![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Produzenten
Hier ist unsere Übersicht in Alphabetischer Reihenfolge aller Produzenten die wir in unserem Sortiment führen. Benutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um die Auswahl zu verfeinern, zum Beispiel, indem Sie ein Gebiet oder einen bestimmten Produzent auswählen.

Tenuta Colombara
Feinkost - Italien/Piemont

Tenuta il Canovino
Weine - Italien/Veneto
Mizzole ist ein kleiner, ruhiger nur wenige Kilometer von Verona entfernt gelegener Ort, dessen Wirtschaft sich seit jeher auf den Weinbau stützt. Hier befindet sich die Tenuta il Canovino von Antonio Rambelli, der in der vierten Generation das Weingut leitet. Das Streben nach unbedingter Qualität zeigt sich in allen Weinen von Antonio. Vor allem seine Amarone Weine sind von so grossartiger Qualität, dass sie unser Herz und Gaumen im Nu erobert haben.

Tenuta il Palazzo
Weine, Olivenöle - Italien/Toskana
Nordöstlich von Arezzo auf einem Hügel gegenüber der Stadt befindet sich der Gutshof il Palazzo. Unter der Leitung von Anna Maria Banelli und ihrem Ehemann, erzeugt das Familienweingut feine Weiss- und Rotweine, einen delikaten Vin Santo und herrliches Olivenöl.

Tenute Martarosa
Weine - Italien/Molise
Die Geschichte der Tenute Martarosa begann 1938, als die Grosseltern von Michele Travaglini in ihrem Heimatort Campomarino die ersten Rebberge anlegten. Leider gestaltete sich das Leben in diesen Nachkriegszeiten zunehmend schwierig, was die Familie veranlasste, nach Frankreich zu emigrieren. Im Elsass fand der Grossvater Arbeit bei einem Winzer, wo er sich um die Reben kümmerte und im Keller mithalf. Mit der Zeit fehlte aber der Familie das warme Klima an der adriatischen Küste und so entschloss man sich, 1960 ins Heimatland zurückzukehren. Mit seinem reichen Strauss an Wissen, wie man Reben zu pflegen hat, wurden gleich nach der Rückkehr die ersten Rebberge angepflanzt. Was mit viel Tatendrang anfing, wurde ab 1978 mit der zweiten Generation unter Pasquale und Antonietta weitergeführt. Einen wichtigen Schritt in die Unabhängigkeit machte der Sohn Michele, der nach Abschluss seines Studiums 2014 die Leitung auf dem Weingut übernahm und entschied, die Trauben nicht mehr an die Kooperative zu verkaufen, sondern sie selbst zu keltern.

The Antiquary
Spirituosen - Schottland/

The Duke
Spirituosen - Deutschland/Bayern
Zwei Geister waren in diesem Fall vonnöten, um München seinen ersten Gin, den «The Duke - Munich Dry Gin» zu bescheren. Leidenschaft und Hingabe waren der Grundstoff, welcher die beiden Brenner Max & Daniel zum geliebten Wacholder-Destillat heranführte. Konnte man sie anfangs noch allein als fleissige Konsumenten antreffen, liess ein ahnungsvolles Kribbeln in den Fingern nicht lange auf sich warten. Denn bei ihrer eifrigen Suche nach dem einen, dem vollendeten Gin wollte sich keine rechte Befriedigung einstellen. Und hätte sie nicht eines Abends die Eingebung ereilt - dank hochgeistiger Inspiration - sie würden wohl heute noch rastlos landauf landab nach dem gesegneten Trunk suchen.

The GlenAllachie
Spirituosen - Schottland/Highlands
Die Destillerie GlenAllachie ging im Jahr 1967 in Betrieb. Nach einer wechselvollen Geschichte landete sie bei Campbell Distillers, die bereits damals zu Pernod Ricard gehörten.
Mitte Juli 2017 kam dann die Überraschung: Billy Walker, Trisha Savage und Graham Stevenson kaufen Pernod Ricard die Brennerei ab und führten den Betrieb wieder in die Unabhängigkeit. Mit Billy Walker an der Spitze und mit einer aussergewöhnlichen Auswahl an Fässern, die bis in die 70er Jahre zurückreichen, steht der Brennerei eine grosse Zukunft bevor.
Aktuell werden pro Woche rund 100 Fässer abgefüllt: First-Fill Bourbon Barrels, Ex-Sherry-Fässer und diverse weitere Fässer aus amerikanischer und europäischer Eiche, Virgin Oak, Port, Marsala, Moscatel, Barolo und vieles mehr. Sie lagern in einem der 16 Lagerhäuser, über die GlenAllachie verfügt.

The Glenturret
Spirituosen - Schottland/Highlands

The Matsui
Spirituosen - Japan/Japan

The Shed Distillery
Spirituosen - Irland/Leitrim
Die irische Brennerei The Shed Distillery ist bekannt für ihre erstklassigen Spirituosen, die von Brenner PJ Rigney in traditionellen Verfahren hergestellt werden. Neben Irish Whiskey produziert das Unternehmen auch hochwertige Ginsorten, Vodka und Liköre.

