus zwei uralten 80-jährigen Rebgärten im Torto-Tal – der eine mit vorwiegend nördlicher und der andere mit südlicher Ausrichtung. Diese Kombination ergibt für deren Besitzer Cristiano van Zeller die perfekte Balance zwischen den optimal ausgereiften Trauben sowie zwischen Säure und Frische. Ausgebaut wird der «CV» in vorwiegend neuen Barriques aus bester französischer Eiche. Er verführt mit seinen fruchtigen Noten von Brombeeren und Johannisbeeren, bestens vermählt mit dunkler Schokolade. Im Gaumen opulent, stoffig, dennoch weich, mit reifen, fast süsslich anmutenden Tanninen und schöner Mineralität. Heute schon ein Erlebnis, in einigen Jahren ein Fest! Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Douro-Tal ist die älteste Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung und gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Hier wächst eine Vielzahl von autochthonen Reben auf terrassenförmig angelegten Weingärten. Wie beim «Quinta Vale D. Maria»: Die rote Cuvée besteht aus sagenhaften 41 Sorten, die zusammen vergoren und im kleinen Eichenfass ausgebaut werden. Der Wein betört durch seine Fülle und Frucht sowie die bemerkenswert sanfte, verführerische Textur. Aromen von dunklen und roten Beeren, Lakritz und Veilchen dominieren in der Nase, im Gaumen ist er wunderbar samtig, mit süsslichem Cassis und einer delikaten, fast unmerklichen Säure. Die Eichenholznoten prädestinieren den Wein zum Begleiter von Wild- und Fleischgerichten mit dunkler Sauce wie etwa ein Rindsgulasch oder Rehragout. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Eigentlich war Massimo del Lago als neuer Önologe auf dem Weingut Ornellaia vorgesehen, so die Vision von seinem Mentor und ex-Arbeitgeber Fausto Maculan vom Weingut Maculan. Zum Glück hat er die Stelle aber nicht angetreten, sondern lebt seinen Traum vom eigenen Weingut im Val d’Agno-Tal, mit seiner Frau Arianna und ihren drei Kindern Giovanni, Camilla und Matteo. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Das Prachtstück in der Kollektion von Arianna und Massimo del Lago. Die Trauben stammen aus einer terrassenförmigen Südlage im abgeschiedenen Val d’Agno, dessen kalkhaltiger Untergrund zusätzlich mit Lehm angereichert ist. Ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und Merlot, wie uns Massimo versichert. Recht hat er – der rubinrot funkelnde «Masari», mit reicher Frucht ausgestattet, besitzt einen unbändigen Charme, mit dem er die Weinliebhaber umarmt und nicht mehr loslässt. Opulent, verführerisch dicht, mit Aromen von roten und blauen Beeren, Cassisaromen, Zedernholz und Grafit. Diese Eleganz passt perfekt zu einem Entrecôte vom Grill. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die schliesslich zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur Lediglich 5,7 Hektar werden auf Château Croix de Labrie bewirtschaftet, die an die Weinberge von Pavie und Valandraud grenzen. Mit dem Kauf im Jahr 2012 durch Axelle und Pierre Courdurié wurde ein merklicher Qualitätssprung realisiert. Dabei spielte vor allem die biologische und biodynamische Bewirtschaftung eine wesentliche Rolle, die zur Zertifizierung im Jahr 2021 führte. Produzent Land/Gebiet Appellation Produkt Jahrgang Anbau Traubensorten Ausbau Alkoholvolumen Restzucker Allergenhinweise Vegan Trinktemperatur Optimaler Genuss Bewertung Inhalt/Gebinde Abfüller Importeur
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Prosecco DOC Treviso
Schaumweine
Traditionell
Glera (100 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.0 % Vol.
16.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
20 cl/24er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Prosecco DOC Treviso
Schaumweine
Traditionell
Glera (100 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.0 % Vol.
16.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
Falstaff Prosecco Trophy 2023: 91/100
37.5 cl/12er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Marca Trevigiana IGT
Weissweine
2023
Traditionell
Chardonnay (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.0 % Vol.
3.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tinedo
Spanien/La Mancha
Vino de la Tierra de Castilla IGP
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Tempranillo (85 %), Syrah (10 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
12 Monate im Betontanks, mit kurzer Verfeinerung im Holzfass ausgebaut
14.5 % Vol.
2.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
Wine Enthusiast: 90/100
75 cl/6er Kt
Bodega Viñedos Tinedo SL
Ctra. CM 3102, Km 30
E-13630 Socuéllamos - Ciudad Real
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Don Diego
Spanien/Rueda
Rueda D.O.
Weissweine
2023
Traditionell
Verdejo (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
3.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Bodegas Pedro Escudero S.L.
Santiago Sanz, 3
E-47491 La Seca (VA)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Syrah (50 %), Grenache Noir (50 %)
im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé «Panchille» 2022
Château Panchille
Bordeaux Rosé AOC
Frankreich/Bordeaux
Produzierte Menge: 3600 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Rosé AOC
Roséweine
2022
Traditionell
Merlot (70 %), Cabernet Franc (30 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2025
75 cl/6er Kt
3600 Flaschen
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé «Bellissime» 2023
Alain Jaume & Fils
Côtes du Rhône AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Côtes du Rhône AOP
Roséweine
2023
Bio zertifiziert
Syrah (40 %), Grenache Noir (40 %), Mourvèdre (20 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal
Roséweine
2023
Traditionell
Zweigelt (90 %), Blauburger (5 %), St. Laurent (5 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
11.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé «Les Ribes du Vallat» 2023
Château Juvenal
Ventoux AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 12000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOP
Roséweine
2023
Bio zertifiziert
Cinsault (50 %), Grenache (50 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2025
75 cl/6er Kt
12000 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Due Versure» Rosso 2023
Tenute Martarosa
Terre degli Osci IGT
Italien/Molise
Produzierte Menge: 9000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenute Martarosa
Italien/Molise
Terre degli Osci IGT
Rotweine
2023
Traditionell
Montepulciano (100 %)
Während sechs Monaten im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
9000 Flaschen
Tenute Martarosa srl
Via Madonna Grande 11
I-86042 Campomarino (CB)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Adasiòt» Bianco 2023
Gianni Doglia
Monferrato DOC
Italien/Piemont
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Monferrato DOC
Weissweine
2023
Traditionell
Arneis (60 %), Viognier (25 %), Sauvignon Blanc (15 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
Jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
2000 Flaschen
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Gemischter Satz vom Löss 2024
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2024
Traditionell
Neuburger, Weissburgunder, Welschriesling, Roter Veltliner, Grüner Veltliner, Frühroter Veltliner
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé «Funaro» 2024
Funaro
Sicilia DOC
Italien/Sizilien
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Roséweine
2024
Bio zertifiziert
Nero d’Avola (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
3500 Flaschen
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Nero d’Avola «Funaro» 2023
Funaro
Sicilia DOC
Italien/Sizilien
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 30000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Rotweine
2023
Bio zertifiziert
Nero d’Avola (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
30000 Flaschen
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé Spumante «Col de Mez» Extra dry
Colli del Soligo
Vino Spumante Rosato
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Vino Spumante Rosato
Schaumweine
Traditionell
Raboso (70 %), Pinot Noir (30 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.5 % Vol.
13.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
75 cl/6er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Prosecco Treviso Rosé Millesimato Brut 2021
Colli del Soligo
Prosecco DOC Treviso
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Prosecco DOC Treviso
Schaumweine
2021
Traditionell
Glera (90 %), Pinot Noir (10 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.5 % Vol.
11.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
89 von 100 Punkten Weinwirtschaft
75 cl/6er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Zweigelt 2021
Weingut Ceel
Rust
Österreich/Burgenland
Veganer Wein
Produzierte Menge: 10000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Rotweine
2021
Traditionell
Zweigelt (100 %)
Im 500-Liter-Eichenfass ausgebaut
14.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
10000 Flaschen
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Prosecco Superiore «Col de Mez» Extra dry
Colli del Soligo
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Schaumweine
Traditionell
Glera (100 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.0 % Vol.
16.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
GOLD SWA Sommelier Wine Awards
Falstaff Prosecco Trophy 2023: 91/100
75 cl/6er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bergerac Rouge 2021
Domaine Julien Auroux
Bergerac AOP
Frankreich/Südwest
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac AOP
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Merlot (45 %), Cabernet Sauvignon (40 %), Malbec (15 %)
6 Monate im Betontank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Ribes du Vallat» rouge 2022
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Grenache Noir (70 %), Syrah (30 %)
Während sieben Monaten im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Weissweine
2023
Traditionell
Garnacha Blanco (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Rotweine
2022
Traditionell
Garnacha Peluda (100 %)
4 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
Gilbert & Gaillard: Goldmedaille
75 cl/6er Kt
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Blanc de Fernand» 2023
Château Panchille
Bordeaux Blanc AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Blanc AOC
Weissweine
2023
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum
Roséweine
2023
Traditionell
Blaufränkisch (60 %), Zweigelt (40 %)
Im Edelstahltank (90 %) und in Barriques (10 %) ausgebaut
12.5 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bergerac Blanc Sémillon - Sauvignon - Chenin 2023
Domaine Julien Auroux
Bergerac sec AOP
Frankreich/Südwest
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac sec AOP
Weissweine
2023
Bio zertifiziert
Sémillon (45 %), Sauvignon Blanc (45 %), Chenin Blanc (10 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Tout doux» Bergerac Blanc Moelleux (lieblich) 2023
Domaine Julien Auroux
Côtes de Bergerac blanc AOP
Frankreich/Südwest
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Côtes de Bergerac blanc AOP
Weissweine
2023
Bio zertifiziert
Sémillon (50 %), Sauvignon Blanc (40 %), Chenin Blanc (10 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
30.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Süssweine
2024
Traditionell
Moscato (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
5.5 % Vol.
135.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Argiles Bleues» 2021
Château Mondazur
Pécharmant AOC
Frankreich/Südwest
Veganer Wein
Produzierte Menge: 32000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Mondazur
Frankreich/Südwest
Pécharmant AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Merlot (72 %), Cabernet Sauvignon (19 %), Cabernet Franc (7 %), Malbec (2 %)
12 Monate in 225-Liter-Barriques (70 %) und im Edelstahltank (30 %) ausgebaut
14.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
32000 Flaschen
Chateau Mondazur
19, Chemin du Chateau d'Eau
F-24100 Creysse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Chardonnay 2024
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 20000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Weissweine
2024
Traditionell
Chardonnay (100 %)
8 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
20000 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Weissweine
2024
Bio zertifiziert
Grillo (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Weissweine
2023
Traditionell
Viura (70 %), Tempranillo Blanco (25 %), Garnacha Blanco (5 %)
Während fünf Monaten je zur Hälfte in französischen Barriques und im Zementtank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/12er Kt
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Rotweine
2021
Traditionell
Tempranillo (75 %), Garnacha Tinto (25 %)
12 Monate in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
Parker: 93/100
75 cl/12er Kt
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Rotweine
2019
Traditionell
Merlot (70 %), Cabernet Franc (20 %), Syrah (10 %)
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Prosecco Superiore «Cuvée Solicum» Millesimato Extra dry 2021
Colli del Soligo
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Schaumweine
2021
Traditionell
Glera (100 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.5 % Vol.
16.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
Silbermedaille IWSC 2016
75 cl/6er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tinedo
Spanien/La Mancha
Vino de la Tierra de Castilla IGP
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Tempranillo (80 %), Graciano (15 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
2.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2028
Wine Enthusiast: 90/100
75 cl/6er Kt
Bodega Viñedos Tinedo SL
Ctra. CM 3102, Km 30
E-13630 Socuéllamos - Ciudad Real
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Martin Pasler
Österreich/Burgenland
Jois
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Zweigelt (100 %)
3 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
Weingut Martin Pasler Jun.
Obere Hauptstrasse 44
A-7093 Jois/Neusiedler See
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Terrenus» (weiss) 2022
Rui Reguinga
Veganer Wein
Portugal/Alentejo
Produzierte Menge: 7000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Alentejo
Weissweine
2022
Traditionell
Arinto (25 %), Roupeiro (25 %), Fernão Pires (25 %), und weitere Sorten (25 %)
Zur Hälfte in französischen Barriques und zur Hälfte im Stahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
7000 Flaschen
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Weissweine
2023
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
4.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (Spätburgunder) (100 %)
9 Monate zur Hälfte in gebrauchten Barriques und im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Süssweine
2023
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
7.5 % Vol.
98.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2027
50 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Ribes du Vallat» blanc 2023
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 18000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Weissweine
2023
Bio zertifiziert
Clairette (80 %), Viognier (20 %)
Während drei Monaten je zur Hälfte im 600-Liter-Eichenfass und auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
Decanter: 92/100
75 cl/6er Kt
18000 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Cambio de Tercio» 2022
Bruno Murciano
Utiel-Requena D.O.P.
Spanien/Valencia
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 10000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Bobal (100 %)
10 Monate in 600-Liter-Tonneau ausgebaut
13.5 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
Guía Peñín: 90/100
75 cl/6er Kt
10000 Flaschen
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Fento Wines - Eulogio Pomares
Spanien/Rias Baixas
Rias Baixas D.O.
Weissweine
2023
Traditionell
Albariño (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/12er Kt
Fento Wines SL
Sisangandara 23
E-36636 Ribadumia
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2021
Traditionell
Tinta Roriz (35 %), Touriga Nacional (35 %), Touriga Franca (30 %)
9 Monate in neuen und gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Las Blancas» 2023
Bruno Murciano
Valencia D.O.P.
Spanien/Valencia
Naturnah und nachhaltig
Veganer Wein
Produzierte Menge: 16150 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Valencia D.O.P.
Weissweine
2023
Naturnah und nachhaltig
Marisancho (60 %), Macabeo (10 %), Malvasia (10 %), Moscatel (10 %), Merseguera (10 %)
Zur Hälfte im Edelstahltank und im 500-Liter Eichenfass ausgebaut
13.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
16150 Flaschen
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Rotweine
2022
Traditionell
Garnacha Fina (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Fento Wines - Eulogio Pomares
Spanien/Rias Baixas
Rias Baixas D.O.
Weissweine
2023
Traditionell
Albariño (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/12er Kt
Fento Wines SL
Sisangandara 23
E-36636 Ribadumia
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Quinta Vale Veados 2021
Rui Reguinga
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2021
Traditionell
Touriga Nacional (70 %), Syrah (30 %)
8 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«L’Alegria» 2023
Bruno Murciano
Utiel-Requena D.O.P.
Spanien/Valencia
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 10500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.
Rotweine
2023
Bio zertifiziert
Bobal (100 %)
10 Monate in 500-Liter-Tonneau ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
10500 Flaschen
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Weissweine
2024
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.0 % Vol.
4.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«The Maker» Verdejo 2023
Bodegas Pedro Escudero
V.T. Castilla y León IGP
Spanien/Castilla y León
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Pedro Escudero
Spanien/Castilla y León
V.T. Castilla y León IGP
Weissweine
2023
Traditionell
Verdejo (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
3.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Bodegas Pedro Escudero S.L.
Santiago Sanz, 3
E-47491 La Seca (VA)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Gelber Muskateller vom Löss 2022
Josef & Philipp Bründlmayer
Veganer Wein
Österreich/Niederösterreich
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Weissweine
2022
Traditionell
Gelber Muskateller (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Hofstetter
Österreich/Niederösterreich
Wagram DAC
Weissweine
2022
Traditionell
Roter Veltliner (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Werner Hofstetter Weingut
Bahnstrasse 33
A-3481 Fels am Wagram
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Pinot Grigio «Quarto Vecchio» 2023
Tenuta il Canovino
Pinot Grigio delle Venezie DOC
Italien/Veneto
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5800 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Canovino
Italien/Veneto
Pinot Grigio delle Venezie DOC
Weissweine
2023
Traditionell
Pinot Grigio (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.0 % Vol.
5.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
5800 Flaschen
Tenuta Il Canovino S.R.L.
Contrada La Costa, 2
I-37141 Verona
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«A bissl Rosé» 2023
Thomas Pichler
Mitterberg Vernatsch Rosé IGT
Italien/Südtirol
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Mitterberg Vernatsch Rosé IGT
Roséweine
2023
Traditionell
Vernatsch (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
1000 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Hofstetter
Österreich/Niederösterreich
Wagram DAC
Weissweine
2022
Traditionell
Grüner Veltliner (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
2.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Werner Hofstetter Weingut
Bahnstrasse 33
A-3481 Fels am Wagram
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Fento Wines - Eulogio Pomares
Portugal/Dão
Dão D.O.P.
