![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Produzenten
Hier ist unsere Übersicht in Alphabetischer Reihenfolge aller Produzenten die wir in unserem Sortiment führen. Benutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um die Auswahl zu verfeinern, zum Beispiel, indem Sie ein Gebiet oder einen bestimmten Produzent auswählen.

Eminente
Spirituosen - Kuba/

Erasmus Bond
Alkoholfrei - Belgien/Heusden-Zolder

Espinaler 1896
Feinkost - Spanien/Barcelona

ETSU
Spirituosen - Japan/Japan

F.lli Carta
Chips & Snacks - Italien/Sardinien

Fento Wines - Eulogio Pomares
Weine - Spanien/Ribeira Sacra
Als Weinanbaugebiet ist das Ribeira Sacra (geheiligtes Ufer) noch weitgehend ein Geheimtipp. Es befindet sich im Hinterland Galiziens und gleicht einem Naturparadies mit seinen spektakulären Bergketten und Flusstälern. Auf sandiger, verwitterter Bodenformation aus Granit – in der Umgangssprache auch Xabre genannt – wurzeln die alten Rebstöcke auf terrassenförmig angelegten Weingärten. Im Gegensatz zum westlich gelegenen Bierzo, wo die Rebsorte Mencía einen barockeren Ausdruck hat, sind die Mencía-Weine aus Ribeira Sacra etwas geschliffener und kompakter und dank der Nähe zum Atlantik stets frischer und durchaus fordernd.

Ferrand
Spirituosen - Frankreich/Cognac
Der Produktionssitz von Ferrand befindet sich bereits seit mehreren Jahrhunderten im Château de Bonbonnet, mitten im Herzen der Grande Champagne. Hier stehen auch die Ugni Blanc und Colombard-Reben von Ferrand, die auf dem ton- und kalkhaltigen Boden bestens gedeihen und mit ihrem hohen Säureanteil die perfekte Basis für guten Cognac liefern. Das moderne Haus Pierre Ferrand entstand 1989 durch den Zusammenschluss des Unternehmers, Brennmeister und Master Blender Alexandre Gabriel mit einer der eingesessensten Winzerfamilien der Region. Das erklärte Ziel von Alexandre Gabriel war es, dem etwas antiquierten Haus neues Leben einzuhauchen ohne dabei die althergebrachten und sehr traditionellen Destillationsmethoden aufzugeben. Es gelang ihm über die Jahre hinweg den Ruf des Hauses und der Region Grande Champagne bei Kennern zu festigen und zu erweitern. Mittlerweile produziert Ferrand längst nicht mehr nur Cognac, sondern destilliert auch feinsten Gin und produziert andere tolle Produkte wie beispielsweise einen Triple Sec oder die bekannte Rum-Linie Plantation.

Ferte de Partenay
Spirituosen - Frankreich/Armagnac

Fior di Maiella
Feinkost - Italien/Apulien

Fischbacher-Weine
Delikatessen - Schweiz/Ostschweiz

Fondillon
Spirituosen - Spanien/Alicante

Frantoio di Sant’Agata
Delikatessen, Salze, Essige, Olivenöle - Italien/Ligurien
Im Hinterland von Imperia, wo die Olivenbäume so üppig gedeihen, findet man in der Ortschaft Oneglia die Frantoio di Sant’Agata. Seit drei Generationen bewirtschaften die Familie Mela ihre Olivenhänge und betreibt die Frantoio. Neben der Produktion von Olivenöl, haben sie sich auf die Zubereitung von kulinarischen Köstlichkeiten spezialisiert. Die Delikatessen bestehen aus hochwertigen Zutaten die noch von Hand und nach alter Tradition zubereitet werden. Sie beinhalten weder Konservierungsstoffe noch sind sie pasteurisiert.

Fratelli Branca Distillerie
Spirituosen - Italien/Lombardei

Fratelli Canale
Spirituosen - Italien/Neapel
Hergestellt von der Familie Canale nach einem alten Rezept, selbstverständlich ohne chemische Zusätze. Ein reines Naturprodukt aus unbehandelten Capri-Zitronen der Sorte Ovale di Sorrento. Diese Zitrone ist berühmt für ihre intensiv duftende Schale, sie ist größer als die meisten Zitronen und verdankt den Namen ihrer ovalen Form.

Fratepietro
Delikatessen - Italien/Apulien

Funaro
Weine - Italien/Sizilien
Seit drei Generationen existiert das sizilianische Weingut Funaro. Es befindet sich im Osten der Insel, genauer gesagt in Santa Ninfa in der Provinz Trapani, und umfasst stattliche 60 Hektar Rebfläche mit den klassischen Rebsorten dieser Insel. Im Jahr 2003 beschlossen die drei Geschwister Tiziana, Clemente und Giacomo ihr Weingut, das sie von ihren Eltern übernommen hatten, neu auszurichten. Ihre Vision: Die bis anhin kultivierten Reben sollten in Zukunft qualitativ hochwertige und typisch sizilianische Weine ergeben. Dank der guten klimatischen Voraussetzungen wurde der gesamte Betrieb auf biologischen Anbau umgestellt und nach ein paar Jahren ein erstes Gebäude errichtet. Wie uns Giacomo erzählte, war es ihnen wichtig, jeden Schritt richtig zu machen und gleichzeitig auch im Einklang untereinander zu bleiben. Jedes der drei Geschwister hat seine Funktion im Betrieb und auch ihre Partner sind im Weingut miteinbezogen – eine richtige «Family Affair». Alle ihre Weine präsentieren sich frisch, elegant und sind mit schöner Frucht ausgestattet.

Gadeschi
Süssigkeiten - Italien/Lombardei

GauGin
Spirituosen - Belgien/Antwerpen
Der Belgier Paul Van den Heuvel legte 2015 auf einer einzigartigen Domäne in der Nähe des Dorfes Gaucin im spanischen Andalusien den Grundstein für ein aussergewöhnliches Projekt. Pauls Finca von ungefähr 16 Hektaren liegt beim Dorf Gaucin. Darauf wachsen an die 1700 Korkeichen nebst Walnuss-, Kastanien-, Orangen- und Zitronenbäumen. Dazwischen wächst eine Vielzahl an Kräutern: Rosmarin, Salbei, Lavendel, Thymian… Paul nennt es sein Paradies auf Erden. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 700 Metern über Meer und genau dieser Höhe ist die hervorragende Qualität der Früchte und Kräuter zu verdanken. In dieser Höhe liegen die Temperaturen nämlich im Winter um den Gefrierpunkt und im Sommer ist die Hitze nicht zu gross. Unter diesen Bedingungen benötigen die Früchte mehr Zeit um auszureifen und somit ist der Zuckergehalt viel höher als im Durchschnitt. Ein reiferes Grundprodukt für ein besseres Destillat. GauGin wird drei Mal in einer kleinen handwerklichen Brennerei in Belgien destilliert. Aktuell werden Vorbereitungen getroffen, damit der Gin auch auf der Domäne in Spanien gebrannt werden kann. Dies damit die Kunden, Hoteliers und Journalisten gleich vor Ort den ganzen Herstellungsprozess erleben können; und bei dieser Gelegenheit vielleicht auch eine Nacht in einer der wunderschönen Suiten der privaten Domäne verbringen dürfen. Die Domäne, in einem Naturschutzgebiet gelegen, ist eine Perle der Natur wo die ganze Arbeit nach biologischen Kriterien verrichtet wird.

Gentile
Teigwaren - Italien/Kampanien