Thomas Pichler
Weine - Italien/Südtirol
Aus einer Kalterer Weinbauernfamilie stammend, in den Weinbergen aufgewachsen und seit 1988 in engem Kontakt mit dem Wein, entschied sich Thomas Pichler im Jahr 2003, seinen eigenen Weingutsbetrieb zu gründen und eigenständige Südtiroler Weine mit Persönlichkeit zu produzieren. Auf Weinbergen von insgesamt einem Hektar Fläche, die auf den besten Lagen des Südtiroler Weindorfs Kaltern verteilt sind, keltert Thomas derzeit sieben Weine, von denen jährlich rund 15’000 Flaschen Südtiroler Qualitätswein (DOC) abgefüllt werden. Ein weiterer Meilenstein erfolgte im Jahr 2015 mit dem Bezug des neu erstellten Weingutes auf dem Land seiner Eltern. Gebaut wurde es vom bekannten Architekt Walter Angonese.

Tinedo
Weine - Spanien/Castilla - La Mancha
Die Bodega Tinedo liegt im Herzen von La Mancha, zwischen den Städtchen Socuéllamos und Las Mesas im Grenzgebiet der Provinzen Cuenca und Ciudad Real. Seit zwei Generationen besitzt die Familie Álvares-Arenas dieses Weingut. Mit dem Generationenwechsel vor wenigen Jahren kam es zu einem kompletten Neuanfang, der äusserst erfolgversprechend anlief.

TMP
Zubehör - Deutschland/Baden-Württemberg

Tomás Stahringer
Weine - Argentinien/Mendoza
2007 war der Startschuss für das kleine Garagenweingut Vinyes Ocults in Argentinien. Zu Beginn war das eher eine «Family Affair», wurde doch der erste Wein im Elternhaus von Tomás Stahringer produziert. Beflügelt vom ersten Erfolg, gründete Tomás ein kleines Weingut im Valle de Uco, dem geschichtsträchtigsten Weinanbaugebiet in Mendoza. Das Anwesen liegt inmitten einer hügeligen Landschaft mit kleinen Bächen, alten Bäumen und genügend Land, um die eigenen Trauben anzupflanzen. Da dieser charmante Ort fast nicht zu finden ist, taufte Tomás sein Weingut schlicht Vinyes Ocults, was übersetzt heisst: Verborgene Rebberge.

Tomatin
Spirituosen - Schottland/Highlands

Tomintoul
Spirituosen - Schottland/Highlands

Turntable Blending House
Spirituosen - Schottland/Schottland

Uncle Val’s
Spirituosen - Belgien/

Van Zellers & Co
Weine, Olivenöle - Portugal/Douro
Die Geschichte der Familie Van Zellers
1620 zogen die Van Zellers aus politischen und religiösen Gründen von Holland nach Portugal. Hier liessen sie sich in Porto nieder und stiegen in den Handel mit Wein und Port ein.
1780 gründeten sie ihr eigenes Handelshaus Van Zellers & Co und bereits im Jahr 1811 galt die Firma dank über 1000 verschifften Fässern als einer der grössten Händler im Hafen von Porto.
Anfangs des 19. Jahrhunderts kaufte die Familie zwei namhafte Weingüter (Quinta do Roriz und Quinta do Noval) im Douro-Tal. Mit dieser Akquisition lenkte sie ihren Fokus klar auf die Produktion von Wein und Porto.
Um 1857 wurde die Handelsfirma Van Zellers & Co verkauft und 80 Jahre später, 1937, wieder zurückgekauft: Luis Vasconcellos Porto, Urgrossvater von Cristiano Van Zeller und damaliger Geschäftsführer der Quinta do Noval, wollte die Firma Van Zellers & Co wieder in Familienbesitz haben.
1989: Im jungen Alter von 31 Jahren übernahm Cristiano Van Zeller, in 14. Generation, die Geschäftsführung der Quinta do Noval.
Aus erbrechtlichen Gründen musste die Quinta do Noval inklusive Van Zellers & Co im Jahr 1993 verkauft werden.
Glücklicherweise konnte ein Cousin von Cristiano einige Jahre später die Unternehmensrechte der Van Zellers & Co zurückkaufen. An einem der Weihnachtstage überraschte der Cousin Cristiano und schenkte ihm die Papiere der Van Zellers & Co.
Dies veranlasste Cristiano, dem Handelshaus Van Zellers & Co neuen Wind einzuhauchen. Er lancierte die Marke «VZ» und stockte die fast vollständig abverkauften Portweinbestände langsam wieder auf.
Zwischenzeitlich konnte Cristiano Van Zeller im Jahr 1996 von der Familie seiner Ehefrau die Quinta Vale D. Maria übernehmen und führte beide Firmen mit grossem Erfolg.
2003 gründete Cristiano zusammen mit Dirk Niepoort die «Douro Boys», eine Gruppe von fünf befreundeten Produzenten im Douro-Tal.
Im Jahr 2013 kam die Tochter Francisca Van Zeller als Vertreterin der 15. Generation ins Familienunternehmen.
2019 wurde die Quinta Vale D. Maria an das Unternehmen Aveleda verkauft.
2020 erfolgte der Relaunch von Van Zellers & Co. Sein heutiger Besitzer, Cristiano Van Zeller, verfügt über 15 Hektaren bester Rebgärten im Torto-Tal und in Pinhão sowie einen Hektar mit weissem Rebbestand in Murça. Zudem befinden sich in seinem Lager 180’000 Liter gereifter Tawny Port. Die Reise geht also weiter mit der Familiengeschichte der Van Zellers – wie immer mit viel Energie und Kreativität.