Roséweine
2023
Traditionell
Jaén (50 %), Tinta Roriz (50 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
Fento Wines SL
Sisangandara 23
E-36636 Ribadumia
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Ruché di Castagnole Monferrato DOCG
Rotweine
2023
Traditionell
Ruché (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Rubin Carnuntum» Zweigelt 2022
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 15000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Rotweine
2022
Traditionell
Zweigelt (100 %)
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
15000 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Muschelkalk» (Halbtrocken) 2022
Martin Pasler
Jois
Österreich/Burgenland
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Martin Pasler
Österreich/Burgenland
Jois
Weissweine
2022
Bio zertifiziert
Welschriesling (40 %), Chardonnay (30 %), Muskat-Ottonel (30 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.0 % Vol.
9.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Weingut Martin Pasler Jun.
Obere Hauptstrasse 44
A-7093 Jois/Neusiedler See
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Bianco Toscana IGT
Weissweine
2022
Traditionell
Trebbiano (100 %)
10 Monate in französischen Barriques ausgebaut
12.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
Jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Syrah Reserve 2020
Weingut Ceel
Rust
Österreich/Burgenland
Veganer Wein
Produzierte Menge: 11000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Rotweine
2020
Traditionell
Syrah (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
11000 Flaschen
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«à l’etat brut - sans soufre ajouté» 2022
Château Panchille
Bordeaux AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux AOC
Rotweine
2022
Naturnah und nachhaltig
Merlot (100 %)
Drei Monate im Edelstahltank ausgebaut
15.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
1 Stunde karaffieren empfehlenswert
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
2000 Flaschen
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Alix» 2020
Château Panchille
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Produzierte Menge: 6000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Merlot (90 %), Cabernet Franc (8 %), Malbec (1 %), Petit Verdot (1 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
6000 Flaschen
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Chardonnay Reserve 2021
Weingut Ceel
Rust
Österreich/Burgenland
Veganer Wein
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Weissweine
2021
Traditionell
Chardonnay (100 %)
4 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2028
Falstaff: 89/100
75 cl/6er Kt
8000 Flaschen
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Blaufränkisch Reserve 2020
Weingut Ceel
Rust
Österreich/Burgenland
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Rotweine
2020
Traditionell
Blaufränkisch (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
1500 Flaschen
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Barbera d’Asti «Bosco Donne» 2022
Gianni Doglia
Barbera d’Asti DOCG
Italien/Piemont
Veganer Wein
Produzierte Menge: 13330 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Barbera d’Asti DOCG
Rotweine
2022
Traditionell
Barbera (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
13330 Flaschen
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Kaiserstiege» Grüner Veltliner 2023
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2023
Traditionell
Grüner Veltliner (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Moscato del Molise 2023
Tenute Martarosa
Moscato del Molise DOP
Italien/Molise
Produzierte Menge: 4500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenute Martarosa
Italien/Molise
Moscato del Molise DOP
Weissweine
2023
Traditionell
Moscato (100 %)
Während sechs Monaten im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
4500 Flaschen
Tenute Martarosa srl
Via Madonna Grande 11
I-86042 Campomarino (CB)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Fiano del Molise 2023
Tenute Martarosa
Fiano del Molise DOP
Italien/Molise
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenute Martarosa
Italien/Molise
Fiano del Molise DOP
Weissweine
2023
Traditionell
Fiano (100 %)
Während acht Monaten im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
8000 Flaschen
Tenute Martarosa srl
Via Madonna Grande 11
I-86042 Campomarino (CB)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Bianco del Veneto IGT
Weissweine
2023
Bio zertifiziert
Riesling (70 %), Durella (30 %)
12 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Kaiserstiege» Riesling 2023
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2023
Traditionell
Riesling (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Chianti DOCG
Rotweine
2021
Traditionell
Sangiovese (95 %), andere Traubensorten (5 %)
20-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
Mundusvini: Gold
75 cl/6er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Rotweine
2022
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
6 Monate in amerikanischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Champauvins» Domaine Grand Veneur 2022
Alain Jaume & Fils
Côtes du Rhône AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Côtes du Rhône AOP
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Grenache Noir (70 %), Syrah (20 %), Mourvèdre (10 %)
10 Monate in gebrauchten Barriques (Syrah und Mourvedre) und im Edelstahltank auf der Feinhefe (Grenache) ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Malbec «Vinyes Ocults» 2019
Tomás Stahringer
Valle de Uco MO
Argentinien/Mendoza
Veganer Wein
Produzierte Menge: 20000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tomás Stahringer
Argentinien/Mendoza
Valle de Uco MO
Rotweine
2019
Traditionell
Malbec (100 %)
12 Monate in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
2.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
Tim Atkin MW: 89/100
75 cl/6er Kt
20000 Flaschen
Polo Bodega & Vinedos
Malaia 255
AG-5500 Mendoza
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Mottura
Italien/Apulien
Salice Salentino DOC
Rotweine
2020
Traditionell
Negroamaro (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
Mundusvini: Gold
75 cl/6er Kt
Cantina Mottura
Piazza Melica 4
I-73058 Tuglie LE
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Vinho Espumante Rosé Brut «Terras do Demo» Método Classico 2022
Cooperativa Agricola do Távora
Távora-Varosa D.O.C.
Portugal/Távora-Varosa
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Cooperativa Agricola do Távora
Portugal/Távora-Varosa
Távora-Varosa D.O.C.
Schaumweine
2022
Traditionell
Touriga Nacional (100 %)
18-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
6.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert drei Jahren
75 cl/3er Kt
Cooperativa Agricola do Távora C.R.L.
Av. Eng. Amaro da Costa, 109 Apartado 16
P-3620-306 Moimenta da Beira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Tavel AOC
Roséweine
2023
Traditionell
Grenache Noir (60 %), Syrah (30 %), Mourvèdre (10 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2027
Parker: 90/100
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Mitanond» Weissburgunder 2023
Thomas Pichler
Südtirol Weissburgunder DOC
Italien/Südtirol
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1700 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Südtirol Weissburgunder DOC
Weissweine
2023
Traditionell
Weissburgunder (100 %)
Vergärung im grossen 1000-Liter-Eichenfass, danach 5 Monate im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
The WineHunter: Rosso
75 cl/6er Kt
1700 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Grillo Riserva «Collezione di Famiglia» 2022
Funaro
Sicilia DOC
Italien/Sizilien
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Weissweine
2022
Bio zertifiziert
Grillo (100 %)
12 Monate in 1200-Liter-Fass ausgebaut
13.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Pile della Ciaula» 2020
Funaro
Sicilia DOC
Italien/Sizilien
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Syrah (60 %), Nero d’Avola (40 %)
12 Monate in Tonneaux (Syrah) und in Barriques (Nero d’Avola) ausgebaut
13.5 % Vol.
0.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
3500 Flaschen
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé «Leon» 2024
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 13000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Roséweine
2024
Bio zertifiziert
Grenache Noir (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
13000 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé «Mirgin» Cava de Guarda Superior Reserva Brut nature 2019
Alta Alella
Cava D.O.
Spanien/Cava
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alta Alella
Spanien/Cava
Cava D.O.
Schaumweine
2019
Bio zertifiziert
Mataró/Monastrell (100 %)
Mindestens 30-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.0 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert vier Jahren
Wine Enthusiast: 91/100
75 cl/6er Kt
Alta Alella 3.000, SL
Cami Baix de Tiana s/n
E-08328 Alella
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Mirgin» Cava de Guarda Superior Reserva Brut nature 2019
Alta Alella
Cava D.O.
Spanien/Cava
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alta Alella
Spanien/Cava
Cava D.O.
Schaumweine
2019
Bio zertifiziert
Macabeo, Parellada, Pansa Blanca/Xarel-lo
Mindestens 30-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.0 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert vier Jahren
International Organic Wine Award: 96/100
Guía Peñin 2021: 92/100
Wine Enthusiast 2020: 90/100
75 cl/6er Kt
Alta Alella 3.000, SL
Cami Baix de Tiana s/n
E-08328 Alella
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«San Martino» 2020
Masari
Rosso del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 12500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Merlot (50 %), Cabernet Sauvignon (50 %)
24 Monate je zur Hälfte in französischen Barriques und im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
12500 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«La Terre du Petit Homme» 2020
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 18000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (40 %), Mourvèdre (10 %)
Syrah und Mourvèdre in neuen Barriques und Grenache im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Concours Agricole de Paris 2025: Goldmedaille
75 cl/6er Kt
18000 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Saura Viñedos de Utopía» 2022
Bodegas Saura
Bullas D.O.P.
Spanien/Murcia
Veganer Wein
Produzierte Menge: 17100 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Rotweine
2022
Traditionell
Monastrell (100 %)
10 Monate in 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
17100 Flaschen
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Pinot Noir 2022
Weingut Michael Auer
Carnuntum
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum
Rotweine
2022
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«La Misse di Candialle» Chianti Classico 2021
Candialle
Chianti Classico DOCG
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 18000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCG
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Sangiovese (97 %), Malvasia Nera (2 %), Canaiolo (1 %)
12 Monate in Betontanks ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
Antonio Galloni «Vinous»: 93/100
75 cl/6er Kt
18000 Flaschen
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Rosso Toscana IGT
Rotweine
2021
Traditionell
Sangiovese (34 %), Syrah (33 %), Merlot (33 %)
18 Monate in unterschiedlich grossen Holzfässern ausgebaut
14.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum
Rotweine
2021
Traditionell
Zweigelt (50 %), Blaufränkisch (50 %)
12 Monate in 500-Liter-Fässer (Blaufränkisch) und 225-Liter-Barriques (Zweigelt) ausgebaut
13.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Fine Ruby Port «Portal»
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
100.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Arenisca» Paraje los Pilones 2020
Cantalapiedra Viticultores
Vino Varietal
Spanien/Castilla y León
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Cantalapiedra Viticultores
Spanien/Castilla y León
Vino Varietal
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Tinta de Toro/Tempranillo (95 %), div. weisse Sorten (5 %)
11 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Parker: 92+/100
75 cl/12er Kt
Isaac Cantalapiedra S.L.
Carretera VP-9901, km-4
E-47320 Tudela de Duero
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine des Creisses
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Vin de Pays d’Oc IGP
Rotweine
2020
Traditionell
Syrah (30 %), Grenache Noir (25 %), Cabernet Sauvignon (25 %), Mourvèdre (8 %), Marselan Alicante (8 %), Carignan (4 %)
14 Monate in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/12er Kt
Domaine des Creisses
247 av Jean Moulin
F-34290 Valros
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Fine Tawny Port «Portal»
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
101.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Steingebiss» Sauvignon Blanc 2021
Oliver Zeter
Pfalz
Deutschland/Pfalz
Veganer Wein
Produzierte Menge: 6000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Weissweine
2021
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im 3000-Liter-Holzfass vergoren und ausgebaut
12.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
6000 Flaschen
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Rotweine
2020
Traditionell
Garnacha Tinto (52 %), Syrah (33 %), Cariñena (12 %), Merlot (3 %)
12 Monate in zur Hälfte neuen und einjährigen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2028
James Suckling: 91/100
75 cl/6er Kt
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Un peu de moi un peu de toi» Bergerac Rouge 2021
Domaine Julien Auroux
Bergerac AOP
Frankreich/Südwest
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac AOP
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Merlot (40 %), Cabernet Franc (40 %), Cabernet Sauvignon (20 %)
18 Monate im Betontank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Fine White Port «Portal»
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Gouveio, Viosinho, Malvasia Fina
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
97.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
18 bis 20 Grad
Jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Mottura
Italien/Apulien
Primitivo di Manduria DOC
Rotweine
2022
Traditionell
Primitivo (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
6.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Mundusvini: Silber
75 cl/6er Kt
Cantina Mottura
Piazza Melica 4
I-73058 Tuglie LE
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Clos L’Abeuradou 2019
L’Abeuradou
Minervois AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Veganer Wein
Produzierte Menge: 7900 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
L’Abeuradou
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Minervois AOP
Rotweine
2019
Traditionell
Syrah (63 %), Carignan (37 %)
16 Monate in 400-Liter-Tonneau ausgebaut
14.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Mundus Vini: 92/100 & Gold Medal
Decanter: 92/100
James Suckling: 91/100
75 cl/6er Kt
7900 Flaschen
Les Celliers Jean d’Alibert
Route de Pépieux
F-11160 Rieux-Minervois
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine des Creisses
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Vin de Pays d’Oc IGP
Rotweine
2022
Traditionell
Syrah (30 %), Cabernet Sauvignon (30 %), Grenache Noir (25 %), Carignan (5 %), Mourvèdre (5 %), Marselan Alicante (5 %)
16 Monate in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/12er Kt
Domaine des Creisses
247 av Jean Moulin
F-34290 Valros
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Steingebiss» Sauvignon Blanc 2022
Oliver Zeter
Pfalz
Deutschland/Pfalz
Veganer Wein
Produzierte Menge: 6000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Weissweine
2022
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im 3000-Liter-Holzfass vergoren und ausgebaut
12.0 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
Vinum: 17/20
75 cl/6er Kt
6000 Flaschen
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Nero d’Avola «Omnis» 2022
Funaro
Sicilia DOC
Italien/Sizilien
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Nero d’Avola (100 %)
12 Monate in Tonneaux und in Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Domaine du Clos de Sixte 2021
Alain Jaume & Fils
Lirac AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Lirac AOC
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (35 %), Mourvèdre (15 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (100 %)
Solera
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
Jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (70 %), Pedro Ximénez (30 %)
Solera
17.0 % Vol.
126.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«il Palazzo» Vin Santo del Chianti 2016
Tenuta il Palazzo
Vin Santo del Chianti DOC
Italien/Toskana
Produzierte Menge: 1500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Vin Santo del Chianti DOC
Süssweine
2016
Traditionell
Malvasia, Trebbiano, San Colombano
48 Monate in kleinen Holzfässchen ausgebaut
15.0 % Vol.
228.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 14 Grad
jetzt bis 2031
James Suckling: 92/100
37.5 cl/6er Kt
1500 Flaschen
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Prosecco Superiore «Rive di Soligo» Millesimato Dry (leicht süsslich) 2021
Colli del Soligo
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Schaumweine
2021
Traditionell
Glera (100 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.0 % Vol.
25.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
Wine Spectator 86/100
International Wine & Spirits Competition:90/100
Decanter World Wine Awards: Bronze
75 cl/6er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Rossovigliano» 2021
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
10 Monate im Betontank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Valderiz de Chiripa» 2022
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 10500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
12 Monate in grossen Fässern (50 %), in Barriques (30 %) und in Betontanks (20 %) ausgebaut
14.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
10500 Flaschen
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Weissburgunder Reserve 2021
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal
Weissweine
2021
Traditionell
Weissburgunder (100 %)
10 Monate auf der Vollhefe in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
Falstaff: 92/100
Parker: 92/100
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Rotweine
2020
Traditionell
Cabernet Sauvignon (65 %), Cabernet Franc (25 %), Syrah (10 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Neuburger Reserve 2022
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal
Weissweine
2022
Traditionell
Neuburger (100 %)
10 Monate auf der Vollhefe in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Xabre» 2021
Fento Wines - Eulogio Pomares
Ribeira Sacra D.O.
Spanien/Ribeira Sacra
Produzierte Menge: 2682 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Fento Wines - Eulogio Pomares
Spanien/Ribeira Sacra
Ribeira Sacra D.O.
Rotweine
2021
Traditionell
Mencía (90 %), Sousón, Mouratón und Garnacha (10 %)
6 Monate in Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
2682 Flaschen
Fento Wines SL
Sisangandara 23
E-36636 Ribadumia
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Château Mondazur «Grand Vin» 2019
Château Mondazur
Pécharmant AOC
Frankreich/Südwest
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Mondazur
Frankreich/Südwest
Pécharmant AOC
Rotweine
2019
Traditionell
Merlot (65 %), Cabernet Sauvignon (24 %), Cabernet Franc (9 %), Malbec (2 %)
18 Monate in (60 % neuen) 225-Liter-Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
5500 Flaschen
Chateau Mondazur
19, Chemin du Chateau d'Eau
F-24100 Creysse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Riesling L.v.R. «Disibodenberg» trocken 2020
Weingut Disibodenberg
Nahe
Deutschland/Nahe
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Weissweine
2020
Traditionell
Riesling (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
2.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Grauburgunder «Kapellenberg» trocken 2022
Weingut Disibodenberg
Nahe
Deutschland/Nahe
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3700 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Weissweine
2022
Traditionell
Grauburgunder (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
3.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
3700 Flaschen
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Rotweine
2022
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
9 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Burgundercuvée «Alte Schule» 2023
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal
Weissweine
2023
Traditionell
Weissburgunder (70 %), Neuburger (15 %), Chardonnay (15 %)
10 Monate im Edelstahltank (75 %) und in gebrauchten 300-Liter-Barriques (25 %) ausgebaut
13.5 % Vol.
3.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2031
Falstaff: 90-92/100
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Curii Uvas y Vinos
Spanien/Alicante
Rotweine
2017
Traditionell
Giró (85 %), Garnacha Tinto (10 %), Merseguera (5 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
Parker: 92+/100
75 cl/6er Kt
2833 Flaschen
Curii Uvas y Vinos
C/ La Virgen 3
E-03727 Jalón
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
White Port
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Gouveio, Rabigato, Viosinho, Moscatel Galego
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
58.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 10 Grad
Jetzt bis 2030
Wine Enthusiast: 90/100
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Ruby Port
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
100.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Madeira «Monte Seco» (Extra trocken)
Henriques & Henriques
Portugal/Madeira
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Henriques & Henriques
Portugal/Madeira
Madeira
Bual, Sercial, Malvasia, Verdelho
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.0 % Vol.
25.0 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
12 bis 14 Grad
Jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Madeira «Rainwater» (Halbtrocken)
Henriques & Henriques
Portugal/Madeira
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Henriques & Henriques
Portugal/Madeira
Madeira
Bual, Sercial, Malvasia, Verdelho
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.0 % Vol.
72.9 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
Pinot Noir Reserve 2019
Zuschmann-Schöfmann
Weinviertel
Österreich/Niederösterreich
Bio zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Zuschmann-Schöfmann
Österreich/Niederösterreich
Weinviertel
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Zuschmann Schöfmann Winery
Winzerstrasse 52
A-2223 Martinsdorf im Weinviertel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vinha da Ammaia» Amphorae Terrenus (rot) 2021
Rui Reguinga
Vinho Regional Alentejano
Portugal/Alentejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Alentejo
Vinho Regional Alentejano
Rotweine
2021
Traditionell
Trincadeira (80 %), Moreto (10 %), Castelão (10 %)
Vergärung und Ausbau in Amphoren aus Ton
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/3er Kt
1000 Flaschen
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Schaumweine
2020
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
26-monatiges Hefelager auf der Flasche (September 2020 bis Dezember 2022)
13.5 % Vol.
7.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert drei Jahren
75 cl/6er Kt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Premium de Bruignac» 2021
Château Donjon de Bruignac
Veganer Wein
Frankreich/Bordeaux
Produzierte Menge: 2660 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Rotweine
2021
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
2660 Flaschen
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Costa Nera» Pinot Nero 2022
Masari
Rosso del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
5000 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Valpolicella Superiore «Appassimento» 2021
Tenuta il Canovino
Valpolicella DOC
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Canovino
Italien/Veneto
Valpolicella DOC
Rotweine
2021
Corvina (60 %), Corvinone (20 %), Rondinella (15 %), Oseleta (5 %)
12-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.0 % Vol.
6.2 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
Tenuta Il Canovino S.R.L.
Contrada La Costa, 2
I-37141 Verona
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Antiques» Blanc 2022
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 8500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Weissweine
2022
Bio zertifiziert
Marsanne (30 %), Clairette (30 %), Grenache Blanc (30 %), Chardonnay (10 %)
6 Monate im Edelstahltank und Tava-Ton-Amphore ausgebaut
13.5 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
8500 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Hofstetter
Österreich/Niederösterreich
Wagram DAC
Weissweine
2021
Traditionell
Grüner Veltliner (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
14.0 % Vol.
2.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
Jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Werner Hofstetter Weingut
Bahnstrasse 33
A-3481 Fels am Wagram
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Tintilia del Molise 2021
Tenute Martarosa
Tintilia del Molise DOP
Italien/Molise
Produzierte Menge: 8500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenute Martarosa
Italien/Molise
Tintilia del Molise DOP
Rotweine
2021
Traditionell
Tintilia (100 %)
Während zwölf Monaten zur Hälfte im Edelstahltank und im 500-Liter-Tonneau ausgebaut
14.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
8500 Flaschen
Tenute Martarosa srl
Via Madonna Grande 11
I-86042 Campomarino (CB)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Cogevientos» 2022
Bodegas Saura
Bullas D.O.P.
Spanien/Murcia
Veganer Wein
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Rotweine
2022
Traditionell
Monastrell (60 %), Garnacha Fina (40 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
8000 Flaschen
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Premium de Bruignac» 2022
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Produzierte Menge: 6530 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Rotweine
2022
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
Gilbert & Gaillard 2024: Gold
Wine Enthusiast: 90/100 «Best Buy»
Concours Agricole de Paris 2025: Silbermedaille
75 cl/6er Kt
6530 Flaschen
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Pedro Ximénez (100 %)
Solera
15.0 % Vol.
444.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
Jetzt bis 2035
50 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Zweigelt Reserve «Hommage» 2019
Weinwurm
Weinviertel
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weinwurm
Österreich/Niederösterreich
Weinviertel
Rotweine
2019
Traditionell
Zweigelt (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Goldmedaille Frankfurt International Trophy
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Authill Wines GmbH
Haupstrasse 65
A-2181 Dobermannsdorf 65
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Langhe Nebbiolo 2020
Oreste Stefano
Langhe Nebbiolo DOC
Italien/Piemont
Produzierte Menge: 2080 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Langhe Nebbiolo DOC
Rotweine
2020
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
12-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
2080 Flaschen
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Curii Uvas y Vinos
Spanien/Alicante
Rotweine
2020
Traditionell
Giró (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
1995 Flaschen
Curii Uvas y Vinos
C/ La Virgen 3
E-03727 Jalón
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Fento Wines - Eulogio Pomares
Spanien/Rias Baixas
Rias Baixas D.O.
Weissweine
2022
Traditionell
Albariño (100 %)
Im Edelstahltank vergoren und während 18 Monaten im Eichenfass ausgebaut
12.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2031
Tim Atkin: 93/100
75 cl/6er Kt
Fento Wines SL
Sisangandara 23
E-36636 Ribadumia
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Collines Rhodaniennes IGP
Weissweine
2023
Traditionell
Viognier (100 %)
Während 6 Monaten je zur Hälfte im 600-Liter-Eichenfass und auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Côtes du Rhône AOP
Rotweine
2022
Traditionell
Syrah (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Weissweine
2022
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
Im 300- und 500-Liter Eichenfass vinifziert und danach auf der Feinhefe im Edelstank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
Vinous: 93/100
Falstaff: 92/100
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bandol Rosé «Cuvée Spécial» 2024
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Roséweine
2024
HVE zertifiziert
Mourvèdre (50 %), Cinsault (25 %), Grenache Noir (25 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«A bissl wos Bsunders» Vernatsch 2020
Thomas Pichler
Mitterberg Rot IGP
Italien/Südtirol
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Mitterberg Rot IGP
Rotweine
2020
Traditionell
Vernatsch (100 %)
9 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
12.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
1500 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac AOP
Rotweine
2015
Bio
Cabernet Sauvignon (100 %)
18 Monate im Betontank ausgebaut
14.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/6er Kt
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Moulin à Vent «Tradition» 2021
Maison Le Nid
Moulin à Vent AOC
Frankreich/Beaujolais
Produzierte Menge: 9800 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Maison Le Nid
Frankreich/Beaujolais
Moulin à Vent AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Gamay (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
9800 Flaschen
SCEA Maison Le Nid
51 Chemin du champs de cour
F-71570 Romanèche-Thorins
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Barbera d’Asti Superiore «Genio''» 2020
Gianni Doglia
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Italien/Piemont
Veganer Wein
Produzierte Menge: 6900 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Rotweine
2020
Traditionell
Barbera (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
6900 Flaschen
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Combarels» Blanc 2022
Domaine Cassagne et Vitailles
Vin Pays d’Oc IGP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Vin Pays d’Oc IGP
Weissweine
2022
Biodynamisch
Colombard (40 %), Roussanne (30 %), Sauvignon Blanc (30 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
12.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Combarels de l’Ombre» 2021
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2021
Biodynamisch
Grenache Noir (60 %), Carignan (30 %), Syrah (10 %)
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Combarels ... à la Lumière» 2022
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2022
Biodynamisch
Syrah (50 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (20 %)
12 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Barbera d’Asti Superiore «Genio''» 2021
Gianni Doglia
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Italien/Piemont
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Rotweine
2021
Traditionell
Barbera (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Rotweine
2022
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
12 Monate in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Isidro Agricola «Josef» Rubino 2016
Luca Francesconi
Garda Colli Mantovani DOC
Italien/Lombardei
Biodynamisch
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Luca Francesconi
Italien/Lombardei
Garda Colli Mantovani DOC
Rotweine
2016
Biodynamisch
Merlot (35 %), Rondinella (35 %), Negrara (30 %)
im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2026
75 cl/6er Kt
2000 Flaschen
JOSEF di Luca Francesconi
Via Nicolò 16
I-46040 Ponti sul Mincio
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Camerte» 2017
La Monacesca
Marche Rosso IGT
Italien/Marken
Veganer Wein
Produzierte Menge: 20000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Monacesca
Italien/Marken
Marche Rosso IGT
Rotweine
2017
Traditionell
Sangiovese (70 %), Merlot (30 %)
6 Monate in Barriques und danach als Blend 6 Monate im grossen Eichenfass ausgebaut
14.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
20000 Flaschen
La Monacesca
Via D'Annunzio 1
I-62012 Civitanova Marche
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Cassis «Excellence» Blanc 2021
Domaine de la Ferme Blanche
Cassis AOP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de la Ferme Blanche
Frankreich/Provence
Cassis AOP
Weissweine
2021
Bio zertifiziert
Marsanne (50 %), Clairette (50 %)
12 Monate in (10 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
12.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
EARL Vignobles Imbert
RD 559
F-13260 Cassis
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Rosso Toscana IGT
Rotweine
2016
Bio
Merlot (55 %), Sangiovese (35 %), Syrah (5 %), Petit Verdot (5 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Rosé Pinot Noir Brut Montfort «Monopol Held» 2022
Weingut Disibodenberg
Nahe
Deutschland/Nahe
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Schaumweine
2022
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
25-monatiges Hefelager auf der Flasche (Oktober 2022 bis November 2024)
12.5 % Vol.
7.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert drei Jahren
75 cl/6er Kt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Sottocastello Bianco» Riserva 2020
Vigna Traverso
Friuli Colli Orientali DOC
Italien/Friaul
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vigna Traverso
Italien/Friaul
Friuli Colli Orientali DOC
Weissweine
2020
Traditionell
Chardonnay (80 %), Sauvignon Blanc (20 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
O.M.T. SRL
Via Risorgimento, 40
I-31040 Salgareda
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Loureiro «Parapente» 2021
Pine Nuts Vines & Wines
Vinho Verde D.O.C.
Portugal/Vinho Verde
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1300 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Pine Nuts Vines & Wines
Portugal/Vinho Verde
Vinho Verde D.O.C.
Weissweine
2021
Traditionell
Loureiro (100 %)
12 Monate in einem neuen 500-Liter-Tonneaux und einem gebrauchten Barrique ausgebaut
11.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2029
Grandes Escolhas: 17
5/20
75 cl/3er Kt
1300 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Antiques» Rouge 2021
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 5400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (45 %), Cinsault (25 %), Merlot (20 %), Syrah (10 %)
18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
La Revue du Vin France: 94/100
75 cl/6er Kt
5400 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Bestia Parda» Verdejo 2020
Bodegas Pedro Escudero
V.T. Castilla y León IGP
Spanien/Castilla y León
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2540 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Pedro Escudero
Spanien/Castilla y León
V.T. Castilla y León IGP
Weissweine
2020
Traditionell
Verdejo (100 %)
8 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
2.4 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/3er Kt
2540 Flaschen
Bodegas Pedro Escudero S.L.
Santiago Sanz, 3
E-47491 La Seca (VA)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Ried Moosburgerin» Riesling 2019
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2019
Traditionell
Riesling (100 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
Gault-Millau: 18/20
Falstaff: 92/100
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Mirum» Verdicchio di Matelica Riserva 2020
La Monacesca
Verdicchio di Matelica Riserva DOCG
Italien/Marken
Veganer Wein
Produzierte Menge: 30000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Monacesca
Italien/Marken
Verdicchio di Matelica Riserva DOCG
Weissweine
2020
Traditionell
Verdicchio (100 %)
Bis im Frühjahr auf der Feinhefe, danach 18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
3.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2032
DoctorWine by Daniele Cernilli: 95/100 Luca Gardini: 94/100
Gambero Rosso: 3 Gläser
Bibenda: 5/5
Viti Vitae: 4/4
75 cl/6er Kt
30000 Flaschen
La Monacesca
Via D'Annunzio 1
I-62012 Civitanova Marche
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«31/69» Chardonnay 2023
Thomas Pichler
Südtirol Chardonnay DOC
Italien/Südtirol
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Südtirol Chardonnay DOC
Weissweine
2023
Traditionell
Chardonnay (100 %)
7 Monate in in neuen (50 %) und zweijährigen (50 %) Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
The WineHunter: Gold
Golden Grape Awards: Gold
75 cl/6er Kt
1400 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«C» El Cofí 2021
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Veganer Wein
Produzierte Menge: 624 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Rotweine
2021
Traditionell
Garnacha Tinto (65 %), Syrah (20 %), Merlot (10 %), Cariñena (5 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
624 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Rotweine
2022
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
12.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Doro» Passito Bianco 2015
Masari
Bianco Passito del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Bianco Passito del Veneto IGT
Süssweine
2015
Bio
Durella (60 %), Garganega (40 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
11.0 % Vol.
126.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2032
37.5 cl/12er Kt
2000 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Rotweine
2017
Traditionell
Tempranillo (60 %), Garnacha Tinto (40 %)
24 Monate in Barriques und anschliessend 12 Monate Betontank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
Tim Atkin MW: 94/100
Parker: 93/100
Guía Proensa: 93/100
Peñín Guide: 91/100
75 cl/6er Kt
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Weissweine
2022
Traditionell
Arinto, Códega, Gouveio, Rabigato, Viosinho
16 Monate im neuen, einjährigen Barriques und in 500-Liter-Eichenfass ausgebaut
12.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2030
Parker: 91/100
75 cl/6er Kt
2820 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Mosaïque Calcaire» Sancerre Blanc 2023
Claude Riffault
Sancerre AOC
Frankreich/Loire
Biodynamisch zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Claude Riffault
Frankreich/Loire
Sancerre AOC
Weissweine
2023
Biodynamisch zertifiziert
Sauvignon Blanc (100 %)
8 Monate im Edelstahltank (88 %) und in französischen Barriques (12 %) ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
SCEV Claude Riffault
26, Rue des Champs des Prés
F-18300 Sury-en-Vaux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2021
Traditionell
Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional, und weitere Sorten
24 Monate in neuen, einjährigen und zweijährigen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
Wine Enthusiast: 94/100
75 cl/6er Kt
13716 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Weissweine
2023
Traditionell
Arinto, Códega, Gouveio, Rabigato, Viosinho
16 Monate im neuen, einjährigen Barriques und in 500-Liter-Eichenfass ausgebaut
12.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
James Suckling: 94/100
75 cl/6er Kt
2820 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Ried Vordernberg» Grüner Veltliner 2021
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2021
Grüner Veltliner (100 %)
12 Monate auf der Vollhefe in gebrauchten Holzfässer ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
Falstaff: 93/100
Parker: 90/100
75 cl/6er Kt
Weingut Josef & Philipp Bründlmayer
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Late Bottled Vintage Port «VZ» 2014
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
2014
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
42 Monate in grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
102.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2035
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Braunewell
Deutschland
Rotweine
2017
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
18 Monate in Barriques (30 % Erst- und 70 % Zweitbelegung) ausgebaut
12.5 % Vol.
0.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Weingut Braunewell/Dinter
Am Römerberg 34
DE-55270 Essenheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bourgogne Rouge «Origine» 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Bourgogne AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Bourgogne AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
12.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2027
75 cl/12er Kt
3000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Perséides» Blanc 2021
Château Juvenal
Ventoux AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOP
Weissweine
2021
Bio zertifiziert
Roussanne (99 %), Clairette (1 %)
Während sechs Monaten im 500-Liter-Tonneau ausgebaut
14.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
Jeb Dunnuck: 93/100
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Perséides» Rouge 2022
Château Juvenal
Ventoux AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOP
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Grenache Noir (99 %), Syrah (1 %)
18 Monate im Edelstahltank und Tava-Ton-Amphore ausgebaut
16.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
5000 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Valderiz» 2021
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
23 Monate in französischen (50 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
Tim Atkin MW: 93/100
75 cl/6er Kt
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«L’Erta» Trebbiano 2022
Paolo e Lorenzo Marchionni
Bianco Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1932 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Bianco Toscana IGT
Weissweine
2022
Bio zertifiziert
Trebbiano (100 %)
12 Monate Im Zementtank (80 %) und gebrauchten Barriques ausgebaut
12.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
1932 Flaschen
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Ried Bühl» Zweigelt 2021
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Rotweine
2021
Traditionell
Zweigelt (100 %)
22 Monate in neuen (70 %) und einjährigen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
5000 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Antiques» Grenache Rouge 2021
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 2608 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Grenache (100 %)
18 Monate in einem 500-Liter-Tonneau und der Rest im Stahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
2608 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Leon» Spumante Metodo Classico Dosaggio zero
Masari
Vino Spumante di Qualità
Italien/Veneto
Bio
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Vino Spumante di Qualità
Schaumweine
Bio
Durella (100 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert vier Jahren
Falstaff: 91/100
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Pinot Noir 2019
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 540 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2019
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
12.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
540 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCG Riserva
Rotweine
2015
Bio
Sangiovese (100 %)
18 Monate in gebrauchten 228-Liter-Burgunder-Pièce (2. und 3. Belegung) ausgebaut
14.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Parker: 93/100
Antonio Galloni «Vinous»: 93/100
75 cl/6er Kt
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (Spätburgunder) (100 %)
14 Monate in neuen und einjährigen 300-Liter-Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Ried Vordernberg» Grüner Veltliner 2022
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2022
Traditionell
Grüner Veltliner (100 %)
12 Monate auf der Vollhefe in gebrauchten Holzfässer ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2030
Falstaff: 94/100
Parker: 90/100
75 cl/6er Kt
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Pinot Noir 2020
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 784 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
12.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
784 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
13.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Rosso Toscana IGT
Rotweine
2020
Traditionell
Cabernet Franc (40 %), Cabernet Sauvignon (30 %), Merlot (20 %), Petit Verdot (10 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Puy de Graves» 2018
Château Mondazur
Pécharmant AOC
Frankreich/Südwest
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Mondazur
Frankreich/Südwest
Pécharmant AOC
Rotweine
2018
Traditionell
Merlot (65 %), Cabernet Franc (30 %), Malbec (5 %)
18 Monate in 400-Liter-Tonneau (70 %) und in Amphoren aus Ton (30 %) ausgebaut
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
1400 Flaschen
Chateau Mondazur
19, Chemin du Chateau d'Eau
F-24100 Creysse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Süssweine
Traditionell
Rieslaner, Scheurebe, Sauvignon Blanc
Im Edelstahltank ausgebaut
9.0 % Vol.
247.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
12 bis 14 Grad
jetzt bis 2030
37.5 cl/4er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Teufelspfad» Spätburgunder 2017
Weingut Braunewell
Rheinhessen
Deutschland/Rheinhessen
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Braunewell
Deutschland/Rheinhessen
Rheinhessen
Rotweine
2017
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
18 Monate in Barriques (30 % Erst- und 70 % Zweitbelegung) ausgebaut
13.0 % Vol.
0.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
14 bis 16 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Weingut Braunewell/Dinter
Am Römerberg 34
DE-55270 Essenheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (100 %)
Solera
20.0 % Vol.
3.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Privat» Rot Reserve 2019
Zuschmann-Schöfmann
Weinviertel
Österreich/Niederösterreich
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 1000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Zuschmann-Schöfmann
Österreich/Niederösterreich
Weinviertel
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Merlot (50 %), Cabernet Sauvignon (50 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
1000 Flaschen
Zuschmann Schöfmann Winery
Winzerstrasse 52
A-2223 Martinsdorf im Weinviertel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
2016
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
42 Monate in grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
102.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2036
Parker: 93/100
75 cl/6er OHK
2895 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Parapente» Trás-os-Montes weiss Vinhas Velhas 2021
Pine Nuts Vines & Wines
Trás-os-Montes D.O.C.
Portugal/Trás-os-Montes
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1808 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Pine Nuts Vines & Wines
Portugal/Trás-os-Montes
Trás-os-Montes D.O.C.
Weissweine
2021
Traditionell
Códega (30 %), Bical (25 %), Verdelho (20 %), Arinto (15 %), Viosinho (10 %)
10 Monate in einem neuen 500-Liter-Tonneaux und einem gebrauchten Barrique ausgebaut
12.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
empfehlenswert
jetzt bis 2032
Revista de Vinhos:91/100
75 cl/3er Kt
1808 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Moulin à Vent «La Rochelle» 2021
Maison Le Nid
Moulin à Vent AOC
Frankreich/Beaujolais
Produzierte Menge: 2940 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Maison Le Nid
Frankreich/Beaujolais
Moulin à Vent AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Gamay (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
2940 Flaschen
SCEA Maison Le Nid
51 Chemin du champs de cour
F-71570 Romanèche-Thorins
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Aupiho» Blanc 2021
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 8338 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Weissweine
2021
Bio zertifiziert
Roussanne (35 %), Grenache Blanc (25 %), Marsanne (15 %), Clairette (15 %), Chardonnay (10 %)
12 Monate in (10 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
8338 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Tributo» 2022
Rui Reguinga
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2300 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2022
Traditionell
Syrah (80 %), Grenache Noir (10 %), Viognier (5 %), Mourvèdre (5 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
2300 Flaschen
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Sond» Lagrein Riserva 2020
Thomas Pichler
Südtirol Lagrein Riserva DOC
Italien/Südtirol
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Südtirol Lagrein Riserva DOC
Rotweine
2020
Traditionell
Lagrein (100 %)
20 Monate in neuen (50 %) und einjährigen Barriques (50 %) ausgebaut
13.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
The WineHunter: Rosso
75 cl/6er Kt
2500 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«El Sueño» de Bruno 2022
Bruno Murciano
Utiel-Requena D.O.P.
Spanien/Valencia
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5300 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Bobal (100 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
5300 Flaschen
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Toscana IGT
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Cabernet Franc (100 %)
20 Monate in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Rosso Toscana IGT
Rotweine
2019
Traditionell
Sangiovese (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Les Ribes du Vallat» rouge 2022
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Grenache Noir (70 %), Syrah (30 %)
Während sieben Monaten im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2029
1.5 ltr/6er Kt
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Tempranillo (75 %), Garnacha Tinto (25 %)
12 Monate in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
Parker: 93/100
Tim Atkin MW: 91/100
1.5 ltr/6er Kt
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vinerel·les» Macabeo 2019
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1487 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Weissweine
2019
Traditionell
Garnacha Blanco (100 %)
10 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2027
Decanter: 91/100
75 cl/6er Kt
1487 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vinerel·les» Garnacha Blanco 2019
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5238 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Weissweine
2019
Bio zertifiziert
Garnacha Blanco (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2027
Decanter: 90/100
75 cl/6er Kt
5238 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vinerel·les» Brisat Garnacha Blanco 2018
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1270 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Orangeweine
2018
Bio zertifiziert
Garnacha Blanco (100 %)
6 Monate in 300-Liter-Holzfässer ausgebaut
13.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2027
Decanter: 96/100
75 cl/6er Kt
1270 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Quinta do Portal «Tinta Roriz» 2020
Quinta do Portal
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2153 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2020
Traditionell
Tinta Roriz (100 %)
9 Monate in französischen (25 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
Mundusvini: Gold
Grandes Escolhas: 18/20
Wine Enthusiast «Cellar Selection»: 91/100
75 cl/6er OHK
2153 Flaschen
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Anima vit est» Passito 2020
Thomas Pichler
Sauvignon Passito IGP
Italien/Südtirol
Produzierte Menge: 400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Sauvignon Passito IGP
Süssweine
2020
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
18 Monate im kleinen Holzfass aus französischer Eiche
13.0 % Vol.
167.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
Jetzt bis 2035
37.5 cl/6er Kt
400 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Hauts de Croix de Labrie» 2020
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 9000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2020
Naturnah und nachhaltig
Merlot (85 %), Cabernet Franc (15 %)
14 Monate in neuen (50 %) und einjährigen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
9000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«L’Erta» Poggio della Bruna 2020
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Portal «Tinta Barocca» 2020
Quinta do Portal
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1935 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2020
Traditionell
Tinta Barocca (100 %)
3 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
16.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
15 bis 17 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er OHK
1935 Flaschen
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Rotweine
2019
Traditionell
Tempranillo (87 %), Garnacha Tinto (5 %), Mazuelo (3 %), Graciano (3 %), Viura (2 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
Tim Atkin MW: 96/100
Parker: 93/100
75 cl/6er OHK
19000 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Bourgogne AOC
Rotweine
2022
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vinerel·les» Carinena 2019
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3954 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Rotweine
2019
Traditionell
Cariñena (100 %)
18 Monate im Zementtank ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2028
Decanter: 92/100
75 cl/6er Kt
3954 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Boucauds» Sancerre Blanc 2022
Claude Riffault
Sancerre AOC
Frankreich/Loire
Biodynamisch zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Claude Riffault
Frankreich/Loire
Sancerre AOC
Weissweine
2022
Biodynamisch zertifiziert
Sauvignon Blanc (100 %)
10 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
Jetzt bis 2032
Parker: 92/100
75 cl/6er Kt
SCEV Claude Riffault
26, Rue des Champs des Prés
F-18300 Sury-en-Vaux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Monferrato DOC
Rotweine
2020
Traditionell
Merlot (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Hauts de Croix de Labrie» 2022
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 9500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2022
Naturnah und nachhaltig
Merlot (85 %), Cabernet Franc (15 %)
14 Monate in neuen (50 %) und einjährigen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
9500 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Syrah 2022
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Rotweine
2022
Traditionell
Syrah (100 %)
12 Monate in neuen (60 %) und gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
2000 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2018
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Rotweine
2018
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2019
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Rotweine
2019
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
75 cl/6er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2020
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Rotweine
2020
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/6er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Late Bottled Vintage Port 2013
Quinta do Infantado
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Infantado
Portugal/Porto
Port
2013
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
102.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Quinta do Infantado
P-5085-217 Pinhão - Portugal
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Saint-Joseph AOP
Rotweine
2018
Traditionell
Syrah (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
Guide Les Meilleurs Vin de France: 92/100
75 cl/6er Kt
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Gran Malbec «Vinyes Ocults» 2018
Tomás Stahringer
Valle de Uco MO
Argentinien/Mendoza
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tomás Stahringer
Argentinien/Mendoza
Valle de Uco MO
Rotweine
2018
Traditionell
Malbec (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.3 % Vol.
2.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
5000 Flaschen
Polo Bodega & Vinedos
Malaia 255
AG-5500 Mendoza
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Moulin à Vent «Rochegrès» 2021
Maison Le Nid
Moulin à Vent AOC
Frankreich/Beaujolais
Produzierte Menge: 3200 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Maison Le Nid
Frankreich/Beaujolais
Moulin à Vent AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Gamay (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
3200 Flaschen
SCEA Maison Le Nid
51 Chemin du champs de cour
F-71570 Romanèche-Thorins
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Curii Uvas y Vinos
Spanien/Alicante
Rotweine
2020
Traditionell
Giró (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Parker: 94/100
75 cl/6er Kt
1479 Flaschen
Curii Uvas y Vinos
C/ La Virgen 3
E-03727 Jalón
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Saint-Joseph AOP
Rotweine
2019
Traditionell
Syrah (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Sottocastello Rosso» Riserva 2016
Vigna Traverso
Friuli Colli Orientali DOC
Italien/Friaul
Veganer Wein
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Vigna Traverso
Italien/Friaul
Friuli Colli Orientali DOC
Rotweine
2016
Traditionell
Merlot (100 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
Goldmedaille Mundusvini 2022
75 cl/6er Kt
8000 Flaschen
O.M.T. SRL
Via Risorgimento, 40
I-31040 Salgareda
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vinhas Velhas» Terrenus Reserva (rot) 2017
Rui Reguinga
Alentejo D.O.C.
Portugal/Alentejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Alentejo
Alentejo D.O.C.
Rotweine
2017
Traditionell
Aragonês (20 %), Grand Noir (20 %), Trincadeira (20 %), Alicante Bouschet (20 %), und weitere Sorten (20 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
2000 Flaschen
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Rosso Toscana IGT
Rotweine
2018
Bio
Petit Verdot (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«L’Erta» Poggio della Bruna 2019
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Rotweine
2021
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
20 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
75 cl/3er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Merlot (90 %), Cabernet Franc (8 %), Malbec (1 %), Petit Verdot (1 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/6er Kt
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Prosecco Superiore «Col de Mez» Extra dry
Colli del Soligo
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG
Grossflaschen Schaumweine
Traditionell
Glera (100 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.0 % Vol.
16.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
GOLD SWA Sommelier Wine Awards
Falstaff Prosecco Trophy 2023: 91/100
1.5 ltr/1er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Rosé Spumante «Col de Mez» Extra dry
Colli del Soligo
Vino Spumante Rosato
Italien/Veneto
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Colli del Soligo
Italien/Veneto
Vino Spumante Rosato
Grossflaschen Schaumweine
Traditionell
Raboso (70 %), Pinot Noir (30 %)
Im Edelstahltank und danach im Charmat-Verfahren versektet
11.5 % Vol.
13.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert zwei Jahren
1.5 ltr/1er Kt
Cantina Colli del Soligo S.A.C.
Via L. Toffolin, 6
I-31053 Pieve di Soligo Solighetto
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Côte de Nuits-Villages 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«La Noue» Sancerre Rouge 2021
Claude Riffault
Sancerre AOC
Frankreich/Loire
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Claude Riffault
Frankreich/Loire
Sancerre AOC
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Pinot Noir (100 %)
18 Monate in 228-Liter-Pièces und 600-Liter-Holzfässer ausgebaut
13.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
Parker: 91/100
75 cl/6er Kt
SCEV Claude Riffault
26, Rue des Champs des Prés
F-18300 Sury-en-Vaux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Saint-Joseph AOP
Rotweine
2022
Syrah (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Aupiho» Rouge 2021
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 6926 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (40 %), Syrah (35 %), Merlot (25 %)
12 Monate in französischen Barriques und 6 Monate im Stahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
6926 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Blaufränkisch «Alte Reben» 2016
Weingut Ceel
Rust
Österreich/Burgenland
Veganer Wein
Produzierte Menge: 700 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Rotweine
2016
Traditionell
Blaufränkisch (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
75 cl/6er Kt
700 Flaschen
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Grossflaschen Weiss
2021
Traditionell
Chardonnay (100 %)
4 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
Falstaff: 89/100
1.5 ltr/3er Kt
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Ceel
Österreich/Burgenland
Rust
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Syrah (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
1.5 ltr/3er Kt
Weingut Ceel Ges.m.b.H.
Hauptstrasse 2
A-7071 Rust
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Rully AOC
Weissweine
2022
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Côte de Nuits-Villages 2022
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Rotweine
2022
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2037
75 cl/6er Kt
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Weissweine
2018
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
2.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Martin Albrecht
Deutschland/Württemberg
Württemberg
Rotweine
2018
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
Martin Albrecht Weingut
Erlachstraße 92
DE-74223 Flein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Nimalaya» Vieux Carignan 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Biodynamisch
Frankreich/Vin de France
Produzierte Menge: 6163 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2019
Biodynamisch
Carignan (100 %)
Im Betonei (Nomblot Egg) vergoren und 10 Mt. im Zementtank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Yves Beck: 94/100
75 cl/6er Kt
6163 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Dra. Jekyll» Viñas Viejas 2018
Curii Uvas y Vinos
Veganer Wein
Spanien/Alicante
Produzierte Menge: 482 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Curii Uvas y Vinos
Spanien/Alicante
Rotweine
2018
Traditionell
Giró (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
482 Flaschen
Curii Uvas y Vinos
C/ La Virgen 3
E-03727 Jalón
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Rotweine
2018
Traditionell
Pinot Noir (Spätburgunder) (100 %)
14 Monate in neuen und einjährigen 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
13.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Yves Beck: 92/100
Jancis Robinson: 17/20
Meiningers Weinwelt: 90/100
Vinum: 90/100
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Barolo DOCG
Rotweine
2018
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
18-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
6500 Flaschen
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Barolo DOCG
Rotweine
2019
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
18-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
6500 Flaschen
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Mesías» 2022
Bodegas Saura
Bullas D.O.P.
Spanien/Murcia
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3822 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Rotweine
2022
Traditionell
Monastrell (100 %)
12 Monate in 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
3822 Flaschen
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Raigón» 2022
Bodegas Saura
Bullas D.O.P.
Spanien/Murcia
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3814 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Rotweine
2022
Traditionell
Garnacha Fina (100 %)
12 Monate in 225-Liter- und 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
3814 Flaschen
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2021
Biodynamisch
Carignan (100 %)
Im Betonei (Nomblot Egg) vergoren und 10 Mt. im Zementtank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
Yves Beck: 95/100
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine des Creisses
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Vin de Pays d’Hérault IGP
Rotweine
2022
Traditionell
Cabernet Sauvignon (60 %), Syrah (30 %), Mourvèdre (10 %)
17 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2034
75 cl/6er Kt
Domaine des Creisses
247 av Jean Moulin
F-34290 Valros
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
10 Years Old Tawny Port
Taylor’s
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Taylor’s
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
105.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2030
75 cl/1er Kt
Magnum «Un peu de moi un peu de toi» Bergerac Rouge 2019
Domaine Julien Auroux
Bergerac AOP
Frankreich/Südwest
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Julien Auroux
Frankreich/Südwest
Bergerac AOP
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Merlot (50 %), Cabernet Franc (50 %)
18 Monate im Betontank ausgebaut
14.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2028
Les Meilleurs Vin de France: 92/100
1.5 ltr/3er Kt
SCEA Domaine Julien Auroux
1120 route de Mique
F-24560 Boisse
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Grossflaschen Rosé
2023
Bio zertifiziert
Grenache Noir (90 %), Cinsault (5 %), Mourvèdre (5 %)
Im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
jetzt bis 2027
1.5 ltr/1er Kt
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Syrah (60 %), Nero d’Avola (40 %)
12 Monate in Tonneaux (Syrah) und in Barriques (Nero d’Avola) ausgebaut
14.0 % Vol.
0.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/1 Stk
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Fernão Pires «Vinhas Velhas» 2020
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 980 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Weissweine
2020
Traditionell
Fernão Pires (100 %)
10 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
11.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2030
Revista de Vinhos: 17.5/20
75 cl/3er OHK
980 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» 2020
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1312 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2020
Traditionell
Alicante Bouschet (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux und 225-Liter-Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/3er OHK
1312 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Parapente» Trás-os-Montes rot Vinhas Velhas 2021
Pine Nuts Vines & Wines
Vinhos de Trás-os-Montes D.O.C.
Portugal/Trás-os-Montes
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1700 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Pine Nuts Vines & Wines
Portugal/Trás-os-Montes
Vinhos de Trás-os-Montes D.O.C.
Rotweine
2021
Traditionell
Bastardo (50 %), Tinta Amarela (35 %), Tinta Roriz (10 %), und weitere Sorten (5 %)
22 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
13.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/3er Kt
1700 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Fernão Pires «Vinhas Velhas» 2021
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 706 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Weissweine
2021
Traditionell
Fernão Pires (100 %)
10 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
12.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/3er OHK
706 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» 2021
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 461 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Rotweine
2021
Traditionell
Alicante Bouschet (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux und 225-Liter-Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/3er OHK
461 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Vintage Port 3/8 2014
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Porto
Port
2014
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
101.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
2022 bis 2039
Parker: 91/100
37.5 cl/12er Kt
Aveleda
Rua Aveleda No 2
P-4560-570 Penafiel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Blaufränkisch «Ried Aubühl» 1. Lage ÖTW 2021
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Rotweine
2021
Traditionell
Blaufränkisch (100 %)
18 Monate in (75 % neuen) 500-Liter-Eichenfass ausgebaut
14.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
Falstaff: 94/100
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
6 Monate in amerikanischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/6er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Amarone della Valpolicella Classico «Quarto Vecchio» 2015
Tenuta il Canovino
Amarone Valpolicella Classico DOCG
Italien/Veneto
Veganer Wein
Produzierte Menge: 6800 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Canovino
Italien/Veneto
Amarone Valpolicella Classico DOCG
Rotweine
2015
Traditionell
Corvina (40 %), Corvinone (40 %), Rondinella (15 %), Oseleta (5 %)
24-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
15.0 % Vol.
7.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
6800 Flaschen
Tenuta Il Canovino S.R.L.
Contrada La Costa, 2
I-37141 Verona
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Armand» Côte de Nuits-Villages 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/12er Kt
3000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Armand» Côte de Nuits-Villages 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Essards» Côte de Nuits-Villages 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 1200 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
1200 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Garnacha Tinto (65 %), Syrah (25 %), Cariñena (10 %)
12 Monate in zur Hälfte neuen und einjährigen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2028
James Suckling: 91/100
1.5 ltr/1 Stk
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«V de Juvenal» Blanc 2022
Château Juvenal
Bio zertifiziert
Frankreich/Vin de France
Veganer Wein
Produzierte Menge: 850 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Vin de France
Weissweine
2022
Bio zertifiziert
Viognier (99 %), Clairette (1 %)
Während sechs Monaten im 500-Liter-Tonneau ausgebaut
14.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
850 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«M de Juvenal» Rouge 2022
Château Juvenal
Ventoux AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1700 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOP
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Mourvèdre (99 %), Grenache Noir (1 %)
18 Monate im Edelstahltank und Tava-Ton-Amphore ausgebaut
15.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/6er Kt
1700 Flaschen
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Masari» 2018
Masari
Rosso del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5000 Flaschen
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Rotweine
2018
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
WineMag: 95/100
James Suckling: 92/100
75 cl/6er Kt
5000 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Les Creisses» 2022
Domaine des Creisses
Vin de Pays d’Oc IGP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine des Creisses
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Vin de Pays d’Oc IGP
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Syrah (30 %), Cabernet Sauvignon (30 %), Grenache Noir (25 %), Carignan (5 %), Mourvèdre (5 %), Marselan Alicante (5 %)
16 Monate in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
1.5 ltr/3er Kt
Domaine des Creisses
247 av Jean Moulin
F-34290 Valros
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Masari» 2019
Masari
Rosso del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
Falstaff: 94/100
75 cl/6er Kt
5000 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «La Terre du Petit Homme» 2019
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (40 %), Mourvèdre (10 %)
Syrah und Mourvèdre in neuen Barriques und Grenache im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
Jeb Dunnuck: 91/100
1.5 ltr/1 Stk
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Le Miocène» Châteauneuf-du-Pape Domaine Grand Veneur 2021
Alain Jaume & Fils
Châteauneuf-du-Pape AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Châteauneuf-du-Pape AOC
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Grenache Noir (70 %), Syrah (20 %), Mourvèdre (10 %)
In grossen Eichenfässer und Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2036
Parker: 92+/100
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Mirgin» Reserva Cava Brut nature 2018
Alta Alella
Cava D.O.
Spanien/Cava
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alta Alella
Spanien/Cava
Cava D.O.
Grossflaschen Schaumweine
2018
Bio zertifiziert
Macabeo, Parellada, Pansa Blanca/Xarel-lo
Mindestens 30-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.0 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert drei Jahren
International Organic Wine Award: 96/100
Guía Peñin 2021: 92/100
Wine Enthusiast 2020: 90/100
1.5 ltr/1er Kt
Alta Alella 3.000, SL
Cami Baix de Tiana s/n
E-08328 Alella
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Monastrell (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/6er Kt
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «La Terre du Petit Homme» 2020
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (40 %), Mourvèdre (10 %)
Syrah und Mourvèdre in neuen Barriques und Grenache im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Concours Agricole de Paris 2025: Goldmedaille
1.5 ltr/1 Stk
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Funaro
Italien/Sizilien
Sicilia DOC
Grossflaschen Rot
2022
Bio zertifiziert
Nero d’Avola (100 %)
12 Monate in Tonneaux und in Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/1 Stk
Funaro srl
Contrada Scavi
I-91029 Santa Ninfa (TP)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Rotweine
2017
Traditionell
Cabernet Franc (50 %), Cabernet Sauvignon (40 %), Merlot (10 %)
14 Monate im neuen 500- und 300-Liter-Eichenfass, danach 12 Monate im gebrauchten Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2032
Meiningers Weinwelt: 90/100
75 cl/6er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«El Parvón» Cepas a Pie Franco 2019
Cantalapiedra Viticultores
Vino Varietal
Spanien/Castilla y León
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 647 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Cantalapiedra Viticultores
Spanien/Castilla y León
Vino Varietal
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Tinta de Toro/Tempranillo (85 %), div. weisse Sorten (15 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
647 Flaschen
Isaac Cantalapiedra S.L.
Carretera VP-9901, km-4
E-47320 Tudela de Duero
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Juegabolos» 2019
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Rotweine
2019
Bio zertifiziert
Tinta del País/Tempranillo (100 %)
24 Monate in französischen (80 %) und amerikanischen (20 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
Pedro Ballesteros MW: 95/100
Tim Atkin MW: 92/100
75 cl/6er Kt
8000 Flaschen
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
10 Years Old Tawny Port
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
101.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2030
Wine Enthusiast: 89/100
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Credo» Grüner Veltliner 2020
Josef & Philipp Bründlmayer
Kremstal DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1333 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Josef & Philipp Bründlmayer
Österreich/Niederösterreich
Kremstal DAC
Weissweine
2020
Traditionell
Grüner Veltliner (100 %)
12 Monate auf der Vollhefe in gebrauchten Holzfässer ausgebaut
13.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2035
Falstaff: 93/100
Parker: 92/100
75 cl/6er Kt
1333 Flaschen
Philipp Bründlmayer GmbH
Ortsring 44
A-3485 Grunddorf/Grafenegg
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Rotweine
2019
Traditionell
Garnacha Tinto (100 %)
12 Monate in neuen französischen Barriques (65 %) und im Beton-Ei (35 %) ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
Tim Atkin MW: 96/100
Parker: 94/100
75 cl/6er OHK
8933 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Rotweine
2020
Traditionell
Garnacha Tinto (100 %)
12 Monate in neuen französischen Barriques (65 %) und im Beton-Ei (35 %) ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
Tim Atkin MW: 96/100
Parker: 95/100
75 cl/6er OHK
8962 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Auxey-Duresses AOC
Weissweine
2022
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2034
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Domaine du Clos de Sixte 2020
Alain Jaume & Fils
Lirac AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Lirac AOC
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (35 %), Mourvèdre (15 %)
12 Monate in französischen Barriqeus ausgebaut
15.0 % Vol.
2.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oliver Zeter
Deutschland/Pfalz
Pfalz
Grossflaschen Schaumweine
2020
Traditionell
Sauvignon Blanc (100 %)
10-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.0 % Vol.
10.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert drei Jahren
1.5 ltr/3er Kt
Oliver Zeter GbR
Eichkehle 25
DE-67434 Neustadt-Haardt
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Escaladei» Vi de Vila 2020
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 11000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Garnacha Tinto (75 %), Cariñena (25 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
11000 Flaschen
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
9 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
1.5 ltr/6er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Primera Vinya» Vi de Vila d’Escaladei 2020
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Weissweine
2020
Bio zertifiziert
Garnacha Blanco (100 %)
9 Monate im 400-Liter-Eichenfass ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2031
Guía de Vinos Gourmets: 93/100
75 cl/6er Kt
1400 Flaschen
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Primera Vinya» Vi de Vila d’Escaladei 2021
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Weissweine
2021
Bio zertifiziert
Garnacha Blanco (100 %)
9 Monate im 400-Liter-Eichenfass ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
1400 Flaschen
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«La Mynor» 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Biodynamisch
Frankreich/Vin de France
Produzierte Menge: 800 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Weissweine
2019
Biodynamisch
Roussanne (100 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2029
75 cl/6er Kt
800 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Chausmes» 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Montpeyroux–Languedoc AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 5318 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Montpeyroux–Languedoc AOP
Rotweine
2019
Biodynamisch
Syrah (55 %), Grenache Noir (45 %)
12 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
14.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Yves Beck: 94–95/100
75 cl/6er Kt
5318 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Telúrico» Reserva (rot) 2015
Roquedovale & Soaresduarte
Douro DOP
Portugal/Douro
Veganer Wein
Produzierte Menge: 2670 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Roquedovale & Soaresduarte
Portugal/Douro
Douro DOP
Rotweine
2015
Traditionell
Touriga Nacional (50 %), Tinto Cao (30 %), Alicante Bouschet (15 %), Sousão (5 %)
59 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/3er Kt
2670 Flaschen
Roquedovale & Soaraesduarte
Enoturismo, Lda.
Urb. Vila Pauista, lote 65
P-5000-053 Vila Real
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Chausmes» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Montpeyroux–Languedoc AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 3533 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Montpeyroux–Languedoc AOP
Rotweine
2020
Biodynamisch
Syrah (55 %), Grenache Noir (35 %), Carignan (10 %)
12 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
14.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
VertdeVin: 95/100
75 cl/6er Kt
3533 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Premium de Bruignac» 2021
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/6er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Chausmes» 2021
Domaine Cassagne et Vitailles
Montpeyroux–Languedoc AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Montpeyroux–Languedoc AOP
Rotweine
2021
Biodynamisch
Syrah (80 %), Grenache Noir (20 %)
12 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
14.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Premium de Bruignac» 2022
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Gilbert & Gaillard 2024: Gold
Wine Enthusiast: 90/100
Concours Général Agricole de Paris: Silbermedaille
1.5 ltr/6er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (100 %)
Solera
15.0 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
8 bis 10 Grad
Jetzt bis 2035
Tim Atkin MW: 96/100
75 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (100 %)
Solera
17.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2030
Tim Atkin MW: 96/100
75 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Palomino (100 %)
Solera
20.0 % Vol.
4.3 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2035
Parker: 91/100
75 cl/6er Kt
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Toscana IGT
Rotweine
2016
Bio
Petit Verdot (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
Antonio Galloni: 95/100
Vinous: 95/100
Falstaff: 95/100
Parker: 94/100
75 cl/6er Kt
900 Flaschen
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Pinot Brut Montfort «Monopol Held» 2017
Weingut Disibodenberg
Nahe
Deutschland/Nahe
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Grossflaschen Schaumweine
2017
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
22-monatiges Hefelager auf der Flasche (Oktober 2017 bis August 2019)
12.5 % Vol.
7.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert sieben Jahren
1.5 ltr/6er Kt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Montes Obarenes» Rioja Blanco 2019
Gómez Cruzado
Rioja D.O.Ca.
Spanien/Rioja
Produzierte Menge: 7214 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Weissweine
2019
Traditionell
Viura (65 %), Tempranillo Blanco (25 %), Malvasia (5 %), und weitere Sorten (5 %)
Während 12 Monaten auf der Feinhefe in französischen Barriques (60 %) und der Rest im Zementtank (Nomblot Egg) ausgebaut
14.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2032
Tim Atkin MW: 93/100
75 cl/6er OHK
7214 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Stella Solare» Croix de Labrie Blanc 2021
Château Croix de Labrie
Bordeaux AOC
Frankreich/Bordeaux
Bio
Produzierte Menge: 1800 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux AOC
Weissweine
2021
Bio
Sémillon (60 %), Sauvignon Gris (20 %), Sauvignon Blanc (20 %)
8 Monate in neuen und einjährigen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
James Suckling: 93–94/100
Parker: 90–92/100
75 cl/6er Kt
1800 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Montes Obarenes» Rioja Blanco 2021
Gómez Cruzado
Rioja D.O.Ca.
Spanien/Rioja
Produzierte Menge: 7463 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Weissweine
2021
Traditionell
Viura (65 %), Tempranillo Blanco (25 %), Malvasia (5 %), und weitere Sorten (5 %)
Während 12 Monaten auf der Feinhefe in französischen Barriques (60 %) und der Rest im Zementtank (Nomblot Egg) ausgebaut
14.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2034
Tim Atkin MW: 96/100
Parker: 95+/100
75 cl/6er OHK
7463 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Cerro Las Cuevas» Rioja 2021
Gómez Cruzado
Rioja D.O.Ca.
Spanien/Rioja
Produzierte Menge: 4966 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Rotweine
2021
Traditionell
Tempranillo (80 %), Graciano (12 %), Garnacha Tinto (5 %), Mazuelo (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
Tim Atkin MW: 94/100
Parker: 95/100
75 cl/6er OHK
4966 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Brut A05» Champagne Grand Cru Extra Brut
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
HVE zertifiziert
Pinot Noir (85 %), Chardonnay (15 %)
41-monatiges Hefelager auf der Flasche (Dégorgement: April 2024)
12.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
Jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Toscana IGT
Rotweine
2018
Bio
Petit Verdot (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er Kt
850 Flaschen
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Zweigelt «Ried Bühl» 2019
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Zweigelt (100 %)
18 Monate in neuen (70 %) und einjährigen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
1.5 ltr/1 Stk
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Divina Proporción
Spanien/Toro
Toro D.O.
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Tinta de Toro/Tempranillo (100 %)
14 Monate in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
1.5 ltr/6er Kt
Bodegas y Vinedos Divina Proporción SL
Plaza Mayor 5
E-49800 Toro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Barolo Riserva «Perno» 2015
Oreste Stefano
Barolo Riserva DOCG
Italien/Piemont
Produzierte Menge: 652 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Barolo Riserva DOCG
Rotweine
2015
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
18-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche plus 12 Monate im 500-Liter-Tonneau
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
652 Flaschen
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Barolo Riserva «Perno» 2017
Oreste Stefano
Barolo Riserva DOCG
Italien/Piemont
Produzierte Menge: 649 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Barolo Riserva DOCG
Rotweine
2017
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
18-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche plus 12 Monate im 500-Liter-Tonneau
15.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
649 Flaschen
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Les Antiques» Rouge 2021
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Grossflaschen Rot
2021
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (45 %), Cinsault (25 %), Merlot (20 %), Syrah (10 %)
18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
La Revue du Vin France: 94/100
1.5 ltr/1er Kt
400 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Clos dos Muros» Terrenus (rot) 2017
Rui Reguinga
Vinho Regional Alentejano
Portugal/Alentejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1300 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Alentejo
Vinho Regional Alentejano
Rotweine
2017
Traditionell
Grand Noir (50 %), Alicante Bouschet (20 %), Alfrocheiro (10 %), Trincadeira (10 %), und weitere Sorten (10 %)
24 Monate in einem neuen 1000-Liter-Holzfass ausgebaut
14.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
Parker: 94/100
75 cl/3er Kt
1300 Flaschen
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«La Bruna» 2020
Bruno Murciano
Utiel-Requena D.O.P.
Spanien/Valencia
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Produzierte Menge: 640 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bruno Murciano
Spanien/Valencia
Utiel-Requena D.O.P.
Rotweine
2020
Bio zertifiziert
Bobal (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2035
Guía Peñín: 92/100
75 cl/3er Kt
640 Flaschen
Bru & JL Vineyards & Wines SL
Banda de Musica el Angel 8
E-46315 Caudete de las Fuentes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Barbera d’Asti Superiore «Genio''» 2018
Gianni Doglia
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Italien/Piemont
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Barbera (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
1.5 ltr/1er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Barbera d’Asti Superiore «Genio''» 2019
Gianni Doglia
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Italien/Piemont
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Barbera (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
1.5 ltr/1er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Barbera d’Asti Superiore «Genio''» 2017
Gianni Doglia
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Italien/Piemont
Veganer Wein
Gianni Doglia
Italien/Piemont
Barbera d’Asti Superiore DOCG
Grossflaschen Rot
2017
Traditionell
Barbera (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
1.5 ltr/1er Kt
Gianni Doglia Az. Vitivincola
Via Annunziata, 56
I-14054 Castagnole delle Lanze
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Châteauneuf-du-Pape 2018
Les Terriens
Châteauneuf-du-Pape AOC
Frankreich/Rhône
Produzierte Menge: 600 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Châteauneuf-du-Pape AOC
Rotweine
2018
Traditionell
Grenache Noir (70 %), Syrah (20 %), Mourvèdre (10 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/6er Kt
600 Flaschen
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2018
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Touriga Nacional, und weitere Sorten
21 Monate in französischen (70 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Parker: 93/100
Andreas Larsson: 95/100
Grandes Escolhas: 18/20
75 cl/3er OHK
Aveleda
Rua Aveleda No 2
P-4560-570 Penafiel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Chapelle de Labrie» 2020
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2020
Naturnah und nachhaltig
Merlot (90 %), Cabernet Franc (10 %)
14 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
VertdeVin: 93/100
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional, und weitere Sorten
21 Monate in neuen, einjährigen und zweijährigen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
Parker: 92/100
1.5 ltr/1er OHK
200 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Chapelle de Labrie» 2021
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 2000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2021
Naturnah und nachhaltig
Merlot (90 %), Cabernet Franc (10 %)
14 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
2000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «C» El Cofí 2021
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Veganer Wein
Produzierte Menge: 60 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Garnacha Tinto (65 %), Syrah (20 %), Merlot (10 %), Cariñena (5 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
1.5 ltr/1er Kt
60 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Clas Mani» 2019
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 5533 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2019
Biodynamisch
Syrah (45 %), Grenache Noir (35 %), Carignan (20 %)
18 Monate in neuen Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2031
Yves Beck: 93/100
75 cl/6er Kt
5533 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Chapelle de Labrie» 2022
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 3000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2022
Naturnah und nachhaltig
Merlot (90 %), Cabernet Franc (10 %)
14 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2038
75 cl/6er Kt
3000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Clas Mani» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2020
Biodynamisch
Syrah (50 %), Carignan (40 %), Grenache Noir (10 %)
18 Monate in gebrauchten Holzfässern aus dem Burgund ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2032
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (100 %)
Solera
18.5 % Vol.
4.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2030
Tim Atkin MW: 92/100
75 cl/6er Kt
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Madeira Single Harvest Verdelho (Halbtrocken) 2007
Henriques & Henriques
Portugal/Madeira
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Henriques & Henriques
Portugal/Madeira
Madeira
2007
Verdelho (100 %)
12 Jahre In gebrauchten 700 Liter Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
75.0 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2034
75 cl/6er Kt
«Rosé A04» Champagne Rosé Grand Cru Extra Brut
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
HVE zertifiziert
Pinot Noir (87 %), Chardonnay (13 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Valderiz» 2020
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
23 Monate in französischen (66 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
Peñín: 93/100
Tim Atkin MW: 91/100
1.5 ltr/6er Kt
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Valderiz» 2021
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Grossflaschen Rot
2021
Bio zertifiziert
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
23 Monate in französischen (66 % neuen) Barriques ausgebaut
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
Tim Atkin MW: 93/100
1.5 ltr/6er Kt
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Vintage Port «Soares Duarte» 2017
Roquedovale & Soaresduarte
Produzierte Menge: 1436 Flaschen
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Roquedovale & Soaresduarte
Portugal/Porto
Port
2017
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
105.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
Jetzt bis 2040
75 cl/3er Kt
1436 Flaschen
Roquedovale & Soaraesduarte
Enoturismo, Lda.
Urb. Vila Pauista, lote 65
P-5000-053 Vila Real
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Côte Rôtie AOP
Rotweine
2018
Traditionell
Syrah (100 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
Guide Les Meilleurs Vin de France: 93/100
75 cl/6er Kt
1800 Flaschen
SARL Les Terriens
103 RD 1086 Luzin
F-42410 Chavanay
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Bourgogne Rouge «Origine» 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
1.5 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Sond» Lagrein Riserva 2020
Thomas Pichler
Südtirol Lagrein Riserva DOC
Italien/Südtirol
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Südtirol Lagrein Riserva DOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Lagrein (100 %)
20 Monate in neuen (50 %) und einjährigen Barriques (50 %) ausgebaut
13.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
The WineHunter: Rosso
1.5 ltr/1er Kt
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Moulin à Vent «La Rochelle» 2021
Maison Le Nid
Moulin à Vent AOC
Frankreich/Beaujolais
Produzierte Menge: 100 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Maison Le Nid
Frankreich/Beaujolais
Moulin à Vent AOC
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Gamay (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
1.5 ltr/6er Kt
100 Flaschen
SCEA Maison Le Nid
51 Chemin du champs de cour
F-71570 Romanèche-Thorins
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«PLI» Chianti Classico Gran Selezione 2015
Candialle
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Italien/Toskana
Bio
Produzierte Menge: 1200 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Rotweine
2015
Bio
Sangiovese (100 %)
30 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/6er Kt
1200 Flaschen
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«PLI» Chianti Classico Gran Selezione 2016
Candialle
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Italien/Toskana
Bio
Produzierte Menge: 1200 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Candialle
Italien/Toskana
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Rotweine
2016
Bio
Sangiovese (100 %)
30 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
1200 Flaschen
Societa Agricola di Jarkko Peraenen S.S.
Via San Leolino 71
I-50020 Panzano in Chianti
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Nuits-Saint-Georges 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 6000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2023 bis 2038
75 cl/12er Kt
6000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Gevrey-Chambertin AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
14 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Aloxe-Corton «Les Valozières» 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Aloxe-Corton AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 3500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Aloxe-Corton AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2023 bis 2038
75 cl/6er Kt
3500 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Nuits-Saint-Georges 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 6000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2023 bis 2038
75 cl/6er Kt
6000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Echo der Erde» 2022
Thomas Pichler
Mitterberg Rot IGP
Italien/Südtirol
Produzierte Menge: 1200 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Thomas Pichler
Italien/Südtirol
Mitterberg Rot IGP
Rotweine
2022
Traditionell
Syrah (40 %), Teroldego (40 %), Lagrein (10 %), Blaufränkisch (5 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
14 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2035
The WineHunter: Gold
75 cl/6er Kt
1200 Flaschen
Thomas Pichler
4, Via delle Vigne
I-39052 Kaltern / Caldaro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Chianti DOCG
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Cabernet Franc (40 %), Cabernet Sauvignon (30 %), Merlot (20 %), Petit Verdot (10 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
Winescritic.com: 95/100
James Suckling: 92/100
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Chardonnay «Monopol» weiss 2021
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Weissweine
2021
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in (60 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
Enthält Sulfite
Ja
9 bis 11 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/3er OHK
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Monopol» rot 2021
Weingut Michael Auer
Carnuntum DAC
Österreich/Niederösterreich
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Michael Auer
Österreich/Niederösterreich
Carnuntum DAC
Rotweine
2021
Traditionell
Blaufränkisch (70 %), Cabernet Franc (30 %)
24 Monate in 500-Liter-Eichenfass (Blaufränkisch) und in 225-Liter-Barriques (Cabernet Franc) ausgebaut
14.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
Falstaff: 94/100
75 cl/3er OHK
1500 Flaschen
Weingut Michael Auer
Hoher Weg
A-2465 Höflein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Gevrey-Chambertin AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
14 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Perséides» Rouge 2019
Château Juvenal
Ventoux AOP
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOP
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Grenache Noir (100 %)
18 Monate im Edelstahltank und Tava-Ton-Amphore ausgebaut
15.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
Jeb Dunnuck: 94/100
1.5 ltr/1 Stk
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
20 Years Old Tawny Port
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
119.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2034
Parker: 90/100
75 cl/6er Kt
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Pinot Noir 2019
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 50 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
12.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/1er Kt
50 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Pinot Noir 2021
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 50 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux ausgebaut
13.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
1.5 ltr/1er Kt
50 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Moulin à Vent «Rochegrès» 2021
Maison Le Nid
Moulin à Vent AOC
Frankreich/Beaujolais
Produzierte Menge: 100 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Maison Le Nid
Frankreich/Beaujolais
Moulin à Vent AOC
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Gamay (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
1.5 ltr/6er Kt
100 Flaschen
SCEA Maison Le Nid
51 Chemin du champs de cour
F-71570 Romanèche-Thorins
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Voltons» Vi de Paratge 2019
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Naturnah und nachhaltig
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1800 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Rotweine
2019
Naturnah und nachhaltig
Cariñena (70 %), Garnacha Tinto (30 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
75 cl/6er OHK
1800 Flaschen
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Rui Reguinga
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Syrah (80 %), Grenache Noir (10 %), Viognier (5 %), Mourvèdre (5 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/1er OHK
Rui Reguinga Enologia Lda
Zona Industrial, Lote 81
P-2080-174 Almeirim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Voltons» Vi de Paratge 2020
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Naturnah und nachhaltig
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1900 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Rotweine
2020
Naturnah und nachhaltig
Cariñena (60 %), Garnacha Tinto (40 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er OHK
1900 Flaschen
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Tenuta il Palazzo
Italien/Toskana
Chianti DOCG
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Sangiovese (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2034
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. il Palazzo
Via delle Gagliarde 33
I-52100 Arezzo
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Nuits-Saint-Georges 2022
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 6000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2022
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2023 bis 2039
75 cl/6er Kt
6000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Aux Saints-Juliens» Nuits-Saint-Georges 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2024 bis 2038
75 cl/12er Kt
4000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Aux Saints-Juliens» Nuits-Saint-Georges 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2024 bis 2038
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vigna Montosoli» Brunello di Montalcino 2018
Le Gode
Brunello di Montalcino DOCG
Italien/Toskana
Produzierte Menge: 1293 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Le Gode
Italien/Toskana
Brunello di Montalcino DOCG
Rotweine
2018
Traditionell
Sangiovese (100 %)
36-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche plus 6 Monate im 500-Liter-Tonneau
15.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/6er OHK
1293 Flaschen
Az. Agr. Le Gode di Claudio Ripaccioli
Loc. Le Gode 343
I-53024 Montalcino
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2018
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Grossflaschen Rot
2018
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
1.5 ltr/3er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2019
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Grossflaschen Rot
2019
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.1 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
1.5 ltr/3er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2020
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Grossflaschen Rot
2020
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
1.5 ltr/3er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«CV» Curriculum Vitae weiss 2021
Van Zellers & Co
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Produzierte Menge: 1400 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Weissweine
2021
Traditionell
Códega, Rabigato, Viosinho, Samarrinho, und weitere Sorten
9 Monate im neuen, einjährigen Barriques und in 500-Liter-Eichenfass ausgebaut
12.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2031
Wine Enthusiast: 93/100
Parker: 93/100
75 cl/2er OHK
1400 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
20 Years Old Tawny Port
Taylor’s
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Taylor’s
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
122.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2032
75 cl/1er Kt
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Grossflaschen Weiss
2021
Bio zertifiziert
Roussanne (35 %), Chardonnay (25 %), Grenache Blanc (20 %), Marsanne (15 %), Clairette (5 %)
12 Monate in (10 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2032
1.5 ltr/1er OHK
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Quinta do Portal «Tinto Roriz» 2020
Quinta do Portal
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Tinta Roriz (100 %)
9 Monate in neuen und einjährigen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
Mundusvini: Gold
Grandes Escolhas: 18/20
Wine Enthusiast «Cellar Selection»: 91/100
1.5 ltr/3er Kt
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «L’Erta» Poggio della Bruna 2020
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
20 Years Old Tawny Port
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
120.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2034
Parker: 92/100
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Antico Pasquale Passito Bianco 2011
Masari
Bianco del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio
Veganer Wein
Produzierte Menge: 600 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Bianco del Veneto IGT
Süssweine
2011
Bio
Durella (100 %)
5 Jahre in kleinen Eichenfässer
12.0 % Vol.
216.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2040
James Suckling: 93/100
37.5 cl/6er Kt
600 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Barolo DOCG
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
18-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Oreste Stefano
Italien/Piemont
Barolo DOCG
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Nebbiolo (100 %)
18-monatiger Ausbau in Holzfässern aus slawonischer Eiche
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2034
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. Oreste Stefano
Vicolo Cavour, 12 - Fraz. Perno
I-12065 Monforte d’Alba
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Croix-Courcelles» Champagne Millésimé Grand Cru Extra Brut 2018
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
2018
HVE zertifiziert
Pinot Noir (85 %), Chardonnay (15 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
Jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Pierres Robert» Champagne Millésimé Grand Cru Extra Brut 2019
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
2019
HVE zertifiziert
Pinot Noir (100 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
Jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Croix-Courcelles» Champagne Millésimé Grand Cru Extra Brut 2019
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
2019
HVE zertifiziert
Pinot Noir (85 %), Chardonnay (15 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
3.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
Jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Saura
Spanien/Murcia
Bullas D.O.P.
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Monastrell (100 %)
12 Monate in 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut
14.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/6er Kt
Tarbal Food S.L.
Av. San Jorge No 3
E-30565 Las Torres de Cotillas
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«CV» Curriculum Vitae rot 2020
Van Zellers & Co
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Produzierte Menge: 5873 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2020
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Donzelinho Tinto, Touriga Nacional, und weitere Sorten
26 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.5 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
2025 bis 2036
Parker: 94/100
James Suckling: 93/100
Vinum: Top 100 of 2022
75 cl/6er OHK
5873 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Garvaux» Rosé de Saignée Champagne Millésimé 1er Cru Extra Brut 2019
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
2019
HVE zertifiziert
Pinot Noir (100 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
2.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
Jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Loiselu» Champagne Millésimé Grand Cru Extra Brut 2019
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Schaumweine
2019
HVE zertifiziert
Pinot Noir (100 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
3.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
Jetzt trinkbereit bis innert fünf Jahren
75 cl/6er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Les Terriens
Frankreich/Rhône
Saint-Joseph AOP
Grossflaschen Rot
2018
Syrah (100 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Guide Les Meilleurs Vin de France: 92/100
1.5 ltr/1 Stk
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Chambolle-Musigny AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
14 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «L’Erta» Poggio della Bruna 2019
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2029
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Les Brunes» 2022
Domaine des Creisses
Vin de Pays d’Hérault IGP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine des Creisses
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Vin de Pays d’Hérault IGP
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Cabernet Sauvignon (60 %), Syrah (30 %), Mourvèdre (10 %)
17 Monate in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2036
1.5 ltr/3er Kt
Domaine des Creisses
247 av Jean Moulin
F-34290 Valros
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
David Moret
Frankreich/Burgund
Chambolle-Musigny AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
14 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2036
75 cl/6er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Nimalaya» Vieux Carignan 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Biodynamisch
Frankreich/Vin de France
Produzierte Menge: 500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Grossflaschen Rot
2020
Biodynamisch
Carignan (100 %)
Im Betonei (Nomblot Egg) vergoren und 10 Mt. im Zementtank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
VertdeVin: 95-96/100
1.5 ltr/3er Kt
500 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Aupiho» Rouge 2020
Domaine Fontchêne
Alpilles IGP
Frankreich/Provence
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 350 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Fontchêne
Frankreich/Provence
Alpilles IGP
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Syrah (45 %), Merlot (34 %), Cinsault (14 %), Mourvèdre (7 %)
12 Monate in französischen Barriques und 6 Monate im Stahltank ausgebaut
13.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
1.5 ltr/1er Kt
350 Flaschen
EARL Fontchene
534 Ancienne Voie Aurélia
F-13210 Saint-Rémy-de-Provence
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Côte de Nuits-Villages 2018
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
Parker: 90/100
1.5 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Les Celis 2021
Domaine Cassagne et Vitailles
Biodynamisch
Frankreich/Vin de France
Produzierte Menge: 1000 Flaschen
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2021
Biodynamisch
Grenache Noir (100 %)
9 Monate in 228-Liter-Pièces aus dem Burgund ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2031
James Suckling: 98/100
75 cl/6er Kt
1000 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2021
Biodynamisch
Grenache Noir (100 %)
18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2031
Yves Beck: 98/100
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2021
Biodynamisch
Grenache Noir (100 %)
9 Monate im Betonei ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2031
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2022
Biodynamisch
Grenache Noir (100 %)
18 Monate im Edelstahltank ausgebaut
13.0 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2032
Yves Beck: 98/100
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Rotweine
2022
Biodynamisch
Grenache Noir (100 %)
9 Monate im Betonei ausgebaut
13.5 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2032
Yves Beck: 96/100
75 cl/6er Kt
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Armand» Côte de Nuits-Villages 2019
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2022 bis 2036
1.5 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Armand» Côte de Nuits-Villages 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2023 bis 2036
1.5 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
David Moret
Frankreich/Burgund
Chassagne-Montrachet AOC
Weissweine
2022
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 12 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Tomás Esteban» 2017
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio
Veganer Wein
Produzierte Menge: 4000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Rotweine
2017
Bio
Tinta del País/Tempranillo (90 %), andere Traubensorten (10 %)
30 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2037
Tim Atkin MW: 94/100
75 cl/6er Kt
4000 Flaschen
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
David Moret
Frankreich/Burgund
Mersault AOC
Weissweine
2022
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
2017
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.5 % Vol.
118.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2040
James Suckling: 94/100
Parker: 93/100
75 cl/3er OHK
3700 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Martin Albrecht
Deutschland/Württemberg
Württemberg
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
14 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
1.5 ltr/1 Stk
Martin Albrecht Weingut
Erlachstraße 92
DE-74223 Flein
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Vintage Port «400th Anniversary Special Edition» 2020
Van Zellers & Co
Produzierte Menge: 2742 Flaschen
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
2020
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.5 % Vol.
84.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2045
Parker: 95/100
James Suckling: 94/100
75 cl/3er OHK
2742 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Vieilles Vignes» Châteauneuf-du-Pape Domaine Grand Veneur 2021
Alain Jaume & Fils
Châteauneuf-du-Pape AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Alain Jaume & Fils
Frankreich/Rhône
Châteauneuf-du-Pape AOC
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Mourvèdre (40 %), Syrah (10 %)
18 Monate in neuen französischen Barriqeus ausgebaut
15.0 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2036
Parker: 95/100
75 cl/6er Kt
SARL Vignobles Alain Jaume
1358 Route de Châteauneuf-du-Pape
F-84100 Orange
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» 2020
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 78 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Alicante Bouschet (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux und 225-Liter-Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
1.5 ltr/1er OHK
78 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Alicante Bouschet «Vinhas Velhas» 2021
Casal das Aires
Vinho Regional Tejo
Portugal/Tejo
Veganer Wein
Produzierte Menge: 66 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Casal das Aires
Portugal/Tejo
Vinho Regional Tejo
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Alicante Bouschet (100 %)
18 Monate in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux und 225-Liter-Barriques ausgebaut
13.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
1.5 ltr/1er OHK
66 Flaschen
Pine Nuts Vines & Wines Lda
Rua 5 De Outubro No. 1
P-2090-041 Alpiarça
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
David Moret
Frankreich/Burgund
Puligny-Montrachet AOC
Weissweine
2022
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Escaladei» Vi de Vila 2020
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Garnacha Tinto (75 %), Cariñena (25 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
1.5 ltr/6er Kt
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «La Terre du Petit Homme» 2017
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Grossflaschen Rot
2017
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (40 %), Mourvèdre (10 %)
Syrah und Mourvèdre in neuen Barriques und Grenache im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
Parker: 91/100
Jeb Dunnuck: 92/100
3 ltr/1 Stk
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «La Terre du Petit Homme» 2018
Château Juvenal
Ventoux AOC
Frankreich/Rhône
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Juvenal
Frankreich/Rhône
Ventoux AOC
Grossflaschen Rot
2018
Bio zertifiziert
Grenache Noir (50 %), Syrah (40 %), Mourvèdre (10 %)
Syrah und Mourvèdre in neuen Barriques und Grenache im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut
15.5 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
Jeb Dunnuck: 94/100
3 ltr/1 Stk
SCEA Le Graveyrons
Cave de Château Juvenal
1080 route de Carombe
F-84330 St. Hippolyte Le Graveyron
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «L’Erta» Poggio della Bruna 2013
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Grossflaschen Rot
2013
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2028
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2031
Falstaff: 94/100
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2016
Traditionell
Merlot (90 %), Cabernet Franc (8 %), Malbec (1 %), Petit Verdot (1 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2029
3 ltr/1er OHK
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Montepulgo» 2015
Masari
Rosso del Veneto IGT
Italien/Veneto
Bio
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1200 Flaschen
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Rotweine
2015
Bio
Merlot (100 %)
5 Jahre im grossen Eichenfass ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
VITAE: Le Quattro Viti
75 cl/6er OHK
1200 Flaschen
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Merlot (90 %), Cabernet Franc (8 %), Malbec (1 %), Petit Verdot (1 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
3 ltr/1er OHK
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Brut A03» Champagne Grand Cru Extra Brut
Christian Gosset
Champagne AOP
Frankreich/Champagne
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Christian Gosset
Frankreich/Champagne
Champagne AOP
Grossflaschen Schaumweine
HVE zertifiziert
Pinot Noir (85 %), Chardonnay (15 %)
36-monatiges Hefelager auf der Flasche
12.5 % Vol.
3.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
6 bis 8 Grad
jetzt trinkbereit bis innert sechs Jahren
1.5 ltr/3er Kt
EARL Christian Gosset
3 Rue Jeanson
F-51160 Aÿ
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «L’Altro - L’Erta» Poggio della Bruna 2016
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Grossflaschen Rot
2016
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
1.5 ltr/1er Kt
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Grossflaschen Rot
2017
Traditionell
Tempranillo (80 %), Graciano (12 %), Garnacha Tinto (5 %), Mazuelo (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
Guía Proensa: 95/100
Parker: 93/100
James Suckling: 92/100
1.5 ltr/1er OHK
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «Premium de Bruignac» 2020
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Merlot (73 %), Cabernet Franc (27 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
Gilbert et Gaillard: Goldmedaille
Concours Général Agricole de Paris: Goldmedaille
Guide Hachette: 2 Sterne (Coup de Coeur)
3 ltr/2er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Bousselots» Nuits-Saint-Georges 1er Cru 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 3500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2024 bis 2039
75 cl/12er Kt
3500 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Les Bousselots» Nuits-Saint-Georges 1er Cru 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Nuits-Saint-Georges AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 3500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Nuits-Saint-Georges AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2024 bis 2040
75 cl/6er Kt
3500 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «Premium de Bruignac» 2021
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
3 ltr/2er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Cerro Las Cuevas» Rioja 2019
Gómez Cruzado
Rioja D.O.Ca.
Spanien/Rioja
Produzierte Menge: 211 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Gómez Cruzado
Spanien/Rioja
Rioja D.O.Ca.
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Tempranillo (80 %), Graciano (12 %), Garnacha Tinto (5 %), Mazuelo (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
Guía Proensa: 95/100
Parker: 93/100
James Suckling: 92/100
1.5 ltr/1er OHK
211 Flaschen
Gómez Cruzado S.A.
Avda. de Vizcaya, No. 6
E-26200 Haro
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «Premium de Bruignac» 2022
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
Gilbert & Gaillard 2024: Gold
Wine Enthusiast: 90/100
Concours Général Agricole de Paris: Silbermedaille
3 ltr/2er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Quinta Vale D. Maria (rot) 2018
Quinta Vale D. Maria
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Touriga Nacional, und weitere Sorten
21 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Parker: 93/100
Andreas Larsson: 95/100
Grandes Escolhas: 18/20
1.5 ltr/1er OHK
Aveleda
Rua Aveleda No 2
P-4560-570 Penafiel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
David Moret
Frankreich/Burgund
Mersault AOC
Weissweine
2020
Traditionell
Chardonnay (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
jetzt bis 2035
75 cl/12er Kt
Sarl David Moret
1 Rue Emile Goussery
F-21200 Beaune
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
30 Years Old Tawny Port
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
120.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2034
James Suckling: 94/100
Parker: 94/100
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «VZ» rot 2018
Van Zellers & Co
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Produzierte Menge: 30 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional, und weitere Sorten
21 Monate in neuen, einjährigen und zweijährigen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2030
3 ltr/1er OHK
30 Flaschen
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «C» El Cofí 2022
Altavins
Veganer Wein
Spanien/Terra Alta
Produzierte Menge: 12 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Garnacha Tinto (55 %), Syrah (20 %), Carignan (15 %), Merlot (10 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques
14.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
Jetzt bis 2032
3 ltr/1er Kt
12 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum Spätburgunder Alte Reben «Montfort» trocken 2018
Weingut Disibodenberg
Nahe
Deutschland/Nahe
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Weingut Disibodenberg
Deutschland/Nahe
Nahe
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Spätburgunder (100 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
3 ltr/1 Stk
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
DE-55571 Odernheim
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Château Croix de Labrie 2017
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Bio
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2017
Bio
Merlot (92 %), Cabernet Sauvignon (8 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
1.9 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2022 bis 2035
James Suckling: 96/100
Jean-Marc Quarin: 95–96/100
VertdeVin: 95/100
Jeb Dunnuck: 94/100
75 cl/6er OHK
8000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Nuits-Saint-Georges 2020
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2023 bis 2041
1.5 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «Valderiz» 2019
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
23 Monate in französischen (66 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
Tim Atkin MW: 91/100
3 ltr/1er OHK
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«M7» Quinta dos Muros (rot) 2016
Quinta do Portal
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1280 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Rotweine
2016
Traditionell
Mourisco, Tinta Roriz, Tinta Barocca, Tinta Carvalha, Touriga Franca, und weitere Sorten
22 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Fugas: 95/100
Grandes Escolhas: 18
5/20
Parker: 92/100
75 cl/3er Kt
1280 Flaschen
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Château Croix de Labrie 2018
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Bio
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2018
Bio
Merlot (90 %), Cabernet Sauvignon (7 %), Cabernet Franc (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2024 bis 2036
VertdeVin: 98–99/100
Jean-Marc Quarin: 97–98/100
James Suckling: 97/100
Thomas Boxberger: 95–97/100
Jeb Dunnuck: 96/100
Yves Beck: 96/100
Andreas Larsson: 95/100
Jeff Leve: 95/100
Parker: 94+/100
75 cl/6er OHK
8000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Jeff Leve 95 von 100 Punkten.pdf
VertdeVin 98–99 von 100 Punkten.pdf
ArdeaSeal.pdf
Andreas Larsson 95 von 100 Punkten.pdf
Yves Beck 96 von 100 Punkten.pdf
Jeb Dunnuck 96 von 100 Punkten.pdf
Thomas Boxberger 95–97 von 100 Punkten.pdf
Parker 94+ von 100 Punkten.pdf
James Suckling 97 von 100 Punkten.pdf
Jean-Marc Quarin 97–98 von 100 Punkten.pdf
Château Croix de Labrie 2019
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 8000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2019
Naturnah und nachhaltig
Merlot (97 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2025 bis 2038
XL VINS: 98+/100
James Suckling: 97–98/100
VertdeVin: 96–97/100
Thomas Boxberger: 95–97/100
Izak Litwar 96+/100
Jean-Marc Quarin: 96/100
Jeb Dunnuck: 95–97/100
Falstaff: 96/100
Jeff Leve: 95–97/100
Schweizerische Weinzeitung: 19/20
Yves Beck: 94–95/100
Parker: 93–95+/100
Neal Martin «Vinous»: 92–94/100
75 cl/6er OHK
8000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
XL VINS 98+ von 100 Punkten.pdf
Yves Beck 94–95 von 100 Punkten.pdf
Andreas Larsson - Croix de Labrie 2019 - Top 20 Best Bordeaux.pdf
Thomas Boxberger 95–97 von 100 Punkten.pdf
VertdeVin 96–97 von 100 Punkten.pdf
Parker 93–95+ von 100 Punkten.pdf
Izak Litwar 96+ von 100 Punkten.pdf
Jeff Leve 95–97 von 100 Punkten.pdf
Jeb Dunnuck 95–97 von 100 Punkten.pdf
Jean-Marc Quarin 96 von 100 Punkten.pdf
James Suckling 97–98 von 100 Punkten.pdf
Falstaff 96 von 100 Punkten.pdf
Château Croix de Labrie 2020
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Produzierte Menge: 14000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2020
Naturnah und nachhaltig
Merlot (92 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2040
James Suckling: 98–99/100
VertdeVin: 98/100
Thomas Boxberger: 96–97/100
Jeb Dunnuck: 97+/100
Tom Mullen: 97+/100
Izak Litwar: 96–97/100
Jeff Leve: 96–97/100
Yves Beck: 95–96/100
Jean-Marc Quarin: 95/100
75 cl/6er OHK
14000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Jeff Leve 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jean-Marc Quarin 95 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
James Suckling 98-99 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Andreas Larsson 97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Izak Litwar 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Thomas Boxberger 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Tom Mullen 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
VertdeVin 98 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Yves Beck 95-96 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeb Dunnuck 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Château Croix de Labrie 2021
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 14000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2021
Bio zertifiziert
Merlot (90 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (5 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2040
Paolo Basso: 98/100
XL VINS: 96–97/100
Bernard Burstchy: 96–97/100
James Suckling: 95–96/100
Colin Haye: 95–97/100
VertdeVin: 95–96/100
Yves Beck: 94–96/100
Terre de Vins: 95/100
Jeff Leve: 93–95/100
Jean-Marc Quarin: 94/100
Jeb Dunnuck: 92–94/100
Jane Anson: 93/100
Neal Martin: 91–93/100
Parker: 90–92/100
75 cl/6er OHK
14000 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Château Croix de Labrie 2022
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Bio zertifiziert
Produzierte Menge: 17500 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Rotweine
2022
Bio zertifiziert
Merlot (84 %), Cabernet Sauvignon (10 %), Cabernet Franc (6 %)
18 Monate in (70 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2027 bis 2041
XL VINS: 99/100
James Suckling: 97–98/100
Jean-Marc Quarin: 97/100
Sommeliers International 97+/100
Jeb Dunnuck: 96–98/100
Colin Haye: 96–98/100
Jeff Leve: 95–97/100
Yves Beck: 95–97/100
75 cl/6er OHK
17500 Flaschen
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Voltons» Vi de Paratge 2019
La Conreria d’Scala Dei
Priorat D.O.Q.
Spanien/Priorat
Naturnah und nachhaltig
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
La Conreria d’Scala Dei
Spanien/Priorat
Priorat D.O.Q.
Grossflaschen Rot
2019
Naturnah und nachhaltig
Cariñena (60 %), Garnacha Tinto (40 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
1.5 ltr/1 Stk
La Conreria d'Scala Dei S.L.
C/Mitja Galta, 32
E-43379 Escaladei
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Vintage Port 2014
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Porto
Port
2014
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
19.5 % Vol.
101.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
12 bis 16 Grad
2022 bis 2041
Parker: 91/100
1.5 ltr/1er OHK
Aveleda
Rua Aveleda No 2
P-4560-570 Penafiel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
40 Years Old Tawny Port
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta do Portal
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
142.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2038
Wine Spectator: 92/100
75 cl/1er OHK
Soc. Quinta do Portal S.A.
Praça Francisco Sá Carneiro, 293
P-5060-909 Sabrosa
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «Nimalaya» Vieux Carignan 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Biodynamisch
Frankreich/Vin de France
Produzierte Menge: 100 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Vin de France
Grossflaschen Rot
2020
Biodynamisch
Carignan (100 %)
Im Betonei (Nomblot Egg) vergoren und 10 Mt. im Zementtank ausgebaut
14.0 % Vol.
1.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
VertdeVin: 95-96/100
3 ltr/1er OHK
100 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Panchille
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Merlot (90 %), Cabernet Franc (8 %), Malbec (1 %), Petit Verdot (1 %)
12 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.0 % Vol.
0.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
5 ltr/1er OHK
SCEA Vignobles Sirat
1 LD Penchille
F-33500 Arveyres
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Over 40 Years Old Tawny Port
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
126.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2034
Parker: 95/100
75 cl/6er Kt
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum Côte de Nuits-Villages 2018
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2018
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
3 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum «L’Erta» Poggio della Bruna 2020
Paolo e Lorenzo Marchionni
Toscana IGT
Italien/Toskana
Bio zertifiziert
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Paolo e Lorenzo Marchionni
Italien/Toskana
Toscana IGT
Grossflaschen Rot
2020
Bio zertifiziert
Sangiovese (100 %)
15 Monate in neuen (20 %) und ein- und zweijährigen (80 %) Tonneaux und Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
Jetzt bis 2033
3 ltr/1er OHK
Az. Agr. P. & L. Marchionni
Via Carcheri, 309
I-50055 Lastra a Signa - Loc. Vigliano
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
5L Jeroboam «Premium de Bruignac» 2019
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Merlot (70 %), Cabernet Franc (30 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
Guide Hachette 2023: 2 Sterne (Coup de Coeur)
Decanter Magazine November 2021: 89/100
Gilbert et Gaillard: 88/100
Concours de Bordeaux: Bronzemedaille
5 ltr/1er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
5L Jeroboam «Premium de Bruignac» 2020
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Merlot (73 %), Cabernet Franc (27 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
Gilbert et Gaillard: Goldmedaille
Concours Général Agricole de Paris: Goldmedaille
Guide Hachette: 2 Sterne (Coup de Coeur)
5 ltr/1er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
5L Jeroboam «Premium de Bruignac» 2021
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2021
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2035
5 ltr/1er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum Bandol Rouge «Cuvée Spécial» 2018
Domaine de l’Olivette
Bandol AOC
Frankreich/Provence
HVE zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine de l’Olivette
Frankreich/Provence
Bandol AOC
Grossflaschen Rot
2018
HVE zertifiziert
Mourvèdre (90 %), Carignan (7 %), Grenache Noir (3 %)
18 Monate in französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2034
3 ltr/1er Kt
SCEA Dumoutier
Le Brûlat 519, Chateau de l'Olivette
F-83330 Le Castellet
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
5L Jeroboam «Premium de Bruignac» 2022
Château Donjon de Bruignac
Bordeaux Supérieur AOC
Frankreich/Bordeaux
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Donjon de Bruignac
Frankreich/Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Merlot (71 %), Cabernet Franc (29 %)
12 Monate in französischen (30 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
0.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2036
Gilbert & Gaillard 2024: Gold
Wine Enthusiast: 90/100
Concours Général Agricole de Paris: Silbermedaille
5 ltr/1er Kt
Ladimex Sarl
1, Bruignac
F-33350 Bossugan
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2017
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Donzelinho Tinto, Touriga Nacional
22 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2034
Parker: 95+/100
Wine Enthusiast: 94/100 (Cellar Selection)
1.5 ltr/1er OHK
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2019
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Donzelinho Tinto, Touriga Nacional
22 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2036
Parker: 95+/100
Wine Enthusiast: 94/100
Vinum: 18/20
1.5 ltr/1er OHK
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2020
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Donzelinho Tinto, Touriga Nacional, und weitere Sorten
26 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.5 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2037
Parker: 94/100
James Suckling: 93/100
Vinum: Top 100 of 2022
1.5 ltr/1er OHK
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Vintage Port 2017
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Porto
Port
2017
Traditionell
Tinto Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.5 % Vol.
118.0 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2040
Parker: 93/100
1.5 ltr/1er OHK
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Pesoul» 2017
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 288 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2017
Biodynamisch
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
36 Monate in einem neuen Barrique von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/2er OHK
288 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Pendut» 2017
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 288 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2017
Biodynamisch
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
36 Monate in einem neuen Pièce von der Küferei Chassin aus dem Burgund ausgebaut
14.5 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2030
75 cl/2er OHK
288 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum «Tomás Esteban» 2017
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Grossflaschen Rot
2017
Bio
Tinta del País/Tempranillo (90 %), andere Traubensorten (10 %)
30 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
2.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2037
Tim Atkin MW: 94/100
1.5 ltr/1er OHK
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
Falstaff: 94/100
3 ltr/1er OHK
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
5L Jeroboam «C» El Cofí 2022
Altavins
Terra Alta D.O.
Spanien/Terra Alta
Veganer Wein
Produzierte Menge: 5 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Altavins
Spanien/Terra Alta
Terra Alta D.O.
Grossflaschen Rot
2022
Traditionell
Garnacha Tinto (55 %), Syrah (20 %), Carignan (15 %), Merlot (10 %)
15 Monate in französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
5 ltr/1er Kt
5 Flaschen
Altavins Viticultors SL
Ctra. Villalva dels Arcs
E-43786 Batea
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Pesoul» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 288 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2020
Biodynamisch
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
36 Monate in einem neuen Barrique von der Küferei Taransaud aus dem Bordelais ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/2er OHK
288 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Pendut» 2020
Domaine Cassagne et Vitailles
Terrasses du Larzac AOP
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Biodynamisch
Produzierte Menge: 288 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Cassagne et Vitailles
Frankreich/Languedoc-Roussillon
Terrasses du Larzac AOP
Rotweine
2020
Biodynamisch
Syrah (60 %), Carignan (30 %), Grenache Noir (10 %)
36 Monate in einem neuen Pièce von der Küferei Chassin aus dem Burgund ausgebaut
15.0 % Vol.
1.3 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
75 cl/2er OHK
288 Flaschen
SCEA Cassagne et Vitailles
575 route de Saint-Étienne
F-34150 Montpeyroux
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Échezeaux Grand Cru 2019
Domaine Gérard Julien & Fils
Echezeaux AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 1000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Echezeaux AOC
Rotweine
2019
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
14.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2024 bis 2039
Jasper Morris: 92-95/100
Parker: 94+/100
75 cl/6er Kt
1000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Échezeaux Grand Cru 2021
Domaine Gérard Julien & Fils
Echezeaux AOC
Frankreich/Burgund
Produzierte Menge: 1000 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Echezeaux AOC
Rotweine
2021
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.5 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2025 bis 2040
75 cl/6er Kt
1000 Flaschen
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
50 Years Old «Golden Age» Tawny Port
Taylor’s
Portugal/Porto
Taylor’s
Portugal/Porto
Port
Tinto Cao, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Tinta Barocca, Touriga Franca, Touriga Nacional
In grossen Holzfässer ausgebaut
20.0 % Vol.
158.0 g/l Restzucker
Enthält keine Sulfite
Nein
10 bis 14 Grad
Jetzt bis 2060
Parker: 97/100
75 cl/1er OHK
Doppelmagnum Aloxe-Corton «Les Valozières» 2018
Domaine Gérard Julien & Fils
Côte de Nuits-Villages AOC
Frankreich/Burgund
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Domaine Gérard Julien & Fils
Frankreich/Burgund
Côte de Nuits-Villages AOC
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Pinot Noir (100 %)
12 Monate in 228-Liter-Pièces ausgebaut
13.0 % Vol.
0.8 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2021 bis 2038
3 ltr/1 Stk
Domaine Gérard Julien & Fils
2 Départementale 974
F-21700 Comblanchien
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Magnum Château Croix de Labrie 2019
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Grossflaschen Rot
2019
Naturnah und nachhaltig
Merlot (97 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2040
XL VINS - Millésime 2019: 98+/100
James Suckling: 97–98/100
VertdeVin: 96–97/100
Thomas Boxberger: 95–97/100
Jean-Marc Quarin: 96/100
Jeb Dunnuck: 95–97/100
Falstaff: 96/100
Jeff Leve: 95–97/100
Schweizerische Weinzeitung: 19/20
Yves Beck: 94–95/100
Parker: 93–95+/100
Neal Martin «Vinous»: 92–94/100
1.5 ltr/1er OHK
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Jean-Marc Quarin 96 von 100 Punkten.pdf
Jeb Dunnuck 95–97 von 100 Punkten.pdf
James Suckling 97–98 von 100 Punkten.pdf
Falstaff 96 von 100 Punkten.pdf
Jeff Leve 95–97 von 100 Punkten.pdf
Parker 93–95+ von 100 Punkten.pdf
Thomas Boxberger 95–97 von 100 Punkten.pdf
VertdeVin 96–97 von 100 Punkten.pdf
XL VINS 98+ von 100 Punkten.pdf
Yves Beck 94–95 von 100 Punkten.pdf
Magnum Château Croix de Labrie 2020
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Grossflaschen Rot
2020
Naturnah und nachhaltig
Merlot (92 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2042
James Suckling: 98–99/100
VertdeVin: 98/100
Thomas Boxberger: 96–97/100
Jeb Dunnuck: 97+/100
Tom Mullen: 97+/100
Izak Litwar: 96–97/100
Jeff Leve: 96–97/100
Yves Beck: 95–96/100
Jean-Marc Quarin: 95/100
1.5 ltr/1er OHK
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Andreas Larsson 97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Izak Litwar 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
James Suckling 98-99 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jean-Marc Quarin 95 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeb Dunnuck 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeff Leve 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Thomas Boxberger 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Tom Mullen 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
VertdeVin 98 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Yves Beck 95-96 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Magnum Château Croix de Labrie 2022
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Bio zertifiziert
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Grossflaschen Rot
2022
Bio zertifiziert
Merlot (84 %), Cabernet Sauvignon (10 %), Cabernet Franc (6 %)
18 Monate in (70 % neuen) französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.4 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2027 bis 2042
XL VINS: 99/100
James Suckling: 97–98/100
Jean-Marc Quarin: 97/100
Sommeliers International 97+/100
Jeb Dunnuck: 96–98/100
Colin Haye: 96–98/100
Jeff Leve: 95–97/100
Yves Beck: 95–97/100
1.5 ltr/1er OHK
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Pedro Ximénez (100 %)
Solera
15.0 % Vol.
492.5 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
11 bis 13 Grad
Jetzt bis 2040
Tim Atkin MW: 96/100
75 cl/1 Stk
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Emilio Hidalgo
Spanien/Jerez
Jerez D.O.
Sherry
Traditionell
Palomino (100 %)
Solera
20.0 % Vol.
4.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
14 bis 16 Grad
Jetzt bis 2040
Tim Atkin MW: 95/100
75 cl/1 Stk
Emilio Hidalgo S.A.
C/Clavel, 29
E-11402 Jerez de la Frontera
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
«Valderiz al Alba» 2019
Bodegas Valderiz
Ribera del Duero D.O.
Spanien/Ribera del Duero
Bio
Veganer Wein
Produzierte Menge: 1200 Flaschen
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Bodegas Valderiz
Spanien/Ribera del Duero
Ribera del Duero D.O.
Rotweine
2019
Bio
Tinta del País/Tempranillo (95 %), Albillo Mayor (5 %)
24 Monate in französischen (50 % neuen) Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2035
Tim Atkin MW: 93/100
75 cl/1er Kt
1200 Flaschen
Bodegas y Viñedos Valderiz S.L.
C/Corredera Palacio 24
E-09300 Roa (Burgos)
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Van Zellers & Co
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2017
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Donzelinho Tinto, Touriga Nacional
22 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2035
Parker: 95+/100
Wine Enthusiast: 94/100 (Cellar Selection)
3 ltr/1er OHK
Van Zellers & Co. Lda
Parque Industrial do Lameirão, Lote 4
P-5130-310 São João da Pesqueira
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
5L Jeroboam Quinta Vale D. Maria (rot) 2018
Quinta Vale D. Maria
Douro D.O.C.
Portugal/Douro
Veganer Wein
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Quinta Vale D. Maria
Portugal/Douro
Douro D.O.C.
Grossflaschen Rot
2018
Traditionell
Rufete, Sousão, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca, Tinta Francisca, Touriga Nacional, und weitere Sorten
21 Monate in französischen (75 % neuen) Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
0.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2032
Parker: 93/100
Andreas Larsson: 95/100
Grandes Escolhas: 18/20
5 ltr/1 Stk
Aveleda
Rua Aveleda No 2
P-4560-570 Penafiel
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Grossflaschen Rot
2019
Bio zertifiziert
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
1.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2033
Falstaff: 94/100
6 ltr/1er OHK
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Grossflaschen Rot
2015
Bio
Merlot (100 %)
5 Jahre im grossen Eichenfass ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
17 bis 19 Grad
jetzt bis 2032
VITAE: Le Quattro Viti
3 ltr/1er OHK
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
Doppelmagnum Château Croix de Labrie 2020
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Grossflaschen Rot
2020
Naturnah und nachhaltig
Merlot (92 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.2 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2045
James Suckling: 98–99/100
VertdeVin: 98/100
Thomas Boxberger: 96–97/100
Jeb Dunnuck: 97+/100
Tom Mullen: 97+/100
Izak Litwar: 96–97/100
Jeff Leve: 96–97/100
Yves Beck: 95–96/100
Jean-Marc Quarin: 95/100
3 ltr/1er OHK
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Andreas Larsson 97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Izak Litwar 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
James Suckling 98-99 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jean-Marc Quarin 95 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeff Leve 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Thomas Boxberger 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Tom Mullen 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
VertdeVin 98 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Yves Beck 95-96 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeb Dunnuck 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Masari
Italien/Veneto
Rosso del Veneto IGT
Grossflaschen Rot
2016
Bio
Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (30 %)
24 Monate in französischen Barriques ausgebaut
13.5 % Vol.
2.6 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Ja
16 bis 18 Grad
jetzt bis 2031
18 ltr/1er OHK
Az. Agr. Masari
Via Bevilacqua, 2A
I-36078 Valdagno VI
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
6L Imperial Château Croix de Labrie 2019
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Grossflaschen Rot
2019
Naturnah und nachhaltig
Merlot (97 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
14.5 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2042
XL VINS - Millésime 2019: 98+/100
James Suckling: 97–98/100
VertdeVin: 96–97/100
Thomas Boxberger: 95–97/100
Jean-Marc Quarin: 96/100
Jeb Dunnuck: 95–97/100
Falstaff: 96/100
Jeff Leve: 95–97/100
Schweizerische Weinzeitung: 19/20
Yves Beck: 94–95/100
Parker: 93–95+/100
Neal Martin «Vinous»: 92–94/100
6 ltr/1er OHK
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Jeb Dunnuck 95–97 von 100 Punkten.pdf
Jean-Marc Quarin 96 von 100 Punkten.pdf
Thomas Boxberger 95–97 von 100 Punkten.pdf
VertdeVin 96–97 von 100 Punkten.pdf
James Suckling 97–98 von 100 Punkten.pdf
Parker 93–95+ von 100 Punkten.pdf
Jeff Leve 95–97 von 100 Punkten.pdf
Falstaff 96 von 100 Punkten.pdf
XL VINS 98+ von 100 Punkten.pdf
Yves Beck 94–95 von 100 Punkten.pdf
6L Imperial Château Croix de Labrie 2020
Château Croix de Labrie
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Frankreich/Bordeaux
Naturnah und nachhaltig
Lieferzeit 2-3 Werktage oder abholbereit in unserem Laden
Château Croix de Labrie
Frankreich/Bordeaux
Saint-Émilion Grand Cru AOC
Grossflaschen Rot
2020
Naturnah und nachhaltig
Merlot (92 %), Cabernet Franc (5 %), Cabernet Sauvignon (3 %)
18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut
15.0 % Vol.
1.7 g/l Restzucker
Enthält Sulfite
Nein
16 bis 18 Grad
2026 bis 2045
James Suckling: 98–99/100
VertdeVin: 98/100
Thomas Boxberger: 96–97/100
Jeb Dunnuck: 97+/100
Tom Mullen: 97+/100
Izak Litwar: 96–97/100
Jeff Leve: 96–97/100
Yves Beck: 95–96/100
Jean-Marc Quarin: 95/100
6 ltr/1er OHK
SARL Château Croix de Labrie
18, Parc de la Fontaine
F-33330 Saint Christophe des Bardes
Vinoversum A. Gatti AG
Tösswiesenstrasse 8
CH-8413 Neftenbach
PDF-Factsheet (ohne Preis)
Andreas Larsson 97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Izak Litwar 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
James Suckling 98-99 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jean-Marc Quarin 95 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeff Leve 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Thomas Boxberger 96-97 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Tom Mullen 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
VertdeVin 98 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Yves Beck 95-96 von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf
Jeb Dunnuck 97+ von 100 Punkten - Chateau Croix de Labrie 2020.pdf